--> -->

19.04.2023 | (rsn) - Statt nur einmal, geht es bei der 61. Ausgabe des deutschen Frühjahrsklassikers Eschborn-Frankfurt zweimal über den Feldberg. Dabei wird die zweite Überfahrt der höchsten Erhebung des Taunus von der deutlich schwierigeren südöstlichen Seite in Angriff genommen, was den Charakter des Rennens, das zuletzt meist mit einer Sprintankunft endete, verändern könnte.
“Dieser Anstieg ist einfach brachial steil und total unrhythmisch“, erklärte Jonas Rutsch (EF Education – EasyPost) im Rahmen einer Pressekonferenz in Eschborn die neue Höchstschwierigkeit der nun wieder über 200 Kilometer langen Strecke.
“Gerade das letzte Stück vom Roten Kreuz auf den Feldberg hat es richtig in sich. Man findet keinen Rhythmus an diesem Anstieg“, fuhr er fort, um dann noch detailliert zu beschreiben: “Nach dem Mammolshainer Stich, nach dem man ohnehin in der roten Zone ist, geht es raus aus Königstein, wo es kurz flach wird. Man muss atmen. Dann geht es in so ein Zieherding in Richtung Billtalhöhe, was auch nicht gerade flach ist, da wird der Rhythmus wieder unterbrochen, die Steigungszahl ändert sich und später noch mal. Das heißt, man hat viele Rhythmuswechsel an so einem langen Berg. Das ist schwierig zu fahren.“
Die Streckenänderung könnte dazu führen, dass die Teams “zweigleisig denken“, erklärte Renndirektor Fabian Wegmann. “Sie werden eventuell nicht nur ihren Sprinter, sondern auch ihre Klassikerfahrer mitbringen“, hofft er die Spannung bei dem 1962 erstmals ausgetragenen Rennen steigern zu können.
Die Teilnehmer werden wohl mit großem Respekt am 1. Mai an den Start in Eschborn gehen. “Frankfurt ist eines meiner Lieblingsrennen. Ich weiß, dass es auf zweimal Feldberg geändert wurde. Das kann es schwieriger machen. Aber bis zum Ziel bleibt noch Zeit. Ich werde versuchen, zu überleben, um erneut ein gutes Ergebnis abliefern zu können“, meinte Alexander Kristoff (Uno-X), der viermal in Frankfurt gewann und insgesamt siebenmal auf dem Podium stand, zuletzt im letzten Jahr als Dritter hinter Sieger Sam Bennett (Bora – hansgrohe) und Fernando Gaviria (damals UAE Team Emirates).
“Die Strecke ist mit den beiden Überfahrten des Feldbergs deutlich schwieriger geworden. Gerade die Kombination aus Mammolshainer, Billtalhöhe und Feldberg wird sehr, sehr selektiv sein und eine Vorentscheidung hervorrufen. Schauen wir mal, ich hoffe natürlich in einer guten Verfassung am Start zu stehen. Ich freue mich immer auf den 1. Mai. Die Stimmung dort ist immer hervorragend. Letztes Jahr haben wir gewonnen. Nun wollen wir natürlich den Titel verteidigen“, sagte Nils Politt (Bora – hansgrohe), der selbst zum Favoritenkreis zählt.
Pascal Ackermann (UAE Team Emirates), der Sieger von 2019, zeigte indes keinen großen Respekt vor dem neuen Anstieg: “Die Strecke ist wohl ein bisschen schwerer. Aber für viele Sprinter ist das Rennen immer noch interessant. Ich will definitiv wieder aufs Treppchen. Mit der Vorbereitung auf den Giro könnte es in diesem Jahr wieder klappen.“
Mit dieser Hoffnung ist der Pfälzer nicht allein. Zu den Topfavoriten zählen neben Ackermann der 2021-Sieger Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Titelverteidiger Bennett, Politt, Max Walscheid (Cofidis), Kristoff, Georg Zimmermann (Intermarché – Circus – Wanty) und Lokalmatador John Degenkolb (DSM), der sich bei Paris-Roubaix in starker Form präsentierte und nur wegen eines Sturzes im Finale eine bessere Platzierung als Rang sieben verpasste.
02.05.2023Plötzlich eine Lücke: Zimmermann gelingt beinahe der große Coup(rsn) - Georg Zimmermann (Intermarché - Circus - Wanty) hat zum Abschluss seines Frühjahrs bei Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am 1. Mai beinahe den großen Coup gelandet. Wäre Marc Hirschi (UAE Team Em
02.05.2023Eschborn-Frankfurt dank neuer Strecke spannend wie selten(rsn) - Die 60. Ausgabe des deutschen Frühjahrsklassikers Eschborn-Frankfurt wird als eines der spannendsten Rennen in die Geschichte des 1.-Mai-Rennens eingehen. Der Grund ist die Streckenänderung,
02.05.2023Konrad holt für Bora - hansgrohe die Kohlen aus dem Feuer(rsn) – Dass seine Form mit Blick auf den am Samstag beginnenden Giro d’Italia (2.UWT) stimmt, unterstrich Patrick Konrad (Bora – hansgrohe) mit seinem zweiten Platz bei Eschborn-Frankfurt (1.U
01.05.2023Steinhauser: “Mega, mit der ersten Gruppe ins Ziel zu kommen“(rsn) - Die Ausbildung zum Metallbauer hat er im August 2022 abgeschlossen. Seidem ist Georg Steinhauser (EF Education - EasyPost) nur noch Radprofi. Das schlägt sich in dieser Saison auch in richtig
01.05.2023Hirschi: “Über Platz vier bin ich ein bisschen enttäuscht“(rsn) – Die Streckenänderung bei Eschborn – Frankfurt (1.UWT) hat den gewünschten Effekt erzielt. Bei der 60. Ausgabe des deutschen Frühjahrsklassikers wurde die Dominanz der Sprinter aus den v
01.05.2023Gudnitz siegt, Müller als Sechster bester Deutscher(rsn) - Die deutschen Nachwuchskräfte haben beim Comeback des U23-Rennens von Eschborn-Frankfurt (1.2u) gegen starke internationale Konkurrenz den Sprung auf das Podium verpasst. Beim Sieg des Dänen
01.05.2023Kragh Andersen jubelt nach perfektem Rennen vor der Alten Oper(rsn) – Aus einer zehnköpfigen Gruppe heraus hat der Däne Sören Kragh Andersen (Alpecin – Deceuninck) die 60. Ausgabe von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) für sich entschieden. Bei der letzten Über
01.05.2023Buchmann steigt nach Sturz bei Eschborn-Frankfurt aus(rsn) - Die Pechsträhne von Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe) riss auch beim deutschen Klassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) nicht ab. Nach dem der gerade von Corona genesene Tour-de-France-Vierte
01.05.2023UAE: Ackermann ist Plan A, aber Hirschi steht bereit(rsn) – Noch wartet Pascal Ackermann (UAE Team Emirates) auf seinen ersten Saisonsieg, den er zu gerne vor heimischem Publikum bei Eschborn-Frankfurt (1.UWT) feiern würde. Der schnelle Pfälzer gew
01.05.2023Zemke: “Wir sind auf mehrere Szenarien eingestellt“(rsn) – Nach der Streckenveränderung durch die Einführung einer zweiten Passage über die (schwerere Seite) des Feldbergs erhoffen sich die Organisatoren von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) mehr Spannu
27.04.2023Buchmann soll am Montag bei Eschborn-Frankfurt starten(rsn) - Auf die gerade stattfindende Tour de Romandie (2.UWT) musste Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe) wegen seiner zweiten Corona-Erkrankung verzichten. Wie sein Sportlicher Leiter Jens Zemke nun
05.04.2023Eschborn-Frankfurt mit 10 WorldTeams(rsn) – Am 1. Mai findet die 60. Ausgabe von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) statt - und auch diesmal werden wieder zahlreiche Topmannschaften dabei sein. Wie die Organisatoren am Mittwoch mitteilten, st
12.11.2025Tour du Rwanda ab 2027 mit WorldTour-Status? (rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat trotz der Kritik an der WM-Vergabe an ein autokratisch regiertes Land die vergangene Straßen-Weltmeisterschaften sowohl aus sportlicher als auch aus organisa
12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt (rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei
12.11.2025Bahrain-Profi Buratti versucht Karriere-Neustart bei ProTeam (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
12.11.2025Club-Fahrer, deutsche Talente und ein österreichischer Routinier (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp
12.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg (rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer
11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um (rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der
11.11.2025Wettskandale in anderen Sportarten: UCI will Kontrollen verschärfen (rsn) – Angesichts zahlreicher Wettskandale in anderen Sportarten will der Radsportweltverband UCI seine Kontrollen verschärfen, um zu verhindern, dass es auch im Radsport zu Manipulationen kommt.
11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam (rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko
11.11.2025Ein Lidl-Arbeitstier, ein China-Abenteurer und einige KT-Größen (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
10.11.2025Vingegaard: Lieber Grand-Tour-Triple als dritter Tour-Sieg? (rsn) – Was wiegt mehr? Drei Siege bei der Tour de France oder Siege bei jeder großen Landesrundfahrt? “Ich denke, ich würde lieber alle drei Grand Tours gewinnen“, sagte Jonas Vingegaard (Vi
10.11.2025Lidl – Trek verpflichtet Eisel als Sportlichen Leiter (rsn) – Nach vier Jahren bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Bernhard Eisel ein neues Team gefunden. Der Österreicher wird künftig als Sportlicher Leiter bei Lidl – Trek tätig sein. Das ga