Gelingt dem Pfälzer zweiter Eschborn-Sieg?

UAE: Ackermann ist Plan A, aber Hirschi steht bereit

Von Matthias Seng und Joachim Logisch aus Frankfurt

Foto zu dem Text "UAE: Ackermann ist Plan A, aber Hirschi steht bereit"
Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) | Foto: Cor Vos

01.05.2023  |  (rsn) – Noch wartet Pascal Ackermann (UAE Team Emirates) auf seinen ersten Saisonsieg, den er zu gerne vor heimischem Publikum bei Eschborn-Frankfurt (1.UWT) feiern würde. Der schnelle Pfälzer gewann den deutschen Frühjahrsklassiker im Jahr 2019. Am damaligen 1. Mai allerdings trug Ackermann noch das Trikot von Bora – hansgrohe und auch die Strecke war um 25 Kilometer kürzer und leichter als die aktuelle.

Mit der zweiten Passage über den Feldberg, der nach 110 Kilometern nach der zweiten Überquerung des Mammolshainer Bergs von der schweren Seite in Angriff genommen wird, erhoffen sich die Organisatoren mehr Spannung und bessere Chancen für entschlossene Ausreißer. Ackermann billigt die aber auch sich und den anderen Sprintern nach wie vor zu. “Die Strecke wird dieses Jahr etwas schwerer, aber ich denke, sie ist für Sprinter immer noch interessant. Ich will definitiv wieder aufs Treppchen“, kündigte der 29-Jährige selbstbewusst an.

Bei diesem Unterfangen sollen ihm unter anderem Marc Hirschi und Felix Groß unterstützen. Der Schweizer präsentierte sich zuletzt als Zehnter von Lüttich-Bastogne-Lüttich in starker Verfassung und wird bei UAE die Karte sein, die gespielt werden soll, wenn Ackermann den Feldberg nicht im ersten Feld überstehen sollte. “Ich versuche, sicher zu vorne zu bleiben, aber das ganze restliche Team bleibt bei Ackermann, falls es am Feldberg reißen sollte oder er nicht zurückkommt. Pascal ist heute aber sicher unsere Karte A“, betonte Hirschi vor dem Start in Eschborn gegenüber radsport-news.com.

Was passiert an der zweiten Feldberg-Passage?

Der 24-Jährige zeigte sich aber zuversichtlich, dass sein deutscher Teamkollege zu denjenigen Sprintern gehören wird, die am Ende der 203,8 Kilometer vor der Alten Oper um den Sieg kämpfen werden. Gestern haben wir uns den Feldberg angeschaut, der (zweite Anstieg) ist schwierig, aber weit vom Ziel weg, es sind ja dann noch 80 Kilometer“, betonte Hirschi und fügte an: “Wenn die Sprinterteams zusammenarbeiten, dann denke ich schon, dass sie wieder zurückkommen.“

Im ersten Teil des Rennens wird dagegen Felix Groß gefordert sein. Der 24-jährige Deutsche blickt auf eine verkorkste erste Saisonhälfte zurück, in der er bei sechs Rennen nur einmal ins Ziel kam. “Im Januar hatte ich Influenza A und war vier Wochen außer Gefecht, nach Gent-Wevelgem dann Influenza B-Grippe und war wieder zweieinhalb Wochen raus. Jetzt sitze ich erst seit zwei Wochen wieder im Sattel“, erklärte Groß gegenüber radsport-news.com, weshalb es bisher erst zu einem 120. Platz bei Nokere Koerse gereicht hatte.

Bei Eschborn-Frankfurt wird er sich in den Dienst seines Landsmanns stellen, “aber meine Form ist noch nicht so weit, dass ich in den schweren Rennen ankommen werde. Ich bin noch voll im Aufbau“, kündigte Groß bereits an, dass Ackermann an den schwersten Passagen kaum mit ihm wird rechnen können. “Heute ist der Plan alle für Pascal. Das zweite Mal Feldberg mit dem Mammolshainer zuvor ist natürlich sehr speziell und einige Teams haben keinen Sprinter dabei, die werden da das Rennen sehr hart machen. Entweder wir kommen mit über den Berg oder nicht“, fügte er an.

Dagegen werde UAE “versuchen, mit den anderen Sprinterteams das Feld zusammenzuhalten.“ Sollte das nicht gelingen, hat das Team mit Hirschi aber noch eine erfolgversprechende zweite Option, wie Groß betonte: “Wenn er sich gut fühlt und eine Gruppe entsteht, dann muss er dabei sein.“

Mehr Informationen zu diesem Thema

02.05.2023Plötzlich eine Lücke: Zimmermann gelingt beinahe der große Coup

(rsn) - Georg Zimmermann (Intermarché - Circus - Wanty) hat zum Abschluss seines Frühjahrs bei Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am 1. Mai beinahe den großen Coup gelandet. Wäre Marc Hirschi (UAE Team Em

02.05.2023Eschborn-Frankfurt dank neuer Strecke spannend wie selten

(rsn) - Die 60. Ausgabe des deutschen Frühjahrsklassikers Eschborn-Frankfurt wird als eines der spannendsten Rennen in die Geschichte des 1.-Mai-Rennens eingehen. Der Grund ist die Streckenänderung,

02.05.2023Konrad holt für Bora - hansgrohe die Kohlen aus dem Feuer

(rsn) – Dass seine Form mit Blick auf den am Samstag beginnenden Giro d’Italia (2.UWT) stimmt, unterstrich Patrick Konrad (Bora – hansgrohe) mit seinem zweiten Platz bei Eschborn-Frankfurt (1.U

01.05.2023Steinhauser: “Mega, mit der ersten Gruppe ins Ziel zu kommen“

(rsn) - Die Ausbildung zum Metallbauer hat er im August 2022 abgeschlossen. Seidem ist Georg Steinhauser (EF Education - EasyPost) nur noch Radprofi. Das schlägt sich in dieser Saison auch in richtig

01.05.2023Hirschi: “Über Platz vier bin ich ein bisschen enttäuscht“

(rsn) – Die Streckenänderung bei Eschborn – Frankfurt (1.UWT) hat den gewünschten Effekt erzielt. Bei der 60. Ausgabe des deutschen Frühjahrsklassikers wurde die Dominanz der Sprinter aus den v

01.05.2023Gudnitz siegt, Müller als Sechster bester Deutscher

(rsn) - Die deutschen Nachwuchskräfte haben beim Comeback des U23-Rennens von Eschborn-Frankfurt (1.2u) gegen starke internationale Konkurrenz den Sprung auf das Podium verpasst. Beim Sieg des Dänen

01.05.2023Kragh Andersen jubelt nach perfektem Rennen vor der Alten Oper

(rsn) – Aus einer zehnköpfigen Gruppe heraus hat der Däne Sören Kragh Andersen (Alpecin – Deceuninck) die 60. Ausgabe von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) für sich entschieden. Bei der letzten Über

01.05.2023Buchmann steigt nach Sturz bei Eschborn-Frankfurt aus

(rsn) - Die Pechsträhne von Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe) riss auch beim deutschen Klassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) nicht ab. Nach dem der gerade von Corona genesene Tour-de-France-Vierte

01.05.2023Zemke: “Wir sind auf mehrere Szenarien eingestellt“

(rsn) – Nach der Streckenveränderung durch die Einführung einer zweiten Passage über die (schwerere Seite) des Feldbergs erhoffen sich die Organisatoren von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) mehr Spannu

27.04.2023Buchmann soll am Montag bei Eschborn-Frankfurt starten

(rsn) - Auf die gerade stattfindende Tour de Romandie (2.UWT) musste Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe) wegen seiner zweiten Corona-Erkrankung verzichten. Wie sein Sportlicher Leiter Jens Zemke nun

19.04.2023Die zweite Feldberg-Passage verändert den hessischen Klassiker

(rsn) - Statt nur einmal, geht es bei der 61. Ausgabe des deutschen Frühjahrsklassikers Eschborn-Frankfurt zweimal über den Feldberg. Dabei wird die zweite Überfahrt der höchsten Erhebung des Taun

05.04.2023Eschborn-Frankfurt mit 10 WorldTeams

(rsn) – Am 1. Mai findet die 60. Ausgabe von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) statt - und auch diesmal werden wieder zahlreiche Topmannschaften dabei sein. Wie die Organisatoren am Mittwoch mitteilten, st

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Sprinterfest in der Schinkenstadt

(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu

11.09.2025Vine: “Für ein wirklich schweres Rennen ist nun alles angerichtet“

(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess

11.09.2025Carboni von UCI vorläufig gesperrt

(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna bejubelt nach Geduldsprobe Zeitfahrsieg vor Vine

(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)