--> -->
15.04.2023 | (rsn) – Wie immer, wenn es dieser Tage in irgendeiner Form bergauf geht, steht ein Name ganz oben auf der Favoritenliste: Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) hat die Andalusien-Rundfahrt und Paris-Nizza mit dominanten Auftritten für sich entschieden, zuletzt auch die Flandern-Rundfahrt. Somit geht er auch als Favorit in die Ardennenwoche, die er mit dem Amstel Gold Race, dem Flèche Wallonne und Lüttich-Bastogne-Lüttich (jeweils 1. UWT) erstmals komplett bestreiten will.
Die Frage, wer ihn davon abhalten könnte, den 253,6 Kilometer langen Ardennenauftakt am Sonntag zwischen Maastricht und Berg en Terblijt für sich zu entscheiden, ist umso schwerer zu beantworten, als seine größten Konkurrenten allesamt nicht am Start stehen werden. Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) und Wout van Aert (Jumbo – Visma), Sieger von 2021, steigen erst zur Tour de Suisse Mitte Juni wieder ins Renngeschehen ein.
Und auch der Rest der überstarken Jumbo-Garde des Frühlings kommt nicht. Primoz Roglic zieht sich nach beeindruckenden Siegen bei Tirreno-Adriatico und der Katalonien-Rundfahrt wieder aus dem Renngeschehen zurück, um sich auf den Giro d'Italia vorzubereiten. Und Jonas Vingegaard scheint ohnehin nicht allzu viel von Eintagesrennen zu halten. Seine Auftritte in den Ardennen im letzten Jahr beim Flèche und in Lüttich beendete er vorzeitig.
Pogacar hingegen freut sich auf die mit dem Amstel beginnende Ardennenwoche, wie er gegenüber Wielerflits verriet. “Ich bin sehr gespannt darauf. Es wird nicht einfach sein, dieses Rennen zu gewinnen. Aber wir starten mit Ambitionen. Ich will auf jeden Fall den Fokus bis Lüttich-Bastogne-Lüttich beibehalten."
Trotz aller Tiefstapelei ist der 24-Jährige der Mann, den es zu schlagen gilt. Am Freitag erkundete er mit dem Team die finalen Kilometer des Rennens, den Cauberg und den Bemelerberg fuhr die Mannschaft zweimal - um auch seinen vielleicht einzigen Nachteil, die geringere Streckenkenntnis, auszumerzen. Erst einmal war der Slowene beim Amstel Race am Start. Das war 2019, bis ins Ziel schaffte er es damals nicht. “Ich kenne nicht die Namen all dieser Hügel, es sind so viele“, erzählte Pogacar der niederländischen Rundfunkanstalt NOS. “Es ist kompliziert, viel links und rechts, viel hoch und runter. Und es ist lang und unvorhersagbar.“
Und dann sagte er noch einen Satz, der den Konkurrenten Sorgen bereiten dürfte: “Der Hunger ist immer noch da. Ich habe in Monaco“ – dort lebt er seit 2019 – “gut trainiert und habe das Gefühl, dass die Fitness der letzten Wochen noch nicht verschwunden ist.“
Am ehesten könnte Tom Pidcock (Ineos Grenadiers) in einem unfallfreien Rennen Pogacar noch gefährlich werden. 2021 schaffte er es hinter van Aert und vor Maximilian Schachmann (Bora – hansgrohe) in einem Dreiersprint immerhin schon auf Platz zwei, wobei er sich dem Belgier erst nach Foto-Finish geschlagen geben musste. Der Strade-Bianche-Sieger dieses Jahres startete ebenfalls ordentlich in die Saison, wurde aber bei Tirreno-Adriatico nach einem Sturz und einer Gehirnerschütterung, die ihm Mailand-Sanremo und eine ordentliche Flandern-Rundfahrt (nur Platz 52) kostete, etwas aus dem Plan gerissen.
Gegenüber Het Laatste Nieuws zeigte sich sein Trainer Kurt Bogaerts dennoch zuversichtlich. “Wir hoffen, dass er drei Finals (Amstel, Flèche, Lüttich) fahren kann. Gewinnen? Auch das sollte möglich sein.“ Denn einen großen Vorteil hat Pidcock. Mit Michal Kwiatkowski hat der Brite einen Helfer der edelsten Sorte an seiner Seite. Der Pole ist nicht nur Amstel-Titelträger, sondern gewann schon 2015 das Rennen. Zwei Jahre später landete er auf dem zweiten Rang hinter Philippe Gilbert, der mit vier Siegen hinter Jan Raas (5) die zweitmeisten Erfolge beim Amstel Race feiern konnte.
Der 32-jährige Kwiatkowski selbst zählt zu den lediglich sieben Fahrern, die das Rennen mehr als einmal gewinnen konnten und ist als einziger Aktiver davon zu denjenigen Fahrern zu zählen, die sich abseits von Pogacar und seines Kapitäns ein paar Außenseiterchancen ausrechnen können – selbst wenn seine bisherige Saison noch nicht optimal lief. Zuletzt etwa stürzte Kwiatkowski bei Gent-Wevelgem und verletzte sich dabei am Kopf.
Angeführt wird die lange Außenseiterliste von Neilson Powless (EF Education – EasyPost). Der 26-Jährige US-Amerikaner zählt hinter den ganz großen Namen in diesem Frühjahr zu den erfolgreichsten Fahrern. Nach Siegen beim GP la Marseillaise und dem Étoile de Bessèges beendete er mit Paris-Nizza (6.), Mailand Sanremo (7.), Dwars door Vlaanderen (3.) und der Flandern-Rundfahrt (5.) alle seine WorldTour-Rennen in den Top 10.
Mit Benoit Cosnefroy (AG2R Citroen), der im Vorjahr Kwiatkowski im Millimeter-Krimi unterlag, und Tiesj Benoot (Jumbo – Visma) sind auch der Zweite und Dritte des Vorjahres zu den Fahrern zu zählen, die auf jeden Fall ums Podest mitkämpfen können.
Das gilt auch für Bora-hansgrohe-Kapitän Sergio Higuita, der bei der Baskenland-Rundfahrt auf vergleichbarem Terrain eines Tagessieg feierte sowie die dort ebenfalls in der Gesamtwertung starken Mauro Schmid, der in Abwesenheit von Julian Alaphilippe die Klassikerkampagne von Soudal – Quick-Step retten soll, Mattias Skjelmose (Trek – Segafredo) und die nach Cosnefroy zweite Hoffnung der Franzosen, David Gaudu (Groupama – FDJ).
(rsn) – Mit den Ardennenklassikern standen in der vergangenen Woche die letzten drei großen Eintagesrennen des Frühjahrs auf dem Programm, bevor sich der Fokus der Radsportwelt auf die Rundfahrten
(rsn) – Zwar wartet Jai Hindley (Bora – hansgrohe) nach seinem Triumph beim letztjährigen Giro d´Italia auf einen weiteren Sieg. Zuletzt zeigte der Australier als Gesamtachter der Katalonien-Ru
(rsn) - Wie einst "Kannibale“ Eddy Merckx sammelt Tadej Pogacar (UAE Emirates) einen Sieg nach dem anderen ein. Das Amstel Gold Race war schon sein 11. Triumph in dieser noch jungen Saison. Damit i
(rsn) - Mit einem weiteren überragenden Auftritt hat Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) seine Siegesserie in dieser Saison fortgesetzt. Der Slowene gewann mit einem Solo über 28,5 Kilometer das 57. A
(rsn) – Nach seinem triumphalen Auftritt bei der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) hat Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) auch beim 57. Amstel Gold Race (1.UWT) die Konkurrenten in den Schatten gestellt. Na
(rsn) – Seine Auftritte werden immer dominanter: Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) hat keinen Zweifel daran gelassen, dass nur er die 57. Auflage des Amstel Gold Race gewinnen konnte. Am Keutenberg
(rsn) – Fast genau 22 Monate ist es her, dass Maximilian Schachmann zuletzt in einem Radrennen jubeln konnte: Im Juni 2021 sicherte sich der Bora-hansgrohe-Profi in Stuttgart im Straßenrennen der D
(rsn) – Die Ardennenwoche bildet auch in diesem Jahr wieder den Abschluss der Klassikerkampagne. Den Auftakt zur Trilogie macht in den Niederlanden die 57. Ausgabe des Amstel Gold Race. Wir haben vo
(rsn) – Wie in jedem Jahr, so läutet auch diesmal das Amstel Gold Race (1.UWT) die Ardennenwoche ein, in deren Verlauf noch der Flèche Wallonne (19. April / 1.UWT) und Lüttich-Bastogne-Lüttich (
(rsn) – Mit dem Amstel Gold Race (16. April / 1.UWT) wird am Sonntag wieder die sogenannte Ardennenwoche eröffnet, die am 19. April mit dem Flèche Wallonne (1.UWT) fortgesetzt wird und am 23. Apri
(rsn) – In seiner vierten Saison als Radprofi wird Georg Zimmermann (Intermarché – Circus – Wanty) erstmals die komplette Ardennenwoche bestreiten. Nachdem er 2020 als Neoprofi die wegen der Co
(rsn) - Am Mittwoch beim Pfeil von Brabant (1.Pro) konnte Kim Heiduk (Ineos Grenadiers) seine freie Rolle nutzen und mit Rang zehn ein sehr gutes Ergebnis erzielen. Beim Amstel Gold Race (1.UWT) am S
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)
(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur
(rsn) – Ohne Visma - Lease a Bike wird am 1. Mai die 62. Ausgabe von Eschborn – Frankfurt (1.UWT) gestartet. Entgegen der ersten Ankündigung findet sich der Name des Rennstalls von U23-Weltmeiste
(rsn) - Die Tour de Romandie (2.UWT) hält traditionell für jeden Fahrertyp etwas bereit. Ob Kletterer oder Zeitfahrspezialisten, Sprinter oder Klassikerjäger - sie alle bekommen bei der sechstägig
(rsn) – Viele Zeitfahren und noch mehr Rundkurse: Die Tour de Romandie (2.UWT) bleibt dem in den letzten Jahren eingeschlagenen Kurs treu. Insgesamt stehen 683 Kilometer auf dem Programm, auf denen
(rsn) – Quizfrage: Seit dem Openingsweekend gab es 15 Eintagesrennen im UCI-Kalender. Wie viele Top-Ten-Ergebnisse fuhren Fahrer vom Team Red Bull - Bora - hansgrohe ein? Es sind fünf, darunter ab
(rsn) – Tibor del Grosso (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der Tour of Turkey (2.Pro) über 167 Kilometer von Kemer nach Kalkan gewonnen. Für den 21-jährigen Niederländer war es der ers
(rsn) – Die Tour de Romandie (2.UWT) als Generalprobe für den Giro d´Italia? Das war einmal. Kaum einer der Favoriten für die Gesamtwertung der Italien-Rundfahrt geht im französischen Teil der S
(rsn) – Beim Giro d’Italia 2025 (2.UWT) wird es pro Etappe nur einen Zwischensprint geben, der Bonussekunden für die Gesamtwertung bereithält. Wie die Organisation RCS nun bekanntgab, wird diese