Ineos peilt Amstel-Titelverteidigung an

Heiduk: “Wir wollen wieder das Bier mit nach Hause nehmen“

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Heiduk: “Wir wollen wieder das Bier mit nach Hause nehmen“"
Kim Heiduk (Ineos Grenadiers) will beim Amstel Gold Race als Helfer für seine Kapitäne Thomas Pidcock und Michael Kwiatkowski glänzen. | Foto: Cor Vos

16.04.2023  |  (rsn) - Am Mittwoch beim Pfeil von Brabant (1.Pro) konnte Kim Heiduk (Ineos Grenadiers) seine freie Rolle nutzen und mit Rang zehn ein sehr gutes Ergebnis erzielen. Beim Amstel Gold Race (1.UWT) am Sonntag wird der 23-Jährige aber wieder in die Helferrolle schlüpfen und dort die Kapitäne Tom Pidcock und Michal Kwiatkowski unterstützen.

"Das Rennen liegt uns, wie die letzten Jahre gezeigt haben", spielte Heiduk im Gespräch mit radsport-news.com auf den Sieg von Kwiatkowski 2022 sowie Rang zwei von Pidcock in der Saison davor an.

Kwiatkowski sei zwar nach seinem Sturz bei Gent-Wevelgem Ende März bei der Amstel-Generalprobe am Mittwoch noch nicht bei 100 Prozent gewesen. "Aber es ist ein neuer Tag", wollte Heiduk seinen polnischen Teamkollegen keinesfalls abschreiben. Und da auch Pidcock in der Vergangenheit gezeigt habe, dass er das Amstel gewinnen kann, ist die Zielsetzung für die diesjährige Ausgabe klar. "Wir wollen auch in diesem Jahr wieder das Bier mit nach Hause nehmen. Wir werden alles geben, um das Rennen zu gewinnen", so Heiduk in Anspielung auf die niederländische Biermarke, die das Rennen sponsert, und ein großes Glas ihres Produkts an den Sieger ausreicht.

Für Heiduk wird es indes die erste Teilnahme am einzigen niederländischen WorldTour-Eintagesrennen sein. Auf dieses bereitete sich der Allrounder, der seit Donnerstag vor Ort ist, mit einer ausführlichen Streckenbesichtigung vor.

Das Amstel wird für den einzigen Deutschen im Aufgebot bereits der 28. Renntag sein, nachdem er seine Saison schon im Januar mit der Tour Down Under (2.UWT) begann. Dort konnte er mit Rang neun auf der 4. Etappe ein erstes Ausrufezeichen setzen, bei der UAE Tour (2.UWT) verpasste er auf der Vorschlussetappe mit Rang elf knapp die Top Ten. Danach folgte der Start bei Mailand-Sanrremo, dem er einen Tag später Rang sieben bei Per Sempre Alfredo (1.1) folgen ließ. Anschließend standen noch alle großen flämischen Klassiker sowie Paris-Roubaix (1.UWT) in seinem Rennkalender, ehe er beim Pfeil von Brabant mit Rang zehn sein nächstes Top-Ergebnis folgen ließ.

Heiduk mit bisherigem Saisonverlauf zufrieden

"Man könnte schon sagen, dass das mein bisher wertvollstes Ergebnis bei den Profis war", so Heiduk über Rang zehn beim Pfeil von Brabant. "Andere haben in ihrem zweiten Profijahr vielleicht schon bessere Ergebnisse eingefahren. Aber ich bin zufrieden, wie es bisher gelaufen ist. Das ein oder andere Mal wäre für mich vielleicht noch etwas mehr drin gewesen, aber es war teilweise auch etwas Pech dabei. Insgesamt lief es aber seit Down Under sehr gut", bilanzierte Heiduk sein Frühjahr.

Dass beim Brabantse Pijl nicht die erste Reihe der Klassiker-Spezialisten am Start stand, sah Heiduk keinesfalls als Abwertung seines Ergebnisses. "Es war trotzdem ein hartes Rennen, gerade mit den Witterungsbedingungen", sagte er.

Spätestens nach seiner dritten Top-Ten-Platzierung der Saison ist Heiduk auf den Geschmack gekommen und peilt für den weiteren Saisonverlauf noch den ganz großen Coup an. "Ich kann bei jedem Rennen abliefern. Jetzt bleibe ich dran und will unbedingt in diesem Jahr noch ein Rennen gewinnen, wenn ich dazu die Chance habe. Ich freue mich auf alles, was noch kommt", so Heiduk, der am Sonntag beim Amstel Gold Race aber als Wegbereiter versuchen wird, seinen Teil zum Teamerfolg beizusteuern.

Mehr Informationen zu diesem Thema

24.04.2023Jumbo verblasst, Vollering dominiert und Evenepoel rettet das Frühjahr

(rsn) – Mit den Ardennenklassikern standen in der vergangenen Woche die letzten drei großen Eintagesrennen des Frühjahrs auf dem Programm, bevor sich der Fokus der Radsportwelt auf die Rundfahrten

17.04.2023Bora - hansgrohe fehlte am Cauberg der Renninstinkt

(rsn) – Zwar wartet Jai Hindley (Bora – hansgrohe) nach seinem Triumph beim letztjährigen Giro d´Italia auf einen weiteren Sieg. Zuletzt zeigte der Australier als Gesamtachter der Katalonien-Ru

17.04.2023Nach dem Amstel-Sieg greift Pogacar Ardennen-Triple an

(rsn) - Wie einst "Kannibale“ Eddy Merckx sammelt Tadej Pogacar (UAE Emirates) einen Sieg nach dem anderen ein. Das Amstel Gold Race war schon sein 11. Triumph in dieser noch jungen Saison. Damit i

16.04.2023Pidcock: “Als Pogacar am Keutenberg angriff, hieß es tschüss“

(rsn) - Mit einem weiteren überragenden Auftritt hat Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) seine Siegesserie in dieser Saison fortgesetzt. Der Slowene gewann mit einem Solo über 28,5 Kilometer das 57. A

16.04.2023Highlight-Video des 57. Amstel Gold Race

(rsn) – Nach seinem triumphalen Auftritt bei der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) hat Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) auch beim 57. Amstel Gold Race (1.UWT) die Konkurrenten in den Schatten gestellt. Na

16.04.2023Pogacar stürmt mit van der Poels Tipp zum Amstel-Triumph

(rsn) – Seine Auftritte werden immer dominanter: Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) hat keinen Zweifel daran gelassen, dass nur er die 57. Auflage des Amstel Gold Race gewinnen konnte. Am Keutenberg

16.04.2023Bora will Schachmann in kleinen Schritten zur Bestform bringen

(rsn) – Fast genau 22 Monate ist es her, dass Maximilian Schachmann zuletzt in einem Radrennen jubeln konnte: Im Juni 2021 sicherte sich der Bora-hansgrohe-Profi in Stuttgart im Straßenrennen der D

16.04.2023Cosnefroy: “Ich habe noch eine kleine Rechnung offen“

(rsn) – Die Ardennenwoche bildet auch in diesem Jahr wieder den Abschluss der Klassikerkampagne. Den Auftakt zur Trilogie macht in den Niederlanden die 57. Ausgabe des Amstel Gold Race. Wir haben vo

16.04.2023Alle Aufgebote der 49 Teams für das Amstel Gold Race

(rsn) – Wie in jedem Jahr, so läutet auch diesmal das Amstel Gold Race (1.UWT) die Ardennenwoche ein, in deren Verlauf noch der Flèche Wallonne (19. April / 1.UWT) und Lüttich-Bastogne-Lüttich (

16.04.2023Männer nur zweimal am Cauberg, Frauen auf längerer Strecke

(rsn) – Mit dem Amstel Gold Race (16. April / 1.UWT) wird am Sonntag wieder die sogenannte Ardennenwoche eröffnet, die am 19. April mit dem Flèche Wallonne (1.UWT) fortgesetzt wird und am 23. Apri

16.04.2023Zimmermann: “Amstel-Hügel erinnern mich an meine Heimat“

(rsn) – In seiner vierten Saison als Radprofi wird Georg Zimmermann (Intermarché – Circus – Wanty) erstmals die komplette Ardennenwoche bestreiten. Nachdem er 2020 als Neoprofi die wegen der Co

15.04.2023Sieben Fragen an die Ardennenklassiker

(rsn) – Mit den Ardennenklassikern stehen die letzten drei großen Eintagesrennen des Frühjahrs auf dem Programm, bevor sich der Fokus der Radsportwelt auf die Rundfahrten richtet. Mit dem Amstel G

Weitere Radsportnachrichten

12.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

12.08.2025Uijtdebroeks will es langsam angehen lassen und “lernen zu gewinnen“

(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de

12.08.2025Pedersen krönt sich zum König von Bornholm

(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte

12.08.2025Consonni gewinnt Auftakt der Polen-Rundfahrt

(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens

12.08.2025Kitzki zieht die Handbremse: Wenn die Angst mitfährt

(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne

12.08.2025Vermaerke wechselt als Allround-Helfer zu UAE

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

12.08.2025Hamburger Cyclassics im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm

12.08.2025Fürsprecher Hushovd: Trondheim für Start der Tour de France 2030 im Gespräch

(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu

11.08.2025McNulty widmet Sieg in Polen verletztem Teammitglied

(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs

11.08.2025Tour de Romandie Féminin im Rückblick: Die ersten drei Jahre

(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus

11.08.2025“Zeit für etwas Neues“ – Evenepoel über Red-Bull-Wechsel

(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des

11.08.2025Gianetti: “Pogacar zu sein ist schön, aber nicht einfach“

(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)