Die Strecken des Amstel Gold Race

Männer nur zweimal am Cauberg, Frauen auf längerer Strecke

Foto zu dem Text "Männer nur zweimal am Cauberg, Frauen auf längerer Strecke"
Die Streckenkarte des 57. Amstel Gold Race | Foto: Veranstalter

16.04.2023  |  (rsn) – Mit dem Amstel Gold Race (16. April / 1.UWT) wird am Sonntag wieder die sogenannte Ardennenwoche eröffnet, die am 19. April mit dem Flèche Wallonne (1.UWT) fortgesetzt wird und am 23. April mit Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.UWT) ihren krönenden Abschluss findet.

Die 57. Ausgabe des Amstel Gold Race beginnt wieder in Maastricht und endet in Berg en Terblijt bei Valkenburg. Auf den 253,6 Kilometern durch die Provinz Limburg müssen erneut 33 Anstiege gemeistert werden, insgesamt 3.266 Höhenmeter kommen dabei zusammen. Der Kurs weist in diesem Jahr in seinem ersten Teil einige Änderungen auf, nach dem Start am Vrijthof im Zentrum von Maastricht geht es zunächst in nördlicher Richtung bis nach Sittard.

Auf dem Weg dorthin steht mit dem Maasberg nach nur 12 Kilometern bereits der erste kleinere (Kopfsteinpflaster)-Anstieg des Tages an. Danach folgen Adsteeg, der Bergseweg und der Korenweg, ehe das Feld nach 75 Kilometern wieder auf die altbekannte Strecke zurückkehrt.

Aufgrund der Änderung taucht der berühmte Cauberg in diesem Jahr nur zwei- statt dreimal im Streckenprofil auf. Die erste Passage steht nach 172 Kilometern an, die zweite und letzte 18 Kilometer vor dem Ziel. Das Finale beginnt aber bereits 43 Kilometer vor dem Ziel mit dem Gulperberg, von dort aus geht die Jagd über enge und verwinkete Sgtraßen weiter über Geuzeweg und den Cappucijnenweg bis zur Kombination aus Kruisberg und Eyserbosweg, kurz darauf gefolgt von Fromberg und Keutenberg.

Nach der letzten Überfahrt über den Cauberg geht es auf der 16 Kilometer langen Schlussrunde nochmals über Geulhemmerberg und Bemelerberg, vom höchsten Punkt des letzten Anstiegs des Tages müssen die Fahrer noch sieben Kilometer bis zum Ziel auf dem Rijksweg in Berg en Terblijt zurücklegen.

 

Die 33 Anstiege mit der Distanz bis zum Ziel:

1. Maasberg (0,3 km, 5,1%) – 241 km
2. Adsteeg (0,7 km, 4,7%) – 222 km
3. Bergseweg (2,5 km, 3,3%) – 205 km
4. Korenweg (0,9 km, 5,7%) – 203 km
5. Nijswillerweg (1,3 km, 2,7%) – 198 km
6. Rijksweg N278 (3 km, 2,9%) - 189 km
7. Wolfsberg (0,9 km, 3,4%) – 168 km
8. Loorberg (1,4 km, 5,3%) – 165 km
9. Schweibergerweg (2,3 km,4,6%) – 154 km
10. Camerig (3,7 km, 4,2%) – 147 km
11. Drielandenpunt (3 km, 3,8%) – 135 km
12. Gemmenich (0,9 km, 6%) – 130 km
13. Vijlenerbos (1,4 km, 5,5%) – 127 km
14. Eperheide (2,4 km, 4,7%) – 118 km
15. Gulperberg vanuit Partij (0,5 km, 9,8%) – 109 km
16. Plettenberg (1 km, 3,5%) – 105 km
17. Eyserweg (2 km, 4,6%) – 103 km
18. St. Remigiusstraat (1,4 km, 5,2%) – 99 km
19. Vrakelberg (0,5 km, 7,6%) – 94 km
20. Sibbergrubbe (1,8 km, 4%) – 86 km
21. Cauberg (0,8 km, 6,6%) – 81 km
22. Geulhemmerberg (0,7 km, 6,6%) – 76 km
23. Keerderberg (1,8 km, 3,6%) – 70 km
24. Bemelerberg (1 km, 4,4%) – 66 km
25. Loorberg (1,4 km, 5,3%) – 51 km
26. Gulperberg vanuit Gulpen (0,9 km, 5,5%) – 43 km
27. Kruisberg (0,7 km, 7,3%) – 38 km
28. Eyserbosweg (1,1 km, 7,6%) – 37 km
29. Fromberg (1,7 km, 3,8%) – 33 km
30. Keutenberg (1,6 km, 5,2%) – 29 km
31. Cauberg (0,8 km, 6,6%) – 18 km
32. Geulhemmerberg (0,7 km, 6,6%) – 13 km
33. Bemelerberg (1 km, 4,4%) – 7 km

Das Streckenprofil des Männerrennens | Grafik: Veranstalter

Frauenrennen deutlich länger als zuletzt

Deutlichen Änderungen im Vergleich zum Vorjahr unterliegt der Kurs der Frauen. Diesmal stehen 155,8 Kilometer, und damit 30 mehr als 2022, auf dem Programm der 9. Auflage der Ladies Edition. “Das ist eine Folge der Entwicklung des Frauenradsports. Man sieht, dass heutzutage immer mehr große Rennen über 140 Kilometer gehen. Außerdem haben mehrere Spitzenfahrerinnen aus dem Feld angefragt, ob wir das Rennen nicht etwas länger machen können“, erklärte Streckenplanerin Leontien van Moorsel.

Auf den zusätzlichen Kilometern liegen auch drei weitere Anstiege, womit nun insgesamt 21 zu überfahren sind. 1700 Höhenmeter sind es nun, die damit bewältigt werden müssen. Nach einer zusätzlichen Schleife nach der Anfangsphase mit Start in Maastricht wird nun auch die Schlussrunde über den Geulhemmerberg, den Bemelerberg und den Cauberg mit ihren 18 Kilometern vier statt dreimal gefahren.

 

Das Streckenprofil des Frauenrennens. | Grafik: Veranstalter

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

24.04.2023Jumbo verblasst, Vollering dominiert und Evenepoel rettet das Frühjahr

(rsn) – Mit den Ardennenklassikern standen in der vergangenen Woche die letzten drei großen Eintagesrennen des Frühjahrs auf dem Programm, bevor sich der Fokus der Radsportwelt auf die Rundfahrten

17.04.2023Bora - hansgrohe fehlte am Cauberg der Renninstinkt

(rsn) – Zwar wartet Jai Hindley (Bora – hansgrohe) nach seinem Triumph beim letztjährigen Giro d´Italia auf einen weiteren Sieg. Zuletzt zeigte der Australier als Gesamtachter der Katalonien-Ru

17.04.2023Nach dem Amstel-Sieg greift Pogacar Ardennen-Triple an

(rsn) - Wie einst "Kannibale“ Eddy Merckx sammelt Tadej Pogacar (UAE Emirates) einen Sieg nach dem anderen ein. Das Amstel Gold Race war schon sein 11. Triumph in dieser noch jungen Saison. Damit i

16.04.2023Pidcock: “Als Pogacar am Keutenberg angriff, hieß es tschüss“

(rsn) - Mit einem weiteren überragenden Auftritt hat Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) seine Siegesserie in dieser Saison fortgesetzt. Der Slowene gewann mit einem Solo über 28,5 Kilometer das 57. A

16.04.2023Highlight-Video des 57. Amstel Gold Race

(rsn) – Nach seinem triumphalen Auftritt bei der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) hat Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) auch beim 57. Amstel Gold Race (1.UWT) die Konkurrenten in den Schatten gestellt. Na

16.04.2023Pogacar stürmt mit van der Poels Tipp zum Amstel-Triumph

(rsn) – Seine Auftritte werden immer dominanter: Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) hat keinen Zweifel daran gelassen, dass nur er die 57. Auflage des Amstel Gold Race gewinnen konnte. Am Keutenberg

16.04.2023Bora will Schachmann in kleinen Schritten zur Bestform bringen

(rsn) – Fast genau 22 Monate ist es her, dass Maximilian Schachmann zuletzt in einem Radrennen jubeln konnte: Im Juni 2021 sicherte sich der Bora-hansgrohe-Profi in Stuttgart im Straßenrennen der D

16.04.2023Cosnefroy: “Ich habe noch eine kleine Rechnung offen“

(rsn) – Die Ardennenwoche bildet auch in diesem Jahr wieder den Abschluss der Klassikerkampagne. Den Auftakt zur Trilogie macht in den Niederlanden die 57. Ausgabe des Amstel Gold Race. Wir haben vo

16.04.2023Alle Aufgebote der 49 Teams für das Amstel Gold Race

(rsn) – Wie in jedem Jahr, so läutet auch diesmal das Amstel Gold Race (1.UWT) die Ardennenwoche ein, in deren Verlauf noch der Flèche Wallonne (19. April / 1.UWT) und Lüttich-Bastogne-Lüttich (

16.04.2023Zimmermann: “Amstel-Hügel erinnern mich an meine Heimat“

(rsn) – In seiner vierten Saison als Radprofi wird Georg Zimmermann (Intermarché – Circus – Wanty) erstmals die komplette Ardennenwoche bestreiten. Nachdem er 2020 als Neoprofi die wegen der Co

16.04.2023Heiduk: “Wir wollen wieder das Bier mit nach Hause nehmen“

(rsn) - Am Mittwoch beim Pfeil von Brabant (1.Pro) konnte Kim Heiduk (Ineos Grenadiers) seine freie Rolle nutzen und mit Rang zehn ein sehr gutes Ergebnis erzielen. Beim Amstel Gold Race (1.UWT) am S

15.04.2023Sieben Fragen an die Ardennenklassiker

(rsn) – Mit den Ardennenklassikern stehen die letzten drei großen Eintagesrennen des Frühjahrs auf dem Programm, bevor sich der Fokus der Radsportwelt auf die Rundfahrten richtet. Mit dem Amstel G

Weitere Radsportnachrichten

12.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

12.08.2025Uijtdebroeks will es langsam angehen lassen und “lernen zu gewinnen“

(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de

12.08.2025Pedersen krönt sich zum König von Bornholm

(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte

12.08.2025Consonni gewinnt Auftakt der Polen-Rundfahrt

(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens

12.08.2025Kitzki zieht die Handbremse: Wenn die Angst mitfährt

(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne

12.08.2025Vermaerke wechselt als Allround-Helfer zu UAE

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

12.08.2025Hamburger Cyclassics im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm

12.08.2025Fürsprecher Hushovd: Trondheim für Start der Tour de France 2030 im Gespräch

(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu

11.08.2025McNulty widmet Sieg in Polen verletztem Teammitglied

(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs

11.08.2025Tour de Romandie Féminin im Rückblick: Die ersten drei Jahre

(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus

11.08.2025“Zeit für etwas Neues“ – Evenepoel über Red-Bull-Wechsel

(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des

11.08.2025Gianetti: “Pogacar zu sein ist schön, aber nicht einfach“

(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)