--> -->
03.12.2022 | (rsn) – Aniek van Alphen (777) hat in Boom überraschend das vierte von acht Rennen der Superprestige-Serie gewonnen. Gegen Mitte des Rennens kämpfte die Niederländerin sich an die Spitze und bezwang im Sprintduell ihre Landsfrau Denise Betsema (Pauwels Sauzen – Bingoal), die nach Platz zwei neue Gesamtführende ist. Shirin van Anrooij (Baloise – Trek Lions) komplettierte das niederländische Podium vor der Ungarin Kata Blanka Vas (SD Worx) und Inge van der Heijden (777), einer weiteren Niederländerin.
Für die 23-jährige van Alphen war es der erste Sieg in einem Rennen der drei großen Serien. Dabei lag sie nach wenigen Metern bereits weit zurück. “Ich bin sowieso keine gute Starterin. Aber heute war Lucinda vor mir, die wurde nach außen gegen die Begrenzung abgedrängt. Ich war dahinter und habe dadurch sehr viel verloren“, sagte sie mit Blick auf die frühen Probleme, mit denen Lucinda Brand (Baloise – Trek Lions) zu kämpfen hatte. “Auf so einem schweren und breiten Kurs konnte ich dann aber schnell wieder viel gutmachen. Es lief super, vielleicht auch, weil ich so viele vor mit einholen konnte. Das hat mir Moral gegeben“, fügte sie an.
Drei Spitzenreiterinnen hatten sich schnell abgesetzt, doch van Alphen kam im Verlauf des Rennens immer näher. Als das Trio zerfiel, sammelte sie die Bestandteile auf. “Als ich Denise einholte, hatte ich wohl etwas zu viel gegeben, darum kam sie recht schnell wieder zurück“, erklärte sie, warum Betsema nach einem Reifenschaden ihre zwölf Sekunden Rückstand wieder auffahren konnte. Mit ihrer Landsfrau trug sie auf den letzten 1,5 Runden ein spannendes Finale aus, das kurz vor der schweren Passage durch den Sand kulminierte.
Betsema ließ sich im Sand den Schneid abkaufen
“Ich wusste, dass ich die größte Chance haben würde, wenn ich da als Erste durchfahre“, meinte die Siegerin, die Schulter an Schulter mit ihrer Kontrahentin die Sandpassage erreichte. “Normalerweise bin ich keine Fahrerin, die drückt und zieht. Meistens bremse ich zu schnell, aber Camiel meint immer, dass ich etwas giftiger sein darf“, erinnerte sie sich an den Ratschlag ihres Teamchefs Camiel van den Bergh. So konnte sich die Sandspezialistin Betsema nicht absetzen und es kam zum finalen Spurt. “Ich bin total keine Sprinterin, aber Denise zum Glück auch nicht. Darum konnte ich bis zum Ziel vorn bleiben“, analysierte van Alphen den knappen Einlauf, mit dem sie ihren zweiten Saisonsieg nach dem in Bad Salzdetfurth perfekt machte.
Dagegen war Betsema, die sich zwischenzeitlich von allen Mitstreiterinnen abgesetzt hatte, nach ihrem knapp verpassten zweiten Saisonsieg im Ziel unglücklich. “Ich hatte einen Platten, das war einfach ärgerlich“, sagte die 29-Jährige. Dennoch hatte Betsema noch eine realistische Siegchance, doch in der entscheidenden Phase mit Balken und Sand kurz vor dem Ziel ließ sie sich von van Alphen den Schneid abkaufen.
“Im Sand war eigentlich klar, dass die Erste dort letztendlich den Sieg davontragen würde. Ich habe schon davor alles gegeben, aber letztendlich verloren, weil ich die Balken nicht springen kann“, resümierte Betsema, die in der Gesamtwertung nun auf 57 Zähler kommt und sich damit an ihrer Landsfrau Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin – Deceuninck / 52) vorbeischob. Die bisherige Spitzenreiterin musste sich in Boom mit Platz sieben begnügen. Auf Rang drei folgt mit 51 Punkten van der Heijden .
Der fünfte Lauf der Serie findet am 27. Dezember in Heusden-Zolder statt.
So lief das Rennen:
Auf dem runderneuerten Kurs in Boom, wo deutlich mehr Höhenmeter absolviert werden mussten als in den Vorjahren, lösten sich schon nach wenigen Sekunden vier Fahrerinnen aus dem Feld. Van Anrooij, Vas und Betsema schüttelten dann aber Inge van der Heijden (777) schon zur Mitte der ersten von sechs Runden ab und zogen zu dritt ihre Kreise. Nach einem schlechten Start gab die erkältete Ex-Weltmeisterin Brand in der zweiten Runde auf.
Während van Anrooij nach einigen technischen Fehlern zur Rennhälfte den Anschluss an die beiden Spitzenreiterinnen verlor, kam von hinten van Alphen immer stärker auf. Als van Anrooij an Vas und Betsema herankam, setzte sich die Pauwels-Sauzen-Fahrerin ab und ging wenig später mit zwei Sekunden Vorsprung auf van Anrooij in die vierte Runde. Vas und van Alphen folgten kurz dahinter.
Van Alphen überholte auf den nächsten Metern Vas und schloss zu van Anrooij auf. Mit ihrer Landsfrau im Schlepptau fuhr sie zu Betsema vor, die wegen eines platten Hinterreifens Vorsicht walten lassen musste. Van Anrooij wiederum musste in einem der zahlreichen Anstiege reißen lassen. Betsema wechselte an dritter Position liegend mit rund zehn Sekunden Rückstand auf van Alphen ihr Arbeitsgerät, schloss aber die Lücke zu van Anrooij schnell.
Eingangs des fünften Umlaufs hatte das Duo zwölf Sekunden Rückstand auf van Alphen. Vas folgte 23 Sekunden hinter der Spitzenreiterin auf dem vierten Rang. Wie die Ungarin musste nun auch van Anrooij dem Tempo Tribut zollen. Während Sanne Cant (Crelan – Fristads) ebenfalls aufgab, zog Betsema davon und schloss van Alphen auf.
Die beiden Führenden nahmen Seite an Seite die Schlussrunde in Angriff. Betsema setzte van Alphen im ersten Teil der Hügelzone unter Druck, die aber hielt stand und übernahm Mitte der Runde die Führung. Im technischeren zweiten Teil des Parcours war van Alphen ihrer Kontrahentin wie zuvor überlegen, wodurch sie mehrmals einige Längen Vorsprung herausfuhr. Kurz vor den Balken übernahm Betsema dann aber erneut das Kommando.
Sie erhöhte das Tempo und löste sich etwas von ihrer Konkurrentin. Trotzdem konnte van Alphen durch einen Sprung über die Balken die erste Position zurückerobern und als Erste in die Sandpassage kurz vor Schluss einbiegen. Auf der kurzen Zielgeraden eröffnete van Alphen den Sprint aus erster Position und konnte sich knapp vor Betsema behaupten. Van Anrooij wurde mit 27 Sekunden Rückstand Dritte.
Results powered by FirstCycling.com
11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg(rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer
11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um (rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
19.10.2025Vanthourenhout sprintet in Ruddervoorde schneller als Nieuwenhuis(rsn) - Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat beim Superprestige-Auftakt in Ruddervoorde einen Heimsieg gefeiert. Im Sprint war er schneller als Joris Nieuwenhuis (Ridley), der lange a
19.10.2025Norbert Riberolle gewinnt Superprestige-Auftakt in Ruddervoorde(rsn) – Crelan – Corendon hat den Auftakt zur Superprestige dominiert. Marion Norbert Riberolle fuhr in der Vorschlussrunde aus einer Achtergruppe davon, hinter der Belgischen Meisterin wurde dere
08.02.2025“Spätstarter“ Nieuwenhuis gewinnt Superprestige-Finale(rsn) – Es sah für Joris Nieuwenhuis (Ridley) nach Krankheiten und Verletzungen nach einer Saison zum Vergessen aus. Doch seit seinem Start in den Crosswinter am 12. Januar liefert der 28-Jährige
08.02.2025Van der Heijden jubelt erstmals in Middelkerke (rsn) - Beim Abschluss der Superprestige in Middelkerke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) ihr erstes Wertungscross gewonnen. Die Niederländerin profitierte dabei von einem Sturz von Luci
07.02.2025Alvarado beendet ihre Saison vorzeitig(rsn) – Die letzten fünf Crosswettkämpfe der Saison werden ohne Ceylin del Carmen Alvarado (Fenix – Deceuninck) stattfinden. Die Weltranglistendritte kämpft seit 2024 mit Gesundheitsproblemen â
04.01.2025Van Aert schenkt Sohn Georges zum Geburtstag einen Sieg(rsn) – Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) und Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Cibel) haben den Crossfans bei der Superprestige in Gullegem ein Duell zum Genießen geliefert. Erst in der Schluss
04.01.2025Brand dreht bei der Superprestige in Gullegem den Spieß um(rsn) – Mehr als das halbe Rennen fuhr Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) zehn Sekunden hinter der Spitzengruppe her; im Finale der Superprestige von Gullegem machte sie aber ernst, schloss zu
31.12.2024Meisen findet den Spaß wieder und macht bis zur WM weiter(rsn) – Die Superprestige in Diegem gehört zu den Lieblingsrennen von Marcel Meisen (RTF), der am Ende dieses Winters sein Rad an den Nagel hängen wird. Zum letzten Mal raste der Deutsche Meister
15.11.2025Brand peilt am Wochenende denkwürdiges Cross-Jubiläum an (rsn) – Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) geht an diesem Wochenende auf Rekordjagd. Die 36-jährige Niederländerin will ihre imponierende Serie von 48 Podiumsplätzen in Serie ausbauen. Sollte si
15.11.2025Pogacar entscheidet sich im Training fürs EM-Trikot (rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team Emirates – XRG) ist aktueller Welt- und Europameister. Da das Regenbogentrikot höherwertiger als das des kontinentalen Titelträgers, wird es Pogacar in den Re
15.11.2025Kein neuer Vertrag mehr: Froome vor dem Karriereende? (rsn) – Für den viermaligen Tour-de-France-Sieger Chris Froome deutet sich das Karriereende an. Wie sein Team Israel - Premier Tech auf Instagram bekanntgab, wird der 40-jährige Brite wie auch die
15.11.2025Schreiber gibt beim X2O-Cross in Hamme ihr Saisondebüt (rsn) – Aufgrund mehrere Erkrankungen geriet Marie Schreibers Vorbereitung auf die Cross-Saison 2025/26 durcheinander. Die U23-Vizeweltmeisterin zog sich bei der Tour de l´Avenir Femmes eine Corona
15.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
15.11.2025Mit internationalen Erfolgen im Gepäck zum neuen Team (rsn) - Für Dominik Röber (Benotti - Berthold) brachte die Saison 2025 seine erfolgreichsten internationalen Ergebnisse. Mit Platz zwei im Gesamtklassement und dem dritten Rang auf der letzten Etap
14.11.2025Afrikanisches Team Amani: Ziel ist die Tour de France Femmes (rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division
14.11.2025Erster Saisonhälfte zum Vergessen folgten die Highlights (rsn) - Eine "dumme Entscheidung" zu Saisonbeginn kostete Tobias Nolde (Benotti – Berthold) fast die gesamte erste Jahreshälfte 2025. Nach einem soliden Saisonstart in Kroatien und Slowenien hatte
14.11.2025TotalEnergies ab 2027 neuer Co-Namenssponsor bei Ineos? (rsn) – In den vergangenen Monaten wurde bereits über einen bevorstehenden Einstieg von TotalEnergies bei Ineos Grenadiers berichtet. Wie cyclingnews.com nun berichtete, wird der französische Mine
14.11.2025Evenepoel: Zwei Pläne rund um das Highlight Tour de France (rsn) – Nach seinem Wechsel zu Red Bull – Bora – hansgrohe wird über Remco Evenepoels Rennprogramm spekuliert. Der Belgier war bereits beim ersten Teamtreffen im Oktober im österreichischen Fu
14.11.2025Tour of the Alps 2026: Kletterspektakel mit Bonussprints (rsn) – Die 49. Ausgabe der Tour of the Alps (2.Pro) führt vom 20. bis zum 24. April 2026 über 760 Kilometer von Innsbruck nach Bozen und wartet dabei mit 14.620 Höhenmetern sowie einer Neuigkeit
14.11.2025Rembe – rad-net verpflichtet drei deutsche U19-Talente (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr