--> -->
26.11.2022 | (rsn) – Mit einer taktisch cleveren Leistung hat sich Weltmeisterin Marianne Vos (Jumbo – Visma) den ersten Sieg in dieser Cross-Saison gesichert. Die 35-jährige Niederländerin setzte sich in Kortrijk beim zweiten Lauf der X²0 Trofee im Sprint gegen ihre Landsfrau Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin – Deceuninck) durch, nachdem sie sich zuvor fast das ganze Rennen über an zweiter Position aufgehalten hatte.
Dritte wurde mit zehn Sekunden Rückstand Denise Betsema (Pauwels Sauzen – Bingoal), die über lange Zeit das Tempo im niederländischen Spitzentrio bestimmt hatte, dann aber einer Attacke von Alvarado in der letzten Runde nicht folgen konnte. Rang vier ging an ihre Landsfrau Lucinda Brand (Baloise – Trek Lions / +0:54), die schon früh gleich zweimal das Rad wechseln musste und danach nicht mehr den Anschluss schaffte. Die Belgische Meisterin Sanne Cant (Plantur -Pura) belegte mit 1:07 Minuten Rückstand den fünften Platz.
“Es war ein sehr schnelles Rennen, Betsema hat das Tempo sehr hoch geschraubt. Als Alvarado dazukam, wusste ich, dass sie in der letzten Runde etwas versuchen würde“, sagte Vos im Ziel. “Sie hat eine Lücke gemacht, aber ich bin so nah wie möglich an ihr dran geblieben, damit ich um den Sieg kämpfen konnte. Es ist ein schönes Gefühl zu gewinnen. Es war wirklich hart, aber es hat sich gelohnt“, so die 35-Jährige, die gegenüber ihrer elf Jahre jüngeren Landsfrau ihre Sprintstärke ausspielen konnte.
Zwar verpasste die 29-jährige Betsema ihren zweiten Saisonsieg, übernahm aber die Führung im Gesamtklassement der Rennserie, wobei sie von der Abwesenheit ihrer Teamkollegin Fem van Empel (Pauwels Sauzen – Bingoal) profitierte, die den Auftakt beim Koppenbergcross in Oudenaarde gewonnen hatte. Die 20-Jährige fiel bei nun 3:58 Minuten Rückstand auf den zweiten Rang zurück, Dritte ist Aniek van Alphen (Plantur-Pura / +4:02), Vos verbesserte sich auf Position vier (+4:03).
So lief das Rennen:
Mit van Empel, Puck Pieterse (Alpecin – Deceuninck) und Shirin van Anrooij (Baloise – Trek Lions) verzichteten gleich drei Topfahrerinnen auf den Start beim Urban Cross und konzentrieren sich stattdessen ganz auf den am Sonntag anstehenden Weltcup in Hulst. Zoe Backstedt (EF Education – EasyPost) führte das Feld bei Sonnenschein in die erste der sechs Runden zu je drei Kilometern. Doch die junge Britin musste in einer technischen Passage schon früh Brand und Vos vorbeiziehen lassen. Die beiden Routiniers sicherten sich in dieser Reihenfolge am Ende der Runde auch die Zeitgutschriften von 15 und zehn Sekunden und bauten in der Folge gemeinsam mit der zu Beginn von Runde zwei aufschließenden Betsema ihren Vorsprung leicht aus.
Dahinter setzte sich Alvarado, die durch frühe Materialprobleme und einen dadurch nötigen Radwechsel aufgehalten worden war, aus der ersten Verfolgergruppe ab und schloss zu Brand auf, die ebenfalls wegen eines frühzeitigen Radwechsels aus der Spitzengruppe herausgefallen war. Die ehemalige Weltmeisterin traf es in Runde drei noch härter, als sie nach einem Sturz auch den Anschluss an Alvarado verlor, die wiederum zu Betsema und Vos vorfahren konnte.
Die vierte Runde nahm das Trio 14 Sekunden vor Brand in Angriff. Der allerdings saß eine dreiköpfige Verfolgerinnengruppe um Cant im Nacken, die nach Brands zweitem Radwechsel zu ihr aufschloss. Eingangs der vorletzten Runde hatte sie ihre Begleiterinnen aber wieder abgeschüttelt und den Rückstand gegenüber der Spitze sogar um einige Sekunden reduzieren können.
Dort sorgte ausschließlich Betsema für Tempo, wogegen Vos abwartend am Hinterrad ihrer Landsfrau saß und Alvarado immer wieder zu kämpfen hatte, den Anschluss nicht zu verlieren. An dieser Konstellation änderte sich zunächst nichts, ehe Alvarado sich in der Schlussrunde mit einem ebenso geschickten wie überraschenden Manöver in einer Kurve an die Spitze setzte und das Tempo so stark anzog, dass Betsema zurückfiel.
Vos dagegen begnügte sich damit, sich nunmehr an Alvarados Hinterrad zu klemmen und sich auf der finalen, bergan führenden Brücke im Sprintduell gegen ihre Konkurrentin durchzusetzen. Zehn Sekunden hinter dem Duo komplettierte Betsema das Podium von Kortrijk.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Cibel) hat in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gewonnen und sich in der belgischen Hauptstadt nach zwei zweiten Plätzen in Folg
(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25
(rsn) - Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat beim Krawatencross in Lille seinen siebten Saisonsieg gefeiert. In einem spannenden Rennen nahm der Belgier die Schlussrunde gemeinsam mit acht Begleit
(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat bei der X2O Trofee in Lille den zweiten großen Sieg in Serie von Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) verhindert. Deren Team versäumte es, a
(rsn) – Schon früh waren Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) und Tibor del Grosso (Alpecin – Deceuninck) in Koksijde dem Rest des Feldes davongefahren, bis zur vorletzten Runde lieferten sich di
(rsn) - Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Koksijde ihre Taktik vom Neujahrstag in Baal wiederholt und war diesmal erfolgreich damit. Die Niederländerin löste s
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) wird aufgrund seiner Rippenverletzung auch nicht am heutigen Freitag bei der X2O Trofee in Koksijde starten können. Das kündigte sein Team am
(rsn) – Mit einer starken Vorstellung hat sich Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Cibel) souverän den Neujahrscross in Baal gesichert. Der Belgische Meister entschied den fünften Lauf der X2O Badkame
(rsn) – Nachdem sie sich in den beiden vergangenen Jahren beim Neujahrscross in Baal jeweils Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hatte geschlagen geben müssen, schien die Niederländerin Lucin
(rsn) - Ohne Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) wird am Nachmittag der Neujahrscross in Baal stattfinden. Wie sein Team auf X mitteilte, laboriert der sechsmalige Weltmeister noch an Rippen
(rsn) - Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Bingoal) hat die X2O Badkamers Trofee in Herentals für sich entschieden und damit die Siegesserie seiner Mannschaft verlängert, die durch ihn und E
(rsn) - Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat den dritten Lauf der X2O Trofee gewonnen. In Herentals profitierte sie allerdings von Stürzen ihrer größten Konkurrentinnen Lucinda Brand (Balois
(rsn) - Die erste Bergetappe der Tour de France 2025 war eine für die Ausreißer. Simon Yates (Visma - Lease a Bike) sicherte sich den Etappensieg vor Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) und Ben Healy
(rsn) – Er hatte sich die Berge so sehr gewünscht. Nun sind sie da. Aber Emanuel Buchmann ist auf der Suche nach seinen Beinen. Für den Cofidis-Kapitän war die 10. Etappe der Tour de France im Ze
(rsn) – Das 43-Kilometer-Solo zum Etappensieg auf der 6. Etappe der Tour de France war eine extrem beeindruckende Leistung von Ben Healy (EF Education – EasyPost). Auf der 10. Etappe hat er sich
(rsn) - Kurz vor dem ersten Ruhetag setzte der niederländische Rennstall Visma - Lease a Bike ein echtes Achtungszeichen. Im Peloton der schwer Ermüdeten erwies sich Simon Yates als der noch halbweg
(rsn) – Betrachtet man nur die Klassement-Fahrer auf der ersten wirklich bergigen Etappe der Tour de France, dem zehnten Teilstück durch das Zentralmassiv, dann ergab sich im Ziel folgendes Ergebn
(rsn) – Die 10. Etappe der Tour de France 2025 wurde eine Beute der Ausreißer. Ben Healy (EF Education – EasyPost) bereitete seinen Begleitern den Weg, den Simon Yates (Visma – Lease a Bike) le
(rsn) – Simon Yates (Visma – Lease a Bike) hat die 10. Etappe der Tour de France als Ausreißer über knapp 4500 Höhenmeter durch das Zentralmassiv gewonnen. Im Kampf um die Gesamtwertung erreic
(rsn) - In der vergangenen Woche traten fünf deutsche KT-Teams bei zwei Rundfahrten an, die unterschiedlicher kaum hätten sein können. Während Benotti - Berthold und Run&Race – Wibatech bei der
(rsn) – Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) muss die Tour de France verlassen. Die Entscheidung sei am Vormittag auf dem Weg zum Start der 10. Etappe im Bus gefallen, erklärte der Deutsche Me
(rsn) - Bis jetzt konnte Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) seinen Kampf ums Gelbe Trikot weitgehend im Alleingang regeln. Doch ausgerechnet vor der ersten Bergetappe von Ennezat zur Bergankunft
(rsn) – Das Juniorenteam von Red Bull, grenke - Auto Eder, hat auch die Valromey Tour, eine der wichtigsten Rundfahrten der Altersklasse, dominiert. Der Däne Noah Lindholm Möller Andersen gewann d
(rsn) – Emanuel Buchmann (Cofidis) hat auf der 10. Etappe im Zentralmassiv nicht unbedingt vor, einen Ausreißversuch zu starten. Das erklärte der 32-Jährige am Start der ersten Bergetappe dieser