--> -->
18.10.2022 | (rsn) – Die beiden derzeit wohl hoffnungsvollsten deutschen Youngster im Frauenbereich auf der Straße werden im kommenden Jahr in die Women's WorldTour aufsteigen. Wie das Team Canyon – SRAM am Dienstag bekanntgab, fahren sowohl Ricarda Bauernfeind als auch Antonia Niedermaier in den kommenden beiden Jahren für den WorldTour-Rennstall des Leipziger Managers Ronny Lauke. Beide schafften in der abgelaufenen Saison bei Laukes Development-Team Canyon – SRAM Generation den Durchbruch und feierten ihre ersten Siege auf Elite-Niveau.
Die 22-jährige Bauernfeind wurde jeweils Dritte in den U23-Wertungen der WM-Rennen von Wollongong, belegte den dritten Gesamtrang bei der Andalusien-Rundfahrt und den fünften Platz bei der Lotto Thüringen Ladies Tour. Bei den Deutschen Zeitfahrmeisterschaften gewann sie das U23-Rennen in einer Zeit, die auch in der Elite für den Titel gereicht hätte. Im Straßenrennen der Elite wurde sie hinter Liane Lippert Zweite. Ihren ersten internationalen Elite-Sieg auf UCI-Level feierte Bauernfeind beim Visegrad 4 Ladies Race in der Slowakei am 23. Juli.
Niedermaier machte im Frühjahr zunächst noch ihr Abitur und konzentrierte sich daher erst in der zweiten Saisonhälfte voll auf den Radsport. Umso beachtlicher war ihr Auftritt bei der Ardeche-Rundfahrt im September, wo die gerade einmal 19 Jahre alte Bayerin zwei schwere Etappen im Solo vor gestandenen WorldTour-Fahrerinnen gewann und so auch die Gesamtwertung des siebentägigen Rennens für sich entschied.
"Canyon – SRAM Generation hat es mir ermöglicht, zu lernen, wie man Rennen fährt. Ich bin zu höherklassigeren Rennen mit mehr Fahrerinnen im Feld gekommen. Ich wurde ermutigt, mutig zu sein und neue Taktiken auszuprobieren. Und als Team haben wir gelernt, wie man Radprofi ist und wie jede im Team wachsen kann und wir voneinander lernen können", blickte Bauernfeind in einer Pressemitteilung zum Aufstieg in den WorldTour-Kader nun auf ihr Jahr 2022 zurück. "Dieses Jahr war unglaublich. Ich habe nie erwartet, so viele großartige Resultate zu erzielen."
Niedermaier 2023 zunächst auf Ski, dann auf dem Rad
Für 2023 und 2024 nehme sie sich nun vor, ihre Teamkolleginnen gut zu unterstützen, sich selbst weiterzuentwickeln und eine große Rundfahrt wie den Giro d'Italia Donne oder die Tour de France Femmes zu bestreiten.
Ähnlich formulierte es auch Niedermaier, die ebenfalls ihren Fokus auf Rundfahrten legen will, weil sie die Belastungen an aufeinanderfolgenden Tagen möge. Während Bauernfeind sich aber vollkommen auf den Radsport konzentrieren wird, behält Niedermaier auch noch ein zweites Standbein im Skibergsteigen. Dort wird sie im Winter ab Januar wieder Rennen bestreiten und bis zu den Weltmeisterschaften Anfang März im Wettkampfmodus sein.
"Mein Trainer hilft mir, beide Sportarten zu kombinieren. Es hat bisher gut funktioniert und wir haben eine gute Balance zwischen Erholung und Training gefunden, um meinen Körper nicht zu sehr zu belasten", so Niedermaier. "Mein Hauptziel dieses Jahr sind die Weltmeisterschaften und danach kann ich meinen Fokus dann auf die Radsport-Ziele verlegen."
Canyon – SRAM 2023: Sechs gehen, sechs kommen
Mit der Verkündung des Aufstiegs der beiden deutschen Youngster gab Canyon – SRAM am Dienstag auch den gesamten Kader des WorldTour-Teams für 2023 bekannt – abgesehen vom 15. und damit letzten Platz, den wie in den vergangenen Jahren seit 2016 erneut die Gewinnerin des Zwift Academy-Programms erhalten wird.
Neben Bauernfeind und Niedermaier kommen, wie bereits verkündet, die Polin Agnieszka Skalniak-Sojka, die Britische Meisterin Alice Towers und die Niederländerin Maike van der Duin, die am Wochenende WM-Zweite im Omnium und im Scratch auf der Bahn geworden war, neu zum Women's WorldTeam aus Deutschland. Außerdem bleiben die Belgierin Shari Bossuyt, die Australierinnen Neve Bradbury, Tiffany Cromwell und Sarah Roy, die Schweizerin Elise Chabbey, die Italienerin Soraya Paladin, die Niederländerin Pauliena Rooijakkers, die US-Amerikanerin Chloe Dygert und die Polin Katarzyna Niewiadoma im Team.
Verabschiedet haben sich die Belarussin Alena Amialiusik und die Neuseeländerin Mikayla Harvey zu UAE Team ADQ, Harveys Landsfrau Ella Harris zu Le Col – Wahoo, die Britin Alice Barnes zu Human Powered Health und die Deutsche Lisa Klein zu Trek – Segafredo. Wo die Niederländerin Maud Oudeman, Gewinnerin der Zwift Academy 2021, im kommenden Jahr fährt, ist noch nicht bekannt.
Der Kader von Canyon – SRAM 2023: Shari Bossuyt (Belgien, 22 Jahre), Neve Bradbury (Neuseeland, 20), Elise Chabbey (Schweiz, 29), Tiffany Cromwell (Australien, 34), Chloe Dygert (USA, 25), Katarzyna Niewiadoma (Polen, 28), Soraya Paladin (Italien, 29), Pauliena Rooijakkers (Niederlande, 29), Sarah Roy (Australien, 36), Agnieszka Skalniak-Sojka (Polen, 25), Alice Towers (Großbritannien, 20), Maike van der Duin (Niederlande, 21)
(rsn) – Der Women’s Cycling Grand Prix in Stuttgart geht unter besonderen Vorzeichen in seine dritte Auflage. Denn das Rennen ist erstmals das einzige Elite-Rennen der Frauen auf deutschem Boden.
(rsn) – Nach dem Toursieg von Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) wurde viel über das Gewicht der Französin gesprochen. Sie habe nach ihrem Triumph bei Paris-Roubaix (1.WWT) vier bis
(rsn) – Visma - Lease a Bike um Gesamtsiegerin Pauline Ferrand-Prévot hat bei der Tour de France Femmes das meiste Preisgeld kassiert. Das niederländische Team sammelte an den neun Tagen 76.190 Eu
(rsn) – Quasi federleicht stürmte Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) bei der Tour de France Femmes (2.WWT) mit zwei Etappensiegen zum Gelben Trikot. Wie die 33-jährige Französin ang
(rsn) - 154 Profis aus 22 Teams sind am 26. Juli im westfranzzösischen Vannes zur 4. Tour de Frances Femmes (2.WWT) angetreten, darunter sieben Deutsche, sechs Schweizerinnen und drei Österreicheri
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) hat auch auf der Schlussetappe der Tour de France Femmes die Konkurrenz dominiert und mit ihrem zweiten Tagessieg in Folge das Gelbe Trikot u
(rsn) – Pauline Ferrand-Prevot (Visma – Lease a Bike) hat die Schlussetappe und die Tour de France Femmes 2025 gewonnen. Die Roubaix-Siegerin verwies gleich zweimal Demi Vollering (FDJ – Suez) a
(rsn) – Die Tränen liefen ihr schon auf den letzten Metern vor der Zielline unter der Brille hervor. Als sie den Strich überquert hatte, gab es kein Halten. Es waren Freudentränen, denn Pauline F
(rsn) – Pauline Ferrand-Prevot (Visma – Lease a Bike) brauchte für die 112 Kilometer der 8. Etappe der Tour de France Femmes von Chambéry hinauf zum Col de la Madeleine 3:47:24 Stunden. 126 weit
(rsn) – Sie war enttäuscht, sie aber überglücklich. Sarah Gigante (AG Insurance – Soudal) war nach dem Zieleinlauf der 8. Etappe der Tour de France Femmes völlig durcheinander. Sie lachte, sie
(rsn) – "Pauline! Pauline! Pauline!“ Als Pauline Ferrand-Prévot zum ersten Mal hoch oben am Col de la Madeleine das Siegerpodest betrat, brach das Publikum in Jubelstürme aus. Schon während de
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) hat mit einem beeindruckenden Auftritt die Königsetappe der 4. Tour de France Femmes (2.WWT) über 111,9 Kilometer von Chambéry zum 2.000 M
(rsn) - Im Vorfeld der 5. Etappe der Polen-Rundfahrt hatte sich noch die Frage gestellt, ob das Teilstück mit zwei Bergen der 1. Kategorie und einem ähnlich schweren, aber unkategorisierten Anstieg
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Cian Uijtdebroeks ist zurück. Oder endlich da. Der 22 Jahre alte Belgier, der im Winter 2023 von Bora – hansgrohe zu Visma Lease a Bike wechselte und seitdem seinem Ruf als Top-Talent m
(rsn) – Bei der Tour of Norway im Mai hatte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Heimatstadt Stavanger noch den erlösenden Sieg im letzten Karrierejahr in der Heimat verpasst. Damals schlu
(rsn) – Mindestens 350 Meter dauerte der Sprint von Matthew Brennan (Visma – Lease a Bike), der ihm den Sieg auf der 5. Etappe der Polen-Rundfahrt (2.UWT) beschert hat. Im ansteigenden Finale in Z
(rsn) – Damiano Caruso hat die 4. Etappe der Burgos-Rundfahrt (2.Pro) gewonnen. Der Italiener, der die letzten drei seiner nun insgesamt acht Siege bei der Sizilien-Rundfahrt 2022 feiern konnte, sie
(rsn) – Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) wird in diesem Jahr nicht an den Welt- oder Europameisterschaften teilnehmen. “Es ist wichtig, sich auch für den letzten Teil der Saison noch wichti
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Cyclassics in Hamburg locken auch in diesem Jahr wieder einen Großteil der besten Sprinter der Welt. Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) tritt an, um seinen Titel zu verteidigen. Jonath
(rsn) – Viele Tage, die chaotischer waren als jene 6. Etappe des Giro d’Italia hat diese Saison noch nicht gesehen. Nach einem Sturz, der zwar viele Fahrer erwischt hatte, im ersten Moment aber ga
(rsn) - In überragender Manier hat sich Paul Magnier (Soudal - Quick-Step) den Etappensieg am vierten Tag der Polen-Rundfahrt gesichert. Der Franzose feierte damit seinen ersten Sieg auf der WorldTou
(rsn) – Für Nicolas Prodhomme (Decathlon – AG2R) läuft 2025 weiter nach Maß. Vor dieser Saison hatte der 28-Jährige keinen einzigen Profisieg auf dem Konto, dafür klappte es dieses Jahr erst