Gigante fällt noch weit zurück

Ferrand-Prévot gewinnt Finaletappe und macht Tour-Sieg perfekt

Von Sebastian Lindner und Marc Zeiringer

Foto zu dem Text "Ferrand-Prévot gewinnt Finaletappe und macht Tour-Sieg perfekt"
Pauline Ferrand-Prévot hat mit dem Gewinn der 9. Etappe der Tour de France Femmes auch den Gesamtsieg klargemacht. | Foto: Cor Vos

03.08.2025  |  (rsn) – Die Tränen liefen ihr schon auf den letzten Metern vor der Zielline unter der Brille hervor. Als sie den Strich überquert hatte, gab es kein Halten. Es waren Freudentränen, denn Pauline Ferrand-Prevot (Visma - Lease a Bike) hat mit ihrem Sieg auf der Schlussetappe der Tour de France Femmes 2025 auch die letzten Zweifel am Gesamtsieg weggewischt. Das neunte Teilstück der Rundfahrt von Praz-sur-Arly nach Châtel Les Portes du Soleil über 124 Kilometer gewann sie vor Demi Vollering (FDJ – Suez) und Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) Dritte.

Das Duo, dass sich im Vorjahr mit vier Sekunden Differenz um den Gesamtsieg stritt, musste dieses Mal etwas kleinere Brötchen backen. Doch dadurch, dass Sarah Gigante (AG Insurance – Soudal) in der Abfahrt vom Col de la Joux-Plane (HC) den Anschluss an das Feld und in der Folge fast vier Minuten verlor, kletterte Vollering noch auf Rang zwei, hatte am Ende aber 3:42 Minuten Rückstand auf die französische Gesamtsiegerin. Vorjahressiegerin Niewiadoma landete 27 Sekunden dahinter auf Platz drei.

Auf Position vier der Gesamtwertung – durch einen fünften Rang im Tagesergebnis – beendete in Dominika Wlodarczyk (UAE – ADQ) eine weitere Polin die Rundfahrt ganz weit vorn. Nachdem die eigentliche Kapitänin des Teams, Elisa Longo Borghini, früh ausgestiegen war, blühte Wlodarzcyk vor allem an den letzten beiden Tagen im Hochgebirge auf. Gleiches gilt für Niamh Fisher-Black (Lidl – Trek), Tagesvierte und Gesamtfünfte.

Ferrand-Prévot gerät früh ins Hintertreffen, schlägt aber zurück

Neben Ferrand-Prevot verteidigten die anderen Führenden in den Sonderwertungen ebenfalls ihre Leibchen. Mit aufs Podium durften so auch Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) in Grün, Elise Chabbey (FDJ – Suez) im Bergtrikot und die Gewinnerin der Nachwuchswertung, Nienke Vinke (Picnic – PostNL). Kämpferischste Fahrerin der gesamten Rundfahrt wurde Maeva Squiban (UAE – ADQ).

Derweil hätte das Drehbuch für die letzte Etappe kaum spannender beginnen können. In Anna van der Breggen (SD Worx – Protime) versuchte sich eine der geschlagenen Klassements-Frauen mit einer Attacke vom Start weg, die sie später allerdings bereute. Aber auch die Frau in Gelb geriet zunächst ins Hintertreffen. “Ich habe in der ersten Abfahrt einen Fehler gemacht. Jemand hat eine kleine Lücke offengelassen und so wurde ich abgehängt“, schilderte sie in ihrem Sieger-Interview. “Ich denke, ich hatte etwas Angst wegen des Drucks, den das Trikot mit sich bringt. Der Tag hatte nicht gut angefangen. Alle meine Teamkolleginnen mussten mich zurück ins Feld bringen. Das war schlecht. Aber ich konnte daraus lernen. Ich bin vorne geblieben, obwohl es nicht einfach war.“ Noch vor dem ersten großen Anstieg war alles wieder beisammen.

Letztlich wagte sich danach keine der Frauen mehr aus der Deckung. Erst, als es lediglich noch um den Tagessieg ging, setzte Vollering nochmal eine Attacke, die Ferrand-Prevot allerdings nur als Sprungbrett für ihren eigenen Sieg nutzte. “Ich habe attackiert, aber dachte nicht, dass ich es in dieser Art und Weise schaffen könnte. Ich habe aber auf den letzten Metern dieser Tour de France alles gegeben. Ich konnte es nicht ganz genießen, aber ich bin so glücklich, dass ich diese Etappe und die Gesamtwertung gewonnen habe.“

Seit der Neuauflage der Tour de France Femmes 2022 ist Ferrand-Prevot die erste Französin, die das Rennen für sich entscheiden konnte. “Ich habe mich in dieser Tour selbst übertroffen. Ich habe einiges dafür geopfert. Ich habe gestern mit meinen Teamkolleginnen darüber gesprochen. Das war es absolut wert. Ich möchte diesen Moment einfach genießen.“

So lief die 9. Etappe der Tour de France Femmes:

Auf den ersten zehn Kilometern attackierte Anna van der Breggen (SD Worx – Protime) mit zwei Teamkolleginnen, darunter Lotte Kopecky, und Lucinda Brand (Lidl - Trek). Das Peloton ließ diese Gruppe aber nicht weg, wodurch das Rennen sehr schnell gestaltet wurde. Dem geschuldet spaltete sich das Peloton in einer Abfahrt und Ferrand-Prevot, Gigante und Rooijakkers fanden sich kurze Zeit 30 Sekunden hinter dem ersten Teil des Feldes. Bis zum Start des ersten Anstiegs zur Côte d'Arâches-la-Frasse (1. Kategorie) nach etwa 30 Kilometern lief aber alles wieder zusammen.

Es dauerte nicht lange bis das Tempo wieder angezogen wurde. Van der Breggen setzte sich nach einer weiteren Attacke ab und baute den Vorsprung auf das Peloton bis zur Bergwertung auf über eine Minute aus. Dahinter dezimierte sich das Hauptfeld auf eine Gruppe von nur noch 15 Fahrerinnen. Alle Favoritinnen waren dort vertreten und belauerten sich. Elise Chabbey (FDJ – Suez), die Führende im Bergklassement, konnte da nicht mitgehen. Maeva Squiban (UAE – ADQ) holte sich mit Platz zwei acht Punkte und fuhr damit virtuell auf acht Punkte an die Schweizerin heran.

Das Streckenprofil der 9. Etappe der Tour de France Femmes | Foto: Veranstalter

Beim Zwischensprint in Morillon lag van der Breggen bereits über zwei Minuten vor dem Peloton. In der Einfahrt zur längsten Kletterpassage des Tages zum Col de Joux Plane (HC) lagen plötzlich einige Fahrerinnen am Boden. Niewiadoma, Cédrine Kerbaol und Noemi Rüegg (beide EF Education - Oatly) stürzten, da sie eine Linkskurve etwas zu optimistisch anfuhren. Alle konnten aber sofort das Rennen fortsetzen.

Ähnlich wie am gestrigen Tag sorgte Gigante sehr früh für die erste Attacke und dezimierte so die Favoritinnengruppe weiter. Ferrand-Prevot, Niewiadoma, Vollering sowie ihre Teamkollegin Juliette Labous, Niamh Fisher-Black mit Brand (beide Lidl - Trek) und Dominika Wlodarczyk (UAE - ADQ) konnten ihr folgen. Damit bildete sich eine achtköpfige Verfolgerinnengruppe, die den Abstand zu van der Breggen weiter verringerte. Bis zur Bergwertung änderte sich nicht viel. Brand musste als Erste eine Lücke aufgehen lassen. Kurz vor der Kuppe fielen auch Wlodarczyk und Labous zurück. Vollering attackierte über die Bergwertung und sorgte dafür, dass der Abstand zu van der Breggen auf 45 Sekunden schrumpfte. Da Squiban nicht mehr Kontakt zur Spitze hatte, konnte Chabbey im Hinblick auf das Bergtrikot durchschnaufen.

Gigante geht über Bord

In der folgenden Abfahrt wurde der Abstand zur Spitze weiter kleiner und Gigante hatte wie erwartet Probleme. Sie verlor über anderthalb Minuten auf die Favoritinnengruppe bis zum Fuße des Col du Corbier (1. Kategorie), der letzten kategorisierten Steigung dieser Rundfahrt. Labous und Wlodarczyk fanden wieder den Anschluss. Die Französin gab im Anstieg die Schlagzahl für ihre Teamkollegin Vollering vor und holte damit van der Breggen vier Kilometer vor dem Bergpreis ein. Die konnte das Tempo nicht halten und wurde sofort durchgereicht. Bis zur Bergwertung, die Vollering gewann, blieb das Sextett zusammen.

Lange belauerten sich die Fahrerinnen in der Spitzengruppe. Gigante spielte keine Rolle mehr und verlor weiter an Zeit. Erst sieben Kilometer vor dem Ende setzte Vollering nach Tempoarbeit von Labous die erste Attacke. Diese blieb aber erfolglos. Kurze Zeit später lancierte Ferrand-Prévot einen explosiven Angriff und ließ damit ihre Konkurrenz hinter sich. Drei Kilometer vor dem Ziel betrug der Vorsprung 20 Sekunden. Damit war der Etappensieg und der überlegene Triumph in der Gesamtwertung fixiert. Dahinter kämpften Vollering, Niewiadoma und Fisher-Black um den zweiten Etappenplatz. Vollering fuhr mit 20 Sekunden Rückstand als Zweite über die Linie, Niewiadoma holte Platz drei.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

03.08.2025Gigante: “Es wurde ein superschwerer und einsamer Tag“

(rsn) – Pauline Ferrand-Prevot (Visma – Lease a Bike) hat die Schlussetappe und die Tour de France Femmes 2025 gewonnen. Die Roubaix-Siegerin verwies gleich zweimal Demi Vollering (FDJ – Suez) a

03.08.202511 Sekunden vor Zeitlimit: Dygert durchnässt von Schweiß und Tränen

(rsn) – Pauline Ferrand-Prevot (Visma – Lease a Bike) brauchte für die 112 Kilometer der 8. Etappe der Tour de France Femmes von Chambéry hinauf zum Col de la Madeleine 3:47:24 Stunden. 126 weit

03.08.2025Visma kann vor dem Schlusstag noch nicht feiern

(rsn) – Die Tour de France Femmes scheint entschieden. Zu dominant war der Auftritt von Pauline Ferrand-Prevot (Visma - Lease a Bike) am Col de la Madeleine während der vorletzten Etappe. 2:37 Min

02.08.2025Aufgelöste Gigante bekam “eine Menge gemeiner Nachrichten“

(rsn) – Sie war enttäuscht, sie aber überglücklich. Sarah Gigante (AG Insurance – Soudal) war nach dem Zieleinlauf der 8. Etappe der Tour de France Femmes völlig durcheinander. Sie lachte, sie

02.08.2025Vollering: “Ich konnte nicht mithalten, so einfach ist das“

(rsn) – Nach ihrem überlegen herausgefahrenen Gesamtsieg 2023 musste sich Demi Vollering bei der letztjährigen Tour de France Femmes Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM) um vier Sekunden geschlagen

02.08.2025Ferrand-Prévot lässt die Grande Nation jubeln

(rsn) – "Pauline! Pauline! Pauline!“ Als Pauline Ferrand-Prévot zum ersten Mal hoch oben am Col de la Madeleine das Siegerpodest betrat, brach das Publikum in Jubelstürme aus. Schon während de

02.08.2025Highlight-Video der 8. Etappe der Tour de France Femmes

(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) hat mit einem beeindruckenden Auftritt die Königsetappe der 4. Tour de France Femmes (2.WWT) über 111,9 Kilometer von Chambéry zum 2.000 M

02.08.2025Chabbey: “Es hat nicht so geklappt, wie wir es uns gewünscht hatten“

(rsn) – Pauline Ferrand-Prevot (Visma – Lease a Bike) hat auf der 8. Etappe der Tour de France Femmes die Konkurrenz alt aussehen lassen. Nach 112 Kilometern war sie am Col de la Madeleine 1:46 Mi

02.08.2025Ferrand-Prévot triumphiert als Solistin am Col de la Madeleine

(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) hat mit einem denkwürdigen Auftritt die Königsetappe der 4. Tour de France Femmes (2.WWT) über 111,9 Kilometer von Chambéry zum 2.000 Met

01.08.2025Die Abfahrt rettet Le Court und kostet Gigante Sekunden

(rsn) – Die Doppelspitze von AG Insurance – Soudal hat auch nach der 7. Etappe der Tour de France Femmes noch Bestand – dabei sah es zeitweise schlecht aus. Zunächst hatte Kim Le Court im letzt

01.08.2025Highlight-Video der 7. Etappe der Tour de France Femmes

(rsn) – Nach ihrem Triumph von Ambert hat Maeva Squiban (UAE - ADQ) bei der 4. Tour de France Femmes (2.WWT) nachgelegt. Die 23-jährige Französin gewann die 7. Etappe über 159,7 Kilometer von Bo

01.08.2025Koppenburg: “Am ersten Berg hatte ich so eine Art Hitzschlag“

(rsn) – Vortagessiegerin Maeve Squiban (UAE – ADQ) hat auch die 7. Etappe der Tour de France Femmes gewonnen. Nach 159 Kilometern zwischen Bourg-en-Bresse nach Chambéry war die Französin erneut

Weitere Radsportnachrichten

03.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

03.08.2025Gigante: “Es wurde ein superschwerer und einsamer Tag“

(rsn) – Pauline Ferrand-Prevot (Visma – Lease a Bike) hat die Schlussetappe und die Tour de France Femmes 2025 gewonnen. Die Roubaix-Siegerin verwies gleich zweimal Demi Vollering (FDJ – Suez) a

03.08.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrerinnen / 9. Etappe

(rsn) - 154 Profis aus 22 Teams sind am 26. Juli im westfranzzösischen Vannes zur 4. Tour de Frances Femmes (2.WWT) angetreten, darunter sieben Deutsche, sechs Schweizerinnen und drei Österreicheri

03.08.2025Del Toro revanchiert sich beim Circuito del Getxo

(rsn) – Einen Tag nachdem er bei der Clasica San Sebastian (1.UWT) den Sieg im Finale verpasst hatte, hat sich Isaac Del Toro beim Circuito del Getxo (1.1) revanchiert. Der Mexikaner fuhr dem Feld n

03.08.202511 Sekunden vor Zeitlimit: Dygert durchnässt von Schweiß und Tränen

(rsn) – Pauline Ferrand-Prevot (Visma – Lease a Bike) brauchte für die 112 Kilometer der 8. Etappe der Tour de France Femmes von Chambéry hinauf zum Col de la Madeleine 3:47:24 Stunden. 126 weit

03.08.2025Viele Hügel und ein kurzes Zeitfahren

(rsn) - Zum 82. Mal machen sich die Profis am Montag zur Polen-Rundfahrt (2.UWT) auf. Zurückgelegt werden müssen dabei 1076 Kilometer, die sich auf sieben Etappen verteilen. Gestartet wird in Wrocla

03.08.2025Kann Red Bull - Bora - hansgrohe UAE Paroli bieten?

(rsn) - Am Montag beginnt die 82. Polen-Rundfahrt (2.UWT) in Wroclaw. Die 154 Profis müssen sieben Etappen und 1076 Kilometer zurücklegen, die letzten 12,5 davon als Zeitfahren. Nachdem Juan Ayuso v

03.08.2025Soudal verlängert drei Jahre mit Vervaeke

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.08.2025Visma kann vor dem Schlusstag noch nicht feiern

(rsn) – Die Tour de France Femmes scheint entschieden. Zu dominant war der Auftritt von Pauline Ferrand-Prevot (Visma - Lease a Bike) am Col de la Madeleine während der vorletzten Etappe. 2:37 Min

02.08.2025Aufgelöste Gigante bekam “eine Menge gemeiner Nachrichten“

(rsn) – Sie war enttäuscht, sie aber überglücklich. Sarah Gigante (AG Insurance – Soudal) war nach dem Zieleinlauf der 8. Etappe der Tour de France Femmes völlig durcheinander. Sie lachte, sie

02.08.2025Vollering: “Ich konnte nicht mithalten, so einfach ist das“

(rsn) – Nach ihrem überlegen herausgefahrenen Gesamtsieg 2023 musste sich Demi Vollering bei der letztjährigen Tour de France Femmes Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM) um vier Sekunden geschlagen

02.08.2025Ferrand-Prévot lässt die Grande Nation jubeln

(rsn) – "Pauline! Pauline! Pauline!“ Als Pauline Ferrand-Prévot zum ersten Mal hoch oben am Col de la Madeleine das Siegerpodest betrat, brach das Publikum in Jubelstürme aus. Schon während de

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de la Guadeloupe (2.2, 000)
  • Kreiz Breizh Elites (2.2, FRA)
  • Circuito de Getxo (1.1, ESP)
  • Tour Alsace (2.2, FRA)
  • Vuelta a Colombia (2.2, COL)