Die Folgen seines Sturzes beim Giro

Hollmann nach drei Monaten Krankenhaus wieder zu Hause

Von Sebastian Lindner

Foto zu dem Text "Hollmann nach drei Monaten Krankenhaus wieder zu Hause"
Juri Hollmann befindet sich nach seinem schweren Sturz beim Giro auf dem Weg der Besserung. | Foto: Cor Vos

08.08.2025  |  (rsn) – Viele Tage, die chaotischer waren als jene 6. Etappe des Giro d’Italia hat diese Saison noch nicht gesehen. Nach einem Sturz, der zwar viele Fahrer erwischt hatte, im ersten Moment aber gar nicht so wild aussah, weil es auf einer nassen, leichten Abfahrt eher wegrutschende Räder als harte Aufschläge waren, die TV-Kameras und Zuschauern am Straßenrand einfingen, wurde das Rennen zunächst neutralisiert, dann gestoppt und schließlich doch fortgesetzt.

Ohne drei Profis allerdings, die den Giro hatten aufgeben müssen. Während Dion Smith (Intermarché – Wanty) schon beim Criterium du Dauphiné wieder auf dem Rad saß und Jai Hindley (Red Bull – Bora – hansgrohe) gerade bei der Burgos-Rundfahrt sein Renncomeback gibt – aber auch schon wesentlich länger wieder trainiert – muss der Dritte im Bunde deutlich kleinere Brötchen backen. Und scheint damit sehr zufrieden.

Juri Hollmann (Alpecin – Deceuninck) konnte nach drei Monaten nun endlich das Krankenhaus verlassen und nach Hause zurückkehren. Das schrieb er nun auf Instagram. “All das, nachdem ich in Italien gestürzt war, nach Herentals transportiert wurde, dann fünf Wochen im Krankenhaus in Antwerpen verbrachte und nun die letzten sieben Wochen in einer stationären Reha-Klinik in Berlin“, heißt es in dem Beitrag.

Dass die Verletzungen derart schwerwiegend sein könnten, war damals im Mai noch nicht absehbar. Nach der Etappe ging sein Team zunächst nur von einem gebrochenen Arm aus. Ein Bild, das Hollmann an seinen Post angehängt hat und ihn direkt nach dem Unfall zeigt, bei dem er offenbar gegen ein Verkehrsschild geprallt ist, lässt vermuten, dass dies keine allzu gewagte Diagnose war. Anfang Juni veröffentlichte das Team ein Update, in dem es hieß, dass sich der Berliner nicht nur den Arm, sondern auch das Becken gebrochen habe und auch dort operiert werden musste.

Hollmann: “Stolz und super glücklich, wie weit ich schon gekommen bin“

Es ist diese Verletzung, die Hollmann so lange im Krankenhaus bleiben ließ. Der 25-Jährige veröffentlichte Bilder im Rollstuhl, oder wie er auf Krücken und wackeligen Beinen seine ersten Gehversuche unternahm. “Es war definitiv die schwerste und härteste Zeit, die ich in meinem Leben durchgemacht habe, aber die Unterstützung meiner Familie, meiner Freunde und des Teams hat mir geholfen, sie zu überstehen“, schrieb er.

“Ich stand während dieser Zeit vor so vielen Herausforderungen, habe so viele Emotionen, Ängste und Zweifel erlebt, aber ich habe weiter daran geglaubt und jeden Tag alles gegeben, um wieder auf die Beine zu kommen. Deshalb bin ich super glücklich und stolz darauf, wie weit ich schon gekommen bin. Es wird noch ein langer und schwerer Weg, aber ich arbeite jeden Tag weiter daran und versuche, geduldig zu sein. Das ist leichter gesagt als getan, aber die Zeit heilt alle Wunden...“

Dass Hollmann in diesem Jahr noch ein Rennen fährt, scheint damit ausgeschlossen. Seinen Optimismus hat er aber dennoch nicht verloren. “Ich hoffe, bald wieder ein Foto von mir auf meinem Fahrrad und ohne Krücken zu zeigen.“ Darüber hinaus wollte er noch eine weitere wichtige Botschaft loswerden: “Was ich (aus dem Unfall und der Zeit im Krankenhaus) gelernt habe, ist, wie wertvoll Gesundheit, Familie und Freunde wirklich sind. Bleibt also alle gesund und genießt die Zeit mit euren Lieben.“

Weitere Radsportnachrichten

07.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

07.08.2025Highlight-Video der 4. Etappe der Polen-Rundfahrt

(rsn) - In überragender Manier hat sich Paul Magnier (Soudal - Quick-Step) den Etappensieg am vierten Tag der Polen-Rundfahrt gesichert. Der Franzose feierte damit seinen ersten Sieg auf der WorldTou

07.08.2025Prodhomme gewinnt auch bei Tour de l’Ain

(rsn) – Für Nicolas Prodhomme (Decathlon – AG2R) läuft 2025 weiter nach Maß. Vor dieser Saison hatte der 28-Jährige keinen einzigen Profisieg auf dem Konto, dafür klappte es dieses Jahr erst

07.08.2025Israel feiert Doppelsieg zum Auftakt des Arctic Race of Norway

Im norwegischen Dauerregen hat Corbin Strong (Israel – Premier Tech) die 1. Etappe des Artic Race (2.Pro) im Massensprint für sich entschieden. Auf der ansteigenden Zielgerade von Harstad war sein

07.08.2025Bisiaux schlägt Favoriten ein Schnippchen und feiert ersten Profisieg

(rsn) – Den dritten Tagesabschnitt der 47. Vuelta a Burgos (2.Pro) über wellige 185 Kilometer von Monasterio San Pedro de Cardena nach Valpuesta entschied mit einer Soloankunft Léo Bisiaux (Decat

07.08.2025Magnier krallt sich in Polen seinen ersten WorldTour-Sieg

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auf der 4. Etappe der Polen-Rundfahrt seinen ersten Erfolg auf WorldTour-Niveau gefeiert. Auf der ansteigenden Zielgerade in Cieszyn war er nach 201

07.08.2025Women´s Grand Prix geht als letztes deutsches Eliterennen in die dritte Auflage

(rsn) – Der Women’s Cycling Grand Prix in Stuttgart geht unter besonderen Vorzeichen in seine dritte Auflage. Denn das Rennen ist erstmals das einzige Elite-Rennen der Frauen auf deutschem Boden.

07.08.2025“Leutnant“ Kirsch und Bystrom finden neue Teams

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

07.08.2025Evenepoel bereitet sich in Großbritannien auf die Weltmeisterschaft vor

(rsn) – Seit seinem Ausstieg am Col du Tourmalet aus der Tour de France ist Remco Evenepoel kein Rennen mehr gefahren. Trotzdem haben sich die Meldungen um den Belgier in den letzten Wochen übersch

07.08.2025Tour de France Femmes 2026 am Mont Ventoux?

(rsn) - Bis Gewissheit herrscht, werden noch rund zweieinhalb Monate vergehen. Dann aber, am 23. Oktober, dürfte klar sein, ob die Tour de France Femmes 2026 erstmals am Mont Ventoux Station macht. E

06.08.2025Lapeira macht mit angebrochenen Rippen weiter und behält Gelb

(rsn) - Gestern flog er noch ins Ziel, heute landete er im Graben. Paul Lapeira (Decathlon – AG2R), der Gewinner des Vortages und aktuelle Gesamtführende der Polen-Rundfahrt, stürzte auf der 3. Et

06.08.2025Highlight-Video der 3. Etappe der Polen-Rundfahrt

(rsn) - Die 3. Etappe der Polen-Rundfahrt wurde von einem schweren Sturz verwickelt, in dessen Resultat fünf Profis das Rennen aufgeben mussten. Unter anderem der zweitplatzierte der Gesamtwertung, M

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Pologne (2.UWT, POL)
  • Radrennen Männer

  • Tour de la Guadeloupe (2.2, 000)
  • Tour de l`Ain (2.1, FRA)
  • Vuelta a Colombia (2.2, COL)
  • Arctic Race of Norway (2.Pro, NOR)
  • Vuelta a Burgos (2.Pro, ESP)