--> -->
25.09.2022 | (rsn) – Wie die Jungfrau zum Kinde kamen am Sonntag im WM-Straßenrennen der Männer Christophe Laporte (Silber) und der Australier Micheal Matthews (Bronze) zu ihren Medaillen. 2:21 Minuten hinter dem überragenden Sieger Remco Evenepoel aus Belgien sprinteten der Franzose und der Australier zu Edelmetall, weil nach 266,9 Kilometern in Wollongong die vor ihnen fahrenden Verfolger des Belgiers auf dem Schlusskilometer Stehversuche unternahmen. Im Ziel wussten weder Laporte noch matthews von ihrem Glück, denn durch das Funkverbot bei Weltmeisterschaften war die Lage für die Fahrer im Feld unübersichtlich.
Dass Evenepoel allein in Führung lag, hatte inzwischen wohl jeder mitbekommen. Dahinter aber fuhren noch mehrere Fahrer aus der ursprünglichen Spitzengruppe vor dem dezimierten Peloton, das die Ausreißer nach und nach einsammelte. “ Wir wussten nicht, wem wir genau nachfahren, es ist schwierig Infos zu bekommen im WM-Rennen. Dann haben wir Fahrer für Fahrer eingeholt“, erzählte Matthews auf der Pressekonferenz. “Dann habe ich gesehen, dass die Franzosen einen Leadout für Laporte machen und ich habe mich drangehängt. Erst danach habe ich mitbekommen, dass ich Dritter geworden bin“, so Matthews, der einen Tag nach dem Straßenrennen 32 Jahre alt wird und sich selbst ein Geschenk aus Edelmetall machte.
Dem Silbermedaillengewinner erging es ganz ähnlich. “Wir sahen eine Gruppe vorne, aber ich wusste nicht, wer es war. Es war echt merkwürdig, aber am Ende ist es dann gut ausgegangen“, resümierte Laporte. Die letzte Gruppe vor dem reduzierten Feld bestand aus dem Schweizer Mauro Schmid, dem Italiener Lorenzo Rota, dem Dänen Mattias Skjelmose und dem Niederländer Pascal Eenkhoorn, der gerade wieder zum fast stillstehenden Trio aufgeschlossen hatte. “Ich habe nicht mehr erwartet, Zweiter zu werden. Ich wusste nicht, wo wir vom Rückstand her lagen und wer noch vor uns ist“, sagte Laporte.
Taktik der Franzosen und Australier ging auf dem Schlusskilometer auf
Damit ging die Taktik der Franzosen und der Australier im letzten Moment doch noch auf. “Ich war hier für den Sprint, falls alles wieder zusammenlaufen sollte. Es war gut, wie wir das ausgespielt haben. Meine Teamkollegen hätten vorne immer sagen können, ‘aber wir haben noch Christophe hinten und brauchen nicht voll mitfahren‘“, erklärte der 29-Jährige, der für die dritte französische WM-Medaille in Serie sorgte, nachdem Julian Alapahilippe in den beiden vergangenen Jahren jeweils Weltmeister geworden war.
Für den Titelverteidiger reichte es diesmal aber nur mit 3:01 Minuten Rückstand auf Gold zu Rang 51. “Julian war nicht der einzige Kapitän heute, wir hatten einige Fahrer wie Valentin (Madouas) oder Benoit (Cosnefroy) und Romain (Bardet)vorne. Wir waren nicht nur auf einen Mann ausgerichtet“, fügte Laporte erläuternd an.
Auch bei den Gastgebern gab es eine explizite Rollenverteilung für verschiedene Szenarien. “Wir wussten, dass am (Mount) Keira das Rennen eröffnet wird. Da brauchst du Fahrer, die dort die Initiative nehmen wie (Lukas) Plapp, (Ben) O’Connor oder (Jai) Hindley. Dann hatte ich für das Finale noch Haussler und Simon“, erklärte Matthews, der sich die dritte WM-Medaille in der Eliteklasse sicherte. Zu Gold reichte es bisher für den U23-Weltmeister von 2010 in Geelong allerdings noch nicht-
(rsn) – Nach seinen drei Etappensiegen und dem Gewinn des Grünen Trikots der Vuelta a Espana wurde Mads Pedersen (Trek – Segafredo) auch als einer der Favoriten für die im Anschluss an die Spani
(rsn) – Nach einer grandiosen Saison mit dem Triumph bei Lüttich-Bastogne-Lüttich, dem Gesamtsieg bei der Vuelta a Espana und dem Gewinn des Regenbogentrikots bei der Straßen-WM in Wollongong ste
(rsn) – Freispruch erster Klasse für Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck): Der Niederländer hat das Berufungsverfahren zu dem Vorfall bei der Straßen-WM in Wollongong gewonnen. Der zustÃ
(rsn) – Als zweiter Belgier nach Harm Vanhoucke (2016) hat Alec Segaert (Lotto Soudal Development) den Il Piccolo Lombardia (1.2.U) gewonnen. Der Vize-Weltmeister im U23-Zeitfahren ließ dabei nach
(rsn) – Peter van den Abeele, Sportdirektor des Radsport-Weltverbandes UCI, hat in einem Gespräch mit Sporza eingeräumt, dass in Sachen Abstandsangaben bei den Straßen-Weltmeisterschaften im aust
(rsn) – Die Chancen von Lotto Soudal im Kampf um eine WorldTour-Lizenz für die nächsten drei Jahre sind weiter gesunken. Zwar konnte das belgische Team in der vergangenen Woche, in erster Linie
(rsn) - Mathieu van der Poel und Remco Evenepoel kehrten im selben Flieger von Australien nach Europa zurück. Während der 22-jährige Belgier allerdings am Flughafen in Brüssel als Weltmeister empf
(rsn) – Am Sonntag endeten die Weltmeisterschaften von Wollongong mit dem Sieg von Remco Evenepoel im Straßenrennen der Männer. Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) konnte zufrieden mit fünf Mal Ed
(rsn) – Mathieu van der Poel ist auf dem Weg nach Hause. Das ist für den Niederländer aber auch schon die einzige gute Nachricht am Ende einer katastrophalen WM-Woche in Australien, die ihren Tief
(rsn) – Durch die Einführung der Mixed Staffel, die im Programm die beiden Teamzeitfahren ersetzte, sank ab 2019 die Anzahl der WM-Wettbewerbe von zwölf auf elf. Bei den Straßen-Weltmeisterschaf
(rsn) – Für das Schweizer Team endete das WM-Straßenrennen in Wollongong mit zwei Resultaten in den Top 20. Sowohl Mauro Schmid als auch Stefan Küng fanden sich im Finale in jener Gruppe wieder,
(rsn) - Remco Evenepoel hat sich im australischen Wollongong mit einem beeindruckenden Solo den Weltmeistertitel gesichert. Hinter dem Belgier ging es im Kampf um die weiteren Medaillen turbulent zu,
Im Schatten von Anton Schiffer präsentierten sich auch die weiteren deutschen Kontinental-Teams bei der Sibiu Tour (2.1) in starker Verfassung. Besonders Tobias Nolde (Team Benotti – Berthold) zeig
(rsn) - Die Tour de France bietet nicht nur den schnellsten Fahrern die große Bühne, sondern ist auch für die Materialsponsoren der Teams eine wichtige Plattform. Das mediale Interesse am größten
(rsn) - Nach drei Tagen im äußersten Norden beginnt nun die Reise Richtung Süden. Die 4. Etappe der Tour de France führt über 174 Kilometer von Amiens nach Rouen, quer durch die Picardie und Norm
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Bryan Coquard konnte einem nach der 3. Etappe der Tour de France in Dünkirchen wirklich leidtun. Wie ein Häufchen Elend stand der 33-jährige Franzose vor dem Mannschaftsbus seiner Cofidis
(rsn) - Auch in der Geschichte der 3. Etappe der Tour de France 2025 gehörte Red Bull – Bora – hansgrohe zu den Protagonisten. In diesem Fall geht es nicht um eine verpasste Windkante wie zum Auf
(rsn) – Schon vor einem Jahr flammten Gerüchte auf, dass Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) künftig das Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe tragen könnte. Und zwar noch vor Ablauf sei
(rsn) - Die 3. Etappe der Tour de France wurde im Massensprint entschieden. Tim Merlier (Soudal - Quick-Step) setzte sich dabei um Reifenbreite vor Jonathan Milan (Lidl - Trek) durch und feierte seine
(rsn) – Drei Tage hat es gedauert, bis die UCI-Jury bei der Tour de France 2025 zum ersten Mal hart durchgegriffen und Gelbe Karten verteilt hat: Im Sturzchaos von Dünkirchen bestraften die Kommiss
(rsn) - Phil Bauhaus hat seinen Frieden gefunden bei der Tour de France. Bei der von Stürzen, aber auch von teilweise sehr ruhiger Fahrt gekennzeichneten 3. Etappe kam er – mal wieder – auf einen
(rsn) – Die 3. Etappe der Tour de France 2025 musste zwar ohne eine Ausreißergruppe auskommen, einen ungewöhnlichen Schachzug durften die Zuschauer auf den 178 Kilometern zwischen Valenciennes und
(rsn) – Das Grüne Trikot hing zerfetzt an Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), während er am Straßenrand lag. Schnell war klar: Die Tour de France (2.UWT) ist für den belgischen Top-Sprint