RSNplusMit sieben Mann bei der U23-WM

Engelhardts persönliches Startrecht ist “Luxus“ für den BDR

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Engelhardts persönliches Startrecht ist “Luxus“ für den BDR"
Felix Engelhardt ist Europameister der U23. | Foto: BDR

14.09.2022  |  (rsn) – Nach der für ihn mit dem Titelgewinn erfolgreich verlaufenen U23-EM und der Tour de l`Avenir, wo er wichtiger Helfer vom Gesamtdritten Michel Heßmann war, steht Felix Engelhardt (Tirol KTM) auch bei der WM am Start, dem dritten großen U23-Wettbewerb der Saison.

Ob er beim U23-Straßenrennen am Freitag, den 23. September wie bei der EM freie Fahrt bekommen oder sich wie bei der L`Avenir in den Dienst der Teamkollegen stellen wird, soll sich erst vor Ort, möglicherweise erst im Rennen entscheiden.

___STEADY_PAYWALL___ Denn die Strecke ist auf den ersten Blick so ausgelegt, dass verschiedene Szenarien hinsichtlich der Rennentwicklung möglich scheinen. “Der Kurs sieht interessant aus, da ist alles drin von Sprint bis hin zu kleinen Gruppen oder einzelnen Fahrern, die ankommen. Ein superinteressantes Rennen“, meinte Engelhardt gegenüber radsport-news.com.

Viele mögliche Spitzen im BDR-Team

Für all diese Szenarien hat die U23-Nationalmannschaft mögliche Siegaspiraten im Aufgebot. “Michel (Heßmann, d. Red) könnte als Finisseur alleine ankommen, Tim Torn Teutenberg und Maurice Ballerstedt sind in einem harten Sprint superschnell und Pierre-Pascal Keup, Jannis Peter und ich können bei einem superharten Rennen in die Gruppen gehen. Wir sind super aufgestellt“, urteilte Engelhardt.

Von großem Vorteil könnte sich für die BDR-Auswahl entpuppen, dass sie einen Fahrer mehr als die Konkurrenz an den Start schicken kann. Denn Engelhardt hat aufgrund seines Europameistertitels persönliches Startrecht bei den Welttitelkämpfen. “Das ist Luxus“, gab der Ulmer zu. Doch trotz der numerischen Überlegenheit braucht es auch die Beine, um Down Under am Ende obenauf zu sein. “Ich hoffe, dass ich von der Form dort sein werde, wo ich dieses Jahr schon mal war“, meinte der zukünftige Profi von BikeExchange-Jayco.

Felix Engelhardt fuhr von 2019 bis 2022 beim österreichischen Continental-Team Tirol KTM. | Foto: Cor Vos

Eine Herausforderung wird für Engelhardt, aber auch viele andere Fahrer, die Zeitumstellung. Daran muss sich der Körper erst gewöhnen. “Soweit weg war ich noch nie. Acht Stunden Zeitverschiebung sind neu für mich. Wir haben nicht ganz eine Woche zum Umstellen, das wird hart. Aber ich glaube, in die Richtung ist es mit der Zeitverschiebung noch leichter als in die USA. Es wird schon ein größerer Faktor sein“, so Engelhardt, der schon vor Reiseantritt seine Schlafgewohnheiten etwas anpassen wollte.

Keine Zeit, Australien richtig kennenzulernen

Für den Deutschen geht also sein Premierentrip nach Australien in die Heimat seines neuen Arbeitgebers und vieler seiner neuen Teamkollegen. “Ein witziger Zufall. Es ist cool, in dem Land zu sein, wo das Team und viele Teamkollegen herkommen“, sagte Engelhardt, der aber nach den Titelkämpfen keine Zeit haben wird, um Land und Leute zu erkunden oder gar Zeit mit seinem neuen Team zu verbringen. 

“Ich muss gleich wieder zurück, denn ich fahre noch Piccolo Lombardia, ehe es in die Offseason geht“, erklärte der 22-Jährige, der auch im Winter nicht nach Australien zurückkehren wird. Denn sowohl das erste Teamtreffen in Italien als auch das erste Trainingslager in Spanien finden aus logistischen Gründen in Europa statt.

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

11.01.2023Pedersen: “Ich wusste, dass Evenepoel allen davonfahren würde“

(rsn) – Nach seinen drei Etappensiegen und dem Gewinn des Grünen Trikots der Vuelta a Espana wurde Mads Pedersen (Trek – Segafredo) auch als einer der Favoriten für die im Anschluss an die Spani

14.12.2022Lefevere: “Remco kann noch besser werden“

(rsn) – Nach einer grandiosen Saison mit dem Triumph bei Lüttich-Bastogne-Lüttich, dem Gesamtsieg bei der Vuelta a Espana und dem Gewinn des Regenbogentrikots bei der Straßen-WM in Wollongong ste

13.12.2022Streit im Hotel: Richter hebt Urteil gegen van der Poel auf

(rsn) – Freispruch erster Klasse für Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck): Der Niederländer hat das Berufungsverfahren zu dem Vorfall bei der Straßen-WM in Wollongong gewonnen. Der zustÃ

03.10.2022Il Piccolo Lombardia: Segaert schlägt U23-Weltmeister Fedorov

(rsn) – Als zweiter Belgier nach Harm Vanhoucke (2016) hat Alec Segaert (Lotto Soudal Development) den Il Piccolo Lombardia (1.2.U) gewonnen. Der Vize-Weltmeister im U23-Zeitfahren ließ dabei nach

29.09.2022UCI gesteht Probleme bei der Angabe von Zeitabständen

(rsn) – Peter van den Abeele, Sportdirektor des Radsport-Weltverbandes UCI, hat in einem Gespräch mit Sporza eingeräumt, dass in Sachen Abstandsangaben bei den Straßen-Weltmeisterschaften im aust

28.09.2022WM-Punkte retten BikeExchange im Kampf um die WorldTour

(rsn) – Die Chancen von Lotto Soudal im Kampf um eine WorldTour-Lizenz für die nächsten drei Jahre sind weiter gesunken. Zwar konnte das belgische Team in der vergangenen Woche, in erster Linie

27.09.2022Van der Poel: “Ich hätte das nicht tun sollen“

(rsn) - Mathieu van der Poel und Remco Evenepoel kehrten im selben Flieger von Australien nach Europa zurück. Während der 22-jährige Belgier allerdings am Flughafen in Brüssel als Weltmeister empf

27.09.2022Wird aus Weltmeister Herzog auch ein erfolgreicher Profi?

(rsn) – Am Sonntag endeten die Weltmeisterschaften von Wollongong mit dem Sieg von Remco Evenepoel im Straßenrennen der Männer. Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) konnte zufrieden mit fünf Mal Ed

26.09.2022Van der Poel verurteilt und auf der Heimreise

(rsn) – Mathieu van der Poel ist auf dem Weg nach Hause. Das ist für den Niederländer aber auch schon die einzige gute Nachricht am Ende einer katastrophalen WM-Woche in Australien, die ihren Tief

26.09.2022U23-Frauen: “Race-in-Race“ sorgte für Chaos

(rsn) – Durch die Einführung der Mixed Staffel, die im Programm die beiden Teamzeitfahren ersetzte, sank ab 2019 die Anzahl der WM-Wettbewerbe von zwölf auf elf. Bei den Straßen-Weltmeisterschaf

26.09.2022Schmids Medaillentraum platzte auf der Zielgeraden

(rsn) – Für das Schweizer Team endete das WM-Straßenrennen in Wollongong mit zwei Resultaten in den Top 20. Sowohl Mauro Schmid als auch Stefan Küng fanden sich im Finale in jener Gruppe wieder,

25.09.2022Van Aert: “Hat genau so funktioniert wie geplant“

(rsn) - Remco Evenepoel hat sich im australischen Wollongong mit einem beeindruckenden Solo den Weltmeistertitel gesichert. Hinter dem Belgier ging es im Kampf um die weiteren Medaillen turbulent zu,

Weitere Radsportnachrichten

03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat

03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025

(rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte

03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden

(rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im

02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg

(rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in

02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm

(rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au

02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich

(rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau

02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur

(rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2

02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus

(rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents

02.11.2025Neustart für Wagner Bazin WB als Konti-Team

(rsn) – Es geht doch weiter für das Team Wagner Bazin WB. Mitte Oktober meldete Le Dernière Heure, dass beider belgischen Mannschaft die Lichter ausgehen, ein für alle Mal. Doch mittlerweile sieh

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine