Heidemanns Neo-Profi Blog

Emotionale Heimrennen bei der EM und der D-Tour

Von Miguel Heidemann

Foto zu dem Text "Emotionale Heimrennen bei der EM und der D-Tour"
Miguel Heidemann wurde im EM-Zeitfahren von den Zuschauern lautstark unterstützt | Foto: Cor Vos

11.09.2022  |  (rsn) - Wie immer werde ich Euch ein paar Fragen in meinem Blog beantworten. Diesmal geht es um die Heim-EM, die Deutschland Tour und die WM in Australien.

Wie waren Deine Erfahrungen von der EM-Teilnahme in München?

Zunächst einmal war ich beeindruckt von der Organisation und der Liebe zum Detail, die die Verantwortlichen in München in die Veranstaltung gesteckt haben. Wir sind bereits zwei Tage vor dem Zeitfahren angereist, so dass wir unseren Heimvorteil durch eine mehrfache Streckenbesichtigung auch ordentlich nutzen konnten. Die Begeisterung der Menschen vor Ort war schon vor unserem Wettkampf gewaltig. Auch wir saßen abends im Hotel vor dem Fernseher und haben den Medaillenentscheidungen der European Championships entgegengefiebert. Unsere deutschen Kollegen haben dort unzählige Top-Ergebnisse erzielt, sodass Max (Walscheid) und ich natürlich ebenfalls eine entsprechende Leistung zeigen wollten.

Am Wettkampftag haben mich tausende deutsche Fans mit meinem Namen angefeuert und mich so über die Strecke geschoben. Vielleicht bin ich sogar etwas zu schnell losgefahren. Leider ist mein Funk bei der Hälfte der Strecke ausgefallen, so dass ich im Blindflug unterwegs war. Dies hat mich sicherlich noch die ein oder andere Sekunde gekostet, wodurch ich mein Ziel, die Top 15 zu erreichen, mit Rang 16 knapp verpasste. Dennoch war ich sehr zufrieden mit meiner Leistung. An dieser Stelle möchte ich mich nochmal bei allen Fans an der Strecke für diese unglaubliche Atmosphäre bedanken.

Wie lief es bei der Deutschland Tour für dich?

Damit ich auch nicht aus dem Schwärmen rauskomme, machen wir direkt mit der Deutschland Tour weiter. Aus sportlicher Sicht bin ich mit meiner Leistung zufrieden, auch wenn ich mir gewünscht hätte nochmal etwas mehr Zeit in einer Spitzengruppe zu verbringen. Von Weimar bis Stuttgart waren viele Menschen an der Strecke und haben uns angefeuert. Ich denke, für jeden deutschen Sportler war dies etwas Besonderes.

Auf den letzten Runden in Stuttgart haben wir im Gruppetto noch mit Zuschauern gefeiert, um Anerkennung für die große Unterstützung zu zeigen. Für mich persönlich war es emotional, endlich mal an der Deutschland Tour teilzunehmen, da ich schon seit 2019 darauf hin gefiebert habe. Damals war die D-Tour zu Gast in meiner Heimatstadt Trier und ich war noch Amateurfahrer, so dass eine Teilnahme ausgeschlossen war. Nun hoffe ich natürlich, dass ich auch kommendes Jahr wieder vor heimischem Publikum an diesem Event teilnehmen kann.

Was steht nun für dich noch auf dem Rennprogramm?

Dieses Wochenende geht es für mich nach Australien, wo ich zum ersten Mal in der Elite-Kategorie an den Straßenweltmeisterschaften teilnehmen werde. Ich freue mich sehr, dass ich das Vertrauen vom Verband bekommen habe. Danach stehen zwei Eintagesrennen auf meinem Programm und zum Abschluss noch in der Bretagne das Chrono des Nations, meines Wissens nach das einzige UCI-Eintagesrennen, das als Zeitfahren ausgetragen wird.

Ich werde euch die nächsten Wochen aus Australien auf dem Laufenden halten.

Bleibt gesund
Euer Miguel

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Startzeiten des Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana 2025

(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

11.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

10.09.2025Zeitfahren aus Sicherheitsgründen von 27,2 auf 12,2 km gekürzt

(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt

10.09.2025Vingegaard: “Diese Tage muss man eben überstehen“

(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se

10.09.2025“Bora-Boys“ spielten numerische Überlegenheit clever aus

(rsn) – Der Gegenwind war im Ziel der 17. Etappe der Vuelta a Espana das große Gesprächsthema. Sechs der sieben Besten in der Gesamtwertung der Spanien-Rundfahrt blieben am Alto de El Morredero (1

10.09.2025Almeida: “Jonas hat nicht super ausgesehen, ich aber auch nicht“

(rsn) – Nach perfektem Teamwork hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana den ersten Tagessieg feiern können. Dafür sorgte der 21-jährige Italiener Giulio Pellizz

10.09.2025Highlight-Video der 17. Etappe der Vuelta a Espana 2025

(rsn) – Giulio Pellizzari hat seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den ersten Tagessieg bei der diesjährigen Vuelta a Espana beschert. Der 21-jährige Italiener entschied die 17. Etappe übe

10.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 17. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)