Heidemanns Neo-Profi-Blog

Teambuilding in der Bretagne: Eine unvergessliche Woche

Von Miguel Heidemann

Foto zu dem Text "Teambuilding in der Bretagne: Eine unvergessliche Woche"
Miguel Heidemann (B&B Hotels p/b KTM) | Foto: Team B&B Hotels p/b KTM / Franz-Renan Joly

02.01.2022  |  (rsn) - Hallo an die deutschsprachige Radsportgemeinschaft: Wo fängt man an, wenn man zum ersten Mal einen Blog schreibt? Ich habe die letzten Jahre gespannt die Beiträge meiner Vorgänger gelesen und muss jetzt ein wenig meinen eigenen Stil finden. Mir kam die Idee, in jedem meiner Blogbeiträge ein paar Fragen zu beantworten – begonnen vom Weg hin zum Radprofi über meine Erfahrungen im Laufe der Saison bis hin zur Bilanz nach meinem ersten Profijahr. 

Wie wird man Radprofi?
Der Weg zum Radprofi ist sicher für jeden individuell, doch ich kann zumindest meine Geschichte erzählen. Zunächst zu mir: Mein Name ist Miguel Heidemann, ich bin 23 Jahre alt und wohne aktuell in Darmstadt. Seit dem 1. Januar fahre ich als Radprofi beim französischen Team B&B Hotels – KTM. Meine ersten Erfahrungen im Radsport habe ich auf dem Mountainbike gesammelt. Damals stand ich in einem orangenen Trikot des RV Schwalbe Trier (übrigens meine Heimatstadt) am Start, doch es lief ehrlich gesagt nicht allzu gut. 

Aus damaliger Sicht hatte ich insofern Erfolg, als ich zumindest meine Trainingspartner im Rennen abhängen konnte. In den Juniorenklassen (U19) wechselte ich zum Rennrad und dann ging es schon etwas mehr zur Sache. Im ersten Jahr der U19 hatte ich leider Verletzungspech und wollte dann im zweiten Jahr richtig durchstarten. Aber viele Fahrer dieser Klasse werden es kennen: Die Kombination aus Schule und Radsport ist nicht immer ganz einfach. 

Am Ende war ich froh, irgendwo im Mittelfeld ins Ziel zu kommen. Mein nächster Schritt war der Wechsel in die U23 Klasse zum traditionsreichen RV Sossenheim. Parallel dazu habe ich ein Studium an der TU Darmstadt begonnen (Wirtschaftsingenieur Fachrichtung Maschinenbau) und war in folgenden Jahren sowohl Radsportler als auch Student. 

Meine sportlichen Stationen waren 2017 der RV Sossenheim, 2018/19 das Hermann Radteam und 2020/21 das Team Leopard Pro Cycling. Mein Studium habe ich im Jahr 2021 als Wirtschaftsingenieur erfolgreich abgeschlossen - und jetzt kam also der Schritt in den Profiradsport. Für mich war es der absolut richtige Weg, erst eine berufsqualifizierende Ausbildung abzuschließen und danach eine Karriere als Radprofi zu beginnen. 

Wie verlief der Start im neuen Team?
Bereits im November fand in der Bretagne, die Region, in der mein neues Team ansässig ist, ein Teambuilding statt. Vor Ort gab es Treffen mit Fans, mit denen wir gemeinsame Radausfahrten gemacht haben, aber auch "echte“ Teambuildingmaßnahmen wie Segeln, Kart fahren oder Lasertag spielen. Im Großen und Ganzen eine unvergessliche Woche, in der ich mich als neuer Fahrer gut in das Team einfinden konnte. 

Das erste Teamtrainingslager fand Mitte Dezember in Oliva (Spanien) statt. Dort haben wir die guten Bedingungen genutzt, um viele Grundlagenkilometer zu absolvieren. Nach der Teampräsentation am 7. Januar geht es dann dorthin zurück, um uns mit etwas härteren Einheiten optimal auf den Saisonstart vorzubereiten. 

Einen guten Start ins neue Jahr und bis zum nächsten Mal!
Euer Miguel

 

Weitere Radsportnachrichten

11.05.2025Brenner: “Habe schon höhere Ansprüche in Sachen Ergebnissen“

(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e

11.05.20253,2,1 los: Evenepoels Tour-Vorbereitung hat begonnen

(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d

11.05.2025Steinhauser startet vorsichtig in den Giro, damit alles gut geht

(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere

11.05.2025Küstenblick mit Kletterchance

(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre

11.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

10.05.2025Highlight-Video der 2. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen

10.05.2025Aldag würde Rosa Trikot gerne gegen Etappensieg tauschen

(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei

10.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 2. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

10.05.2025Tarling gewinnt erstes Giro-Zeitfahren, Roglic übernimmt Rosa

(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr

10.05.2025Arensman: “Habe es mir selbst sehr schwer gemacht“

(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st

10.05.2025Cosnefroy in Morbihan zum dritten Mal der Beste

(rsn) – Titelverteidiger Benoit Cosnefroy (Decathlon – AG2R) hat zum dritten Mal in seiner Karriere den GP du Morbihan (1.Pro) gewonnen. Im Hügelsprint in Plumelec war er nach 190 Kilometern klar

10.05.2025Vollering macht am Alto de Cotobello den Sack zu

(rsn) – Demi Vollering (FDJ – Suez) hat am Schlusstag der 11. Vuelta Espana Femenina ihre Überlegenheit bestätigt und neben der Gesamtwertung auch die 7. Etappe gewonnen. Nach 153 Kilometern von

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Erzgebirgs-Rundfahrt (BLM, GER)
  • Gent - Wevelgem U23 (1.2u, BEL)
  • Gran Premio Inudstrie del (1.2u, ITA)
  • Radsportfest Märwil (1.2, SUI)
  • Ringerike GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Tro-Bro Léon (1.Pro, FRA)