RSNplus9 Teams werden ´abgehört´

Wie in der Formel 1: ASO testet den Team-Funk live im TV

Von Felix Mattis aus Bar-sur-Aube

Foto zu dem Text "Wie in der Formel 1: ASO testet den Team-Funk live im TV"
Danny Stam ist Team-Manager und Sportdirektor beim Team SD Worx. | Foto: Cor Vos

28.07.2022  |  (rsn) – Radsport-Fans, die bei den TV-Übertragungen der Tour de France der Frauen genau hingeschaut und hingehört haben, dürften auf den vergangenen zwei Etappen eine Neuerung festgestellt haben: Funksprüche aus den Team-Fahrzeugen live im Fernsehen – genau wie in der Formel 1. Oder zumindest: fast live.

Als auf dem Weg zum letzten Anstieg der 3. Etappe in Épernay eine Sechsergruppe eine Fünfergruppe jagte und in beiden je eine Fahrerin vom Team SD Worx saß, hörte man plötzlich Sportdirektor Danny Stam: "Wir haben die Chance, dass Du die Etappe gewinnst. Und wir haben die Chance, dass Demi zurückkommt. Also wiederhole ich: Du führst nicht mehr mit", sagte der Niederländer zur in der Spitzengruppe fahrenden Ashleigh Moolman-Pasio.

___STEADY_PAYWALL___ Die Südafrikanerin ging zwar auch danach nochmal mit durch die Führung in der Spitzengruppe, doch Stam versicherte nach der Etappe: "Ja, schon, aber sie ist da nicht mehr voll gefahren, sondern hat das Tempo etwas verschleppt."

Zuhause am Fernseher waren die Fans begeistert: So tiefe Einblicke ins taktische Geschehen bei einem Profirennen gab es bisher in einer Live-Übertragung selten. Bei der Flandern-Rundfahrt 2011 hatte man das einmal ausprobiert, doch die Teams waren im Nachgang wenig begeistert. Seitdem ist das im Männer-Radsport kein Thema mehr. Und auch Stam gestand gegenüber radsport-news.com nun:

Der Funkspruch von SD Worx-Sportdirektor Danny Stam auf der 3. Etappe der Tour de France Femmes avec Zwift am Dienstag | Foto: Screenshot aus der Live-Übertragung

"Es war etwas am Limit. Ich war nicht wirklich happy damit, was sie ausgesucht haben für die Übertragung – also welchen Funkspruch sie gezeigt haben." Doch der Niederländer sieht trotzdem einen großen Mehrwert in diesem neuen Element der Radsport-Übertragung. "Für die Fans ist es natürlich schön! Letztendlich ist es der Job der ASO, da jetzt einen guten Weg zu finden, was man zeigen kann und was nicht."

Wird bald in Codes gesprochen, wie in der Formel 1?

Denn natürlich spielt es eine Rolle für die Sportlichen Leiter, dass die Konkurrenz auf diese Weise in Zukunft – wenn auch mit leichter Verzögerung – beim Funkverkehr der Gegner mithören kann.

"Am Dienstag hat es das Rennen wahrscheinlich nicht beeinflusst. Aber wenn ich als Sportdirektor gehört hätte, dass einer der anderen zu seinen Fahrerinnen sagt, sie sollen nicht mehr arbeiten, dann hätte ich meinen das auch gesagt. Von daher: Wenn es wirklich anfängt, zum Thema zu werden, dass die Teams da live zuhören und sensible Dinge gesendet werden, dann muss man sich für wirklich geheime taktische Dinge natürlich über Codes Gedanken machen, klar", überlegte Stam in Anlehnung an die teilweise sehr kryptischen Funkspruche mit Zahlen-Buchstaben-Kombinationen, die es in der Formel 1 teilweise gibt, seit dort Funksprüche in die Live-Übertragungen eingespeist werden.

Marlen Reußer gewann am Mittwoch die 4. Etappe der Tour de France Femmes für SD Worx | Foto: Cor Vos

"Für die Zuschauer ist es cool, diese Ansagen der Sportdirektoren zu hören und dadurch vielleicht auch zu verstehen, warum manche Dinge im Rennen so oder so laufen", so Stam, der ziemlich schnell zusagte, als die ASO ihn mit dieser Idee kontaktierte.

Neun Teams bei der Tour werden 'abgehört'

"Sie haben viele Teams kontaktiert", erklärte er. Doch nicht alle fanden die Idee sofort gut. "Es kam auf, dass wir da nicht direkt kooperieren sollen, weil wir auch einen finanziellen Benefit herausholen sollten. Aber ich denke, das ist etwas, was dem Frauenradsport wirklich hilft, zu wachsen. Deshalb habe ich ziemlich schnell zugestimmt."

Neben SD Worx sind auch Canyon – SRAM und FDJ Suez Futuroscope sowie DSM und EF Education – Tibco – SVB von den WorldTour-Teams sowie die kleineren Mannschaften Arkéa, AG Insurance – NXG, St Michel Auber 93 und Stade Rochelais Charente Maritime mit an Bord.

Deren Rennfunk wird über die gesamte Distanz angezapft und bei der TV-Produktion dann je nach Bedarf entschieden, welche Funksprüche eingebunden werden. Einen kurzen Zeitversatz gibt es dadurch und durch das schnelle Verschriftlichen der Sprüche natürlich.

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.11.2025“Unbezahlbar“: SD Worx verlängert mit Guarischi

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei

(rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P

15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche

(rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte

15.11.2025Brand peilt am Wochenende denkwürdiges Cross-Jubiläum an

(rsn) – Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) geht an diesem Wochenende auf Rekordjagd. Die 36-jährige Niederländerin will ihre imponierende Serie von 48 Podiumsplätzen in Serie ausbauen. Sollte si

15.11.2025Schreiber gibt beim X2O-Cross in Hamme ihr Saisondebüt

(rsn) – Aufgrund mehrere Erkrankungen geriet Marie Schreibers Vorbereitung auf die Cross-Saison 2025/26 durcheinander. Die U23-Vizeweltmeisterin zog sich bei der Tour de l´Avenir Femmes eine Corona

14.11.2025Afrikanisches Team Amani: Ziel ist die Tour de France Femmes

(rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division

14.11.2025Auch Sevilla mit 50 noch auf dem Rad unterwegs

(rsn – Wie sein Landsmann Francisco Mancebo macht auch Óscar Sevilla im kommenden Jahr die “50“ voll. Während bei Mancebo alle Zeichen auf Fortsetzung der Karriere hindeuten, steht im Fall von

12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei

11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um

(rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der

11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam

(rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko

09.11.2025“Cube liefert 2026 die Räder für TotalEnergies“

(rsn) – Der französische Zweitdivisionär TotalEnergies soll in Deutschland einen neuen Radsponsor gefunden haben. Der Tour-Zehnte Jordan Jegat und Co. werden ihre Kilometer 2026 auf Rädern von Cu

09.11.2025Bentveld sichert sich bei der EM ersten großen Titel

(rsn) – Die neue U23-Europameisterin im Cross heißt Leonie Bentveld, Die Niederländerin gewann bislang drei Medaillen bei Welttitelkämpfen; zwei fügte sie ihrer Sammlung bei kontinentalen Meiste

Weitere Radsportnachrichten

20.11.2025“Unbezahlbar“: SD Worx verlängert mit Guarischi

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

20.11.2025Auch ohne Sieg ein wichtiger Faktor im UAE-Rekordteam

(rsn) – Auch wenn Nils Politt in diesem Jahr zum ersten Mal seit der verkürzten Coronasaison 2020 keinen Sieg einfahren konnte, so muss 2025 für den 31-jährigen Kölner als voller Erfolg gewertet

20.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

19.11.2025Pannen, Chaos und am Ende ein Trikotregen

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

19.11.2025Erstes Rundfahrt-Podium und starkes Giro-Debüt

(rsn) – 2024 startete Kevin Geniets (Groupama – FDJ) mit einem Sieg in die Saison: Beim Grand Prix la Marseillaise (1.1) feierte er seinen ersten Erfolg außerhalb der Nationalen Meisterschaften

19.11.2025Gran Canaria nach wie vor gegen Vuelta-Teilnahme des Israel-Teams

(rsn) – Obwohl das Management von Israel – Premier Tech angekündigt hat, seine “israelische Identität“ aufzugeben und im kommenden Jahr unter einem anderen Namen und möglicherweise mit eine

19.11.2025Schweiz will European Championships 2030 ausrichten

(rsn) – Nach zwei Austragungen – 2018 in Berlin und Glasgow sowie 2022 in München – mussten die für 2026 geplanten multidisziplinären Europameisterschaften mangels möglicher Austragungsorte

19.11.2025U23-Dauerbrenner mit internationalen Achtungserfolgen

(rsn) - Für Alexandre Kess (Lotto - Kern-Haus - PSD Bank) war 2025 ein Jahr der Neuerungen. Der  Luxemburger wechselte nicht nur erstmals in ein deutsches Team, sondern absolvierte auch ein Rennpro

19.11.2025Erneute Herzprobleme: Cipollini wieder im Krankenhaus

(rsn) – Mario Cipollini leidet wieder an Herzproblemen. Wie der 58-jährige Italiener auf Instagram mitteilte, befinde er sich derzeit im Krankenhaus, die dortigen Ärzte würden prüfen, “ob die

18.11.2025Sieg, Sturz, Comeback: Im Achterbahnjahr war alles dabei

(rsn) - Wer im vierten U23-Jahr das Team wechselt, der sucht meistens nicht nur neue Trikotfarben, sondern den entscheidenden Impuls für den Sprung zu den Profis. Silas Koech hat diesen Schritt gewag

18.11.2025Premier Tech neuer Hauptsponsor von St. Michel - Preference Home

(rsn) – Nach dem vorzeitigen Ausstieg beim israelischen Zweitdivisionär wird Premier Tech neuer Hauptsponsor des französischen Rennstalls St. Michel - Preference Home - Auber 93. Wie das auf den

18.11.2025Aserischer Nachwuchsfahrer positiv auf “Crystal Meth“

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat Nachwuchsfahrer Artyom Proskuryakov vorläufig suspendiert. Grund ist nach Angaben der UCI eine positive Dopingprobe, die der 18-jährige Aserbaidschaner bei

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)