--> -->
26.07.2022 | (rsn) – Auch nach der 3. Etappe der Tour de France Femmes avec Zwift rangiert Katarzyna Niewiadoma als Kapitänin des deutschen Teams Canyon-SRAM weiter auf Rang drei in der Gesamtwertung. Doch während sie 24 Stunden zuvor bis über beide Ohren strahlte, weil sie in Provins den entscheidenden Zug in Richtung Kampf um den Etappensieg erwischt hatte, war die Polin in Épernay nun etwas frustriert – auch wenn das Ergebnis des Tages auf den ersten Blick kaum schlechter war.
"Ich bin definitiv froh, dass ich keine Zeit im Klassement verloren habe – besonders nachdem ich an der wohl entscheidendsten Stelle gestürzt bin und danach viel Energie brauchte, um wieder nach vorne zu kommen", sagte Niewiadoma radsport-news.com.
___STEADY_PAYWALL___
"Aber ich bin frustriert, sauer und enttäuscht darüber, wie ich die letzten 400 Meter angegangen bin. Ich mache schon so lange ähnliche Fehler, aber irgendwie will mein innerer Instinkt nicht auf den rationaleren Teil meines Gehirns hören. Anstatt abzuwarten, fahre ich los. Das macht mich verrückt", fügte sie an.
Niewiadoma hatte in der 500 Meter langen Schlussrampe über drei steile Stufen und zwei kurz etwas flachere Stücke sehr früh den Kampf um den Tagessieg eröffnet. Sie konnte aber Marianne Vos (Jimbo - Visma) und Ashleigh Moolman-Pasio (SD Worx) nicht abschütteln und musste am Ende zusehen, wie die erst später gestartete Cecilie Uttrup Ludwig (FDJ – Suez - Futuroscope) an allen vorbei zum überlegenen Etappensieg spurtete. Niewiadoma wurde schließlich mit fünf Sekunden Rückstand auf Rang sechs gewertet.
Unterm Strich aber musste die 27-Jährige zufrieden sein, wie sie auch eingangs bereits betont hatte. Denn an der vorentscheidenden Cote de Mutigny sah es 16 Kilometer vor Schluss alles andere als gut für sie aus. Als die besten Bergfahrerinnen aufs Gas drückten und die erste Selektion herbeiführten, war sie nicht dabei.
Nachdem Niewiadomas Team vorher viel gearbeitet und mit einem Solo von Alena Amialiusik auch ins Finale hinein das Rennen, wie man so schön sagt, "schwer gemacht" hatte, fehlte die Polin ausgerechnet im wichtigsten Moment, weil sie in der letzten Kurve vor dem Anstieg gestürzt war.
Kasia Niewiadoma vor dem Start der Tour de France Femmes in Paris. | Foto: Cor Vos
Sie gab im Anstieg alles und versuchte danach gemeinsam mit Kristen Faulkner (BikeExchange-Jayco) sowie der kurz nach der Bergwertung wegen eines Sturzes zurückgefallenen Demi Vollering (SD Worx) wieder nach vorne zu kommen. Das Trio fuhr zu Vos, Juliette Labous (Team DSM) und Uttrup Ludwig auf, um dann als Sextett weiter Jagd auf die fünf Spitzenreiterinnen zu machen – erfolgreich. Pünktlich für den Anstieg zum Bonus-Sprint am Mont Bernon-Weinberg waren sie vorne.
Gelbes Trikot? "Bin keine für 20 Kilometer lange Anstiege"
Dort setzte Niewiadoma dann vier Kilometer vor Schluss sogar noch eine Attacke, der zunächst nur Elisa Longo Borghini (Trek-Segafredo) und Moolman folgen konnten. Doch nach der rasenden Abfahrt waren sie wieder zu neunt an der Spitze, bevor es in die Schlussrampe zum Ziel ging.
Den erhofften Etappensieg verpasste Niewiadoma dann aufgrund ihrer Ungeduld. Doch der Stand in der Gesamtwertung schmeckt dem Rennstall von Teamchef Ronny Lauke. "Ich will hier jeden Tag genießen, weil gerade diese Etappen mir sehr gut liegen. Ich bin ja mehr die Klassikerfahrerin, keine Klettererin für 20 Kilometer lange Anstiege. Deshalb mal sehen, was die letzten Etappen hier bringen", dämpfte Niewiadoma aber die Erwartungen in Sachen Kampf um Gelb vorsichtig etwas. "Aber ich werde mich darauf konzentrieren, mit guten Ergebnissen Zeit herauszuholen."
(rsn) - Die Rechnung ist eigentlich einfach. Je weniger Gewicht die Schwerkraft nach unten zieht, desto weniger Kraft braucht man, um es nach oben zu bewegen. Bleibt die Kraft gleich, geht es eben sch
(rsn) – Lotta Henttala hat ihre Karriere beendet. Die Finnin, mittlerweile 36 Jahre alt und zuletzt in Diensten von EF Education – Oatly, ist in Erwartung ihres zweiten Kindes und möchte sich kü
(rsn) – Zu Saisonbeginn hatte Aurela Nerlo noch äußerst positive Schlagzeilen geschrieben. Als Überraschungszweite beim Omloop het Nieuwsblad feierte die 27-Jährige Polin der französischen Mann
(rsn) – Der Women’s Cycling Grand Prix in Stuttgart geht unter besonderen Vorzeichen in seine dritte Auflage. Denn das Rennen ist erstmals das einzige Elite-Rennen der Frauen auf deutschem Boden.
(rsn) – Nach dem Toursieg von Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) wurde viel über das Gewicht der Französin gesprochen. Sie habe nach ihrem Triumph bei Paris-Roubaix (1.WWT) vier bis
(rsn) – Visma - Lease a Bike um Gesamtsiegerin Pauline Ferrand-Prévot hat bei der Tour de France Femmes das meiste Preisgeld kassiert. Das niederländische Team sammelte an den neun Tagen 76.190 Eu
(rsn) – Quasi federleicht stürmte Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) bei der Tour de France Femmes (2.WWT) mit zwei Etappensiegen zum Gelben Trikot. Wie die 33-jährige Französin ang
(rsn) - 154 Profis aus 22 Teams sind am 26. Juli im westfranzzösischen Vannes zur 4. Tour de Frances Femmes (2.WWT) angetreten, darunter sieben Deutsche, sechs Schweizerinnen und drei Österreicheri
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) hat auch auf der Schlussetappe der Tour de France Femmes die Konkurrenz dominiert und mit ihrem zweiten Tagessieg in Folge das Gelbe Trikot u
(rsn) – Pauline Ferrand-Prevot (Visma – Lease a Bike) hat die Schlussetappe und die Tour de France Femmes 2025 gewonnen. Die Roubaix-Siegerin verwies gleich zweimal Demi Vollering (FDJ – Suez) a
(rsn) – Die Tränen liefen ihr schon auf den letzten Metern vor der Zielline unter der Brille hervor. Als sie den Strich überquert hatte, gab es kein Halten. Es waren Freudentränen, denn Pauline F
(rsn) – Pauline Ferrand-Prevot (Visma – Lease a Bike) brauchte für die 112 Kilometer der 8. Etappe der Tour de France Femmes von Chambéry hinauf zum Col de la Madeleine 3:47:24 Stunden. 126 weit
(rsn) – Fredrik Dversnes (Uno-X Mobility) hat überraschend die 4. Etappe des Arctic Race of Norway (2.Pro) über acht Runden und 141 Kilometer in Tromso gewonnen. Er war der Beste im Sprint der run
(rsn) - Die Rechnung ist eigentlich einfach. Je weniger Gewicht die Schwerkraft nach unten zieht, desto weniger Kraft braucht man, um es nach oben zu bewegen. Bleibt die Kraft gleich, geht es eben sch
(rsn) - Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) hat die die Tour de Pologne (2.UWT) mit einem Doppelschlag beendet. Er gewann sowohl die 7. Etappe als auch die Rundfahrt. Im 12,5 Kilometer langen Z
(rsn) – Während der letzten Etappen der Tour de France zählte zählte Tadej Pogacar noch die Kilometer bis Paris. Jetzt rechnet der Profi vom Team UAE – Emirates – XRG in anderen Maßstäben.
(rsn) - Das französische ProTeam Unibet Tietema Rockets wird aber der neuen Saison auf Rennrädern aus Deutschland unterwegs sein. Bisher noch von Cannondale ausgestattet, wird das Team im kommenden
(rsn) – Ein Grand Depart 2030 in Mitteldeutschland? Im April hatte Rudolf Scharping, mittlerweile Ehrenpräsident bei German Cycling, auf der Bundeshauptversammlung des Verbandes einen Start der Tou
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Brandon McNulty (UAE - Emirates - XRG) schien bereits wie der sichere Sieger, bevor von Irgendwoher noch Victor Langellotti (Ineos Grenadiers) herangerauscht kam und den US-Amerikaner kurz vor
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Tom Pidcock (Q36.5) hat die 3. Etappe des Arctic Race of Norway (2.Pro) gewonnen. Bei der Bergankunft in Malselv schlug er Corbin Strong (Israel – Premier Tech) im Zweiersprint. Der Neusee
(rsn) – Die Entscheidung über den Gewinn der Burgos-Rundfahrt 2025, sie sollte auf den allerletzten Kilometern des Rennens fallen. An den Lagunas de Neila gewann Giulio Ciccone (Lidl – Trek) nach
(rsn) – Victor Langellotti (Ineos Grenadiers) hat auf der 6. Etappe der Polen-Rundfahrt (2.UWT) Radsportgeschichte geschrieben. Der 30-Jährige wurde in Bukowina Tatrzanska nach 147 Kilometern der e