Tour de Romandie: Großschartner Gesamtzweiter

Teuns fängt mit perfektem Timing Dennis noch ab

Foto zu dem Text "Teuns fängt mit perfektem Timing Dennis noch ab"
Dylan Teuns (Bahrain Victorious) hat die 1. Etappe der Tour de Romandie gewonnen. | Foto: Cor Vos

27.04.2022  |  (rsn) - Mit den allerletzten Tritten zog Dylan Teuns (Bahrain – Victorious) noch am ehemaligen Zeitfahrweltmeister Rohan Dennis (Jumbo – Visma) vorbei und sicherte sich den Sieg auf der 1. Etappe der 75. Tour de Romandie. Der Australier konnte sich zumindest mit der Führung in der Gesamtwertung trösten, nachdem der gestrige Prologsieger Ethan Hayter (Ineos Grenadiers) seine Hoffnungen auf die Verteidigung des Gelben Trikots nach einem Sturz zirka 13 Kilometer vor dem Ziel begraben musste.

“Ich wusste, dass mir die Zielankunft entgegenkommt. Bei der ersten Zieldurchfahrt wusste ich von meinen Chancen, aber die Attacke von Dennis war echt eine Überraschung und als er davongefahren war, musste ich mit dem Sprint beginnen und bis zur Ziellinie Vollgas geben“, erklärte Teuns nach seinem famosen Finish, mit dem er wenige Meter vor der Linie noch Dennis abfangen konnte, der alle seine Körner schon verschossen hatte.

“Ich hatte das Selbstvertrauen, aber das Timing war wichtig heute. Der Abstand war von der letzten Kurve noch groß“, blickte der Belgier auf das Bergauffinale zurück, in dem Dennis früh attackierte, Teuns selbst aber die Ruhe behielt und mit den Kräften besser haushielt. Am Ende wurde er für seine Geduld mit seinem zweiten Saisonsieg belohnt. “Ich werde jetzt von Tag zu Tag mal schauen, wie es weitergeht“, meinte Teuns auf die Frage, ob das Gesamtklassement noch ein Thema werden kann.

Denn hier verbesserte sich der Gewinner des Fléche Wallonne um 50 Plätze und ist nun Fünfter. In Führung liegt Dennis mit je 16 Sekunden Vorsprung auf Felix Großschartner (Bora – hansgrohe), der zwei Sekunden nach dem Spitzenduo die Ziellinie auf Rang 27 überquerte. Zeitgleicher Gesamtdritter mit dem Österreicher ist Vorjahressieger Geraint Thomas (Ineos Grenadiers). Der Schweizer Mauro Schmid (Quick-Step Alpha Vinyl) ist neuer Vierter. Auch der Österreicher Gregor Mühlberger (Movistar) und Schmids Landsmann Gino Mäder (Bahrain – Victorious) sind in der Gesamtwertung noch gut platziert.

Bester Deutscher des Tages wurde Simon Geschke (Cofidis) auf Platz 32 in der Gruppe der Favoriten und zwei Sekunden hinter dem Sieger. In der Gesamtwertung belegt der 36-Jährige Rang 31. Geschkes Teamkollege Thomas Champion führt die Bergwertung an, Dennis wird auch als punktbester Fahrer geführt. Schmid ist bester Nachwuchsfahrer

So lief das Rennen:

178 Kilometer warteten auf der 1. Etappe der 75. Austragung der Rundfahrt durch die Westschweiz. Zwei Sprintwertungen sowie vier Bergwertungen warteten auf der Strecke, die von La Grande Beroche nach Romont führte. Schon vor dem Start schrumpfte das Teilnehmerfeld um einen Fahrer, nachdem der Australier Michael Storer (Groupama – FDJ) sich aufgrund eines grippalen Infekts nicht einschrieb, wie sein Team meldete.

Früh im Rennen lösten sich fünf Fahrer vom Feld: Julius Johansen (Intermarché – Wanty – Gobert), Thomas Champion (Cofidis), Tim Naberman (DSM) und den beiden Schweizer Nationalteamfahrern Antoine Debons und Valere Thiebaud. Zunächst versuchte noch der Spanier Carlos Garcia Pierna (Kern Pharma) aufzuschließen, doch er schaffte den Sprung an die Spitze nicht mehr und wurde wieder in dem von Ineos Grenadiers kontrollierten Feld gestellt.

Sowohl Thiebaud als auch Debons sind nur unweit des Startortes geboren und die beiden Lokalmatadore versuchten vor allem das Bergtrikot zu erobern. Doch dies machte ihnen der Franzose Champion erfolgreich streitig, in dem er die ersten beiden Sonderwertungen des Tages gewann. Die dritte Bergwertung holte sich dann Debons, der auch den Preis als kämpferischster Fahrer des Tages bekam. Vor den finalen Bergpunkten wurde aber das Quintett zirka 30 Kilometer vor dem Ziel gestellt.

Das Team Ineos sorgte mit einem hohen Tempo dafür, dass das Feld immer kleiner wurde. Ein Sturz 13 Kilometer vor dem Ziel, in den der Prologsieger Hayter involviert war, tat sein Übriges, das Feld zu verkleinern. Auf den letzten Kilometern vor dem Schlussanstieg war es dann der Franzose Remi Cavagna (Quick-Steph – Alpha Vinyl), der sich als Solist probierte, aber noch vor dem einen Kilometer langen Schlussanstieg wieder gestellt wurde.

Mit einer frühen Attacke schüttelte der neue Leader Dennis alle Favoriten von seinem Hinterrad ab, hatte aber dann aber doch nicht das Stehvermögen für den Etappensieg - kurz vor der Ziellinie wurde er noch von Teuns abgefangen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

01.06.2022Mäder: Mit nur einem Renntag die meisten Punkte gesammelt

(rsn) - Gerade mal einen Renntag brauchte es für Gino Mäder (Bahrain Victorious), um im Mai Fahrer des Monats und damit Nachfolger seines Landsmanns Stefan Küng (Groupama - FDJ) zu werden. Der Sch

02.05.2022Romandie-Sieger Vlasov bereit für höhere Aufgaben

(rsn) - Nach einer nahezu perfekten Woche in der Westschweiz, in der er nicht nur eine Etappe und die Gesamtwertung der Tour de Romandie für sich entscheiden konnte, sondern auch nie schlechter als T

02.05.2022Geschke: “Die besten Beine, die ich mir wünschen konnte“

(rsn) – Am Ende fehlten Simon Geschke (Cofidis) 31 Sekunden zum vierten Sieg seiner langen Profikarriere. Den verhinderte bei der Tour de Romandie Aleksandr Vlasov (Bora – hansgrohe). Der Russe p

02.05.2022Highlight-Video der 5. Etappe der Tour de Romandie

(rsn) – Mit einer überragenden Vorstellung im abschließenden Bergzeitfahren hat sich Aleksandr Vlasov (Bora – hansgrohe) den Gesamtsieg bei der 75. Tour de Romandie (2.UWT) geholt. Der 26-jähri

01.05.2022Vlasov gewinnt Bergzeitfahren und damit die Romandie-Rundfahrt

(rsn) – Der 26-Jährige Aleksandr Vlasov (Bora – hansgrohe) ist der große Sieger der 75. Tour de Romandie. Der Kapitän der Raublinger Mannschaft sorgte im 15,8 Kilometer langen Bergzeitfahren fÃ

01.05.2022Tour de Suisse und Tour de Romandie spannen zusammen

(rsn) – Die Tour de Suisse und die Tour de Romandie werden künftig bei der Sponsorenakquise, bei der Suche von Etappenorten und der Kommunikation der beiden Events zusammenarbeiten. Wie es in eine

01.05.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 1. Mai

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl

30.04.2022Highlight-Video der 4. Etappe der Tour de Romandie

(rsn) – Die beiden Neuzugänge Sergio Higuita und Aleksandr Vlasov (Bora – hansgrohe) befinden sich weiterhin auf der Erfolgswelle für das deutsche WorldTeam. Das Duo feierte einen Doppelsieg au

30.04.2022Higuita schlüpft unter Teamkollegen Vlasov durch zum Sieg

(rsn) – Mit einem Doppelerfolg von Bora – hansgrohe endete die Königsetappe der Romandie-Rundfahrt in Zinal. Am Ende des fast 25 Kilometer langen Anstiegs landeten Sergio Higuita und Aleksandr Vl

30.04.2022Mühlberger: “Gesamtwertung ist nicht in meinem Fokus“

(rsn) - Neben Felix Großschartner (Bora – hansgrohe) liegt mit Gregor Mühlberger (Movistar) ein weiterer Österreicher vor den beiden Schlussetappen der Tour de Romandie in aussichtsreicher Positi

30.04.2022Großschartner: “Zwei, drei Karten, die wir ausspielen können“

(rsn) - Eine Fußfraktur im Winter, Corona in der Vorbereitung und dann ein Schlüsselbeinbruch bei Paris-Nizza: Das Radsportjahr 2022 hätte für Felix Großschartner (Bora – hansgrohe) kaum unglü

30.04.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 30. April

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl

Weitere Radsportnachrichten

09.11.2025Bentveld sichert sich bei der EM ersten großen Titel

(rsn) – Die neue U23-Europameisterin im Cross heißt Leonie Bentveld, Die Niederländerin gewann bislang drei Medaillen bei Welttitelkämpfen; zwei fügte sie ihrer Sammlung bei kontinentalen Meiste

09.11.2025Grigolini verteidigt Agostinacchios EM-Titel für Italien

(rsn) – Filippo Grigolini hat dem italienischen Team bei der Cross-EM in Middelkerke den zweiten Titel beschert. Einen Tag nachdem Mattia Agostinacchio, der letztes jahr Junioren-Europameister wurde

09.11.2025Vingegaard kommt beim Saitama Criterium als Erster ins Ziel

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) durfte beim Saitama Criterium in Japan als Erster über den Zielstrich fahren. Der Däne kam beim Showwettkampf in der Nähe von Tokio, bei dem zum

09.11.2025Budde muss für die Cross-EM absagen

(rsn) – Nichts wird es für Kaija Budde mit dem Start aus der 1. Reihe bei der Cross-EM in Middelkerke. Wie die 18-Jährige RSN mitteilte, muss sie ihre Teilnahme am U23 Rennen der Frauen absagen. S

09.11.2025Augé folgt den Spuren seines Vaters und wird Profi

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

08.11.2025Philipsen will bei den Klassikern um den Sieg fahren

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat bereits ein Monument in seinem Palmàres stehen: 2023 gewann der Belgier Mailand-Sanremo. Wenn es nach seinem Team geht, dürften noch weitere

08.11.2025Van der Heijden überrascht bei Oranje-Festspielen

(rsn) - Inge van der Heijden ist die neue Cross-Europameisterin. In Middelkerke feierte sie den größten Erfolg ihrer Karriere mit einem Start-Ziel-Sieg. Auch Silber und Bronze gingen an die NiederlÃ

08.11.2025U19-Europa- und Weltmeister Agostinacchio schlägt in U23 zu

(rsn) – Bei der U23-EM 2024 gab es Gold und Silber für Familie Agostinacchio: Filippo wurde Zweiter in der U23, der vier Jahre jüngere Mattia fuhr bei den Junioren als Erster über den Zielstrich.

08.11.2025Topfavoritin Bukovska holt EM-Gold bei den Juniorinnen

(rsn) – Nach Silber im Vorjahr bei der EM und WM hat Barbora Bukovska bei den Juniorinnen die erste Goldmedaille dieser Europameisterschaft im Cross gewonnen. Die Tschechin war in Middelkerke 49 Sek

08.11.2025“Team Hincapie“ präsentiert Aufgebot für 2026

(rsn) – Das neue US-amerikanische Team Modern Adventure Cycling hat seinen Kader für die Saison 2026 bekannt gegeben. Die Equipe wird geleitet vom Ex-Profi George Hincapie und seinem Bruder Richar

08.11.2025Kaija Budde startet bei der EM “tatsächlich“ aus Reihe 1

(rsn) – Wie Kai aus der Kiste kam Kaija Budde (Pure Energy - Haro Bikes) letzte Saison an die Spitze der deutschen Cyclocross-Szene. Mit nur 17 Jahren nahm sie 2024/25 ihren ersten Querfeldeinwinter

07.11.2025Israelisches Team ohne Sponsor! Premier Tech zieht sich zurück

(rsn) – Das kanadische Unternehmen Premier Tech, das als Co-Sponsor des Zweitdivisionärs Israel – Premier Tech in die Saison gegangen ist, zieht sich mit sofortiger Wirkung als Namens- und Geldge

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine