--> -->
17.04.2022 | (rsn) – Trek – Segafredo hat Paris-Roubaix auch bei der zweiten Auflage des Frauenrennens dominiert. Nach dem überragenden Solo-Sieg von Lizzie Deignan im vergangenen Oktober setzte sich diesmal Elisa Longo Borghini ebenfalls im Alleingang durch. Außerdem fuhr Lucinda Brand auf Rang drei und Ellen van Dijk auf den siebten Platz.
Doch einen Wermutstropfen musste das US-Team um die deutsche Sportdirektorin Ina-Yoko Teutenberg dennoch schlucken: Weltmeisterin Elisa Balsamo wurde disqualifiziert, weil sie rund 50 Kilometer vor dem Ziel verboten lang zur Flasche gegriffen hatte.
Nach einem Plattfuß auf dem Kopfsteinpflaster des Sektor 12 bei Bersée jagte die Italienerin dem Hauptfeld hinterher und ließ sich dabei vom Begleitfahrzeug ihres Teams ziehen, indem sie sich an einer von Teutenberg aus dem Auto gehaltenen Trinkflasche festhielt - 'sticky bottle' nennt man das im Fachjargon. So flog Balsamo einerseits an einigen Kontrahentinnen vorbei und pünktlich zum nächsten Sektor bei Mons-en-Pevele wieder zurück nach vorn – andererseits aber eben rund 15 Kilometer später per Jury-Entscheid auch aus dem Rennen.
Nach dem Rennen entschuldigte sich Balsamos Sportdirektorin gegenüber radsport-news.com für die Aktion – und zwar vor allem bei ihrer Sportlerin. "Es tut mir unendlich leid für Elisa, weil sie letztendlich nur gemacht hat, was ich ihr gesagt habe", nahm die 47-Jährige sämtliche Schuld auf ihre Schultern und wollte sich auch nicht über die Strafe beschweren.
"Ich habe es heute vielleicht etwas extrem gemacht – das tut mir leid"
"Es steht so in der Regel, ich habe sie gebrochen und wir sind dafür bestraft worden. So einfach ist das und das muss ich mir eingestehen und brauche mich nicht bei den Kommissären beschweren", so Teutenberg. "Außerdem haben wir das Rennen ja gewonnen und sind auch noch Dritte geworden!"
Die ehemalige Weltklasse-Sprinterin betonte aber auch, dass ihr Vergehen alles andere als eine einmalige Sache im Peloton gewesen sei. "Sie hatte einen Platten, wir haben das Rad gewechselt, was ewig lange gedauert hat. Und klar versucht man dann, etwas zu drehen – das macht jeder Sportliche Leiter", meinte sie, um dann anzufügen: "Ich habe es heute vielleicht etwas extrem gemacht und das tut mir leid."
Wie im Fußball das Foulspiel so gehören Regelverstöße im Konvoi der Teamfahrzeuge gerade nach Defekten oft dazu. Die Teams wägen das Risiko, disqualifiziert zu werden gegen die Wahrscheinlichkeit ab, ob die Sportlerin oder der Sportler nach einem Defekt oder Sturz überhaupt noch eine Chance hat, nach vorne zurück zu kommen und nochmal ins Rennfinale eingreifen zu können. Gerade bei chaotischen Rennen wie Paris-Roubaix kommt man mit der 'sticky bottle' öfter ungestraft durch, als aus eigener Kraft wieder nach vorne. Deshalb glaubt Teutenberg nicht, dass sich das ändern wird.
"Wir werden alle immer wieder solche Dinge versuchen. Dass jemand ein bisschen hinter dem Teamwagen fährt nach einem Platten, das ist ja auch normal. Ich hätte heute aber realisieren müssen, dass sie eben Weltmeisterin ist und die TV-Kamera direkt hinter uns fuhr. Das war meine Dummheit", so Teutenberg.
Drama at Paris-Roubaix as Elisa Balsamo is ???????????????????????????????????????????????? ????
— Eurosport (@eurosport) April 16, 2022
She was caught being towed, holding onto her water bottle for too long from her team car, it's not been her day ????#ParisRoubaixFemmes pic.twitter.com/SXjPhdF5oq
(rsn) – Auftaktsiegerin Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat auch am zweiten Tag der 27. Simac Ladies Tour (2.WWT) zugeschlagen. Die Europameisterin aus den Niederlanden setzte sich über 124,5 K
(ran) - Die Simac Ladies Tour (2.WWT) wurde erstmals 1998 unter dem Namen Holland Ladies Tour und hat seitdem ihren festen Bestand im Rennkalender der Frauen. Die sechstätige Rundfahrt durch die Nie
(rsn) - Die Schwedin Jenny Rissveds (Canyon – CLLCTV) hat in Les Gets ihren zweiten Weltcup-Sieg der Saison über die Olympische Distanz gefeiert. Zudem gelang der Olympiasiegerin von Rio nach den
(rsn) – Mischa Bredewold (SD Worx – Protime) hat zum dritten Mal in Folge die Classic Lorient Agglomération (1.WWT) gewonnen. Sie war nach 165 Kilometern in Plouay schneller als Marianne Vos (Vis
(rsn) – Nach sechseinhalb Jahren wird Franziska Koch Ende 2025 das Team Picnic – PostNL verlassen und sich zu neuen Ufern aufmachen: Die 25-Jährige hat einen Zweijahresvertrag beim französischen
(rsn) – Célia Gery hat in Val-Suran ihren dritten Etappensieg bei der Tour de l´Avenir Femmes (2.2U) gefeiert und damit auch der Deutschen Linda Riedmann das Grüne Trikot abgenommen. Gery setzte
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) wird entgegen ihres bisherigen Plans nun doch an den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali an den Start gehen. Das teilte
(rsn) – Bittere Neuigkeiten für den deutschen Frauen-Radsport: Das Women´s WorldTeam Ceratizit Pro Cycling wird im Jahr 2026 nicht mehr zum Profi-Peloton gehören. Wie der deutsche Rennstall am Di
(rsn) – Die USA haben ihre Aufgebote für die Straßen-Weltmeisterschaften vom 21. bis 28. September in Ruandas Hauptstadt Kigali bekanntgegeben. Dabei fällt auf: Einige der für den schweren Parco
(rsn) – Die Kanadierin Isabella Holmgren und der Franzose Paul Seixas sind die Sieger des drei Kilometer langen Prolog-Bergzeitfahrens bei der 3. Tour de l´Avenir Femmes sowie der 61. Tour de l´Av
(rsn) – Die Beschickung der Straßen-Weltmeisterschaften vom 21. bis 28. September in der ruandischen Hauptstadt Kigali ist für alle Nationalverbände eine finanziell größere Herausforderung, als
(rsn) – Kata Blanka Vas (SD Worx – Protime) hat in Aigle die Schlussetappe der Tour de Romandie Féminin (2.WWT) gewonnen. Die Ungarin setzte sich im Sprint eines Trios nach 122,1 Kilometern und e
(rsn) - Offensichtlich in Folge der Proteste gegen das Team Israel – Premier Tech haben die Organisatoren der 80. Vuelta a Espana das Finale der 11. Etappe über 157,4 Kilometer rund um Bilbao verkÃ
(rsn) – Wie Europameisterin Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei der Simac Ladies Tour, so hat auch ihr Landsmann Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) bei der 21. Tour of Britain (2.Pro) zum zweit
(rsn) – Auftaktsiegerin Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat auch am zweiten Tag der 27. Simac Ladies Tour (2.WWT) zugeschlagen. Die Europameisterin aus den Niederlanden setzte sich über 124,5 K
(rsn) - Nach den erneuten Protesten von pro-palästinensischen Protesten scheint es bei den Mannschaften Diskussionen über einen möglichen Ausstieg von Israel – Premier Tech von der Vuelta a Espan
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mehr als einen Monat nach seinem schweren Sturz bei der Polen-Rundfahrt ist Filippo Baroncini (UAE – Emirates – XRG) aus dem Krankenhaus entlassen. Der U23-Weltmeister von 2021 lag zwei
(rsn) – Bei der Vuelta a Espana haben pro-palästinensische Demonstranten erneut die Fahrer behindert – während die Aktion vom Teamzeitfahren der 5. Etappe noch glimpflich endete, kam es diesmal
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) - Chris Froome (Israel – Premier Tech) hat sich bei seinem schweren Trainingssturz in Frankreich schwerer verletzt als zunächst gemeldet. “Es war eindeutig viel ernster als nur ein paar Kno
(rsn) - Auf der 11. Etappe erreicht die Vuelta a Espana das Baskenland und damit eine der radsportverrücktesten Regionen Europas. Auf 157,4 Kilometern rund um Bilbao reiht sich ein kurzer, giftiger A
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Nach dem Paukenschlag vom ersten Ruhetag der Vuelta a Espana, als das Team UAE – Emirates – XRG den Abgang von Juan Ayuso zum Saisonende offiziell bestätigte, und der scharfen Reaktion