Normandie: Bike Aids Ewart wahrt Top-Ten-Chance

Einzelkämpfer Reinhardt mit Fairplay im Sprint um den Sieg

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Einzelkämpfer Reinhardt mit Fairplay im Sprint um den Sieg"
Theo Reinhardt (Deutsche Nationalmannschaft, links) rollte im Sprint um den Tagessieg als Vierter über den Zielstrich. | Foto: Bike Aid

26.03.2022  |  (rsn) - Das Dasein als Einzelkämpfer scheint Theo Reinhardt (Nationalteam) gut zu tun. Gestern stieg bei der Tour de Normandie mit Sven Redmann sein letzter Teamkollege aus, so dass der Bahnspezialist am Samstag auf der 6. Etappe auf sich allein gestellt war. Dies hielt Reinhardt aber nicht davon ab, einen ansprechenden vierten Platz in der Tageswertung zu erzielen. "Der Radsportgott war heute gut zu mir", sagte er zufrieden zu radsport-news.com

Der 31-Jährige hatte wenige Kilometer vor dem Ziel den Sprung in eine kleine Ausreißergruppe geschafft, die den Etappensieg unter sich ausmachte. "Es war den ganzen Tag über sehr nervös, weil es sehr windig war. Eigentlich wollte ich nur weit vorne im Feld fahren, um jeglicher Gefahr aus dem Weg zu gehen und ein einfacheres Leben zu haben. Dann haben drei Mann attackiert und ich bin irgendwie geistesgegenwärtig mit", berichtete Reinhardt.

Im Vierersprint belegte er aber praktisch kampflos den vierten Platz. Während seine drei Mitstreiter um den Tagesspieg sprinteten, ließ der Deutsche ausrollen. "Eigentlich war ich zum Zeitpunkt der Attacke schon etwas angeschlagen, weil ich den ganzen Tag für mich alleine auf Position fahren musste und damit auch viel im Wind. Glücklicherweise saß ich dann in der Gruppe, aber da ich nicht so viel Anteile am Durchkommen der Gruppe hatte, bin ich der Fairness halber nicht mitgespurtet", erklärte Reinhardt. Aber im Sprint, den Tim Marsman (Metec) gewann, hätte auch "die Kraft gefehlt", wie sein Sportlicher Leiter Sven Meyer gegenüber radsport-news.com ergänzte.

Meyer freute zum einen das gute Ergebnis von Reinhardt, vor allem aber, dass dieser schadlos durchgekommen war. Denn kurz nachdem sich die Gruppe mit Reinhardt gelöst hatte, kam es auf den letzten drei Kilometern zu einem heftigen Massensturz im Feld, in den unzählige Fahrer verwickelt waren. "Es war das optimale Ergebnis und auch die optimale Herangehensweise von Theo. Bei der Hektik heute hatte ich hinten raus schon ein bisschen Angst, dass er im Sprint des Feldes mit reinhält. Es hat sich dann ja auch bewahrheitet, dass es gut war, nicht hinten positioniert zu sein, weil sich da noch mal alle abgelegt haben", sagte Meyer.

Von dem Massensturz profitierte auch die Spitzengruppe, die am Ende sechs Sekunden an Vorsprung ins Ziel rettete. Gut möglich, dass das Feld andernfalls die Lücke noch zugefahren hätte. Aber wie Reinhardts sagte: Der Radsportgott meinte es an diesem Samstag gut mit ihm.

Bike Aid: De Rooij gestürzt, Ewart behält seine Chance auf die Top Ten

In den Massensturz war auch Bike Aid-Fahrer Jesse de Rooij verwickelt. Er habe aber nur Schürfwunden davongetragen und sei ansonsten unversehrt, wie sein Team mitteilte. Wichtig auch für Bike Aid: Da der Sturz innerhalb der letzten drei Kilometer geschah, gab es keine Zeitabstände für die Gesamtwertung. So liegt Jesse Ewart immer noch auf Rang 35 und hat vor der Schlussetappe nur acht Sekunden Rücktand auf die Top Ten.

Die Fahrer von Bike Aid kommen nach dem Massensturz im Finale ins Ziel. Foto: Bike Aid

"Die Fahrer haben die heutige Etappe als die bisher `Lockerste` beschrieben. Jesse Ewart kam das nach seinem gestrigen Tag in der Ausreißergruppe zugute. Uns erstaunte es, dass es so gut wie keine Attacken gab. Etwas ärgerlich war, dass durch den Massensturz keiner unserer Fahrer die Chance hatte, noch eine vordere Platzierung zu erzielen", erklärte der Sportliche Leiter Anton Wiersma.

Bester Bike Aid Fahrer in der Tageswertung war in Abwesenheit des gestern ausgeschiedenen Sprinters Leo Bouver dessen Landsmann Julian Lino auf Rang 49

 

Weitere Radsportnachrichten

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

30.03.2025Clever und stark: Roglic nach Katalonien bereit für den Giro

(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic

30.03.2025Wiebes macht die 100 voll und feiert Titelverteidigung

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K

30.03.2025Ayuso zahlt bei Heim-Niederlage gegen Roglic Lehrgeld

(rsn) - Gleich drei Spanier reihten sich direkt hinter dem Sieger Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) in die Ergebnisliste der 104. Katalonien-Rundfahrt ein. Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG),

30.03.2025Pedersen mit 56-Km-Solo zum dritten Gent-Wevelgem-Triumph

(rsn) – Nachdem er bei der E3 Classic beim Solo von Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) noch chancenlos gewesen war, hat Mads Pedersen (Lidl – Trek) in Abwesenheit des Niederländers bei

30.03.2025Roglic entreißt Ayuso in dessen Heimatstadt noch den Gesamtsieg

Primoz Roglic hat die Schlussetappe der 104. Katalonien-Rundfahrt gewonnen und damit am letzten Tag auch noch die Gesamtwertung abgeschossen. Nachdem sich der 35-jährige Kapitän von Red Bull - Bora

30.03.2025Jorgenson bricht mit Trend: “Nehmen uns manchmal ziemlich ernst“

(rsn) – Matteo Jorgenson (Visma – Lease a Bike) hat in der Mixed Zone vor dem Start von Gent-Wevelgem in Ypern mit einem Trend gebrochen: Während Radprofis in den letzten Jahren zunehmend größe

30.03.2025Degenkolb: “Meine Zeit ist noch nicht komplett abgelaufen“

(rsn) – Die 87. Ausgabe von Gent-Wevelgem wird wieder eine spektakuläre Mischung aus Wind, Anstiegen, Kopfsteinpflaster und Naturstraßen bieten. Und auch in Abwesenheit von Mailand-Sanremo-Sieger

30.03.2025In van der Poels Abwesenheit freie Fahrt für Pedersen?

(rsn) – Gent-Wevelgem (1.UWT) galt lange Jahre als derjenige der flämischen Klassiker, der am ehesten für die Sprinter gemacht ist. Es gibt weniger Hellinge und Kopfsteinpflasterpassagen als etwa

30.03.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

29.03.2025Die “heiße Phase“ der Flandern-Klassiker beginnt

(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine