--> -->
23.03.2022 | (rsn) – Das Team Bike Aid hat auf der 3. Etappe der Tour du Normandie (2.2), die über 181,4 Kilometer von Nonancourt nach Elbeuf-sur-Seine führte, zwar den Sprung in die entscheidende Gruppe verpasst, die sich am letzten Anstieg des Tages bildete und den Sieg unter sich ausmachte. Allerdings konnten Leo Bouvier (+0:08), Julian Lino (+0:12), Jesse Ewart und Wesley Mol (beide +0:16) ihren Rückstand jeweils in Grenzen halten.
Zuvor jedoch war auf dem welligen Teilstück alles nach Plan gelaufen. “Wir haben auf ein schnelles Rennen gehofft, vor allem auf den drei Schlussrunden. Unser Ziel war es, an den Anstiegen ein paar Leute aus der Gruppe zu werfen, das hat auch ganz gutgeklappt“, berichtete der Sportliche Leiter Anton Wiersma gegenüber radsport-news.com. “Leider ist uns dann eine kleine Gruppe davongefahren. Wir sind aber insgesamt noch gut mit dabei."
Eine Schrecksekunde erlebte allerdings Mol. Der Niederländer war in einem Kreisverkehr von einem Teamfahrzeug angefahren worden und lag kurz auf der Motorhaube des Wagens. “Zum Glück ist er ohne Verletzungen davongekommen“, sagte Wiersma. Bouvier (+0:28), Ewart und Mol (beide +0:36) liegen in der Gesamtwertung noch auf Tuchfühlung mit den Besten. Spitzenreiter ist weiterhin der Franzose Mathis Le Berre (Cotes d`Armor), gefolgt vom Australier Laurence Pithie (Groupama – FDJ Devo), der die Etappe gewann.
Mit der Gesamtwertung hat das Zwei-Mann-Team der Deutschen Nationalmannschaft nichts mehr zu tun. Theo Reinhardt und Sven Redmann haben schon großen Rückstand im Klassement und werden sich darauf konzentrieren, noch einen erfolgreichen Fluchtversuch hinzulegen. Redmann hatte dieses Unterfangen – wenn auch ohne Erfolg – bereits am Vortag gestartet.
Auf der 3. Etappe ergab sich diese Gelegenheit für das BDR-Duo nicht. Redmann fuhr mit etwas mehr als einer Minute Rückstand über die Ziellinie, Reinhardt kam mit einer größeren Gruppe bei vier Minuten Rückstand an.
(rsn) - Die Tour de Normandie (2.2) ist am Sonntag ohne Spitzenergebnis für die deutschen Teams zu Ende gegangen. Einzelkämpfer Theo Reinhardt (Nationalmannschaft), am Vortag noch Vierter, überque
(rsn) - Das Dasein als Einzelkämpfer scheint Theo Reinhardt (Nationalteam) gut zu tun. Gestern stieg bei der Tour de Normandie mit Sven Redmann sein letzter Teamkollege aus, so dass der Bahnspeziali
(rsn) - Die schwere 5. Etappe der Tour de Normandie (2.2) hielt für die beiden deutschen Teams nicht nur zahlreiche Anstiege, sondern auch Freud und Leid parat. Den Tagessieg sicherte sich nach 15
(rsn) - Auf der 4. Etappe der Tour de Normandie (2.2) gab es für die deutschen Fahrer und Teams wenig zu holen. Beim Sieg des Niederländer Casper van Uden (DSM Development), der sich nach 160 Kilome
(rsn) - Alle Versuche fruchteten nicht. Jordan Habets (Metec) hatte sich sogar seine Rückennummer 13 falsch herum angepinnt, um Unglück von sich abzuwenden. Doch das Schicksal wollte es anders. Der
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen
(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr
(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st
(rsn) – Titelverteidiger Benoit Cosnefroy (Decathlon – AG2R) hat zum dritten Mal in seiner Karriere den GP du Morbihan (1.Pro) gewonnen. Im Hügelsprint in Plumelec war er nach 190 Kilometern klar
(rsn) – Demi Vollering (FDJ – Suez) hat am Schlusstag der 11. Vuelta Espana Femenina ihre Überlegenheit bestätigt und neben der Gesamtwertung auch die 7. Etappe gewonnen. Nach 153 Kilometern von
(rsn) - Der Letzte wird der Erste sein, das war schon nach dem Auftakt zum 108. Giro d´Italia deutlich. Da Niklas Märkl (Picnic - PostNL) am Freitag mit 26:08 Minuten Rückstand auf Position 182 ins