--> -->
26.03.2022 | (rsn) - Sechs Tage nach seinem Triumph bei Mailand-Sanremo setzte sich Matej Mohoric (Bahrain – Victorious) auch bei der E3 Saxo Bank Classic rund um Harelbeke wieder in Szene. Der 27-Jährige aus Kranj verpasste nur knapp als Vierter den Sprung auf das Podium.
"Es war okay, wir hatten den Plan heute, uns voll auf meine Performance zu konzentrieren“, berichtete Mohoric nach dem Rennen gegenüber radsport-news.com. Sloweniens aktueller Straßenmeister enttäuschte sein Team nicht, er war immer an der Seite der absoluten Topfavoriten zu finden. Mohoric aber gab das Lob an seine Helfer weiter: "Das Team hat einen tollen Job gemacht und ich war am Taaienberg super positioniert. Ich habe die Selektion dann ganz gut überstanden.“
Als dort, zirka 80 Kilometer vor dem Ziel, Jumbo - Visma das Tempo anzog und bis auf vier Kapitäne alle Verfolger abreißen lassen mussten, war er dabei. In der vorentscheidenden Situation jedoch musste auch Mohoric passen: "Vor dem Finale hatte ich zu kämpfen, aber ich versuchte mich anzuhängen. Leider habe ich den Moment am Paterberg verpasst, als Laporte und Van Aert attackierten", sagte er.
Letztlich betonte Mohoric, dass an diesem Tag nicht mehr drin gewesen sei: "Ich denke, ich hätte am Paterberg nicht ihre Geschwindigkeit gehabt. Sie haben den Sieg verdient und das Einzige, was ich vielleicht zu bereuen habe, ist, dass ich nicht am Kwaremont schon alles auf eine Karte gesetzt habe.“
Gelungene Generalprobe für die Flandern-Rundfahrt
Damit meinte der Bahrain-Profi jene Situation, als Laporte und Van Aert wegfuhren und dahinter der Abstand auf das Duo immer größer wurde, weil sich die größere Verfolgergruppe nicht ganz einig war. "Insgesamt hätte es aber nichts geändert, wir hätten auch als kleinere Gruppe das Jumbo-Duo nicht mehr geholt“, meinte Mohoric, der mit seiner Generalprobe für die Flandern-Rundfahrt zufrieden sein konnte.
"Aber dort kommt dann noch ein van der Poel dazu, und dass wird wieder viel ändern“, meinte der Slowene und angesprochen auf seinen Landsmann Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) grinste er: "Stimmt, dann ist das Podium eh' schon wieder komplett.“
Doch auch der Mailand-Sanremo-Sieger hat inzwischen großen Gefallen an den belgischen Rennen gefunden. "Ich mag es hier, weil Dinge früh passieren und es dann die Kapitäne selbst in der Hand haben“, erklärte Mohoric.
(rsn) - Mit Rang 14 bei der E3 Saxo Bank Classic holte Michael Gogl (Alpecin - Fenix) sein bestes Karriereergebnis bei einem der großen belgischen Pflasterrennen. Der Österreicher erreichte das Ziel
(rsn) - Das niederländische Team Jumbo - Visma hat bei der 64. E3 Saxo Bank Classic einen Doppelerfolg bejubeln können. Nach 203,9 Kilometern der “kleinen Ronde“ mit Start und Ziel in Harelbeke
(rsn) - Mit einem Podiumsplatz startete Stefan Küng bei der E3 Saxo Bank Classic rund um Harelbeke in seine belgische Klassikerkampagne. Als Best-of-the-Rest hinter dem siegreichen Jumbo-Duo Wout Van
(rsn) – Das Team Jumbo – Visma hat bei der sogenannten ´kleinen Ronde´, dem E3 Saxo Bank Classic in Harelbeke, einmal mehr eindrucksvoll bewiesen, dass es momentan die Mannschaft ist, die es bei
(rsn) – Die Liste der Favoriten für die 64. E3 Classic mit Start und Ziel in Harelbeke ist fast so lang wie die der Anstiege, die auch in diesem Jahr wieder auf dem Programm stehen. 17 davon müss
(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl
(rsn) – Das Jahr ist noch jung, doch die Straßensaison hat bereits ihren ersten großen Höhepunkt erreicht: die Frühjahrsklassiker. Das belgische Openingsweekend mit dem Omloop Het Nieuwsblad und
(rsn) - Die Strecke der 64. E3 Saxo Bank Classic ist fast identisch mit der von diesem Jahr. Wie aus dem von den Organisatoren veröffentlichten Streckenplan hervorgeht, führt der flämische Klassike
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f