--> -->
26.03.2022 | (rsn) - Mit Rang 14 bei der E3 Saxo Bank Classic holte Michael Gogl (Alpecin - Fenix) sein bestes Karriereergebnis bei einem der großen belgischen Pflasterrennen. Der Österreicher erreichte das Ziel in Harelbeke dreieinhalb Minuten hinter dem siegreichen Jumbo-Duo Wout Van Aert und Christophe Laporte in der zweiten Verfolgergruppe.
Es war ein unglaublich harter Tag. Jumbo hat am Taaienberg das Rennen richtig eröffnet. Ich hatte dort leider nicht die beste Position und dann ging eine Lücke auf", erzählte Gogl im Ziel und sprach die erste Vorentscheidung des Tages an. Denn an einem der steilsten Abschnitte des Rennens, knapp 80 Kilometer vor dem Ziel, erhöhte Jumbo – Visma das Tempo und zerteilte das Feld völlig, so dass nurmehr sieben Fahrer an der Spitze übrigblieben. Gogl war zwar nicht dabei, profitierte aber von der Arbeit der Konkurrenz.
"Ineos hat hinten Tempo gemacht und so konnte ich am Stationsberg wieder nach vorne fahren", erinnerte sich der Wolfsegger, der dann wieder zur Spitze rund um den späteren Sieger Van Aert aufschließen konnte. Nach und nach sprangen Fahrer aus dem Feld zur Gruppe nach vorne, so dass sich wieder eine größere Gruppe bildete.
Doch schon am Paterberg folgte die Vorentscheidung, als sich Van Aert und Laporte lösen konnten. "Da haben sie eine eigene Show abgezogen. Ich dachte eigentlich, ich wäre ganz vorne, aber da waren die beiden schon über den Berg, als ich eingefahren bin", beschrieb er die Situation.
Am Kwaremont ein "richtig schlechter Moment"
Am folgenden Anstieg, als die Verfolger noch alles gaben, um das Duo wieder zu stellen, wurde es für Gogl richtig hart: "Am Kwaremont erwischte ich einen richtig schlechten Moment und dann waren die letzten 30 Kilometer die Hölle."
An der Seite von Jasper Stuyven (Trek – Segafredo) und dem Sanremo-Zweiten Anthony Turgis (TotalEnergies) ging es dann zurück nach Harelbeke, wo es bei der “Kleinen Ronde“ immerhin noch zum 14. Platz langte. "Die Form ist sehr gut, am Stationsberg konnte ich richtig tief gehen, um wieder ranzufahren, und das stimmt mich optimistisch für die nächsten Rennen", so Gogl, der wegen der Rückkehr von Kapitän Mathieu van der Poel dann aber wieder in eine Helferrolle rutschen wird. "Vorher freue ich mich jetzt aber auf drei Tage Entspannung", grinste er.
Zur so überlegen auftretenden Jumbo-Mannschaft fand Gogl abschließend auch noch ein paar Worte: "Sie waren zu viert in der ersten Gruppe und eigentlich immer in der Überzahl. Das war clever und auch sehr stark gemacht."
26.03.2022Highlight-Video der 64. E3 Classic(rsn) - Das niederländische Team Jumbo - Visma hat bei der 64. E3 Saxo Bank Classic einen Doppelerfolg bejubeln können. Nach 203,9 Kilometern der “kleinen Ronde“ mit Start und Ziel in Harelbeke
26.03.2022Mohoric findet auch Gefallen an den belgischen Klassikern(rsn) - Sechs Tage nach seinem Triumph bei Mailand-Sanremo setzte sich Matej Mohoric (Bahrain – Victorious) auch bei der E3 Saxo Bank Classic rund um Harelbeke wieder in Szene. Der 27-Jährige aus
25.03.2022Küng nutzte in Harelbeke eiskalt seine Podiumschance(rsn) - Mit einem Podiumsplatz startete Stefan Küng bei der E3 Saxo Bank Classic rund um Harelbeke in seine belgische Klassikerkampagne. Als Best-of-the-Rest hinter dem siegreichen Jumbo-Duo Wout Van
25.03.2022Van Aert und Laporte krönen Jumbo-Visma-Gala mit Doppelsieg(rsn) – Das Team Jumbo – Visma hat bei der sogenannten ´kleinen Ronde´, dem E3 Saxo Bank Classic in Harelbeke, einmal mehr eindrucksvoll bewiesen, dass es momentan die Mannschaft ist, die es bei
25.03.2022Fast so viele Favoriten wie Anstiege(rsn) – Die Liste der Favoriten für die 64. E3 Classic mit Start und Ziel in Harelbeke ist fast so lang wie die der Anstiege, die auch in diesem Jahr wieder auf dem Programm stehen. 17 davon müss
25.03.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 24. März(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl
22.03.2022Die heiligen Wochen: Von Brügge bis nach Oudenaarde(rsn) – Das Jahr ist noch jung, doch die Straßensaison hat bereits ihren ersten großen Höhepunkt erreicht: die Frühjahrsklassiker. Das belgische Openingsweekend mit dem Omloop Het Nieuwsblad und
14.12.2021E3 Saxo Bank Classic hofft auf die Fans und bleibt auf Kurs(rsn) - Die Strecke der 64. E3 Saxo Bank Classic ist fast identisch mit der von diesem Jahr. Wie aus dem von den Organisatoren veröffentlichten Streckenplan hervorgeht, führt der flämische Klassike
03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025 (rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte
03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden (rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im
02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg (rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in
02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm (rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au
02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich (rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau
02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur (rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2
02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus (rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents
02.11.2025Neustart für Wagner Bazin WB als Konti-Team (rsn) – Es geht doch weiter für das Team Wagner Bazin WB. Mitte Oktober meldete Le Dernière Heure, dass beider belgischen Mannschaft die Lichter ausgehen, ein für alle Mal. Doch mittlerweile sieh
02.11.2025Lazkano wehrt sich gegen Doping-Anschuldigungen: “Bin ein sauberer Sportler“ (rsn) – Oier Lazkano hat sein Schweigen gebrochen. Der Spanier, der am 30. Oktober nach Auffälligkeiten in seinem biologischen Pass von der UCI vorläufig suspendiert und daraufhin auch von seinem
02.11.2025Tour of Norway vor dem Aus (rsn) – Noch zu Beginn des Jahres waren die Schlagzeilen positiv. Die Tour of Norway, als .Pro-Rennen seit Jahren zum UCI-Rennkalender zählend, fügte dem Männerrennen zusätzlich eine Frauenver