Trek – Segafredo: Doppelte Materialprobleme im Finale

Kettensprung kostete Pedersen in Orléans die Siegchance

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Kettensprung kostete Pedersen in Orléans die Siegchance"
Mads Pedersen (Mitte) und sein Team Trek - Segafredo bestimmten die Windkantenetappe von Orléans mit. | Foto: Cor Vos

08.03.2022  |  (rsn) – Zwei fünfte Plätze stehen für Mads Pedersen (Trek – Segafredo) auf den ersten beiden Etappen von Paris-Nizza zu Buche. Doch an beiden Tagen hätte der Däne in normalen Sprints um den Sieg wohl die Beine für mehr gehabt. Denn während der Weltmeister von Yorkshire 2019 auf der 1. Etappe in Mantes-la-Ville den Massensprint des ersten Feldes um Rang fünf gegen Konkurrenten wie Jasper Philipsen (Alpecin – Fenix) und Biniam Girmay (Intermarché – Wanty - Gobert) gewann, stoppte ihn beim Beschleunigen einen Tag später im Windschatten von Van Aert ein technisches Problem. Plötzlich trat Pedersen ins Leere.

"Ausgerechnet in dem Moment, als ich meinen Sprint startete, hat sich das Rad plötzlich stark bewegt. Ich weiß nicht, ob ich ein Schlagloch erwischt habe oder so, aber die Ketter war vorne runter und ich habe meine Chancen auf den Podestplatz verloren", erklärte Pedersen nach dem Rennen.

Während der Däne seine Gangschaltung bemühte, um nach einigen Tritten ins Leere die Kette wieder aufs Blatt zu bekommen und weiterbeschleunigen zu können, rauschten vor ihm Wout Van Aert und dessen Anfahrer Christophe Laporte (beide Jumbo – Visma) sowie Sieger Fabio Jakobsen (Quick-Step – Alphan Vinyl) davon, auch Luka Mezgec (BikeExchange – Jayco) spurtete noch vorbei.

Das war umso ärgerlicher, weil Pedersen und sein Team Trek – Segafredo das Rennen den ganzen Tag mitbestimmt hatten, in den zahlreichen Windkantensituationen immer wieder vorne dabei waren und auch im Finale perfekt zusammenarbeiteten. Alex Kirsch und Jasper Stuyven patzierten sich mit Pedersen am Hinterrad ins Finale herein hinter Laporte und Van Aert – die perfekte Ausgangsposition für den Sprint. Doch dann holte sie das Pech ein.

Plattfuß bei Kirsch, Kettensprung bei Pedersen

"Alex hatte zwei Kilometer vor Schluss Defekt – einen Platten. Das war blöd, weil wir ihn für 900 bis 400 vor Ziel eingeplant hatten. Dann hätte Jasper den letzten Teil perfekt anfahren können", sagte Pedersen bedauernd.

So aber musste Stuyven etwas früher härter in die Pedale treten und genau diese Kraft fehlte ihm am Ende. Als nämlich Laporte etwas mehr als 200 Meter vor Schluss an die Spitze rückte und Vollgas gab, konnte Stuyven seinem Landsmann Van Aert nicht mehr folgen. Pedersen musste um seinen Anfahrer herum ans Hinterrad von Jakobsen springen, der inzwischen an das von Van Aert gerückt war – und just in diesem Moment sprang dem Dänen 150 Meter vor dem Zielstrich die Kette herunter. Er bekam sie zwar nach rund drei Sekunden Leertritt wieder aufs Blatt und konnte nochmal Gas geben, doch für mehr als Rang fünf reichte es nicht mehr.

"Aber egal: Es war ein guter Tag, wir haben gute Zeichen für hoffentlich morgen einen weiteren Sprint gesehen. Die Form geht in die richtige Richtung und das Teamwork funktioniert gut", versuchte Pedersen das Problem von Orléans abzuhaken.

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.03.2022Walscheids Paris-Nizza-Ausstieg zahlte sich voll aus

(rsn) – Als Zweiter von Nokere Koerse (1.Pro) hat Max Walscheid (Cofidis) nicht nur die erste Podiumsplatzierung für seinen neuen Arbeitgeber eingefahren. Der Heidelberger unterstrich außerdem, da

13.03.2022Nach Vlasovs Sturz stieg Bora bei Paris-Nizza komplett vom Rad

(rsn) - Es gab Zeiten, da überzeugte Bora – hansgrohe gerade im Frühjahr durch Spitzenergebnisse in Serie. Beispielsweise mit den Siegen von Maximilian Schachmann bei Paris-Nizza. In diesem Jahr b

13.03.2022Highlight-Video der Schlussetappe von Paris-Nizza

(rsn) - Nachdem er im vergangenen Jahr das Gelbe Trikot am Schlusstag noch an Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe) abgeben musste, hat Primoz Roglic (Jumbo - Visma) bei der 80. Ausgabe von Paris-N

13.03.2022“Motorrad“ Van Aert zieht Roglic zum Paris-Nizza-Triumph

(rsn) – Mit einer Attacke am Col d’Eze 19 Kilometer vor dem Ziel hat sich Simon Yates (BikeExchange – Jayco) im verregneten Nizza nach 115 Kilometern die letzte Etappe von Paris-Nizza gesichert

13.03.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 13. März

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl

12.03.2022Doppelt schwerer Tag für Bora – nur Hindley überzeugte

(rsn) – Mit gleich vier starken Rundfahrern bestreitet Bora – hansgrohe zurzeit Paris-Nizza (2.UWT) und Tirreno-Adriatico (2.UWT). Ursprünglich waren es sogar sechs, doch in Frankreich fiel Felix

12.03.2022Mühlberger: “Wir haben es probiert, aber es hat nicht geklappt“

(rsn) – Das Jahr 2021 war zweifelsfrei eines zum Abhaken für Gregor Mühlberger. Der Movistar-Profi wurde durch eine Gehirnhautentzündung in der ersten Saisonhälfte weit zurückgeworfen, feierte

12.03.2022Highlight-Video der Königsetappe von Paris-Nizza

(rsn) - Primoz Roglic (Jumbo - Visma) hat auf der Königsetappe von Paris-Nizza seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 32-jährige Slowene setzte sich über 156,2 Kilometer von Nizza zur Bergankunf

12.03.2022Roglic im Bergaufsprint am Col de Turini unwiderstehlich

(rsn) – Mit einem unwiderstehlichen Sprint aus einer fünfköpfigen Spitzengruppe heraus sicherte sich Primoz Roglic (Jumbo – Visma) auf der 7. Etappe von Paris – Nizza seinen ersten Saisonsieg.

12.03.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 12. März

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl

11.03.2022Ein Junge aus der Vendée sorgt für die Sensation

(rsn) - "Du bist eine Maschine", riefen die Teamkollegen Mathieu Burgaudeau (TotalEnergies) zu, als dieser am Absperrgitter in Aubagne am Ende der 6. Etappe von Paris-Nizza zusammengesunken war und in

11.03.2022Paris-Nizza: Houle will als Einzelkämpfer in die Top Ten

(rsn) – Mit sieben Fahrern war das Team Israel – Premier Tech in die 80. Austragung von Paris-Nizza gestartet, seit dem fünften Tag ist aber nur noch einer im Feld. Nach den Aufgaben von Rudy Bar

Weitere Radsportnachrichten

10.08.2025Strong lässt beim Arctic Race am Schlusstag nichts mehr anbrennen

(rsn) – Fredrik Dversnes (Uno-X Mobility) hat überraschend die 4. Etappe des Arctic Race of Norway (2.Pro) über acht Runden und 141 Kilometer in Tromso gewonnen. Er war der Beste im Sprint der run

10.08.2025Koppenburg stimmt in Gewichtsdebatte ein

(rsn) - Die Rechnung ist eigentlich einfach. Je weniger Gewicht die Schwerkraft nach unten zieht, desto weniger Kraft braucht man, um es nach oben zu bewegen. Bleibt die Kraft gleich, geht es eben sch

10.08.2025McNulty beendet Polen-Rundfahrt mit Doppelschlag

(rsn) - Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) hat die die Tour de Pologne (2.UWT) mit einem Doppelschlag beendet. Er gewann sowohl die 7. Etappe als auch die Rundfahrt. Im 12,5 Kilometer langen Z

10.08.2025Pogacar erneuert Gedanken zum Rücktritt: “Ich zähle die Jahre“

(rsn) – Während der letzten Etappen der Tour de France zählte zählte Tadej Pogacar noch die Kilometer bis Paris. Jetzt rechnet der Profi vom Team UAE – Emirates – XRG in anderen Maßstäben.

10.08.2025Unibet Tietema künftig auf deutschen Rädern unterwegs

(rsn) - Das französische ProTeam Unibet Tietema Rockets wird aber der neuen Saison auf Rennrädern aus Deutschland unterwegs sein. Bisher noch von Cannondale ausgestattet, wird das Team im kommenden

10.08.2025Grand Départ 2030 in Deutschland stößt bei ASO auf offene Ohren

(rsn) – Ein Grand Depart 2030 in Mitteldeutschland? Im April hatte Rudolf Scharping, mittlerweile Ehrenpräsident bei German Cycling, auf der Bundeshauptversammlung des Verbandes einen Start der Tou

10.08.2025Uno-X holt nächsten Norweger nach Hause

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

09.08.2025Highlight-Video der 6. Etappe der Polen-Rundfahrt

(rsn) - Brandon McNulty (UAE - Emirates - XRG) schien bereits wie der sichere Sieger, bevor von Irgendwoher noch Victor Langellotti (Ineos Grenadiers) herangerauscht kam und den US-Amerikaner kurz vor

09.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

09.08.2025Strong kommt nicht an Pidcock vorbei, verteidigt aber Gelb

(rsn) – Tom Pidcock (Q36.5) hat die 3. Etappe des Arctic Race of Norway (2.Pro) gewonnen. Bei der Bergankunft in Malselv schlug er Corbin Strong (Israel – Premier Tech) im Zweiersprint. Der Neusee

09.08.2025Ciccone gewinnt die Königsetappe, del Toro die Gesamtwertung

(rsn) – Die Entscheidung über den Gewinn der Burgos-Rundfahrt 2025, sie sollte auf den allerletzten Kilometern des Rennens fallen. An den Lagunas de Neila gewann Giulio Ciccone (Lidl – Trek) nach

09.08.2025Langellotti schreibt in Polen doppelt Geschichte

(rsn) – Victor Langellotti (Ineos Grenadiers) hat auf der 6. Etappe der Polen-Rundfahrt (2.UWT) Radsportgeschichte geschrieben. Der 30-Jährige wurde in Bukowina Tatrzanska nach 147 Kilometern der e

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Pologne (2.UWT, POL)
  • Radrennen Männer

  • Großer Silberpilspreis (BLM, GER)
  • Tour de la Guadeloupe (2.2, 000)
  • Gran Premio Sportivi di (1.2u, ITA)
  • Vuelta a Colombia (2.2, COL)
  • Arctic Race of Norway (2.Pro, NOR)