--> -->
11.03.2022 | (rsn) - "Du bist eine Maschine", riefen die Teamkollegen Mathieu Burgaudeau (TotalEnergies) zu, als dieser am Absperrgitter in Aubagne am Ende der 6. Etappe von Paris-Nizza zusammengesunken war und in sich gekehrt schien. Kurz darauf ließ der 23-Jährige allerdings einen lauten Jubelschrei folgen. Burgaudeau hatte neun Kilometer vor dem Ziel attackiert und die Sprinter düpiert, die sich zuvor über die Berge der längsten Etappe der Fernfahrt gequält hatten in der Hoffnung, einen Tagessieg zu landen.
"Ich habe mir heute gesagt, du ziehst es durch und schaust nicht einmal zurück", strahlte der französische Profi, der den Zweitligisten den größten Erfolg der vergangenen beiden Jahre eingefahren hatte. Zuletzt war Niccolo Bonifazio bei Paris-Nizza 2020 ein Etappensieg für das Team aus der Vendée gelungen. Damals war es einer von nur drei Saisonsiegen, auch das Jahr 2021 fiel mit sechs Erfolgen nur relativ dürftig aus. Im März 2022 steht die Equipe schon bei vier Siegen.
Das ausgerechnet ein Fahrer aus der Vendée für den bisher größten sorgte, ist angesichts des prominent besetzten Kaders um Neuzugang Peter Sagan, Edvald Boasson Hagen oder Niki Terpstra dann schon etwas überraschend. Burgaudeau stammt aus Noirmoutier-en-l'Île, der kleinen Insel im Atlantik, die vor allem für die Passage de Gois bekannt ist, jener kleinen Straße im Nordwesten Frankreichs, die der Gezeitenwechsel immer wieder unter Wasser setzt.
Es läuft von Tag zu Tag besser
Schon die gesamte Woche präsentierte sich Burgaudeau angriffslustig, zeigte sich am dritten Tag längere Zeit vorne mit einer Attacke im Finale der Etappe nach Dun-le-Palestel. "Die Beine fühlten sich wirklich gut an. Das ist aber schon seit dem Saisonbeginn so. Am Rennrad geht es aber nicht nur um die Physis. Du musst auch Selbstvertrauen haben", erklärte der junge Franzose.
Und genau das war es auch, dass ihm zirka neun Kilometer vor dem Ziel antrieb, das Unmögliche zu versuchen und den Etappensieg zu holen. "Ich wollte unbedingt bei der letzten Welle des Tages attackieren. Ich hatte das Gefühl, dass es von Tag zu Tag immer besser lief und heute hat es mich richtig gejuckt zu attackieren", berichtete er weiter.
Motiviert und aufgestachelt, die Favoriten zu überraschen, kurbelte Burgaudeau wie ein ganz Großer und sauste zum Sieg, als hätte er zuvor nie etwas anderes getan. "Zu oft habe ich im Fernsehen gesehen, bei denen die Jungs knapp vor dem Ziel wieder eingeholt wurden. Das wollte ich nicht erleben“, sagte er und fügte an: „Ich glaube, ich begreife langsam, was ich da heute geschafft habe, aber noch nicht ganz."
(rsn) – Als Zweiter von Nokere Koerse (1.Pro) hat Max Walscheid (Cofidis) nicht nur die erste Podiumsplatzierung für seinen neuen Arbeitgeber eingefahren. Der Heidelberger unterstrich außerdem, da
(rsn) - Es gab Zeiten, da überzeugte Bora – hansgrohe gerade im Frühjahr durch Spitzenergebnisse in Serie. Beispielsweise mit den Siegen von Maximilian Schachmann bei Paris-Nizza. In diesem Jahr b
(rsn) - Nachdem er im vergangenen Jahr das Gelbe Trikot am Schlusstag noch an Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe) abgeben musste, hat Primoz Roglic (Jumbo - Visma) bei der 80. Ausgabe von Paris-N
(rsn) – Mit einer Attacke am Col d’Eze 19 Kilometer vor dem Ziel hat sich Simon Yates (BikeExchange – Jayco) im verregneten Nizza nach 115 Kilometern die letzte Etappe von Paris-Nizza gesichert
(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl
(rsn) – Mit gleich vier starken Rundfahrern bestreitet Bora – hansgrohe zurzeit Paris-Nizza (2.UWT) und Tirreno-Adriatico (2.UWT). Ursprünglich waren es sogar sechs, doch in Frankreich fiel Felix
(rsn) – Das Jahr 2021 war zweifelsfrei eines zum Abhaken für Gregor Mühlberger. Der Movistar-Profi wurde durch eine Gehirnhautentzündung in der ersten Saisonhälfte weit zurückgeworfen, feierte
(rsn) - Primoz Roglic (Jumbo - Visma) hat auf der Königsetappe von Paris-Nizza seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 32-jährige Slowene setzte sich über 156,2 Kilometer von Nizza zur Bergankunf
(rsn) – Mit einem unwiderstehlichen Sprint aus einer fünfköpfigen Spitzengruppe heraus sicherte sich Primoz Roglic (Jumbo – Visma) auf der 7. Etappe von Paris – Nizza seinen ersten Saisonsieg.
(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl
(rsn) – Mit sieben Fahrern war das Team Israel – Premier Tech in die 80. Austragung von Paris-Nizza gestartet, seit dem fünften Tag ist aber nur noch einer im Feld. Nach den Aufgaben von Rudy Bar
(rsn) - Mathieu Burgaudeau (TotalEnergies) hat auf der 6. Etappe von Paris-Nizza die Sprinter düpiert und als Ausreißer seinen ersten Profisieg gefeiert. Der 23-jährige Franzose setzte sich über 2
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we
(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um
(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr
(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige
(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer
(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u
(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose
(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in
(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht
(rsn) – Wie die Union Européenne de Cyclisme (UEC) bestätigte, wird Slowenien die Straßen-Europameisterschaften 2026 ausrichten. Demnach soll die Hauptstadt Ljubljana vom 3. bis 7. Oktober Verans