--> -->
11.03.2022 | (rsn) - "Du bist eine Maschine", riefen die Teamkollegen Mathieu Burgaudeau (TotalEnergies) zu, als dieser am Absperrgitter in Aubagne am Ende der 6. Etappe von Paris-Nizza zusammengesunken war und in sich gekehrt schien. Kurz darauf ließ der 23-Jährige allerdings einen lauten Jubelschrei folgen. Burgaudeau hatte neun Kilometer vor dem Ziel attackiert und die Sprinter düpiert, die sich zuvor über die Berge der längsten Etappe der Fernfahrt gequält hatten in der Hoffnung, einen Tagessieg zu landen.
"Ich habe mir heute gesagt, du ziehst es durch und schaust nicht einmal zurück", strahlte der französische Profi, der den Zweitligisten den größten Erfolg der vergangenen beiden Jahre eingefahren hatte. Zuletzt war Niccolo Bonifazio bei Paris-Nizza 2020 ein Etappensieg für das Team aus der Vendée gelungen. Damals war es einer von nur drei Saisonsiegen, auch das Jahr 2021 fiel mit sechs Erfolgen nur relativ dürftig aus. Im März 2022 steht die Equipe schon bei vier Siegen.
Das ausgerechnet ein Fahrer aus der Vendée für den bisher größten sorgte, ist angesichts des prominent besetzten Kaders um Neuzugang Peter Sagan, Edvald Boasson Hagen oder Niki Terpstra dann schon etwas überraschend. Burgaudeau stammt aus Noirmoutier-en-l'Île, der kleinen Insel im Atlantik, die vor allem für die Passage de Gois bekannt ist, jener kleinen Straße im Nordwesten Frankreichs, die der Gezeitenwechsel immer wieder unter Wasser setzt.
Es läuft von Tag zu Tag besser
Schon die gesamte Woche präsentierte sich Burgaudeau angriffslustig, zeigte sich am dritten Tag längere Zeit vorne mit einer Attacke im Finale der Etappe nach Dun-le-Palestel. "Die Beine fühlten sich wirklich gut an. Das ist aber schon seit dem Saisonbeginn so. Am Rennrad geht es aber nicht nur um die Physis. Du musst auch Selbstvertrauen haben", erklärte der junge Franzose.
Und genau das war es auch, dass ihm zirka neun Kilometer vor dem Ziel antrieb, das Unmögliche zu versuchen und den Etappensieg zu holen. "Ich wollte unbedingt bei der letzten Welle des Tages attackieren. Ich hatte das Gefühl, dass es von Tag zu Tag immer besser lief und heute hat es mich richtig gejuckt zu attackieren", berichtete er weiter.
Motiviert und aufgestachelt, die Favoriten zu überraschen, kurbelte Burgaudeau wie ein ganz Großer und sauste zum Sieg, als hätte er zuvor nie etwas anderes getan. "Zu oft habe ich im Fernsehen gesehen, bei denen die Jungs knapp vor dem Ziel wieder eingeholt wurden. Das wollte ich nicht erleben“, sagte er und fügte an: „Ich glaube, ich begreife langsam, was ich da heute geschafft habe, aber noch nicht ganz."
(rsn) – Als Zweiter von Nokere Koerse (1.Pro) hat Max Walscheid (Cofidis) nicht nur die erste Podiumsplatzierung für seinen neuen Arbeitgeber eingefahren. Der Heidelberger unterstrich außerdem, da
(rsn) - Es gab Zeiten, da überzeugte Bora – hansgrohe gerade im Frühjahr durch Spitzenergebnisse in Serie. Beispielsweise mit den Siegen von Maximilian Schachmann bei Paris-Nizza. In diesem Jahr b
(rsn) - Nachdem er im vergangenen Jahr das Gelbe Trikot am Schlusstag noch an Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe) abgeben musste, hat Primoz Roglic (Jumbo - Visma) bei der 80. Ausgabe von Paris-N
(rsn) – Mit einer Attacke am Col d’Eze 19 Kilometer vor dem Ziel hat sich Simon Yates (BikeExchange – Jayco) im verregneten Nizza nach 115 Kilometern die letzte Etappe von Paris-Nizza gesichert
(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl
(rsn) – Mit gleich vier starken Rundfahrern bestreitet Bora – hansgrohe zurzeit Paris-Nizza (2.UWT) und Tirreno-Adriatico (2.UWT). Ursprünglich waren es sogar sechs, doch in Frankreich fiel Felix
(rsn) – Das Jahr 2021 war zweifelsfrei eines zum Abhaken für Gregor Mühlberger. Der Movistar-Profi wurde durch eine Gehirnhautentzündung in der ersten Saisonhälfte weit zurückgeworfen, feierte
(rsn) - Primoz Roglic (Jumbo - Visma) hat auf der Königsetappe von Paris-Nizza seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 32-jährige Slowene setzte sich über 156,2 Kilometer von Nizza zur Bergankunf
(rsn) – Mit einem unwiderstehlichen Sprint aus einer fünfköpfigen Spitzengruppe heraus sicherte sich Primoz Roglic (Jumbo – Visma) auf der 7. Etappe von Paris – Nizza seinen ersten Saisonsieg.
(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl
(rsn) – Mit sieben Fahrern war das Team Israel – Premier Tech in die 80. Austragung von Paris-Nizza gestartet, seit dem fünften Tag ist aber nur noch einer im Feld. Nach den Aufgaben von Rudy Bar
(rsn) - Mathieu Burgaudeau (TotalEnergies) hat auf der 6. Etappe von Paris-Nizza die Sprinter düpiert und als Ausreißer seinen ersten Profisieg gefeiert. Der 23-jährige Franzose setzte sich über 2
(rsn) – Die Tour de France 2026 wird vom 4. bis 26. Juli ausgetragen und von Barcelona nach Paris führen. Während das über die 113. Ausgabe der Frankreich-Rundfahrt bereits bekannt war, stellten
(rsn) – Die 5. Tour de France Femmes avec Zwift (2.WWT) wird nach ihrem Start in Lausanne für drei Tage durch die Schweiz führen und sich anschließend nach Süden wenden, in der Provence erstmal
(rsn) - Die Tour de France Femmes kann langfristig auf die Unterstützung der Online-Plattform Zwift bauen. Die seit der Premiere der Frankreich-Rundfahrt der Frauen 2022 bestehende Partnerschaft wur
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Der Eröffnungstag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften im Velodromo Penalolen in Santiago de Chiles stand im Zeichen der niederländischen Equipe, die in allen drei Medaillenentscheidungen Gold
(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache
(rsn) – Immer wieder beschwört der organisierte Sport die Trennung von der Politik. Das geschieht meistens dann, wenn staatliche Stellen regulierend einzugreifen drohen oder allgemeine Kritik geüb
(rsn) – Mit bisher 16 Saisonsiegen hat Isaac Del Toro (UAE – Team Emirates – XRG) nur vier weniger auf seinem Konto als sein Teamkollege Tadej Pogacar. Den Rückstand auf den Welt- und Europamei
(rsn) – Bas Tietema wird in der kommenden Saison nicht mehr im Namen seiner Mannschaft auftauchen. Der in Frankreich lizensierte Rennstall, der gute Chancen hat, 2026 sein Debüt bei der Tour de Fra
(rsn) – Vor allem für die deutschen Sprinterinnen stellen die am Mittwoch in Santiago de Chile beginnenden UCI-Bahn-Weltmeisterschaften (22. – 26. Oktober) die erste echte Standortbestimmung nach
(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hat in einem Interview mit L’Equipe Einblicke in seinen zukünftigen Rennkalender gegeben. Gegenüber der französischen Sportzeitung sagte der
(rsn) – Die Tour de France 2028 soll Medienberichten zufolge bereits am 23. Juni beginnen – eine Woche früher als normalerweise. Damit könnte man einer Terminkollision mit den Olympischen Spiel