Sturz kostet Aerts den möglichen Sieg

Iserbyt gewinnt Weltcup-Premiere in Besancon, Meisen Neunter

Foto zu dem Text "Iserbyt gewinnt Weltcup-Premiere in Besancon, Meisen Neunter"
Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Bingoal) hat den Cross-Weltcup in Besancon gewonnen. | Foto: Cor Vos

28.11.2021  |  (rsn) – Zum ersten Mal gastierte der Cross-Weltcup in Besancon in Frankreich und die vielen Zuschauer an der Strecke wurden mit einem spektakulären Zweikampf zwischen Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Bingoal) und Toon Aerts (Trek – Baloise Lions) belohnt, den der Weltcupführende für sich entscheiden konnte, nachdem der deutlich stärker wirkende Aerts in der vorletzten Runde an der Spitze zu Boden ging. Über eine Stunde duellierten sich die beiden auf höchstem Niveau und nahmen dem Rest des Feldes fast zwei Minuten ab.

"Ich hatte heute gute Beine, und ich denke, Toon genauso", sagte der 24-jährige Iserbytim Ziel. ""Nach dem Fehler von Toon wusste ich, dass ich einfach mein eigenes Tempo fahren musste und das reichte heute für den Sieg. Gerade bei dieser Art von Strecke und dem Publikum muss man ruhig bleiben. Wenn man zu aufgeregt ist, fängt man an, Fehler zu machen .“

"Ich bin mit meinem Rennen zufrieden. Ich habe versucht zu gewinnen und Eli Iserbyt unter Druck zu setzen, aber der Sturz machte es unmöglich. Ich dachte, ich wäre an einigen Stellen besser. Ich bin in der vorletzten Runde All-In gegangen, aber nach dem Sturz musste ich erst mal wieder reinfinden. Ich bin Eli noch näher gekommen, aber es gab keine Chance zu gewinnen. Platz eins war weg“, sagte Aerts, der bei seinem Sturz Iserbyt fast mit zu Boden gerissen hätte, aber jede Absicht bestritt: "Das war ein Vorfall, wie er in jedem Rennen vorkommen kann."

Dritter wurde in Besancon der niederländische U23-Weltmeister Pim Ronhaar (Trek – Baloise Lions) vor Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Bingoal). "Damit hatte ich heute nicht gerechnet. Ein Podiumsplatz, das ist unglaublich. Ich mag Cross im Matsch und Rennen mit Anstiegen - das liegt mir", kommentierte der 20-jährige Ronhaar sein bisher bestes Ergebnis in der Eliteklasse. Platz fünf belegte Corne van Kessel (Tormans – CX). Mit einem Top Ten Ergebnis als Neunter zeigte auch der Deutsche Marcel Meisen (Alpecin – Fenix) aufsteigende Form und sein bislang bestes Saisonergebnis.

Im Weltcup-Gesamtklassement konnte Iserbyt seine Führung auf 285 Punkte ausbauen. Aerts liegt mit einem Rückstand von 79 Zählern auf dem zweiten Rang vor Europameister Lars van Der Haar (Pauwels Sauzen – Bingoal) und Quinten Hermans (Tormans – CX), die sich mit 175 Punkten den dritten Platz teilen. Das Duo war in Besancon nicht am Start. Fünfter ist der Tagesvierte Vanthourenhout, der zuletzt verletzungsbedingt einige Läufe verpasste.

So lief das Rennen:

Schneefall und Regen hatten den Boden vor dem Rennen der Männer noch tiefer gemacht und so kämpften die Starter von Beginn an mit den schwierigen Verhältnissen auf dem vom ehemaligen Topfahrer Francis Mourey entworfenem neuen Weltcupkurs im Osten Frankreichs. Früh kam der Schweizer Kevin Kuhn spektakulär zu Sturz. Er konnte das Rennen, wie viele seiner Kollegen aber fortsetzen.

Aerts sorgte mit einer ersten schnellen Attacke dafür, dass sich drei Fahrer von Pauwels Sauzen – Bingoal auf die Verfolgung des Belgiers, doch nur der Weltcupführende Iserbyt schaffte es, das Hinterrad seines Landsmanns zu erreichen. Schon ab dem ersten Umlauf wurde die Boxengasse zum fixen Ziel aller Fahrer, die Runde für Runde ihre verdreckten Bike wechselten und ihren Mechanikern kaum Zeit zum durchschnaufen ließen.

Hinter dem Führungsduo bildete sich mit dem Belgier Vanthourenhout und dem Niederländer Ronhaar ein weiteres Pärchen im Rennen. Die beiden Teamkollegen der Spitzenreiter kämpften ebenfalls verbissen um den letzten freien Platz auf dem Podium.

Vorne war Aerts der stärkere der beiden Fahrer. Der große und kräftige Belgier attackierte Iserbyt immer wieder, doch der deutlich kleinere Iserbyt machte viel mit seiner Technik wett und ließ sich nicht abschütteln. In den letzten Runden setzte wieder Regen ein und verschärfte nochmals die Bedingungen für die ohnehin schon sehr ausgelaugten Athleten.

Es schien, als könnte sich Aerts mit einer starken Attacke in der vorletzten Runde entscheidend absetzen, doch wenig später stürzte er in einer Abfahrtspassage und musste im Dreck liegend seinen Konkurrenten vorbeiziehen lassen. Aerts probierte zwar nochmals alles um wieder ranzukommen, verausgabte sich aber total und konnte die Lücke nicht mehr schließen.

Ein weiterer Sturz, diesmal von Iserbyt, der an der letzten heftigen Steigung wegrutschte und sich nur mit Mühe wieder fing, sorgte nochmals für Spannung, doch auch Aerts dahinter musste vom Rad und konnte damit Iserbyts fünften Weltcupsieg nicht mehr verhindern. Als fairer Sportsmann gratulierte er ihm sofort und feuerte danach noch seinen Teamkollegen Ronhaar an, der als Dritter sein erstes Weltcup-Podium einfuhr.

Tagesergebnis:
1. Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Bingoal) 1:03:47
2. Toon Aerts (Baloise Trek Lions) +0:10
3. Pim Ronhaar (Baloise Trek Lions) +1:44
4. Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen - Bingoal) +1:57
5. Corne van Kessel (Tormans - Circus Cyclo Cross Team) +2:19
6. Niels Vandeputte (Alpecin - Fenix)+2:21
7. Tom Meeusen (CX Team Deschacht - Group Hens) +2:27
8. Toon Vandebosch (Pauwels Sauzen - Bingoal) +2:31
9. Marcel Meisen (Alpecin - Fenix) +2:40
10. Laurens Sweeck (Pauwels Sauzen - Bingoal) +2:42

Gesamtstand nach acht von 16 Rennen:
1. Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Bingoal) 285 Punkte
2. Toon Aerts (Baloise Trek Lions) 206
3. Lars Van der Haar (Pauwels Sauzen – Bingoal) 175
4. Quinten Hermans (Tormans – CX) 175
5. Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Bingoal) 173

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.03.2025Van Empel legt Pause ein: “Für meine mentale Gesundheit“

(rsn) – Fem van Empel wird bis auf weiteres keine Rennen mehr bestreiten. Das hat die 22-jährige Niederländerin am Donnerstagmorgen auf ihren Social-Media-Kanälen bekannt gemacht und damit wohl s

07.03.2025Cube wird Co-Namenssponsor bei Heizomat

(rsn) – Der bayerische Fahrradhersteller Cube steigt zum Co-Namenssponsor des deutschen Cyclocross-Teams Heizomat - Herrmann auf, das künftig unter dem Namen Heizomat – Cube starten wird. Das kü

23.02.2025Nieuwenhuis holt sich in Oostmalle den letzten Cross der Saison

(rsn) – Der letzte Sieger der diesjährigen Cross-Saison heißt Joris Nieuwenhuis (Ridley Racing). Beim Sluitingsprijs Oostmalle (C1) in der Provinz Antwerpen setzte sich der 29-jährige Niederländ

23.02.2025Cant verpasst in ihrem letzten Rennen knapp das Podium

(rsn) – Beim letzten Stelldichein der Querfeldein-Spezialistinnen in dieser Saison hat Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) den Sluitingsprijs von Oostmalle (C1) gewonnen. Die Niederländerin setzte

19.02.2025Iserbyt muss auf Finale der Cyclocross-Saison verzichten

(rsn) - Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Cibel Clementines) wird am 23. Februar nicht mehr zum Finale der Cyclocross-Saison 2024/25 beim Sluitingsprijs Oostamalle antreten. Nach Angaben seines Teams muss

16.02.2025Vanthourenhout wird Nieuwenhuis im Amphitheater los

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Cibel) hat in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gewonnen und sich in der belgischen Hauptstadt nach zwei zweiten Plätzen in Folg

16.02.2025Casasola bezwingt zum Saisonfinale Teamkollegin Norbert Riberolle

(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25

15.02.2025Vandeputte in Sint-Niklaas souverän zum dritten Sieg

(rsn) – Er zählt zu den besten Fahrern des Cross-Winters, ist Gewinner der Superprestige-Gesamtwertung. Doch mit dem Siegen klappte es selten bei Niels Vandeputte. Doch zum Ende der Saison hat es f

10.02.2025Crelan, van der Poel, Vos und Co. ehren Cant mit Musikvideo

(rsn) – Mit dem Cross-Winter 2024/2025 geht auch die große Karriere der Belgierin Sanne Cant (Crelan – Corendon) zu Ende. Die 34-Jährige wird ihr Rad am Saisonende an den Nagel hängen. Mit ihr

09.02.2025Sweeck hat bei der X2O Trofee in Lille “Bingo!“

(rsn) - Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat beim Krawatencross in Lille seinen siebten Saisonsieg gefeiert. In einem spannenden Rennen nahm der Belgier die Schlussrunde gemeinsam mit acht Begleit

08.02.2025“Spätstarter“ Nieuwenhuis gewinnt Superprestige-Finale

(rsn) – Es sah für Joris Nieuwenhuis (Ridley) nach Krankheiten und Verletzungen nach einer Saison zum Vergessen aus. Doch seit seinem Start in den Crosswinter am 12. Januar liefert der 28-Jährige

08.02.2025Van der Heijden jubelt erstmals in Middelkerke

(rsn) - Beim Abschluss der Superprestige in Middelkerke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) ihr erstes Wertungscross gewonnen. Die Niederländerin profitierte dabei von einem Sturz von Luci

Weitere Radsportnachrichten

29.07.2025Vollering: “Ich bin unglaublich erleichtert“

(rsn) – In einer ganz anderen Verfassung als nach dem gestrigen Tag trat Demi Vollering (FDJ -Suez) heute nach dem Zieleinlauf der 4. Etappe der Tour de France Femmes in Poitiers vor die Presse. Do

29.07.2025Vos: “Schön, dass es zwischen Lorena und mir etwas knapper wird“

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) war auch auf der 4. Etappe der Tour de France des Femmes nicht zu schlagen. Die Niederländerin holte sich in Poitiers im erwarteten Massensprint souverä

29.07.2025Vacek jubelt nach verregnetem Tag in den Ardennen

(rsn) – Mathias Vacek (Lidl – Trek) hat die verregnete 4. Etappe der Tour de Wallonie (2.Pro) für sich entschieden. Der Tschechische Meister entschied nach 163 Kilometern zwischen Welkenraedt und

29.07.2025Wiebes holt sich in Poitiers ihren fünften Tour-Etappensieg

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat wie erwartet die 4. Etappe der Tour de France Femmes gewonnen. Die Europameisterin aus den Niederlanden war nach 13 Kilometern zwischen Saumur und Poi

29.07.2025Zwei Tage nach der Tour: Aldag verlässt Red Bull - Bora - hansgrohe

(rsn) – Rolf Aldag und Red Bull – Bora – hansgrohe gehen ab sofort getrennte Wege. Das kündigte der deutsche WorldTour-Rennstall überraschend zwei Tage nach Ende der Tour de France an, bei der

29.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrerinnen / 4. Etappe

(rsn) - 154 Profis aus 22 Teams sind am 26. Juli im westfranzzösischen Vannes zur 4. Tour de Frances Femmes (2.WWT) angetreten, darunter sieben Deutsche, sechs Schweizerinnen und drei Österreicheri

29.07.2025Keine Gehirnerschütterung: Grünes Licht für Vollering

(rsn) – Demi Vollering (FDJ – Suez) kann nach ihrem Sturz im Finale der 3. Etappe der Tour de France Femmes das Rennen fortsetzen. Wie ihre Equipe mitteilte sei bei am Dienstagvormittag durchgefü

29.07.2025Human Powered Health: Sponsorenvertrag verlängert

Die Zukunft des US-amerikanischen Frauenteams Human Powered Health ist gesichert. Das gleichnamige Unternehmen wird sein Engagement mindestens bis Ende 2028 fortsetzen – und bis dahin soll das Team

29.07.2025AS: Almeida und Ayuso als Doppelspitze zur Vuelta

(rsn) – Nach seinem vierten Triumph bei der Tour de France ließ Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) offen, ob er im Spätsommer auch noch die Vuelta a Espana bestreiten werde. In der Sieger-Pr

28.07.2025Rückenverletzung: Vollering weinend im Ziel der 3. Tour-Etappe

(rsn) – Nach ihrem Sturz knapp vier Kilometer vor dem Ziel der 3. Etappe der Tour de France Femmes ist unklar, ob Demi Vollering (FDJ – Suez) das Rennen wird fortsetzen können. Wie ihre Equipe am

28.07.2025Stam: “Wir haben keine Unterstützung erwartet“

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat wie erwartet die 3. Etappe der Tour de France Femmes gewonnen. Im Massensprint war sie schneller als Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) und Ally Wo

28.07.2025Favoritin Wiebes feiert überlegenen Sieg in Angers

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat die schnellste Etappe der Tour de France Femmes von La Gacilly nach Angers im Sprint gewonnen. Die Niederländerin war auch von Altmeisterin Marianne

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Banyuawangi Ijen (2.2, IDN)
  • Ethias-Tour de Wallonie (2.Pro, BEL)