--> -->
23.02.2025 | (rsn) – Beim letzten Stelldichein der Querfeldein-Spezialistinnen in dieser Saison hat Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) den Sluitingsprijs von Oostmalle (C1) gewonnen. Die Niederländerin setzte sich souverän nach sechs Runden gegen ihre Landsfrau Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) durch.
Platz drei ging an die Französin Helene Clauzel (AS Bike Racing), die im Sprint die beiden Belgierinnen Sanne Cant (Crelan – Corendon) und Julie Brouwers (Charles Liégeois) auf die weiteren Plätze verwies. Das Rennen von Oostmalle schließt traditionell die Cross-Saison ab.
Nach dem letzten Rennen ihrer Karriere schwang ein wenig Enttäuschung bei Cant mit. "Verflixt, dass ich Clauzel nicht gesehen habe", ärgerte sich die dreimalige Weltmeisterin hinterher ein wenig über das verpasste Podium. "Aber dann kamen alle Leute mit den Preisen, die ich gesammelt habe, auf das Podium. Darauf war ich auf jeden Fall stolz", fügte Cant dann aber versöhnlich an.
Schon vor dem Rennen sagte Ex-Weltklasse-Crosser Sven Nys in einem Interview mit Sporza, dass er glaube, Cant könne bei ihrem letzten Rennen auf das Podium oder gar um den Sieg mitfahren. Und das Rennen begann tatsächlich gut für die 34-Jährige. Bereits nach Runde eins war das Feld weit auseinandergerissen und Brand, van der Heiden, Brouwers und Cant konnten sich leicht absetzten.
Dann zündete die Vize-Weltmeisterin in der zweiten Runde den Turbo, sprang von Position drei auf eins und konnte sich daraufhin von dem Crelan-Duo lösen. Die Überfliegerin der diesjährigen Cross-Saison ging mit einem Vorsprung von drei Sekunden auf van der Heijden und sieben Sekunden auf Cant in Runde drei. Danach zog Brand ungefährdet ihre Kreise und hatte in der darauffolgenden Runde bereits einen Vorsprung von 15 Sekunden.
Dahinter entwickelte sich ein spannendes Duell um die weiteren Podiumsplätze. Cant folgte mit neun Sekunden auf van der Heijden, Brouwers nur kurz dahinter. Wenig später rückten die beiden Belgierinnen immer näher an van der Heijden heran – dicht gefolgt von der immer stärker werden Clauzel.
Brand fuhr letztendlich ungefährdet ihrem 11. Saisonsieg entgegen und konnte damit ihren Vorjahreserfolg wiederholen. Gefolgt von van der Heijden, die Platz zwei verteidigen konnte. Bis kurz vor Rennende sah es noch so aus, als ob Cant ihre erfolgreiche Cross-Karriere mit einem Podiumsplatz würde beenden können. Doch Clauzel ließ Cant im Spurtfinale um Platz drei hinter sich, und die Geschlagene verabschiedete sich mit einem freundlichen Winken von ihren Fans.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Fem van Empel wird bis auf weiteres keine Rennen mehr bestreiten. Das hat die 22-jährige Niederländerin am Donnerstagmorgen auf ihren Social-Media-Kanälen bekannt gemacht und damit wohl s
(rsn) – Der bayerische Fahrradhersteller Cube steigt zum Co-Namenssponsor des deutschen Cyclocross-Teams Heizomat - Herrmann auf, das künftig unter dem Namen Heizomat – Cube starten wird. Das kü
(rsn) – Der letzte Sieger der diesjährigen Cross-Saison heißt Joris Nieuwenhuis (Ridley Racing). Beim Sluitingsprijs Oostmalle (C1) in der Provinz Antwerpen setzte sich der 29-jährige Niederländ
(rsn) - Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Cibel Clementines) wird am 23. Februar nicht mehr zum Finale der Cyclocross-Saison 2024/25 beim Sluitingsprijs Oostamalle antreten. Nach Angaben seines Teams muss
(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Cibel) hat in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gewonnen und sich in der belgischen Hauptstadt nach zwei zweiten Plätzen in Folg
(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25
(rsn) – Er zählt zu den besten Fahrern des Cross-Winters, ist Gewinner der Superprestige-Gesamtwertung. Doch mit dem Siegen klappte es selten bei Niels Vandeputte. Doch zum Ende der Saison hat es f
(rsn) – Mit dem Cross-Winter 2024/2025 geht auch die große Karriere der Belgierin Sanne Cant (Crelan – Corendon) zu Ende. Die 34-Jährige wird ihr Rad am Saisonende an den Nagel hängen. Mit ihr
(rsn) - Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat beim Krawatencross in Lille seinen siebten Saisonsieg gefeiert. In einem spannenden Rennen nahm der Belgier die Schlussrunde gemeinsam mit acht Begleit
(rsn) – Es sah für Joris Nieuwenhuis (Ridley) nach Krankheiten und Verletzungen nach einer Saison zum Vergessen aus. Doch seit seinem Start in den Crosswinter am 12. Januar liefert der 28-Jährige
(rsn) - Beim Abschluss der Superprestige in Middelkerke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) ihr erstes Wertungscross gewonnen. Die Niederländerin profitierte dabei von einem Sturz von Luci
(rsn) - Die Tour du Rwanda (2.1, ab 23. Februar) ist so etwas wie die Generalprobe für die Weltmeisterschaften im September rund um Kigali, die Hauptstadt des Landes Ruanda. Politische Unruhen in der
(rsn) – Zum zweiten Giro d’Italia in seiner Geschichte tritt das Schweizer Team Tudor mit großen Ambitionen an. Die Augen sind vor allem auf Michael Storer gerichtet, der nach seinem Gesamtsieg b
(rsn / ProCycling) – Zwar ist die Adriaküste für den Start des Giro d’Italia bekanntes Terrain, aber dieses Jahr steigt der Grande Partenza zum ersten Mal in Albanien - also auf der anderen Seit
(rsn) – Nachdem vor dem Start der 11. Vuelta Espana Femenina auch Liane Lippert Podiumschancen zugebilligt worden waren, haben sich nach der ersten Bergankunft die Verhältnisse bei Movistar geklä
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – “Rog wie Pog“ – das war der Slogan in Albanien kurz vor dem Auftakt des 108. Giro d’Italia. Primoz Roglic würde in diesem Jahr gern in die Fußstapfen seines jüngeren und mittlerwe
(rsn) – Mit ihrem insgesamt fünften Vuelta-Etappensieg hat Demi Vollering (FDJ – Suez) nicht nur zum wiederholten Male ihre herausragenden Kletterqualitäten unter Beweis gestellt. Im Zielintervi
(rsn) – Richard Carapaz hat den Giro d`Italia gewonnen. 2019 war das, vor sechs Jahren. Es klingt allerdings wie aus einer anderen Epoche. Im Grunde stimmt das aber auch, denn es war zu einer der Ze
(rsn) – Bei der ersten echten Kletterprüfung der 11. Vuelta Espana Femenina hat Demi Vollering (FDJ – Suez) der Konkurrenz das Nachsehen gegeben. Die Titelverteidigerin entschied die 5. Etappe zu
(rsn) – Auf der 5. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina hat Demi Vollering (FDJ – Suez) für klare Verhältnisse gesorgt. Die Titelverteidigerin aus den Niederlanden sicherte sich über 120,4 Kil
(rsn) – Als besonders sprinterfreundliche Rundfahrt war der Giro d`Italia noch nie bekannt. Auch die am 9. Mai in Albanien beginnende 108. Ausgabe dürfte wenig an diesem Ruf ändern. Mit ein wenig
(rsn) – Nicht zuletzt wegen seines Sieges bei der Famenne Ardenne Classic tritt Max Kanter (XDS – Astana) mit breiter Brust zu seiner vierten Italien-Rundfahrt an. “Es ist fürs Selbstvertrauen
(rsn) – Eines hat Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) seinen Rivalen im Kampf um den Gesamtsieg beim Giro d`Italia 2025 voraus: Keiner von denen, die ernsthaft für das Maglia Rosa in Fr