Iserbyt verteidigt in Fayetteville Weltcupführung

Hermans jubelt nach Galavorstellung im Matsch

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Hermans jubelt nach Galavorstellung im Matsch"
Quinten Hermans (Tormans CX) hat den Cross-Weltcup in Fayetteville gewonnen. | Foto: Cor Vos

13.10.2021  |  (rsn) – In der dritten Runde des Cross-Weltcups von Fayetteville setzte er sich ab, danach war Quinten Hermans (Tormans CX) nicht mehr zu halten. Der Belgier fuhr ein einsames Rennen an der Spitze und feierte seinen ersten Weltcupsieg vor Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Bingoal), der seine Gesamtführung verteidigte, und Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen - Bingoal).

Nach seiner Attacke fuhr Hermans so schnell, dass er die berechnete Renndauer um mehrere Minuten unterbot. Statt der nach der neuen Regel ungefähr 60 Minuten kam er bereits nach knapp 55 Minuten jubelnd ins Ziel. “Ich habe mich die letzten Tage nicht super gut gefühlt, aber heute früh merkte ich gleich, dass die Beine besser waren“, erklärte der Flame. In Waterloo beendete er das Rennen noch als Dritter, drei Tage später stand er ganz oben auf dem Podest.

Dabei war Hermans seinen Kontrahenten auf dem matschigen Parcours der kommenden Weltmeisterschaften turmhoch überlegen. In der zweiten Runde beschränkte er sich noch darauf, seine Gegner nicht wegzulassen. “Toon griff am Berg an und ich war der Einzige, der ihm folgen konnte. Nach dem Berg aber zog er nicht durch, so kam der Rest zurück“, beschrieb er die Attacke seines Landsmanns Toon Aerts (Telenet – Baloise Lions), der Vierter wurde. “Die nächste Runde wollte ich es selbst probieren, aber ohne im Flachen nachzulassen“, erinnerte Hermans sich. Seine Attacke blieb unbeantwortet. “Sie guckten sich hinter mir wohl an und gaben mir so ein paar Sekunden“, vermutete der 26-Jährige.

Meisen nach Aufholjagd noch Fünfzehnter

Obwohl hinter ihm voll gefahren wurde, nahm Hermans seinen ersten Verfolgern zwei Runden in Folge jeweils 20 Sekunden ab. Am Sonntag hat er bereits die Chance auf das nächste Husarenstück, dann steht der dritte Weltcup in Übersee an. “Iowa City ist so ähnlich wie Fayetteville. Der Berg dort ist kürzer und steiler. Ich freue mich drauf, will aber erstmal diesen Sieg genießen“, erzählte er im Ziel-Interview.

Marcel Meisen (Alpecin – Fenix) war nach einem ordentlichen Start noch in der Eröffnungsrunde auf den 35. Platz zurückgefallen. Von dort aus kämpfte der Deutsche Meister sich wie schon am Sonntag Platz um Platz nach vorn. Ende des zweiten Umlaufs war er bereits 22., danach wurden die Abstände nach vorn allerdings größer. In den folgenden Runden passierte er den Zielstrich zwei Mal als 19., ehe er das Rennen auf Rang 15 beenden konnte.

In der Weltcup-Gesamtwertung führt Iserbyt nun mit fünf Punkten Vorsprung auf Hermans. Als Tagessiebter verteidigte Niels Vandeputte (Alpecin - Fenix) seinen ersten Platz in der U23-Wertung. Er liegt nun acht Punkte vor Ryan Kamp (Pauwels Sauzen - Bingoal), der Zwölfter wurde. Bester U23-Fahrer des Tages wurde Weltmeister Pim Ronhaar (Telenet Baloise Lions) auf Position fünf.

So lief das Rennen:

Während die Startampel, die Online-Zeitmessung und einige Kameras ob des nassen Wetters ihren Dienst verweigerten, starteten die Fahrer auf dem im Vergleich zum Frauenrennen noch einmal deutlich tieferen Boden ins Rennen. In der zweiten Runde zerfiel das Feld unter dem Tempodiktat von Aerts und Hermans. Iserbyt und Vanthourenhout machten aus dem Duo noch ein Quartett, der Rückstand der Verfolger war aber beim Überqueren der Ziellinie bereits auf 18 Sekunden angewachsen.

Im Anstieg der dritten von sieben Runden attackierte Hermans. Iserbyt, der aufgrund des tiefen Untergrunds nun sogar Teile des Berges hinauflief, Aerts und Vanthourenhout konnten ihrem Landsmann nicht folgen. Der hatte auf der Zielgerade bereits 20 Sekunden Vorsprung auf das Trio. Diesen Vorsprung verdoppelte er eine Runde später beinahe. Im Platz fünf stritt sich zu diesem Zeitpunkt eine zehnköpfige Gruppe.

Durch einen Kettendefekt kurz vor dem Materialposten fiel Vanthourenhout im fünften Umlauf aus der Verfolgergruppe zurück. Mit zwölf Sekunden Rückstand nahm er die Verfolgung auf. In der Vorschlussrunde parierte Iserbyt am Anstieg Aerts‘ Angriff. Im technischeren Teil des Kurses erhöhte der Europameister seinerseits das Tempo. Aerts konnte nicht folgen und wurde wenig später von Vanthourenhout eingeholt. Der stellte in der Schlussrunde sogar noch seinen Teamkollegen, der ihn ihm Finale aber doch wieder abschüttelte und 37 Sekunden hinter Hermans Zweiter wurde.

Das Ergebnis:
1. Quinten Hermans (Tormans CX) 54:55
2. Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Bingoal) +0:37
3. Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen - Bingoal) +0:49
4. Toon Aerts (Telenet Baloise Lions) +1:21
5. Pim Ronhaar (Telenet Baloise Lions) +1:33
6. Jens Adams (Hollebeekhoeve) +1:40
7. Niels Vandeputte (Alpecin - Fenix) +1:44
8. Gage Hecht (Aevolo) s.t.
9. Toon Vandebosch (Pauwels Sauzen - Bingoal) +1:54
10. Emiel Verstrynge (Tormans CX) +2:01

Gesamtstand nach 2 von 16 Läufen:
1. Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Bingoal) 70 Punkte
2. Quinten Hermans (Tormans CX) 65
3. Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen - Bingoal) 55
4. Toon Aerts (Telenet Baloise Lions) 42
5. Niels Vandeputte (Alpecin - Fenix) 40
6. Jens Adams (Hollebeekhoeve) 37
7. Lars van der Haar (Telenet Baloise Lions) 34
8. Ryan Kamp (Pauwels Sauzen - Bingoal) 32
9. Toon Vandebosch (Pauwels Sauzen - Bingoal) 32
10. Daan Soete (Deschacht – Group Hens) 29

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.03.2025Van Empel legt Pause ein: “Für meine mentale Gesundheit“

(rsn) – Fem van Empel wird bis auf weiteres keine Rennen mehr bestreiten. Das hat die 22-jährige Niederländerin am Donnerstagmorgen auf ihren Social-Media-Kanälen bekannt gemacht und damit wohl s

07.03.2025Cube wird Co-Namenssponsor bei Heizomat

(rsn) – Der bayerische Fahrradhersteller Cube steigt zum Co-Namenssponsor des deutschen Cyclocross-Teams Heizomat - Herrmann auf, das künftig unter dem Namen Heizomat – Cube starten wird. Das kü

23.02.2025Nieuwenhuis holt sich in Oostmalle den letzten Cross der Saison

(rsn) – Der letzte Sieger der diesjährigen Cross-Saison heißt Joris Nieuwenhuis (Ridley Racing). Beim Sluitingsprijs Oostmalle (C1) in der Provinz Antwerpen setzte sich der 29-jährige Niederländ

23.02.2025Cant verpasst in ihrem letzten Rennen knapp das Podium

(rsn) – Beim letzten Stelldichein der Querfeldein-Spezialistinnen in dieser Saison hat Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) den Sluitingsprijs von Oostmalle (C1) gewonnen. Die Niederländerin setzte

19.02.2025Iserbyt muss auf Finale der Cyclocross-Saison verzichten

(rsn) - Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Cibel Clementines) wird am 23. Februar nicht mehr zum Finale der Cyclocross-Saison 2024/25 beim Sluitingsprijs Oostamalle antreten. Nach Angaben seines Teams muss

16.02.2025Vanthourenhout wird Nieuwenhuis im Amphitheater los

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Cibel) hat in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gewonnen und sich in der belgischen Hauptstadt nach zwei zweiten Plätzen in Folg

16.02.2025Casasola bezwingt zum Saisonfinale Teamkollegin Norbert Riberolle

(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25

15.02.2025Vandeputte in Sint-Niklaas souverän zum dritten Sieg

(rsn) – Er zählt zu den besten Fahrern des Cross-Winters, ist Gewinner der Superprestige-Gesamtwertung. Doch mit dem Siegen klappte es selten bei Niels Vandeputte. Doch zum Ende der Saison hat es f

10.02.2025Crelan, van der Poel, Vos und Co. ehren Cant mit Musikvideo

(rsn) – Mit dem Cross-Winter 2024/2025 geht auch die große Karriere der Belgierin Sanne Cant (Crelan – Corendon) zu Ende. Die 34-Jährige wird ihr Rad am Saisonende an den Nagel hängen. Mit ihr

09.02.2025Sweeck hat bei der X2O Trofee in Lille “Bingo!“

(rsn) - Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat beim Krawatencross in Lille seinen siebten Saisonsieg gefeiert. In einem spannenden Rennen nahm der Belgier die Schlussrunde gemeinsam mit acht Begleit

08.02.2025“Spätstarter“ Nieuwenhuis gewinnt Superprestige-Finale

(rsn) – Es sah für Joris Nieuwenhuis (Ridley) nach Krankheiten und Verletzungen nach einer Saison zum Vergessen aus. Doch seit seinem Start in den Crosswinter am 12. Januar liefert der 28-Jährige

08.02.2025Van der Heijden jubelt erstmals in Middelkerke

(rsn) - Beim Abschluss der Superprestige in Middelkerke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) ihr erstes Wertungscross gewonnen. Die Niederländerin profitierte dabei von einem Sturz von Luci

Weitere Radsportnachrichten

07.07.2025Sorgen um Girmays Knie nach Schlag gegen den Vorbau

(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H

06.07.2025Pogacar freut sich nach Auftakt-Wochenende auf das Bergtrikot

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst

06.07.2025Das Geheimnis hinter den Siegen von Philipsen und van der Poel

(rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck ka

06.07.2025Windkante oder Massensprint?

Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a

06.07.2025Buchmann beeindruckt an ungeliebten kurzen Rampen

(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Und die gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.UWT)

06.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

06.07.2025Bei der Tour findet van der Poel seine Sprinterbeine wieder

(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter

06.07.2025Lipowitz attackierte im Finale “einfach nach Gefühl“

(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf

06.07.2025Reusser holt sich das Auftaktzeitfahren beim Giro d’Italia

(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku

06.07.2025Bahn-DM nach einem schweren Unfall abgebrochen

(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au

06.07.2025Pogacar: “Ich habe mich die letzen 400 Meter schon gefürchtet“

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der 112. Tour de France über 209 Kilometer von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer gewonnen und das Gelbe Trikot von seinem

06.07.2025Van der Poel bezwingt Pogacar und übernimmt Gelb von Philipsen

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat sich auf der 2. Etappe der 112. Tour de France für die Sprintniederlage beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) gegen Tadej Pogacar (UAE – E

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)