--> -->
02.08.2021 | (rsn) – Nur einen Tag nach dem Desaster bei der Clasica San Sebastian, als nach Stürzen alle drei Kapitäne - Wilco Kelderman, Matteo Fabbro, Giovanni Aleotti - das Rennen vorzeitig beenden mussten, meldete sich Bora - hansgrohe mit einem starken Auftritt im Baskenland zurück. Beim ebenfalls gut besetzten Traditionsrennen Circuito de Getxo (1.1) dominierte das Team aus Raubling, das alle drei am Vortag gestürzten Fahrer aufbieten konnte, das Finale und verpasste durch Aleotti nur knapp den Sieg.
Die Pläne von Bora - hansgrohe wurden im berganführenden Zielsprint nach 193,5 Kilometern von Bilbao nach Getxo von Europameister Giacomo Nizzolo (Qhubeka - NextHash) durchkreuzt, der seinen italienischen Landsmann auf den zweiten Platz verwies. “Leider war Nizzolo einfach zu stark, aber ich bin mit meinem zweiten Platz trotzdem sehr zufrieden“, sagte der 22-jährige Aleotti, der zuletzt den Auftakt und die Gesamtwertung der Sibiu Tour für sich entschieden hatte.
Beim Circuito de Getxo setzte sein Team von Beginn an Akzente. Cesare Benedetti und Patrick waren in der ersten Ausreißergruppe dabei, die 50 Kilometer vor dem Ziel auseinanderfiel. Zugleich attackierte Kelderman aus dem Feld heraus und initiierte so eine Verfolgergruppe mit Schelling, Nizzolo und weiteren Fahrern, die 20 Kilometer vor dem Ziel kurz vor dem steilen Pike Bidea (2,2 km, 9,4%) den Anschluss an den Rest der ursprünglichen Spitzengruppe schaffte.
Rund fünf Kilometer vor dem Ziel ging Schelling in die Offensive, doch kurz darauf konterte Nizzolo und zog dabei Santiago Buitrago (Bahrain Victorious) und Aleotti mit sich. Das Quartett jagte schließlich dem Ziel auf dem Alto de Aiboa Gane (900 Meter, 6,7%) entgegen, wo Schelling seinem Teamkollegen Aleotti den Bergaufsprint vorbereitete. Buitrago trat 200 Meter vor dem Ziel an, doch Nizzolo spielte seine Sprintstärke clever aus und setzte sich souverän vor Aleotti und Buitrago durch. Schelling wurde Fünfter. “Ich bin superglücklich. Letztes Jahr bin ich hier Zweiter geworden und wollte deshalb unbedingt gewinnen“, freute sich der Europameister über seinen dritten Saisonsieg.
Aber auch bei Bora - hansgrohe überwog die Freude über die beeindruckende Teamvorstellung deutlich die Enttäuschung über den entgangenen Sieg. "Wir haben keine Fehler gemacht und wenn einer einfach besser ist, kann man nichts machen. Daher sind wir sehr zufrieden mit unserem Teamwork und den starken Platzierungen unserer Fahrer“, kommentierte der Sportliche Leiter André Schulze den Ausgang des Rennens.
(rsn) – In seiner ersten Saison als Team der WorldTour ist Intermarché – Wanty Gobert nicht gerade von Erfolgen verwöhnt. Bis zum 29. Juli standen ganze zwei Siege und acht weitere Podiumsplatzi
(rsn) - 45 Kilometer vor dem Ziel der Clasica San Sebastian musste Bora - hansgrohe alle Hoffnungen auf eine Spitzenplatzierung beim einzigen spanischen Eintagesrennen der WorldTour-Kategorie begraben
(rsn) - Neilson Powless (Education First – Nippo) ist der Überraschungssieger der Clásica de San Sebastián. Der US-Amerikaner setzte sich nach 223,5 Kilometern des einzigen spanischen WordTour-Ei
(rsn) -Neilson Powless (EF Education - Nippo) hat bei der Clasica San Sebastián seinen ersten Profisieg eingefahren. Der 24-jährige US-Amerikaner setzte sich bei der 41. Auflage des spanischen Einta
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - In den vergangenen Jahren fand die Clasica San Sebastian (1.UWT / 31. Juli) stets eine Woche nach der Tour de France statt, so dass es im Baskenland häufig auf die Frage hinauslief: Gewinnt
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech