Ciclamino fast sicher & neue Wechselgerüchte

Sagan bestraft: “Einschüchterung und unangemessenes Verhalten“

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Sagan bestraft: “Einschüchterung und unangemessenes Verhalten“"
Peter Sagan (Bora - hansgrohe) grüßt im Maglia Ciclamino. | Foto: Cor Vos

28.05.2021  |  (rsn) – Die 18. Etappe beim diesjährigen Giro d’Italia war wohl für Peter Sagan (Bora – hansgrohe) jene mit der größten Gefahr im Hinblick auf seine knappe Führung in der Punktewertung. Denn bei einem Massensprint und einem möglichen Sieg durch seine ärgsten Verfolger Davide Cimolai (Israel Start-Up Nation) oder Fernando Gaviria (UAE Team Emirates) hätte es noch ganz knapp werden können im Kampf um das Maglia Ciclamino.

Doch nachdem sich eine große Ausreißergruppe absetzen konnte, war für den dreifachen Weltmeister der Tag erledigt. Er musste vor allem aufpassen, dass weder Cimolai noch Gaviria sich unter die Ausreißer mischten, und deshalb war er gemeinsam mit Freund und Teamkollege Daniel Oss immer an der Spitze des Rennens vertreten. Gemeinsam mit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) setzte er dann den ständigen Angriffen und Versuchen, der Gruppe des Tages noch nachzuspringen nach 60 der 231 Kilometer auch ein Ende.

Ganz wie ein Gentleman dürfte sich der Slowake dabei oder zuvor nicht verhalten haben, denn nach der Etappe brummten ihm die UCI-Kommissäre eine Strafe von 50 UCI-Punkten Abzug in der Weltrangliste und eine Geldstrafe von 1.000 Schweizer Franken auf. "Einschüchterung und unangemessenes Verhalten gegen andere Fahrer" stand im Etappenkommuniqué des Giros.

Erstmals möchte Sagan die Punktewertung beim Giro, nachdem er schon siebenmal das Pendant bei der Tour de France für sich entscheiden konnte, gewinnen. Und nach der Bestrafung muss man auch feststellen, dass der Bora-Kapitän alles daransetzt, seinen Kontrahenten einen Schritt voraus zu sein, wenn nötig auch als Bully im Feld. Der genaue Vorfall, welcher übrigens zur Strafe führte, ist nicht bekannt. Aber der Begründung zufolge ist es auch ein Verstoß gegen den Ethikcode der UCI.

Auch wenn noch maximal 69 Punkte bis nach Mailand vergeben werden, so ist dem Slowaken das Maglia Ciclamino wohl nur mehr aufgrund einer Aufgabe zu nehmen. Denn bei den beiden Bergankünften werden die Sprinter wohl keine zusätzlichen Zähler mehr erringen und einer der beiden noch ausstehenden Zwischensprints ist erst sehr spät in den Bergetappen platziert. Dort mit den Ersten hinzukommen, dürfte für Cimolai und Gaviria schwer werden. Und auch für die Punkte, die es im Zeitfahren zu gewinnen gibt, wird kaum einer der schnellen Männer in Frage kommen.

Sagan bringt sich für Vertragsverhandlungen in gute Position

Da alle drei Etappen in den Kategorien D und E des Giro vermerkt sind, gibt es gerade einmal 15 Punkte für den Tagessieg. Dadurch wird es auch für die Gesamtwertungsfahrer unmöglich, noch in die Vergabe der Sonderwertung einzugreifen. Als bester dieser liegt Rundfahrtsleader Egan Bernal 76 Punkte hinter Sagan. Damit kann er mit eigener Kraft Sagan nicht mehr abfangen, selbst wenn der Kolumbianer alle Sprints und das Zeitfahren für sich entscheiden würde. Da es in den Zwischensprints maximal zwölf Punkte zu gewinnen gibt, würde Cimolai als erster Verfolger beide dieser Sprints benötigen, um am Bora-Kapitän vorbeizuziehen. Dabei dürfte Sagan selbst aber keine weiteren Punkte mehr machen.

Nach dem sturzbedingten Ausfall von Emanuel Buchmann wäre Sagan mit dem Sieg in der Sonderwertung und dem bislang einzigen Etappenerfolg für Bora – hansgrohe wohl wieder mit Abstand der herausragendste Fahrer der Raublinger Mannschaft. Mit diesem Ergebnis bringt er sich auch wieder in eine gute Verhandlungsposition, denn nach wie vor pokern er und Teamchef Ralph Denk um einen neuen Vertrag.

Dass der Slowake trotz im Vergleich zu früheren Jahren eher geringeren Erfolgen weiterhin sehr begehrt ist, unterstrich zuletzt das Interesse von Zweitdivisionär Total Direct Energie, die mit dem dreifachen Weltmeister in die WorldTour aufsteigen wollen. Das berichtete die französische Sportzeitung L’Equipe. Laut deren Informationen soll es schon erste Vorgespräche gegeben haben zwischen Teammanager Jean-René Bernaudeau und dem Sagan-Lager. Nicht nur mehrere Fahrer und Betreuer, auch Ausrüster Specialized sollen Teil eines möglichen Deals um den Slowaken sein.

Mehr Informationen zu diesem Thema

10.06.2021Buchmann startet bei der Tour von allen Fesseln befreit

(rsn) - Ursprünglich war Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe) nicht für die diesjährige Tour de France vorgesehen. Doch nach seinem schweren Sturz und dem dadurch erzwungenen Ausscheiden beim Giro

31.05.2021Almeida: Sechster statt Vierter, aber trotzdem besser als 2020

(rsn) - Die Platzziffer am Ende des 104. Giro d'Italia war schlechter, als bei der 103. Auflage des Rennens, doch die Leistung von Joao Almeida (Deceuninck – Quick-Step) durfte man in den vergangene

31.05.2021Rosa nimmt Bernal endlich die große Last von Gelb

(rsn) – Der Sonntagnachmittag in Mailand war emotional für Egan Bernal. Am Ende des 30 Kilometer langen Abschlusszeitfahrens richtete er sich auf, breitete die Arme aus und rollte erleichtert über

31.05.2021White: Yates´ Tour-Teilnahme ist “höchst wahrscheinlich“

(rsn) – Schlecht war das Ergebnis von Simon Yates (BikeExchange) beim 104. Giro d´Italia nicht: Rang drei in der Gesamtwertung, er stand auf dem Podest. Und doch war es nicht das, wofür er vor dre

31.05.2021Walscheid: “Bin super zufrieden mit den drei Wochen“

(rsn) – Mit gleich drei Etappensiegen durch Mauro Schmid, Giacomo Nizzolo und Victor Campenaerts war Qhubeka Assos eine der Überraschungsmannschaften beim Giro d`Italia. Nur Ineos Grenadiers hatte

30.05.2021Sturz kostet Cavagna möglichen Sieg in Mailand

(rsn) - Rémi Cavagna (Deceuninck - Quick-Step) hätte das Abschlusszeitfahren des 104. Giro d'Italia in Mailand gewinnen können. Zumindest wäre es äußerst knapp zwischen ihm und dem vorher per De

30.05.2021Video: Bernals letzte Meter auf dem Weg zum Giro-Sieg

(rsn) - Mit dem Tagessieg vor dem Mailänder Dom hatte Egan Bernal (Ineos Grenadiers) erwartungsgemäß nichts mehr zu tun. Doch der Kolumbianer hat im Abschlusszeitfahren des 104. Giro d´Italia das

30.05.2021Ganna gewinnt Zeitfahren trotz Platten vor gestürztem Cavagna

(rsn) - Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das abschließende Zeitfahren des Giro d’Italia in Mailand für sich entschieden. Der Italiener gewann nach 30,3 Kilometern vor Rémi Cavagna (Deceuninck

30.05.2021Bernal feiert Gesamtsieg, Ganna gewinnt Abschlusszeitfahren

(rsn) - Egan Bernal (Ineos Grenadiers) hat sich am Schlusstag des 104. Giro d`Italia sein Rosa Trikot nicht mehr abnehmen lassen und sich zum ersten Mal in seiner Karriere den Gesamtsieg der Italien-

30.05.2021Die Renneinsätze der deutschsprachigen Fahrer

(rsn) - Die Radsportsaison 2021 ist trotz der Corona-Pandemie in vollem Gang. Wir liefern Ihnen zu Beginn jeder Woche eine Aufstellung über die Einsätze der Profis aus Deutschland, Österreich, der

30.05.2021Bernal: “Nur mein Name auf der Giro-Trophäe zählt“

(rsn) – Erstmals ging Egan Bernal (Ineos Grenadiers) als Leader in die Schlusswoche einer der drei großen Landesrundfahrten. Nach 20 der 21 Etappen des Giro d’Italia hat er mit 1:59 Minuten auf d

30.05.2021Caruso war für Bardet Hilfe und Problem zugleich

(rsn) – Falls im abschließenden Zeitfahren keine Sensation passiert, wird das deutsche Team DSM den 104. Giro d’Italia ohne Tageserfolg verlassen. Nach einer schwierigen ersten Woche präsentier

Weitere Radsportnachrichten

12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei

12.11.2025Bahrain-Profi Buratti versucht Karriere-Neustart bei ProTeam

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

12.11.2025Club-Fahrer, deutsche Talente und ein österreichischer Routinier

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp

12.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg

(rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer

11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um

(rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der

11.11.2025Wettskandale in anderen Sportarten: UCI will Kontrollen verschärfen

(rsn) – Angesichts zahlreicher Wettskandale in anderen Sportarten will der Radsportweltverband UCI seine Kontrollen verschärfen, um zu verhindern, dass es auch im Radsport zu Manipulationen kommt.

11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam

(rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko

11.11.2025Ein Lidl-Arbeitstier, ein China-Abenteurer und einige KT-Größen

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

10.11.2025Vingegaard: Lieber Grand-Tour-Triple als dritter Tour-Sieg?

(rsn) – Was wiegt mehr? Drei Siege bei der Tour de France oder Siege bei jeder großen Landesrundfahrt? “Ich denke, ich würde lieber alle drei Grand Tours gewinnen“, sagte Jonas Vingegaard (Vi

10.11.2025Lidl – Trek verpflichtet Eisel als Sportlichen Leiter

(rsn) – Nach vier Jahren bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Bernhard Eisel ein neues Team gefunden. Der Österreicher wird künftig als Sportlicher Leiter bei Lidl – Trek tätig sein. Das ga

10.11.2025Tour Down Under 2026: Königsetappe mit drei Mal Willunga Hill

(rsn) - Zum Auftakt in die WorldTour 2026 steht ein 3,6 Kilometer langer Prolog in Adelaide. Das kurze Zeitfahren steht am ersten Tag der Tour Down Under (2.UWT) an, wie die Organisatoren bei der PrÃ

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)