Bramati sieht Deceuninck nicht in Favoritenrolle

Mailand-Sanremo: Alaphilippe zum vierten Mal auf dem Podium?

Foto zu dem Text "Mailand-Sanremo: Alaphilippe zum vierten Mal auf dem Podium?"
Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step) bejubelt seinen Sieg auf der 2. Etappe von Tirreno-Adriatico. | Foto: Cor Vos

17.03.2021  |  (rsn) - Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step) hat eine Mailand-Sanremo-Bilanz, die sich sehen lassen kann. Bei bisher vier Teilnahmen an “La Classicissima" landete der Franzose dreimal auf dem Podium: Zum Debüt im Jahr 2017 wurde er Dritter, 2019 holte er sich den Sieg beim ersten der fünf Monumente und im vergangenen Jahr musste der Franzose sich nur Wout Van Aert geschlagen geben.

Zur 112. Auflage von Mailand-Sanremo gehört Alaphilippe bei seinem fünften Start in Folge gemeinsam mit Van Aert und Mathieu van der Poel zu den Top-Favoriten, nachdem seine ersten Einsätze dieser Saison erfolgreich verliefen. "Ich liebe Mailand-Sanremo, es ist ein großartiges Rennen und ich bin froh, wieder dort zu fahren. Und im Regenbogentrikot wird es noch spezieller und aufregender. Meine bisherige Saison war gut, meine Form hat sich seit meinem ersten Rennen des Jahres verbessert und auch das Selbstvertrauen ist da“, sagte der Weltmeister, der auf der 2. Etappe von Tirreno-Adriatico seinen ersten Saisonsieg feiern konnte.

Der 28-Jährige ist zwar auch diesmal wieder der erklärte Kapitän bei Deceuninck - Quick-Step. Doch der belgische Rennstall, der in dieser noch jungen Saison schon wieder auf zehn Siege kommt, hat noch ein paar weitere heiße Eisen im Feuer. Sollte es nach knapp 300 Kilometern auf der Via Roma zu einem Massensprint kommen, hofft die Teamleitung darauf, dass dann auch Sam Bennett mit von der Partie sein wird. Der 30-jährige Ire kommt auf bereits vier Siege in dieser Saison, alle zudem in WorldTour-Rennen eingefahren, und ist aktuell der wohl schnellste Mann im Feld.

In einem Massensprint setzt Deceuninck auf Bennett

Nicht weit von Bennett entfernt ist der Italiener Davide Ballerini, der bisher dreimal Grund zum Jubel hatte und zuletzt mit seinem Sieg beim Omloop Het Nieuwsblad seine Klassikerqualitäten demonstrierte. Vor zwei Jahren belegte Ballerini, damals noch im Astana-Trikot, den 19. Platz. Diesmal könnte er bei Deceuninck die dritte Option im Rennens ein.

Auch wenn er vor sieben Jahren schon einmal Siebter bei Mailand-Sanremo geworden war, wird sich Routinier Zdenek Stybar wie in den vergangenen Jahren schon auf Helferdienste beschränken. Gleiches gilt für den Dänischen Meister Kasper Asgreen sowie die beiden Belgier Tim Declercq und Yves Lampaert, die das siebenköpfige Aufgebot komplettieren.

Deceuninck-Sportdirektor Davide Bramati gab sich allerdings ausgesprochen defensiv. “In den vergangenen Jahren haben wir immer im Finale von Sanremo mitgespielt. Wir leugnen nicht, dass wir das auch an diesem Samstag tun wollen, aber gleichzeitig wissen wir, dass wir nicht die Favoriten für diese Ausgabe sind“, sagte der Italiener und hatte dabei wohl vor allem Vorjahressieger Van Aert und van der Poel im Sinn.

Mehr Informationen zu diesem Thema

22.03.2021Kwiatkowski fuhr Tirreno und Sanremo mit gebrochener Rippe

(rsn) - Michal Kwiatkowski (Ineos Grenadiers) hat sich vor drei Wochen bei der Trofeo Laigueglia eine Rippe gebrochen. Das teilte der Pole auf Twitter mit. Kwiatkowski war im Finale des Eintagesrennen

21.03.2021Die Stimmen aller Protagonisten von Mailand-Sanremo

(rsn) – Jasper Stuyven (Trek – Segafredo) hat in San Remo den großen Coup gelandet und sein erstes Monument gewonnen – dafür schauten die Top-Favoriten in die Röhre. Radsport-news.com hat die

21.03.2021Andersen: “Werde aus den Fehlern lernen, aber die Form ist gut“

(rsn) – Sören Kragh Andersen (Team DSM) war für Jasper Stuyven auf dem Schlusskilometer von Mailand-Sanremo der Schlüssel zum Erfolg. Nur weil der Däne dem Belgier allein hinterhergesprungen war

21.03.2021Video: So feierten Stuyven und seine Teamkollegen im Bus

(rsn) – Musik ist Geschmackssache – gute Laune ist aber gute Laune. Und letztere hatten Jasper Stuyven und seine Teamkollegen bei Trek – Segafredo nach dem Triumph des Belgiers in San Remo auf j

21.03.2021Stuyven wurde in San Remo vom ewigen Talent zum Monument-Star

(rsn) – Elfeinhalb Jahre ist es her, dass Jasper Stuyven in Moskau Junioren-Weltmeister wurde. 17 war der Belgier damals, als er sich im Sprint einer zehnköpfigen Gruppe vor Arnaud Démare und Marc

21.03.2021Ewan fehlte in San Remo nicht die Kraft, sondern ein Helfer

(rsn) - Zum zweiten Mal in seiner Karriere hat Caleb Ewan am Samstag den Sprint auf der Via Roma gewonnen. Doch zum zweiten Mal stand er trotzdem nur auf der zweiten Stufe des Podiums von Mailand-Sanr

21.03.2021Stuyvens Siegbringer: das Näschen, Ewan und Kragh Andersen

(rsn) - Die 112. Austragung von Mailand-Sanremo bot ein altbekanntes Szenario: über Stunden hin Langeweile und dramatische letzte zehn Kilometer. Mit dem Sieger Jasper Stuyven (Trek - Segafredo) all

21.03.2021Bora – hansgrohe: Bittersüße Ergebnisse in San Remo

(rsn) - Das erste Monument des Jahres ist Geschichte, und auch wenn die Ergebnisse von Bora – hansgrohe am Ende der 299 Kilometer von Mailand nach San Remo nicht monumental waren, so war die Leistun

20.03.2021Highlight-Video des 112. Mailand-Sanremo

(rsn) - Jasper Stuyven (Trek - Segafredo) hat bei der 112. Ausgabe von Mailand-Sanremo die Favoriten düpiert und nach 299 Kilometern des Frühjahrsklassikers den größten Erfolg seiner Karriere eing

20.03.2021Van der Poel: “Stuyven hat den richtigen Moment abgepasst“

(rsn) - Als Mathieu van der Poel (Alpecin - Fenix) auf der Via Roma fast zeitgleich mit Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step) den Sprint der Verfolger eröffnete, schien zumindest noch ein Podi

20.03.2021Stuyven knackt den Jackpot, die Favoriten verzocken sich

(rsn) - Mit einer überraschenden Attacke knapp drei Kilometer vor dem Ziel triumphierte Jasper Stuyven (Trek-Segafredo) bei der 112. Austragung von Mailand-Sanremo. In einem taktisch geprägten Final

20.03.2021Stuyven düpiert die Favoriten, Sagan Vierter

(rsn) - Jasper Stuyven (Trek - Segafredo) hat bei der 112. Ausgabe von Mailand-Sanremo die Favoriten düpiert und nach 299 Kilometern des Frühjahrsklassikers den größten Erfolg seiner Karriere eing

Weitere Radsportnachrichten

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Bergh und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

17.09.2025Schachmann muss für WM in Ruanda kurzfristig absagen

(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis

17.09.2025Visma attackiert, Soudal kontert, Magnier siegt

(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige

17.09.2025Zeitplan der UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali

(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma

17.09.2025Lippert an der Zitadelle von Namur knapp am Podium vorbei

(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat beim 4. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie Dames (1.1) knapp das Podium verpasst. Die Friedrichshafenerin musste sich nach einer starken Vorstellung über 128,8

17.09.2025Evenepoel vs Pogacar: In Kigali Giganten-Duell um Gold

(rsn) – Zum Auftakt der Straßen-WM wird am Sonntag wird in Kigali im Zeitfahren der Männer der Nachfolger von Remco Evenepoel ermittelt. Der Belgier will in Ruanda auf 1550 Metern Höhe seinen dri

17.09.2025Le Huitouze beendet mit 22 seine Straßenkarriere

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

17.09.2025Vuelta-Zweiter Almeida zieht die EM der WM vor

(rsn) – Mit dem Vuelta-Zweiten Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) wird ein weiterer hochklassiger Name bei der Straßen-WM in Ruanda fehlen. Der Portugiese wird sich stattdessen auf die Straße

16.09.2025Alle Altersklassen besetzt: Schweiz mit 23-köpfigem WM-Aufgebot

(rsn) – Mit nicht weniger als 23 Sportlern und Sportlerinnen reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda 821. - 28. September). Vor allem in der Elite Frauen und Männer

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)