--> -->
31.07.2020 | (rsn) - Nach langen Monaten des Wartens steht nun auch für mich das erste Rennen auf dem Programm. Ich werde ab dem 5. August bei der Polen-Rundfahrt starten. Ich freue mich schon sehr, dass ich endlich wieder richtig loslegen kann.
Das Training in den letzten Wochen lief richtig gut, dazu nahm ich auch noch an zwei Etappen der virtuellen Tour de France teil. Da hat man schon gemerkt, dass alle noch mal eine Schippe motivierter waren als bei den Online-Rennen zuvor. Die Tour ist halt die Tour - auch virtuell.
Für mich lief es dabei ganz gut. Ich nahm an der 3. und 6. Etappe teil und wurde Achter und Zwölfter. Auf der 3. Etappe wäre sicher noch mehr möglich gewesen, aber im finalen Sprint habe ich zu viele Gänge auf einmal hochgeschaltet, so dass bei meinem Rollentrainer die Kette runtergefallen ist. Ganz stark gefahren ist mein Teamkollege Michael Woods, der eine Etappe gewinnen konnte.
Nun geht es aber endlich wieder mit richtigen Straßenrennen los. Ich fliege bereits heute nach Polen. Fünf Tage vor Rennbeginn ist recht früh, aber das hat mit Corona zu tun. Zum einen müssen wir ja drei Tage vor dem Rennen noch einen Test machen lassen und wir sollen uns vor Ort möglichst früh in Blasen bewegen. Dem ersten Corona-Test habe ich mich gestern vor Ort unterzogen. Das Ergebnis werde ich im heutigen Tagesverlauf über einen Barcode abrufen können. Außerdem wurde noch ein Antikörpertest durchgeführt, der erwartungsgemäß negativ ausgefallen ist.
Für die Rundfahrt selbst bin ich guter Dinge. Ich denke, ich werde ein ähnlich breites Aufgabenspektrum haben wie bei der Tour Down Under. Heißt: ich werde im Sprintzug zum Einsatz kommen, in Ausreißergruppen gehen, aber auch am Berg unsere GC-Jungs unterstützen. Ich denke, für uns als Team wird in Polen viel möglich sein, wir haben jedenfalls richtig gut gearbeitet.
Wie es nach Polen für mich weitergeht, ist noch nicht ganz klar. Man muss abwarten, welche Rennen letztlich tatsächlich stattfinden und auch der Formstand der einzelnen Fahrer wird Einfluss haben, wer wohin geschickt wird. Mein Schwerpunkt in dieser Saison liegt aber auf den Klassikern im Oktober.
Viele Grüße
Euer Jonas
(rsn) - Die letzten Rennen meiner ersten Profisaison waren äußerst ereignisreich. Nach einer guten Binck-Bank-Tour standen für mich noch die drei Eintagesrennen Gent - Wevelgen, Flandern-Rundfahrt
(rsn) – Ich habe lange nichts mehr von mir hören lassen, aber das hatte seine Gründe. Genauer genommen gesundheitliche Gründe, dazu aber später mehr. Vorab: Mittlerweile geht es mir wieder richt
(rsn) – Die letzten Wochen bei mir waren nicht sonderlich abwechslungsreich. Mein Tagesablauf sah in etwa wie folgt aus: trainieren, lernen, essen, schlafen. Immerhin konnte ich die Zeit für ein p
(rsn) – Seit meinem letzten Blog-Eintrag vor etwa sechs Wochen hat sich gar nicht so viel getan. Ich habe weiterhin viel Zeit für Dinge, die sonst eher etwas zu kurz kommen. Heute Vormittag hatte
(rsn) – Eigentlich würde ich jetzt gerne von meinen bevorstehenden Starts bei den Klassikern berichten. Aber aufgrund der Corona-Pandemie und der Rennabsagen ist auch für mich gerade Wettkampfpau
(rsn) – Das war eine ganz schön lange Zeit weg von daheim. Am 27. Dezember habe ich Deutschland in Richtung Trainingslager verlassen, von dort ging es direkt weiter nach Australien, und seit gester
(rsn) - Hallo liebe Leser von radsport-news.com, seit dem 1. Januar bin ich offiziell WorldTour-Fahrer bei EF Education First. Bisher läuft alles super, meine ersten Eindrücke vom Team sind durch
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch