--> -->
19.07.2020 | (rsn) - Zum Abschluss der sechs Etappen umfassenden virtuellen Tour de France steht am Sonntag ein flaches Teilstück auf den Champs Elysées an, wo auch die reale Tour de France zu Ende geht.
Es müssen 42,8 Kilometer - sechs Runden a 6,6 Kilometer - zurückgelegt werden, der virtuelle Startschuss für das Männerrennen wird um 15:55 Uhr gegeben. Einzig Spannung verspricht dabei der Kampf um den Tagessieg. Von den Sprintspezialisten stehen Sam Bennett (Deceuninck - Quick-Step), Edvald Boasson Hagen (NTT), Bryan Coquard (B&B Hotels) und Matteo Trentin (CCC) am Start.
Mit von der Partie sind auch die Deutschen Andreas Schillinger, Michael Schwarzmann und Rüdiger Selig (alle Bora - hansgrohe), Jannik Steimle (Deceuninck - Quick-Step), Nikias Arndt und Nico Denz (beide Sunweb), Jonas Rutsch (EF Education First), Marcel Sieberg und Phil Bauhaus (beide Bahrain - McLaren) sowie Max Walscheid (NTT). Den beiden Letztgenannten könnte auch ein gutes Tagesergebnis gelingen. Prominentester Starter ist Chris Froome (Ineos)
In den Sonderwertungen war bisher die Dominanz und der entsprechende Punktevorsprung von NTT zu groß. In der Gesamtwertung hat die südafrikanische Equipe einen Vorsprung von 172 Punkten auf Rally Cycling, in der Punktewertung sind es 122 Zähler, die Bergwertung hat man schon sicher und auch in der Nachwuchswertung führt man - allerdings mit nur fünf Punkten.
Ein ähnliches Bild wie bei den Männern bietet sich bei den Frauen, die ihr Rennen um 14:50 Uhr beginnen werden. Hier war das Team Tibco bisher dominierend und hat im Gesamtklassement 157 Punkte Vorsprung auf das Team Drops. Die Bergwertung hat das Team Tibco schon sicher. Canyon - Sram muss noch seine Führung in der Punktewertung ins Ziel bringen - hier beträgt der Vorsprung auf Tibco 17 Zähler, in der Nachwuchswertung liegt ebenfalls Canyon - Sram in Führung, hier allerdings nur mit drei Pünktchen gegenüber Team Drops.
Für den Tagessieg bei den Frauen kommen Marianne Vos (CCC - Liv), Marta Bastianelli (Alé BTC Ljubljana) und Kirsten Wild (Ceratizit - WNT Pro Cycling) in Frage. Am Start stehen auch die Deutschen Tanja Erath, Lisa Klein und Christa Riffel (alle Canyon - Sram) sowie Trixi Worrack (Trek - Segafredo) und Franziska Brauße (Caratizit - WNT Pro Cycling).
Die beiden Rennen werden jeweils auf Eurosport 2 übertragen.
(rsn) - Auch wenn es zum Abschluss auf den Champs Elysées nicht mit einem Sieg geklappt hat: Das Team NTT war der große Dominator der ersten virtuellen Tour de France. Die Fahrer von General Manage
(rsn) - Das Team Tibco hat zum Abschluss der virtuellen Tour de France auf den Champs Elysées noch einmal eindrucksvoll sein Können auf den Rollentrainern unter Beweis gestellt. So gewann die im Ge
(rsn) - Zwar reichte es für das südafrikanische Team NTT am Mandela-Day nicht zum Etappensieg auf der 5. Etappe der virtuellen Tour de France. Doch die Mannschaft zeigte auch bei der virtuellen Fah
(rsn) - In Südafrika wird heute nicht nur der Mandela-Day gefeiert, sondern auch der Erfolg von Landesmeisterin Ashleigh Moolman-Pasio (CCC - Liv) bei der virtuellen Tour de France. Die Südafrikane
(rsn) - Auf dem fünften Teilstück der virtuellen Tour de France steht am heutigen Samstag die Königsetappe auf dem Programm. So geht es den berühmten Mont Ventoux hinauf. 22,8 Kilometer lang ist
(rsn) - April Tacey (Drops) sicherte sich am Sonntag ihren zweiten Etappensieg bei der Virtual Tour de France der Frauen. Die 19-jährige Britin, die bereits den Auftakt gewonnen hatte, bezwang nach 4
(rsn) - Freddy Ovett (Israel Start-Up Nation) gewann die 4. Etappe der Virtual Tour de France der Männer und sprintete am Ende von 48,5 hügeligen Kilometern aus einer achtköpfigen Spitzengruppe her
(rsn) - Die 4. Etappe der virtuellen Tour de France auf Zwift führt heute über 45,8 Kilometer. Sie beinhaltet Sprintwertungen nach 11,9 und 34,9 Kilometern. Unterwegs sind vier Anstiege der 3. Kateg
(rsn) - Matteo Dal-Cin (Rally Cycling) hat auf der 3. Etappe der virtuellen Tour de France einen Überraschungscoup gelandet. Der 29-jährige Kanadier setzte sich über 48 Kilometer durch eine digital
(rsn) - Nachdem sie in den vorangegangenen virtuellen Rennen oft nah dran war an einem Sieg, hat es für Tanja Erath (Canyon-SRAM) auf der 3. Etappe der Virtual Tour de France endlich geklappt. Die 30
(rsn) - Waren die Teilnehmer der Virtual Tour de France zum Auftakt am vergangenen Wochenende noch in der der virtuellen Insel-Welt von Watopia unterwegs, geht es am zweiten Wochenende auf der Online
(rsn) - Das Avatar des Briten Freddy Ovett (Israel Start-Up Nation) hat in der virtuellen Insel-Welt Watopia auf der Trainings-Plattform Zwift zwar als Erster die Ziellinie der 2. Etappe der Virtual T
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de
(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte
(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens
(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm
(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu
(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs
(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus
(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des
(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege