--> -->
11.07.2020 | (rsn) - Waren die Teilnehmer der Virtual Tour de France zum Auftakt am vergangenen Wochenende noch in der der virtuellen Insel-Welt von Watopia unterwegs, geht es am zweiten Wochenende auf der Online-Plattform Zwift durch eine eigens für die Tour erschaffene neue digitale Welt, die eine Landschaft in Frankreich darstellen soll.
Den Anfang macht am heutigen Samstag die 3. Etappe, die auf einer zweimal zu befahrenden Schleife zu je 24 Kilometern durch den französischen Nordosten führt und im Mittelteil einen Anstieg der 3. Kategorie aufweist. Dennoch darf mit einer Sprintankunft gerechnet werden.
Im Kampf um das Gelbe und das Grüne Trikot, die sich bei den Männern in den Reihen des südafrikanischen NTT-Teams befinden, werden im Ziel jeweils maximal 50 Punkte vergeben. Für das Bergtrikot, derzeit im Besitz der Israel Start-Up Nation, gibt es sechs Punkte, in der Nachwuchswertung, die ebenfalls NTT anführt, sind zehn Zähler zu erobern. Bei den Frauen führt Tibco-Silicon Valley Bank sowohl die Gesamt- als auch die Punktewertung an. Drops Cycling will heute das Gepunktete Bergtrikot verteidigen, das deutsche Canyon-SRAM-Team das Weiße Nachwuchstrikot.
Im Frauenrennen starten um 14.47 Uhr 64 Fahrerinnen aus 16 Teams, unter anderem die beiden Zeitfahrweltmeisterinnen Chloé Dygert und Ellen van Dijk (Trek - Segafredo), die Ex-Weltmeisterinnen Amalie Dideriksen (Boels - Dolmans) und Marta Bastianelli (Ale BTC Ljubljana) sowie die Weltranglistenerste Lorena Wiebes (Sunweb).. Mit dabei sind auch die Deutschen Tanja Erath und Christa Riffel (beide Canyon - SRAM), Kathrin Hammes, Lin Teutenberg (Ceratizit - WNT) und Trixi Worrack (Trek - Segafredo).
Bei den Männern wird die Liste von Sprintern wie Edvald Boasson Hagen (NTT), Michael Matthews (Sunweb), Elia Viviani (Cofidis) Jakub Mareczko (CCC), Rudy Barbier (Israel Start - Up Nation), Nacer Bouhanni (Arkéa - Samsic), Matteo Moschetti (Trek - Segafredo) oder Tim Merlier (Alpecin - Fenix) dominiert. Gemeldet hat aber auch Tour-de-France-Sieger Egan Bernal (Ineos).
Aussichtsreiche deutsche Starter sind Rüdiger Selig und Michael Schwarzmann (beide Bora - hansgrohe), dazu kommen Christian Knees (Ineos), Jonas Rutsch (EF), Alexander Krieger (Alpecin - Fenix) und Marco Mathis (Cofidis). Das Feld der männlichen Profis besteht aus 23 Teams zu je vier Fahrern.
Eurosport 1 überträgt beide Rennen ab 15 live und in voller Länge.
Die Startliste der Frauen:
Die Startliste der Männer:
(rsn) - Auch wenn es zum Abschluss auf den Champs Elysées nicht mit einem Sieg geklappt hat: Das Team NTT war der große Dominator der ersten virtuellen Tour de France. Die Fahrer von General Manage
(rsn) - Das Team Tibco hat zum Abschluss der virtuellen Tour de France auf den Champs Elysées noch einmal eindrucksvoll sein Können auf den Rollentrainern unter Beweis gestellt. So gewann die im Ge
(rsn) - Zum Abschluss der sechs Etappen umfassenden virtuellen Tour de France steht am Sonntag ein flaches Teilstück auf den Champs Elysées an, wo auch die reale Tour de France zu Ende geht. Es mÃ
(rsn) - Zwar reichte es für das südafrikanische Team NTT am Mandela-Day nicht zum Etappensieg auf der 5. Etappe der virtuellen Tour de France. Doch die Mannschaft zeigte auch bei der virtuellen Fah
(rsn) - In Südafrika wird heute nicht nur der Mandela-Day gefeiert, sondern auch der Erfolg von Landesmeisterin Ashleigh Moolman-Pasio (CCC - Liv) bei der virtuellen Tour de France. Die Südafrikane
(rsn) - Auf dem fünften Teilstück der virtuellen Tour de France steht am heutigen Samstag die Königsetappe auf dem Programm. So geht es den berühmten Mont Ventoux hinauf. 22,8 Kilometer lang ist
(rsn) - April Tacey (Drops) sicherte sich am Sonntag ihren zweiten Etappensieg bei der Virtual Tour de France der Frauen. Die 19-jährige Britin, die bereits den Auftakt gewonnen hatte, bezwang nach 4
(rsn) - Freddy Ovett (Israel Start-Up Nation) gewann die 4. Etappe der Virtual Tour de France der Männer und sprintete am Ende von 48,5 hügeligen Kilometern aus einer achtköpfigen Spitzengruppe her
(rsn) - Die 4. Etappe der virtuellen Tour de France auf Zwift führt heute über 45,8 Kilometer. Sie beinhaltet Sprintwertungen nach 11,9 und 34,9 Kilometern. Unterwegs sind vier Anstiege der 3. Kateg
(rsn) - Matteo Dal-Cin (Rally Cycling) hat auf der 3. Etappe der virtuellen Tour de France einen Überraschungscoup gelandet. Der 29-jährige Kanadier setzte sich über 48 Kilometer durch eine digital
(rsn) - Nachdem sie in den vorangegangenen virtuellen Rennen oft nah dran war an einem Sieg, hat es für Tanja Erath (Canyon-SRAM) auf der 3. Etappe der Virtual Tour de France endlich geklappt. Die 30
(rsn) - Das Avatar des Briten Freddy Ovett (Israel Start-Up Nation) hat in der virtuellen Insel-Welt Watopia auf der Trainings-Plattform Zwift zwar als Erster die Ziellinie der 2. Etappe der Virtual T
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de
(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte
(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens
(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne
(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm
(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu
(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs
(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus
(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des
(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege