--> -->
18.07.2020 | (rsn) - In Südafrika wird heute nicht nur der Mandela-Day gefeiert, sondern auch der Erfolg von Landesmeisterin Ashleigh Moolman-Pasio (CCC - Liv) bei der virtuellen Tour de France. Die Südafrikanerin setzte sich am Samstag auf dem 5. Teilstück, das über 22,8 Kilometer ging und die letzten 13 Kilometer den Mont Ventoux hinauf zum Chalet Reynard führte, als Solistin durch.
"Es ist toll, heute zu gewinnen, vor allem für mein Team CCC Liv. Es war ein harter Tag. Ich weiß was ich kann, kenne den Berg und habe mir für das Finale noch etwas Power aufgehoben. Ich wusste, dass ich am Ende noch eine schöne Attacke würde fahren können", erklärte Moolman-Pasio nach dem Rennen.
Dahinter fuhren gleich vier Fahrerinnen vom Team Tibco über den virtuellen Zielstrich. Platz zwei ging an Sarah Gigante, die am längsten mit Moolman-Pasio mithalten konnten. Das starke Abschneiden von Tibco komplettierten Lauren Stevens, Leah Dixon und Kristen Faulkner.
Mit diesem starken Abschneiden baute Team Tibco auch seine Führung in der Gesamtwertung aus. Vor der morgigen Schlussetappe auf den virtuellen Champs Elysées hat die Equipe 409 Zähler auf dem Konto und damit 157 Punkte Vorsprung auf das Team Drops. Weitere fünf Punkte zurück liegt das deutsche Team Canyon - Sram, das weiterhin die Punktewertung anführt. In der Bergwertung hat das Team Tibco die Nase vorn.
Beste Deutsche war Liane Lippert (Sunweb), die auf Rang 13 ins virtuelle Ziel am Mont Ventoux kam.
So lief das Rennen:
Bei den Frauen entwickelte sich das erwartete Ausscheidungsfahren. Im 13 Kilometer langen Anstieg konnten immer mehr Fahrerinnen im 64 Athletinnen umfassenden Feld dem Tempo nicht mehr folgen, so dass mit Moolman-Pasio und Gigante ein Spitzenduo auf die letzten fünf Kilometer ging.
Zwei Kilometer vor dem Ziel attackierte die Südafrikanische Landesmeisterin ihre Mitstreiterin, die dem Vorstoß nichts entgegensetzen konnte. Bis ins Ziel, das sie nach 57:13 Minuten erreichte, baute die Fahrerin vom Team CCC - Liv ihren Vorsprung auf 23 Sekunden aus.
Dahinter zündeten Stephens und Dixon ihren PowerUp-Turbo und konnten auf den letzten Metern genau wie Teamkollegin Faulkner noch an der Britin Dani Christmas (Lotto Soudal Ladies) vorbeiziehen, die zur kämpferischsten Fahrerin der Etappe gekürt wurde, nachdem sie im Anstieg die erste ernst zu nehmende Attacke gesetzt hatte.
(rsn) - Auch wenn es zum Abschluss auf den Champs Elysées nicht mit einem Sieg geklappt hat: Das Team NTT war der große Dominator der ersten virtuellen Tour de France. Die Fahrer von General Manage
(rsn) - Das Team Tibco hat zum Abschluss der virtuellen Tour de France auf den Champs Elysées noch einmal eindrucksvoll sein Können auf den Rollentrainern unter Beweis gestellt. So gewann die im Ge
(rsn) - Zum Abschluss der sechs Etappen umfassenden virtuellen Tour de France steht am Sonntag ein flaches Teilstück auf den Champs Elysées an, wo auch die reale Tour de France zu Ende geht. Es mÃ
(rsn) - Zwar reichte es für das südafrikanische Team NTT am Mandela-Day nicht zum Etappensieg auf der 5. Etappe der virtuellen Tour de France. Doch die Mannschaft zeigte auch bei der virtuellen Fah
(rsn) - Auf dem fünften Teilstück der virtuellen Tour de France steht am heutigen Samstag die Königsetappe auf dem Programm. So geht es den berühmten Mont Ventoux hinauf. 22,8 Kilometer lang ist
(rsn) - April Tacey (Drops) sicherte sich am Sonntag ihren zweiten Etappensieg bei der Virtual Tour de France der Frauen. Die 19-jährige Britin, die bereits den Auftakt gewonnen hatte, bezwang nach 4
(rsn) - Freddy Ovett (Israel Start-Up Nation) gewann die 4. Etappe der Virtual Tour de France der Männer und sprintete am Ende von 48,5 hügeligen Kilometern aus einer achtköpfigen Spitzengruppe her
(rsn) - Die 4. Etappe der virtuellen Tour de France auf Zwift führt heute über 45,8 Kilometer. Sie beinhaltet Sprintwertungen nach 11,9 und 34,9 Kilometern. Unterwegs sind vier Anstiege der 3. Kateg
(rsn) - Matteo Dal-Cin (Rally Cycling) hat auf der 3. Etappe der virtuellen Tour de France einen Überraschungscoup gelandet. Der 29-jährige Kanadier setzte sich über 48 Kilometer durch eine digital
(rsn) - Nachdem sie in den vorangegangenen virtuellen Rennen oft nah dran war an einem Sieg, hat es für Tanja Erath (Canyon-SRAM) auf der 3. Etappe der Virtual Tour de France endlich geklappt. Die 30
(rsn) - Waren die Teilnehmer der Virtual Tour de France zum Auftakt am vergangenen Wochenende noch in der der virtuellen Insel-Welt von Watopia unterwegs, geht es am zweiten Wochenende auf der Online
(rsn) - Das Avatar des Briten Freddy Ovett (Israel Start-Up Nation) hat in der virtuellen Insel-Welt Watopia auf der Trainings-Plattform Zwift zwar als Erster die Ziellinie der 2. Etappe der Virtual T
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech