--> -->
12.07.2020 | (rsn) - Freddy Ovett (Israel Start-Up Nation) gewann die 4. Etappe der Virtual Tour de France der Männer und sprintete am Ende von 48,5 hügeligen Kilometern aus einer achtköpfigen Spitzengruppe heraus zum Sieg. Nick Schultz (Mitchelton - Scott) wurde Zweiter vor Michael Valgren (NTT Pro Cycling). Mit zwei Fahrern in der Spitzengruppe, die sich beim letzten Anstieg fünf Kilometer vor dem Ziel formiert hatte, baute NTT seine Führung an der Spitze der Gesamtwertung aus.
Ovett fuhr ein aggressives Rennen und griff im Hauptanstieg der neuen Casse-Pattes-Rennstrecke auf der Petit KOM an. Nach dem letzten Berg mit seiner 2,7 Kilometer langen und durchschnittlich vier Prozent steilen Steigung befanden sich nur noch sieben Fahrer in seiner Gesellschaft. Will Clarke (Trek – Segafredo) attackierte zuerst und kam mit Vorsprung zu letzten Kurve, doch Ovett zündete den PowerUp und gewann deutlich.
"Der Sieg bedeutet viel. Jeder weiß, dass ich Zwifting genieße. Am vergangenen Wochenende war ich nah dran“, erklärte Ovett. Er bezog sich darauf, dass er vom Sieger der 2. Etappe, Julien Bernard, ebenso überspurtet worden war, wie er jetzt gewinnen konnte. Allerdings hatte das Programm zunächst seinen Avatar als Sieger ausgewiesen. "Dies war wahrscheinlich mein letztes Zwift-Rennen für eine Weile. Ich muss wieder auf die Straße gehen und echte Rennen fahren, also keine PowerUps mehr und zurück in die Realität", kündigte Ovett an.
In der Gesamtwertung baute NTT seinen Vorsprung auf satte 75 Punkte aus. Rally Cycling belegt mit 188 Punkten den zweiten Platz vor, Trek - Segafredo folgt mit 162 Punkten auf Rang drei.
NTT behielt auch das Grüne Trikot und setzte sich mit den Zwischensprints auf 188 Punkte vor Mitchelton - Scott (96) und CCC Team (81) durch. Das südafrikanische Team hat jedoch kein gepunktetes Trikot. Die Israel Start-Up Nation baute ihren Vorsprung dank des unermüdlichen Daniel Turek in der Bergwertung aus und verbesserte sich auf 28 Punkte, 11 vor Alpecin - Fenix und 18 vor EF und Cofidis.
Die virtuelle Tour de France endet am kommenden Wochenende mit einer Etappe auf dem Mont Ventoux am Samstag, gefolgt vom Finale auf den Champs Elysees.
Â
19.07.2020Gelb, Grün und Gepunktet: Team NTT dominiert virtuelle Tour (rsn) - Auch wenn es zum Abschluss auf den Champs Elysées nicht mit einem Sieg geklappt hat: Das Team NTT war der große Dominator der ersten virtuellen Tour de France. Die Fahrer von General Manage
19.07.2020Virtual TdF: Team Tibco glänzt auch auf den Champs Elysées(rsn) - Das Team Tibco hat zum Abschluss der virtuellen Tour de France auf den Champs Elysées noch einmal eindrucksvoll sein Können auf den Rollentrainern unter Beweis gestellt. So gewann die im Ge
19.07.2020Virtual TdF: Großes Finale auf den Champs Elysées(rsn) - Zum Abschluss der sechs Etappen umfassenden virtuellen Tour de France steht am Sonntag ein flaches Teilstück auf den Champs Elysées an, wo auch die reale Tour de France zu Ende geht. Es mÃ
18.07.2020Virtual TdF: NTT räumt am Mandela-Day alles ab - außer den Tagessieg(rsn) - Zwar reichte es für das südafrikanische Team NTT am Mandela-Day nicht zum Etappensieg auf der 5. Etappe der virtuellen Tour de France. Doch die Mannschaft zeigte auch bei der virtuellen Fah
18.07.2020Virtual TdF: Moolman-Pasio siegt am Mont Ventoux(rsn) - In Südafrika wird heute nicht nur der Mandela-Day gefeiert, sondern auch der Erfolg von Landesmeisterin Ashleigh Moolman-Pasio (CCC - Liv) bei der virtuellen Tour de France. Die Südafrikane
18.07.2020Virtual TdF: Heute Königsetappe am Mont Ventoux(rsn) - Auf dem fünften Teilstück der virtuellen Tour de France steht am heutigen Samstag die Königsetappe auf dem Programm. So geht es den berühmten Mont Ventoux hinauf. 22,8 Kilometer lang ist
12.07.2020Tacey feiert zweiten Etappensieg bei virtueller Tour(rsn) - April Tacey (Drops) sicherte sich am Sonntag ihren zweiten Etappensieg bei der Virtual Tour de France der Frauen. Die 19-jährige Britin, die bereits den Auftakt gewonnen hatte, bezwang nach 4
12.07.2020Virtuelle Tour de France heute mit vier Anstiegen(rsn) - Die 4. Etappe der virtuellen Tour de France auf Zwift führt heute über 45,8 Kilometer. Sie beinhaltet Sprintwertungen nach 11,9 und 34,9 Kilometern. Unterwegs sind vier Anstiege der 3. Kateg
11.07.2020Dal-Cin mit PowerUp zum Überraschungscoup(rsn) - Matteo Dal-Cin (Rally Cycling) hat auf der 3. Etappe der virtuellen Tour de France einen Überraschungscoup gelandet. Der 29-jährige Kanadier setzte sich über 48 Kilometer durch eine digital
11.07.2020Am dritten Tag der Virtual-TdF platzt bei Erath der Knoten(rsn) - Nachdem sie in den vorangegangenen virtuellen Rennen oft nah dran war an einem Sieg, hat es für Tanja Erath (Canyon-SRAM) auf der 3. Etappe der Virtual Tour de France endlich geklappt. Die 30
11.07.2020Virtual TdF: Heute sind die Sprinter am Zug(rsn) - Waren die Teilnehmer der Virtual Tour de France zum Auftakt am vergangenen Wochenende noch in der der virtuellen Insel-Welt von Watopia unterwegs, geht es am zweiten Wochenende auf der Online
05.07.2020Verwirrung bei Virtual TdF: Ovetts Avatar Erster, Bernard siegt(rsn) - Das Avatar des Briten Freddy Ovett (Israel Start-Up Nation) hat in der virtuellen Insel-Welt Watopia auf der Trainings-Plattform Zwift zwar als Erster die Ziellinie der 2. Etappe der Virtual T
08.11.2025Topfavoritin Bukovska holt EM-Gold bei den Juniorinnen (rsn) – Nach Silber im Vorjahr bei der EM und WM hat Barbora Bukovska bei den Juniorinnen die erste Goldmedaille dieser Europameisterschaft im Cross gewonnen. Die Tschechin war in Middelkerke 49 Sek
08.11.2025“Team Hincapie“ präsentiert Aufgebot für 2026 (rsn) – Das neue US-amerikanische Team Modern Adventure Cycling hat seinen Kader für die Saison 2026 bekannt gegeben. Die Equipe wird geleitet vom Ex-Profi George Hincapie und seinem Bruder Richar
08.11.2025Kaija Budde startet bei der EM “tatsächlich“ aus Reihe 1 (rsn) – Wie Kai aus der Kiste kam Kaija Budde (Radsport Nagel) letzte Saison an die Spitze der deutschen Cyclocross-Szene. Mit nur 17 Jahren nahm sie 2024/25 ihren ersten Querfeldeinwinter in der U2
07.11.2025Israelisches Team ohne Sponsor! Premier Tech zieht sich zurück (rsn) – Das kanadische Unternehmen Premier Tech, das als Co-Sponsor des Zweitdivisionärs Israel – Premier Tech in die Saison gegangen ist, zieht sich mit sofortiger Wirkung als Namens- und Geldge
07.11.2025EF gründet Cross-Team – für Toptalent Agostinacchio (rsn) – Im September wurde bekannt, dass EF Education - EasyPost im Winter mit einem Cyclocross-Team an den Start gehen wird. Im Interview mit Wielerflits schilderte der Verantwortliche, Sebastian
07.11.2025Degenkolb strebt bei der Cross-EM die Top 15 an (rsn) – Am Samstag beginnt im belgischen Middelkerke die Cross-EM. German Cycling entsendet 11 Athleten und nachdem um 11:00 Uhr Nina Budde bei den Juniorinnen ihr EM-Debüt feiert, erscheint um 13:
07.11.2025Kristoff wird Miteigentümer bei norwegischer Talentschmiede (rsn) - Offiziell ist er noch Berufsradfahrer bei Uno-X Mobility, doch Alexander Kristoff hat schon bevor er richtig in der Radsportrente angekommen ist, einen neuen Job gefunden. Er ist der neue Mite
07.11.2025Renard-Haquin und Gaffuri unterschreiben bei Picnic - PostNL (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
07.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
07.11.2025Bock, Koch und ein multidisziplinäres Schweizer Talent (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp
07.11.2025Van Aert und Basketballlegende Miller geben einander Tipps (rsn) – Während seines Trips in die USA rührt Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) die Werbetrommel für seinen Privatsponsor Red Bull. Mittwoch raste der Belgier noch in einem Porsche, natürli
06.11.2025CPA-Präsident Hansen: “Die Fahrer sind in Geiselhaft“ (rsn) – Die nötigen Papiere für den Anschluss des sich auflösenden Intermarché-Rennstalls an das belgische Traditionsteam Lotto sind bereits zur UCI geschickt worden und es ist davon auszugehen,