Für eine Rückkehr auf die Straße

Rad-Bundesliga: BDR hat Plan B und Plan C in der Tasche

Foto zu dem Text "Rad-Bundesliga: BDR hat Plan B und Plan C in der Tasche"
BDR-Vize-Präsident Günter Schabel mit Beate Zanner, 2019 im Sommer Spitzenreiterin der Müller - Die lila Logistik Rad-Bundesliga. Foto: BDR (Reichert)

28.04.2020  |  (rsn) - Nachdem die ersten Rennen der Rad-Bundesliga aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden mussten, rief der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) als virtuellen Ersatz kurzfristig die GCA Liga (German Cycling Academy) ins Leben, deren zweiter Wettbewerb am Samstag ausgetragen wurde. Obwohl er ein erstes positives Zwischenfazit der GCA Liga zog, hofft BDR-Vize-Präsident Günter Schabel, dass es in diesem Jahr auch noch Bundesliga-Straßenrennen geben wird. Dafür habe man “einen Plan B und sogar einen Plan C in der Tasche“, wie Schabel in einem Interview auf der BDR-Website mitteilte.

Der für den 1. August vorgesehene Wiedereinstiegstermin sei “vermutlich schwer zu halten sein, weil Großveranstaltungen bis 31. August nicht gestattet werden. Darum muss klar definiert werden, was wie einzustufen ist. Wann es wieder losgehen kann, hängt von der weiteren Entwicklung der Pandemie ab, und davon, welche Sicherheitsbestimmungen, welche Auflagen, erfüllt werden müssen“, betonte Schabel und fügte an: “Am einfachsten ist es vielleicht, mit einem Einzelzeitfahren zu starten, da wäre genügend Abstand kein Problem, vorausgesetzt, die Straßen sind breit genug.“

Schabel gab sich jedoch optimistisch, dass die nationale Serie auch den Ausfall der kompletten Straßensaison verkraften würde. “Die Bundesliga ist eine gewachsene Serie, hat ihre Struktur. Und das seit fast drei Jahrzehnten. Die Bundesliga wird wegen der Corona-Krise nicht sterben“, prognostizierte er und bezog in seinen Optimismus auch die Partner mit ein. “Viele Veranstalter haben schon signalisiert, dass sie auch künftig dabei sein wollen“, sagte Schabel, der auch in Sachen Sponsoring eine positive Prognose abgab, auch wenn zum Jahresende der Vertrag mit dem Namenssponsor Müller – Die lila Logistik ausläuft.

“Ich bin zuversichtlich, dass es weitergeht. Müller Logistik ist ein starker Partner. Dass jetzt alles zum Stillstand gekommen ist, das hat niemand zu verantworten. Trotzdem ist im Moment nicht der richtige Zeitpunkt, über Vertragsverlängerungen zu verhandeln. Da beschäftigen uns derzeit doch ganz andere Dinge“, fügte er an.

Mehr Informationen zu diesem Thema

30.01.2021Mountainbiker Zilse gewinnt GCA Liga-Auftakt im Sprint

(rsn) - Der Mountainbiker Jan-Ole Zilse hat das erste Rennen der zweiten Saison in der GCA Liga, der E-Bundesliga, auf der Online-Plattform Zwift gewonnen. Der 20-Jährige aus Essen setzte sich nach 4

26.01.2021GCA eSports Liga geht in ihre zweite Saison

(rsn) - Die im Mai aufgrund der coronabedingten Wettkampfpause auf der Straße ins Leben gerufene GCA Liga des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) auf der Online-Trainingsplattform Zwift geht ab dem komm

01.06.2020GCA Klassiker: BDR veranstaltet zweite virtuelle Rennserie

(rsn) - Nachdem die fünf Rennen der umgangssprachlich als ´virtuelle Bundesliga´ betitelten GCA Liga des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) auf der Online-Trainingsplattform Zwift ein Erfolg waren un

02.05.2020Osborne und Kasper an der Alpe du Zwift eine Klasse für sich

(rsn) - Jason Osborne (Team Rheinhessen) hat am Ende des furchteinflößenden Anstiegs zur Alpe du Zwift, einer virtuellen Kopie von L´Alpe d´Huez, das dritte Rennen der deutschen e-Racing-Bundeslig

25.04.2020Carstensen und Erath sprinten auf dem Innsbruckring zum Sieg

(rsn) - Lucas Carstensen (Bike Aid) hat nach dem ersten auch das zweite Rennen der German Cycling Academy Liga gewonnen. Der 25-Jährige sprintete nach fünf Runden auf dem sogenannten Innsbruckring a

18.04.2020Carstensen und Kasper gewinnen Auftakt zur GCA Liga

(rsn) - Lucas Carstensen (Bike Aid) hat das erste Rennen der German Cycling Academy Liga gewonnen. Der 25-Jährige setzte sich nach zwei Umrundungen der Strecke Sand & Sequoias auf der virtuellen Trai

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine