--> -->
30.01.2021 | (rsn) - Der Mountainbiker Jan-Ole Zilse hat das erste Rennen der zweiten Saison in der GCA Liga, der E-Bundesliga, auf der Online-Plattform Zwift gewonnen. Der 20-Jährige aus Essen setzte sich nach 47 Kilometern durchs virtuelle Frankreich vor gleich zwei Mann vom Kirchmair Cycling-Team durch: Johannes Herrmann und Ingo Reichart.
Das Rennen wurde auf der sogenannten Casse-Pattes-Strecke in zwei Runden mit insgesamt 310 Höhenmetern ausgetragen. Dabei war knapp fünf Kilometer vor Schluss am Ende eines 2,7 Kilometer langen und im Schnitt vier Prozent steilen Anstiegs noch ein Bergpreis, der sogenannte Petit KOM, zu überwinden. Anschließend warteten rund drei Kilometer Abfahrt und ein flacher Kilometer ins Ziel.
Attacken gab es am Berg bei den Männern keine, so dass ein arg dezimiertes Starterfeld schließlich um den Sieg sprintete. Das Kirchmair-Cycling-Team schien den Sprint ideal vorzubereiten, musste sich dann aber doch gegen Zilse geschlagen geben.
Zilses weibliche Teamkollegen dominierten zeitgleich auch das Frauen-Rennen. Dort attackierte Riccarda Bauernfeind an besagtem Petit KOM und ging als Solistin mit rund 15 Sekunden Vorsprung in die Abfahrt zum Ziel.
Dort aber spannte sich hinten das Beastmode-Team zusammen und holte die Solistin mit einer sechsköpfigen Gruppe, in der fünf Frauen dem Beastmode-Team angehörten, wieder ein. Im Sprint gewann dann Sarah Karollus überlegen vor Helena Bieber (RSG Biehler). Bauernfeind wurde mit neun Sekunden Rückstand Siebte.
Ergebnis Männer:
1. Ole Zilse (Beastmode) 59:17 Minuten
2. Johannes Herrmann (Kirchmair Cycling) s.t.
3. Ingo Reichart (Kirchmair Cycling) s.t.
4. Andre Reinlein (Racing Team Winax) s.t.
5. Benedikt Helbig (ETW) s.t.
6. Christoph Thiem (Beastmode) s.t.
7. Christopher Hatz (Beastmode) s.t.
8. Martin Maertens (Cryo Rdt) s.t.
9. Marvin Lutz (Radsport Team Lutz) s.t.
10. Simon Betz (MRSC) s.t.
Ergebnis Frauen:
1. Sarah Karollus (Beastmode) 1:06:20 Stunden
2. Helena Bieber (RSG Biehler) s.t.
3. Eleisa Haag (Beastmode) s.t.
4. Cindy Friebel (Beastmode) s.t.
5. Josephine Noack (Beastmode) s.t.
6. Julia Schallau (Beastmode) s.t.
7. Ricarda Bauernfeind ( - ) + 0:09 Minuten
8. Bianca Bernhard (RSG Biehler) + 0:29
9. Svenja Betz ( - ) + 0:30
10. Katharina Venjakob ( - ) + 0:30
(rsn) - Samstag wurde Jason Osborne zum zweiten Mal E-Sports-Weltmeister. 2025 will der Deutsche, der bis vor Kurzem noch für Alpecin - Deceuninck auf der Straße in der WorldTour aktiv war, seinen p
(rsn) - Die neue E-Sports-Weltmeisterin heißt Mary Kate McCarthy und kommt aus Neuseeland. Beim Finale in Abu Dhabi holte sich die 29-Jährige nach drei kurzen Etappen, die in den virtuellen Welten v
(rsn) - Die vierte E-Sports-Weltmeisterschaft entwickelte sich zu einer Triumphfahrt des Deutschen Jason Osborne. Der ehemalige Olympiazweite im Rudern holte im ersten Live-Finale in Abu Dhabi in der
(rsn) - In weniger als 24 Stunden startet das große Finale der UCI Esports Weltmeisterschaft in Abu Dhabi. Am 26. Oktober (ab 16:00 Uhr live auf YouTube) treten die besten 20 Frauen und Männer im vi
(rsn) - Nach dem Ende der Straßensaison und der Krönung der Weltmeister im Gravel und auf der Bahn steht am Samstag eine weitere Weltmeisterschaft der UCI auf dem Programm. In der virtuellen Umgebun
(rsn) – Jason Osborne ist nicht länger Teil des Teams Alpecin – Deceuninck und wird seine Karriere als Straßenradprofi beenden. Das teilten sowohl der 30-jährige Mainzer als auch sein Team am M
(rsn) – Die vierten eSports-Weltmeisterschaften des Radsport-Weltverbandes UCI werden im kommenden Jahr nicht im Februar, sondern erst im Oktober ausgetragen. Für die Finals sollen insgesamt 40 Ath
(rsn) – Jason Osborne und Marc Mäding haben die Silber- und die Bronzemedaille bei den eSports-Weltmeisterschaften im virtuellen Glasgow gewonnen. Das deutsche Duo musste sich im Finale des auf der
(rsn) - Bei ihrer dritten Auflage werden die Esports-Weltmeisterschaften des Radsports mit einem neuen Modus ausgetragen. Ausgerichtet werden die Titelkämpfe am 18. Februar zwar weiterhin auf der Tra
(rsn) - Samstagabend in Steyr, 20:45 Uhr. Es hatte ein bisschen Länderspielcharakter, was Rainer Kepplinger und Jonas Rapp vom Team Hrinkow Advarics Cycleang in der Homebase ihrer Mannschaft abliefe
(rsn) – Loes Adegeest (Niederlande) und Jay Vine (Australien) haben den Weltmeisterschaftstitel bei den zweiten eSports-Weltmeisterschaften auf der Plattform Zwift gewonnen. Bei den Männern wurde T
(rsn) - Am Samstag geht es um Regenbogentrikots – virtuelle Regenbogentrikots. Zum zweiten Mal werden auf der Online-Trainingsplattform Zwift die UCI eSports-Weltmeisterschaften ausgetragen. Die Sü
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus