--> -->
18.04.2020 | (rsn) - Lucas Carstensen (Bike Aid) hat das erste Rennen der German Cycling Academy Liga gewonnen. Der 25-Jährige setzte sich nach zwei Umrundungen der Strecke Sand & Sequoias auf der virtuellen Trainingsplattform Zwift im Sprint eines knapp 50-köpfigen Spitzenreiterfeldes vor dem Deutschen Zwift-Meister von 2018, Johannes Herrmann (Rad-Union Wangen) durch, der am Mittwoch den Prolog beziehungsweise Testlauf zur GCA Liga gewonnen hatte. Dritter wurde Louis Leinau (SKS Sauerland).
Romy Kasper (Parkhotel Valkenburg), die für die GCA Liga vorübergehend bei rad-net Rose angeheuert hat, blieb als einzige Frau in der ersten Gruppe und wurde auf dem Zielstrich als 33. gewertet, was ihr den Sieg in der Frauenklasse brachte. Kerstin Pöhl (Team Belle Stahlbau Women) wurde mit drei Minuten Rückstand 92. insgesamt und somit zweitbeste Frau. Rang drei ging an die beim Testlauf am Mittwoch siegreiche Tanja Erath (Canyon - SRAM) mit 5:04 Minuten Rückstand.
Das Rennen auf der durch die virtuelle Wüste und den virtuellen Dschungel führenden Strecke bedeutete den Auftakt zur offiziell durch den Bund Deutscher Radfahrer ausgeschriebenen GCA Liga, der 'virtuellen Rad-Bundesliga'. Die Serie umfasst fünf Rennen, bei denen die Männer- und Frauen-Elite sowie die männlichen und weiblichen Junioren gemeinsam antreten aber getrennt gewertet werden.
Teilnahmeberechtigt an den einzelnen Rennen ist jeder, in der Gesamtwertung werden jedoch nur Besitzer und Besitzerinnen einer gültigen BDR-Lizenz für die Saison 2020 berücksichtigt. Bepunktet werden bei jedem Rennen die besten 75 jeder Klasse. Außerdem erstellt der BDR eine Teamwertung, für die die jeweils besten drei Fahrer und Fahrerinnen eines Teams herangezogen werden.
Das Ergebnis der Teamwertung sowie die neuen Gesamtwertungen sollen allerdings jeweils erst am Tag nach dem Rennen vorliegen - nicht nur, aber auch, weil die Leistungsdaten der Teilnehmer einer Plausibilitätsprüfung unterzogen werden müssen, um zumindest annähernd gewährleisten zu können, dass weder beim Körpergewicht noch bei den Kalibrierungen der Smarttrainer zuhause gepfuscht wurde.
Live-Übertragung des Auftaktrennens mit vielen Problemen
Der erste Lauf der GCA Liga sollte von Beginn an live auf dem YouTube-Kanal e-Cycling TV Germany übertragen werden. Schon zur geplanten Startzeit um 16:45 Uhr fanden sich über 900 Zuschauer dort ein. Technische Probleme sorgten jedoch dafür, dass nur das letzte Rennviertel zu sehen war - zu diesem Zeitpunkt waren nur noch rund 400 Zuschauer geblieben.
Außerdem fehlten dem Live-Stream wichtige Informationen, so dass lange Zeit nicht die Spitzen- sondern eine Verfolgergruppe im Bild war. Im Finale dürfte dann die genaue Distanz zum Ziel nur Kennern der virtuellen Örtlichkeiten in der Wüste von Zwift bekannt gewesen sein, auch dazu fehlte eine klare Angabe. Nicht nur die Kommentatoren Bastian Marks und Rick Zabel wurden so durch die Ziellinie überrascht. Dadurch war zunächst nicht klar, wer eigentlich gewonnen hatte, obwohl Carstensens Avatar mit deutlichem Vorsprung als erstes über den Zielstrich gefahren war - nur war eben dem Zuschauer ohne Namenseinblendung nicht ersichtlich, dass es seines war.
Die Übertragung des Rennens auf YouTube:
(rsn) - Der Mountainbiker Jan-Ole Zilse hat das erste Rennen der zweiten Saison in der GCA Liga, der E-Bundesliga, auf der Online-Plattform Zwift gewonnen. Der 20-Jährige aus Essen setzte sich nach 4
(rsn) - Die im Mai aufgrund der coronabedingten Wettkampfpause auf der Straße ins Leben gerufene GCA Liga des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) auf der Online-Trainingsplattform Zwift geht ab dem komm
(rsn) - Nachdem die fünf Rennen der umgangssprachlich als ´virtuelle Bundesliga´ betitelten GCA Liga des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) auf der Online-Trainingsplattform Zwift ein Erfolg waren un
(rsn) - Jason Osborne (Team Rheinhessen) hat am Ende des furchteinflößenden Anstiegs zur Alpe du Zwift, einer virtuellen Kopie von L´Alpe d´Huez, das dritte Rennen der deutschen e-Racing-Bundeslig
(rsn) - Nachdem die ersten Rennen der Rad-Bundesliga aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden mussten, rief der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) als virtuellen Ersatz kurzfristig die GCA Liga (Germa
(rsn) - Lucas Carstensen (Bike Aid) hat nach dem ersten auch das zweite Rennen der German Cycling Academy Liga gewonnen. Der 25-Jährige sprintete nach fünf Runden auf dem sogenannten Innsbruckring a
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von
(rsn) – Seit vielen Jahren versucht der Radsportweltverband UCI die Disziplin Cyclocross ins Olympische Programm zu hieven. Und die Anzeichen verdichten sich, dass dies bei den Winterspielen 2030 ta
(rsn) – Nach seinem mal wieder in überragender Manier herausgefahrenen Sieg bei Tre Valli Varesine (1.Pro) gönnt sich Tadej Pogacar (UAE – Team Emirates – XRG) vor Il Lombardia (1.UWT) , dem l
(rsn) – Am Dienstag präsentierte der Radsportweltverband UCI den Rennkalender der Männer für 2026 und wie jedes Jahr gibt es auch in der neuen Saison zahlreiche Änderungen. Die wichtigsten fasst
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) tritt in dieser Saison dominanter denn je auf. Vor seinem letzten Einsatz bei Il Lombardia (11. Okt.), wo er seinen fünften Triumph in Seri
(rsn) – Noch immer ist die schon vor Monaten angekündigte Fusion von Lotto und Intermarché - Wanty nicht abgewickelt. Verantwortlich dafür sein soll laut der Zeitung Het Laatste Nieuws ein Schuld
(rsn) – Am 8. November beginnt im belgischen Middelkerke die Cross-EM. Nicht mehr im Programm stehen wird dabei laut der offiziellen Webseite und dem Technischen Leitfaden der Staffel-Wettbewerb, de
(rsn) – Am Samstag steht mit Il Lombardia (1.UWT) das fünfte und letzte Monument der Saison auf dem Programm. Der italienische Herbstklassiker ist zudem das letzte WorldTour-Eintagesrennen des Jahr
(rsn) – Viel besser hätte die erste Saison der Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies nicht laufen können. Den Fahrern des 2025 neu gegründeten U23-Teams des deutschen WorldTour-Rennstalls gelan
(rsn) – Anton Schiffer wird in dieser Saison doch kein Rennen für das niederländische WorldTeam Visma – Lease a Bike bestreiten können, zu dem der 26-jährige Kölner wechseln möchte. Der Grun