Interview mit dem Jumbo-Visma-Sportdirektor

Niermann: “Es kann dauern, bis wir wieder Rennen fahren“

Foto zu dem Text "Niermann: “Es kann dauern, bis wir wieder Rennen fahren“ "
Jumbo-Visma-Sportdirektor Grischa Niermann | Foto: Cor Vos

20.03.2020  |  (rsn) - Das niederländische Team Jumbo - Visma trat im Gegensatz zu den meisten anderen Rennställen wegen der Corona-Pandemie schon vor Paris - Nizza in eine Zwangspause. Im Interview mit radsport-news.com sprach Sportdirektor Grischa Niermann über die Folgen der von den Regierungen erlassenen Schutzmaßnahmen und darüber, wie sein Team mit der Situation umgeht.

Herr Niermann, Ihr Team Jumbo - Visma gehörte zu den Mannschaften, die wegen der Corona-Pandemie ihre Teilnahme an Paris - Nizza abgesagt hatten. Fühlen Sie sich in dieser Entscheidung angesichts der jüngsten Entwicklungen im Nachhinein bestätigt?
Grischa Niermann: Ich fühle mich absolut darin bestätigt, dass wir mit der Absage von Paris-Nizza die richtige Entscheidung getroffen haben. Es ist schade dass die Teams und auch die UCI (Radsportweltverband) sich im Vorfeld nicht auf eine gemeinsame Maßnahme einigen konnten und letztendlich jedes Team für sich eine Entscheidung treffen musste.

Welche Vorgaben erhalten die Fahrer vom Team für die jetzt anstehende Zeit ohne Rennen?
Niermann: Die wichtigste Vorgabe ist für jeden Einzelnen, sich an die Empfehlungen der lokalen Gesundheitsbehörden zu halten, genau wie für jeden anderen Bürger auch. Was das Training betrifft, sprechen wir mit jedem Fahrer individuell ab, wie wir die rennfreie Zeit überbrücken. Der eine braucht weiterhin seinen Trainingsplan mit genauen täglichen Vorgaben, ein anderer trainiert jetzt besser mit einer groben wöchentlichen Empfehlung. Wichtig ist, den Fitnesslevel aufrecht zu erhalten und gleichzeitig frisch und motiviert zu bleiben, für den Moment, in dem wir wieder Rennen fahren werden. Und das kann durchaus dauern.

Wie bereitet das Team die Fahrer ohne die abgesagten Rennen etwa auf den Giro oder die Tour vor, falls die stattfinden sollten?
Niermann: Rennen sind die lästige Unterbrechung einer guten Trainingsplanung, hat mir mein ehemaliger Trainer Louis Delahaye beigebracht. Wir befinden uns in einer weltweiten Krise mit unklarem Ausgang, darüber mache ich mir Gedanken. Darüber, dass wir unsere Fahrer eventuell ohne Wettkämpfe auf die Tour de France vorbereiten müssen, mache ich mir keine Sorgen, das bekommen wir hin.

Werden die Fahrer ganz normal weiter bezahlt?
Niermann:
Ja.

Wie reagieren die Sponsoren auf die Rennabsagen?
Niermann: Natürlich ist es auch für unsere Sponsoren sehr schade, das jetzt Wettkämpfe abgesagt werden und Sponsor X beispielsweise nicht mit 100 Gästen zur Flandern-Rundfahrt kommen kann. Ich denke aber, dass in den meisten Firmen im Moment andere Dinge Priorität haben. Dass Ihnen jetzt gerade die Publicity fehlt, weil das von Ihnen gesponserte Radteam keine Rennen fahren darf, ist zumindest im Moment noch eher nebensächlich.

Fürchten Sie um die finanzielle Zukunft Ihres Teams?
Niermann: Die wirtschaftlichen Folgen dieser Krise werden enorm sein und das wird auch am Radsport nicht spurlos vorbeigehen. Für unser Team mit einer Supermarktkette als Hauptsponsor und einem langfristig ausgerichteten Vertrag werden die wirtschaftlichen Folgen der Coronakrise hoffentlich überschaubar bleiben. Aber generell kann man natürlich nicht sagen, alles ist super, uns betrifft das nicht.

Haben Sie Ideen, wie der Radsport die Krise meistern könnte?
Niermann: Ich denke, es geht nicht darum, wie der Radsport die Krise meistern kann, sondern darum, wie unsere Gesellschaft die Krise meistern kann. Im Radsport können wir jetzt die rennfreie Zeit überbrücken, indem wir Rennen auf Zwift oder ähnlichen Plattformen organisieren, aber ein Meistern der Krise kann man das nicht nennen. Der Radsport findet draußen an der frischen Luft statt und lebt von Tausenden von begeisterten Fans, die dicht an dicht am Straßenrand stehen - und das ist im Moment und auch in naher Zukunft nicht möglich.

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.05.2020Dumoulin beendet seine persönliche MPCC-Mitgliedschaft

(rsn) - Tom Dumoulin hat seine Mitgliedschaft in der "Bewegung für einen glaubwürdigen Radsport", kurz MPCC, für beendet erklärt. Der Niederländer kann sich nicht mehr mit allen Aussagen und Rich

10.04.2020Maximilian Schachmann: Da kann noch viel kommen

(rsn) - Sein Antlitz wird angesichts der Corona-Pandemie wohl noch einige Wochen prominent oben angepinnt sein auf den Ergebnis-Websites des Radsports: Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe). Der De

19.03.2020Team Sunweb: Angriffslustig zum Erfolg

(rsn) - Nicht wenige Beobachter haben dem Team Sunweb nach dem Weggang von Superstar Tom Dumoulin und dem personellen Umbruch samt strategischer Neuausrichtung eine schwierige Saison 2020 prognostizie

17.03.2020Arkea - Samsic will mit Quintana die Tour de France gewinnen

(rsn) - Das starke Frühjahr von Neuzugang Nairo Quintana lässt Arkéa-Samsic träumen. "Wir wollen natürlich die Tour gewinnen", sagte Sportdirektor Yvon Ledanois nach dem Etappensieg seines KapitÃ

17.03.2020Wiggins: “Warum wurde Paris-Nizza nicht abgesagt?“

(rsn) - Warum fuhr Paris-Nizza immer noch durch Frankreich, während sich rundherum das Coronavirus ausbreitete und fast alle Sportevents abgesagt wurden? Das fragten sich viele. Auch Ex-Toursieger Br

16.03.2020Schachmann: “Der Sport ist jetzt Nebensache“

(rsn) - Nach dem bisher größten Erfolg seiner Karriere stehen für Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe) angesichts der Corona-Pandemie andere als sportliche Aspekte im Fokus. Gegenüber radsport

16.03.2020Nibali geht zufrieden in die Zwangspause

(rsn) - Mit einer soliden Vorstellung bei Paris-Nizza hat sich Vincenzo Nibali in die nun anstehende “Corona-Pause“ verabschiedet. Der neue Star von Trek - Segafredo zeigte sich auf den beiden abs

15.03.2020Die ASO präsentierte sich als das kleine gallische Dorf

(rsn) - Widerstand ist eine französische Nationaltugend. Schon in einer ganzen Galaxie von Comic-Heften wurde ausgebreitet, wie ein kleines gallisches Dorf den Römern trotzte. Der Asterix dieser Tag

15.03.2020Bora - hansgrohe auch zu viert wie ein Champion-Team

(rsn) - Einen Tag früher als geplant ging ein in mehrfacher Hinsicht denkwürdiges Paris-Nizza zu Ende. Die deutschen Fans konnten sich über den letztlich souverän herausgefahrenen Sieg von Maximil

15.03.2020Großschartner: “Ich bin froh, dass es nun vorbei ist“

(rsn) - Fünf Plätze in der Gesamtwertung ging es noch zurück für Felix Großschartner am letzten Tag von Paris-Nizza. Der junge Österreicher opferte seine gute Platzierung zu Gunsten seines Teamk

15.03.2020Pömer: “Max ist ein absoluter Siegfahrer“

(rsn) - Maximilian Schachmann gewinnt Paris – Nizza. “Das ist sicher der größte Erfolg für Max, und auch einer der größten für Bora hansgrohe“, sagte Christian Pömer, sportlicher Leiter d

14.03.2020Highlight-Video der 7. Etappe von Paris-Nizza

(rsn) - Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe) hat am letzten Tag des 78. Paris-Nizza souverän sein Gelbes Trikot verteidigt und den größten Erfolg seiner bisherigen Karriere gefeiert. Auf der ab

Weitere Radsportnachrichten

12.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

12.08.2025Uijtdebroeks will es langsam angehen lassen und “lernen zu gewinnen“

(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de

12.08.2025Pedersen krönt sich zum König von Bornholm

(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte

12.08.2025Consonni gewinnt Auftakt der Polen-Rundfahrt

(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens

12.08.2025Kitzki zieht die Handbremse: Wenn die Angst mitfährt

(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne

12.08.2025Vermaerke wechselt als Allround-Helfer zu UAE

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

12.08.2025Hamburger Cyclassics im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm

12.08.2025Fürsprecher Hushovd: Trondheim für Start der Tour de France 2030 im Gespräch

(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu

11.08.2025McNulty widmet Sieg in Polen verletztem Teammitglied

(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs

11.08.2025Tour de Romandie Féminin im Rückblick: Die ersten drei Jahre

(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus

11.08.2025“Zeit für etwas Neues“ – Evenepoel über Red-Bull-Wechsel

(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des

11.08.2025Gianetti: “Pogacar zu sein ist schön, aber nicht einfach“

(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)