--> -->
19.01.2020 | (rsn) - In Abwesenheit von Mathieu van der Poel (Alpecin - Fenix) haben die Belgier Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Bingoal) und Toon Aerts (Telenet - Baloise) den französischen Cross-Fans beim vorletzten Weltcup der Saison in Nommay ein wahres Spektakel geboten. Am Ende gewann Iserbyt mit acht Sekunden Vorsprung auf seinen Landsmann, der aber die Weltcup-Gesamtführung souverän verteidigte. Mit 41 Punkten Vorsprung auf Iserbyt wird Aerts am kommenden Wochenende in Hoogerheide ins letzte Weltcuprennen der Saison starten. Dritter wurde in Nommay mit 1:16 Minuten Rückstand der Belgische Meister Laurens Sweeck (Pauwels Sauzen - Bingoal).
Iserbyt und Aerts hatten sich in der zweiten der insgesamt zehn Runden in Nommay bei knapp 5 Grad Celsius und kaltem Wind von der Konkurrenz abgesetzt und anschließend einen packenden Zweikampf um den Sieg ausgefochten - mit ständigen Führungswechseln. Über die Distanz schafften es beide mehrmals, ihren Kontrahenten um einige Sekunden zu distanzieren - und beide sahen zwischenzeitlich bereits wie der Sieger aus.
"Es ist ein großartiges Gefühl. Ich bin in der letzten Runde 200 Prozent gefahren, und nach der Ziellinie war es sehr emotional. Ich bin wirklich sehr glücklich, diesen Sieg geholt zu haben", freute sich Iserbyt, für den es der vierte Weltcup-Sieg der Saison war. "Das ist wirklich traumhaft. Es könnte kaum besser sein. Wenn man mir das vor einem Jahr prophezeit hätte, hätte ich gesagt: Du spinnst!"
Der Deutsche Meister Marcel Meisen (Alpecin - Fenix) fuhr von der zweiten der insgesamt zehn Runden an in einer Verfolgergruppe um den 14. Rang, um sich schließlich in der Schlussrunde sogar noch auf Platz 13 nach vorn zu schieben - 3:05 Minuten hinter Sieger Iserbyt. Timon Ruegg fuhr als bester Schweizer mit 3:33 Minuten Rückstand auf einen starken 17. Platz.
So lief das Rennen:
Nach dem Start legte zunächst Thijs Aerts (Telenet - Baloise) das höchste Tempo vor und setzte sich sogar um einige Meter allein ab. Doch hinter ihm war eine noch sehr große Gruppe beisammen, als die zweite Runde begann. Dort drückten dann sein Bruder Toon Aerts (Telenet - Baloise) und Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Bingoal) aufs Tempo und setzten sich schließlich deutlich von der gesamten Konkurrenz ab.
Nach der zweiten Runde hatten sie zwar nur zehn Sekunden Vorsprung auf eine achtköpfige Gruppe um Tom Pidcock (Trinity Racing), doch in den Runden drei und vier vergrößerte sich die Lücke zunehmend. Gegen Ende des vierten Umlaufs konnten die beiden Spitzenreiter sogar kurzzeitig das Tempo komplett herausnehmen und sich anschauen, und trotzdem hatten sie noch 27 Sekunden Vorsprung als es in die zweite Rennhälfte ging.
Packendes Duell um den Sieg
In der fünften Runde blieb der Abstand konstant - wobei sich dahinter nun etwas tat: Pidcock versuchte, sich abzusetzen und riss so die Gruppe auseinander. Eine Runde später war nur der Belgische Meister Laurens Sweeck (Pauwels Sauzen - Bingoal) noch bei ihm. Gleichzeitig attackierte an der Spitze Aerts und ließ Iserbyt förmlich stehen. Am Ende der sechsten Runde hatte der Weltcup-Spitzenreiter fünf Sekunden Vorsprung, doch Iserbyt biss sich nun fest und gab nicht auf.
Runde sieben nutzte Sweeck, um sich von Pidcock abzusetzen und Rang drei zu krallen, während an der Spitze Aerts seinen Vorsprung gegenüber Iserbyt langsam aber sicher Sekunde für Sekunde ausbaute und es schon aussah, als sei er der sichere Sieger. Doch eine Runde später schlug Iserbyt plötzlich wieder zurück und kam nicht nur wieder näher, sondern zog eingangs Runde neun sogar am Spitzenreiter mit einem starken Bergaufsprint vorbei. Iserbyt hielt den Druck anschließend hoch und fuhr dem körperlich deutlich größeren Aerts nun seinerseits um einige Meter davon.
Eingangs der Schlussrunde waren die beiden Spitzenreiter dann trotzdem wieder beisammen, und nun geriet doch wieder Iserbyt ins Hintertreffen, weil sich Aerts erholt zu haben schien. Der Youngster aber gab nicht auf und spurtete im letzten Rundendrittel noch einmal an Aerts vorbei. Er führte das Rennen auf die Zielgerade, wo Aerts schließlich die Beine hochnehmen und sich geschlagen geben musste.
Ergebnis:
1. Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Bingoal) 1:07:13 Stunden
2. Toon Aerts (Telenet - Baloise) + 0:08 Minuten
3. Laurens Sweeck (Pauwels Sauzen - Bingoal) + 1:16
4. Lars van der Haar (Telenet - Baloise) + 1:28
5. Tom Pidcock (Trinity Racing) + 1:46
6. Corne van Kessel (Circus - Wanty Gobert- Tormans) + 1:55
7. Quinten Hermans (Circus - Wanty Gobert - Tormans) + 1:58
8. Gianni Vermeersch (Creafin - Fristads) + 2:02
9. Jens Adams (Hollebeekhoeve) + 2:04
10. Tom Meeusen (Hens - Maes) + 2:07
Weltcup-Gesamtstand nach 8/9 Rennen:
1. Toon Aerts (Telenet - Baloise) 507 Punkte
2. Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Bingoal) 466
3. Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen - Bingoal) 432
4. Laurens Sweeck (Pauwels Sauzen - Bingoal) 429
5. Lars van der Haar (Telenet - Baloise) 417
(rsn) – Gold, Silber und die Plätze 4, 5, 7, 8 und 9 – bei den Oranje-Frauen hätte nach der Heim-WM im Gravel alles in Butter sein können. War es aber nicht. Shirin van Anrooij fühlte sich um
(rsn) – Seit vielen Jahren versucht der Radsportweltverband UCI die Disziplin Cyclocross ins Olympische Programm zu hieven. Und die Anzeichen verdichten sich, dass dies bei den Winterspielen 2030 ta
(rsn) – Letztes Jahr feierte Joran Wyseure (Crelan – Corendon) schon Mitte Oktober bei der Superprestige in Ruddervoorde seinen ersten Sieg bei einem im Fernsehen übertragenen Cross. In der neuen
(rsn) – Beim belgischen Cross-Auftakt in Meulebeke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) im Zweiersprint Aniek van Alphen (Seven) geschlagen. Mit acht Sekunden Rückstand wurde Alicia Franc
(rsn) – Michael Boros (Elkov – Kasper) hat das C2-Cross in Unicov für sich entschieden. Der Tschechische Meister, der letztes Jahr seine sechs Auftritte in seiner Heimat gewonnen hatte, war acht
(rsn) - Am Samstag beginnt in Meulebeke die belgische Cross-Saison. Nicht dabei sein wird Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Cibel). Der Weltranglistendritte ist nach mehreren Operationen an der Leistena
(rsn) – Nach dem Doppelsieg am Samstag musste sich Heizomat – Cube am Sonntag in Bad Salzdetfurth mit Platz zwei und drei begnügen. Als Erster kam dieses Mal der Belgier Witse Meeussen (Crelan
(rsn) – Auch beim zweiten Cross in Bad Salzdetfurth (C2) war Alicia Franck (Athletes for Hope) nicht zu stoppen. Die Belgierin war wie am Samstag schon eine Nummer zu groß für die Konkurrenz und g
(rsn) – Der Schweizer Kevin Kuhn hat gleich bei seinem ersten Einsatz für Heizomat – Cube den ersten Saisonsieg eingefahren. In Bad Salzdetfurth (C2) kam er beim ersten von zwei UCI-Rennen des Wo
(rsn) – Im vierten Jahr des Cross-Wochenendes in Bad Salzdetfurth (C2) hat erstmals eine Belgierin gewonnen. Beim ersten der zwei Wettkämpfe in der niedersächsischen Kleinstadt war Alicia Franck (
(rsn) – Fem van Empel wird bis auf weiteres keine Rennen mehr bestreiten. Das hat die 22-jährige Niederländerin am Donnerstagmorgen auf ihren Social-Media-Kanälen bekannt gemacht und damit wohl s
(rsn) – Der bayerische Fahrradhersteller Cube steigt zum Co-Namenssponsor des deutschen Cyclocross-Teams Heizomat - Herrmann auf, das künftig unter dem Namen Heizomat – Cube starten wird. Das kü
(rsn) – Ethan Hayter (Soudal – Quick-Step) hat den Prolog der neuen NIBC Tour of Holland (2.1) gewonnen. Der Brite setzte sich bei besonders spezieller Atmosphäre unter Flutlicht im abendlich dun
(rsn) – Nach den Straßen-Welt- und -Europameisterschaften sowie der Gravel-WM steht vom 22. bis 26. Oktober in Chile das nächste Großevent in Nationaltrikots auf dem Programm: Die Bahnrad-Weltmei
(rsn) – Mit dem Abschluss der WorldTour-Saison bei der Tour of Guangxi in China und den letzten ProSeries sowie europäischen .1-Rennen im Jahr 2025 endet am Sonntag auch der Dreijahreszyklus für W
(rsn) – Mauro Vegni hat mit Il Lombardia am Wochenende sein letztes Rennen als Renndirektor des italienischen Veranstalters RCS Sport absolviert. Das bestätigte der 66-jährige Italiener am Wochene
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe hat seinen siebten Neuzugang für die Saison 2026 bekanntgegeben. Wie der deutsche WorldTour-Rennstall am Dienstagmittag mitteilte, wird der Australier Jarrad
(rsn) – Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) ist bei der Tour of Guangxi in dieser Woche im Einsatz, obwohl er am vergangenen Wochenende bei Il Lombardia aufgrund von wiederkehrenden Rückenschmerzen a
(rsn) – Während in China in dieser Woche die WorldTour-Saison zu Ende geht und in Italien mit dem Giro del Veneto (Mittwoch) sowie dem Veneto Classic (Sonntag) oder in Japan mit dem Japan Cup (Sonn
(rsn) – Max Kanter (XDS – Astana) hat sich im Massensprint am Ende der 1. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) in China nur dem Franzosen Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) geschlagen geben müsse
(rsn) – Kathrin Schweinberger (Human Powered Health) hat am New City Park auf der chinesischen Insel Chongming Island vor den Toren von Shanghai nach der Auftaktetappe der Tour of Chongming Island (
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st