Anzeige
Anzeige
Anzeige

Meisen in Nommay auf Rang 13

Iserbyt hat nach epischem Duell mit Aerts die Nase vorn

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Iserbyt hat nach epischem Duell mit Aerts die Nase vorn"
Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Bingoal) hat in Nommay seinen vierten Weltcupsieg der Saison gefeiert. | Foto: Cor Vos

19.01.2020  |  (rsn) - In Abwesenheit von Mathieu van der Poel (Alpecin - Fenix) haben die Belgier Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Bingoal) und Toon Aerts (Telenet - Baloise) den französischen Cross-Fans beim vorletzten Weltcup der Saison in Nommay ein wahres Spektakel geboten. Am Ende gewann Iserbyt mit acht Sekunden Vorsprung auf seinen Landsmann, der aber die Weltcup-Gesamtführung souverän verteidigte. Mit 41 Punkten Vorsprung auf Iserbyt wird Aerts am kommenden Wochenende in Hoogerheide ins letzte Weltcuprennen der Saison starten. Dritter wurde in Nommay mit 1:16 Minuten Rückstand der Belgische Meister Laurens Sweeck (Pauwels Sauzen - Bingoal).

Iserbyt und Aerts hatten sich in der zweiten der insgesamt zehn Runden in Nommay bei knapp 5 Grad Celsius und kaltem Wind von der Konkurrenz abgesetzt und anschließend einen packenden Zweikampf um den Sieg ausgefochten - mit ständigen Führungswechseln. Über die Distanz schafften es beide mehrmals, ihren Kontrahenten um einige Sekunden zu distanzieren - und beide sahen zwischenzeitlich bereits wie der Sieger aus.

Anzeige

"Es ist ein großartiges Gefühl. Ich bin in der letzten Runde 200 Prozent gefahren, und nach der Ziellinie war es sehr emotional. Ich bin wirklich sehr glücklich, diesen Sieg geholt zu haben", freute sich Iserbyt, für den es der vierte Weltcup-Sieg der Saison war. "Das ist wirklich traumhaft. Es könnte kaum besser sein. Wenn man mir das vor einem Jahr prophezeit hätte, hätte ich gesagt: Du spinnst!"

Der Deutsche Meister Marcel Meisen (Alpecin - Fenix) fuhr von der zweiten der insgesamt zehn Runden an in einer Verfolgergruppe um den 14. Rang, um sich schließlich in der Schlussrunde sogar noch auf Platz 13 nach vorn zu schieben - 3:05 Minuten hinter Sieger Iserbyt. Timon Ruegg fuhr als bester Schweizer mit 3:33 Minuten Rückstand auf einen starken 17. Platz.

So lief das Rennen:

Nach dem Start legte zunächst Thijs Aerts (Telenet - Baloise) das höchste Tempo vor und setzte sich sogar um einige Meter allein ab. Doch hinter ihm war eine noch sehr große Gruppe beisammen, als die zweite Runde begann. Dort drückten dann sein Bruder Toon Aerts (Telenet - Baloise) und Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Bingoal) aufs Tempo und setzten sich schließlich deutlich von der gesamten Konkurrenz ab.

Nach der zweiten Runde hatten sie zwar nur zehn Sekunden Vorsprung auf eine achtköpfige Gruppe um Tom Pidcock (Trinity Racing), doch in den Runden drei und vier vergrößerte sich die Lücke zunehmend. Gegen Ende des vierten Umlaufs konnten die beiden Spitzenreiter sogar kurzzeitig das Tempo komplett herausnehmen und sich anschauen, und trotzdem hatten sie noch 27 Sekunden Vorsprung als es in die zweite Rennhälfte ging.

Packendes Duell um den Sieg

In der fünften Runde blieb der Abstand konstant - wobei sich dahinter nun etwas tat: Pidcock versuchte, sich abzusetzen und riss so die Gruppe auseinander. Eine Runde später war nur der Belgische Meister Laurens Sweeck (Pauwels Sauzen - Bingoal) noch bei ihm. Gleichzeitig attackierte an der Spitze Aerts und ließ Iserbyt förmlich stehen. Am Ende der sechsten Runde hatte der Weltcup-Spitzenreiter fünf Sekunden Vorsprung, doch Iserbyt biss sich nun fest und gab nicht auf.

Runde sieben nutzte Sweeck, um sich von Pidcock abzusetzen und Rang drei zu krallen, während an der Spitze Aerts seinen Vorsprung gegenüber Iserbyt langsam aber sicher Sekunde für Sekunde ausbaute und es schon aussah, als sei er der sichere Sieger. Doch eine Runde später schlug Iserbyt plötzlich wieder zurück und kam nicht nur wieder näher, sondern zog eingangs Runde neun sogar am Spitzenreiter mit einem starken Bergaufsprint vorbei. Iserbyt hielt den Druck anschließend hoch und fuhr dem körperlich deutlich größeren Aerts nun seinerseits um einige Meter davon.

Eingangs der Schlussrunde waren die beiden Spitzenreiter dann trotzdem wieder beisammen, und nun geriet doch wieder Iserbyt ins Hintertreffen, weil sich Aerts erholt zu haben schien. Der Youngster aber gab nicht auf und spurtete im letzten Rundendrittel noch einmal an Aerts vorbei. Er führte das Rennen auf die Zielgerade, wo Aerts schließlich die Beine hochnehmen und sich geschlagen geben musste.

Ergebnis:
1. Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Bingoal) 1:07:13 Stunden
2. Toon Aerts (Telenet - Baloise) + 0:08 Minuten
3. Laurens Sweeck (Pauwels Sauzen - Bingoal) + 1:16
4. Lars van der Haar (Telenet - Baloise) + 1:28
5. Tom Pidcock (Trinity Racing) + 1:46
6. Corne van Kessel (Circus - Wanty Gobert- Tormans) + 1:55
7. Quinten Hermans (Circus - Wanty Gobert - Tormans) + 1:58
8. Gianni Vermeersch (Creafin - Fristads) + 2:02
9. Jens Adams (Hollebeekhoeve) + 2:04
10. Tom Meeusen (Hens - Maes) + 2:07

Weltcup-Gesamtstand nach 8/9 Rennen:
1. Toon Aerts (Telenet - Baloise) 507 Punkte
2. Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Bingoal) 466
3. Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen - Bingoal) 432
4. Laurens Sweeck (Pauwels Sauzen - Bingoal) 429
5. Lars van der Haar (Telenet - Baloise) 417

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.03.2025Van Empel legt Pause ein: “Für meine mentale Gesundheit“

(rsn) – Fem van Empel wird bis auf weiteres keine Rennen mehr bestreiten. Das hat die 22-jährige Niederländerin am Donnerstagmorgen auf ihren Social-Media-Kanälen bekannt gemacht und damit wohl s

07.03.2025Cube wird Co-Namenssponsor bei Heizomat

(rsn) – Der bayerische Fahrradhersteller Cube steigt zum Co-Namenssponsor des deutschen Cyclocross-Teams Heizomat - Herrmann auf, das künftig unter dem Namen Heizomat – Cube starten wird. Das kü

23.02.2025Nieuwenhuis holt sich in Oostmalle den letzten Cross der Saison

(rsn) – Der letzte Sieger der diesjährigen Cross-Saison heißt Joris Nieuwenhuis (Ridley Racing). Beim Sluitingsprijs Oostmalle (C1) in der Provinz Antwerpen setzte sich der 29-jährige Niederländ

23.02.2025Cant verpasst in ihrem letzten Rennen knapp das Podium

(rsn) – Beim letzten Stelldichein der Querfeldein-Spezialistinnen in dieser Saison hat Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) den Sluitingsprijs von Oostmalle (C1) gewonnen. Die Niederländerin setzte

19.02.2025Iserbyt muss auf Finale der Cyclocross-Saison verzichten

(rsn) - Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Cibel Clementines) wird am 23. Februar nicht mehr zum Finale der Cyclocross-Saison 2024/25 beim Sluitingsprijs Oostamalle antreten. Nach Angaben seines Teams muss

16.02.2025Vanthourenhout wird Nieuwenhuis im Amphitheater los

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Cibel) hat in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gewonnen und sich in der belgischen Hauptstadt nach zwei zweiten Plätzen in Folg

16.02.2025Casasola bezwingt zum Saisonfinale Teamkollegin Norbert Riberolle

(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25

15.02.2025Vandeputte in Sint-Niklaas souverän zum dritten Sieg

(rsn) – Er zählt zu den besten Fahrern des Cross-Winters, ist Gewinner der Superprestige-Gesamtwertung. Doch mit dem Siegen klappte es selten bei Niels Vandeputte. Doch zum Ende der Saison hat es f

10.02.2025Crelan, van der Poel, Vos und Co. ehren Cant mit Musikvideo

(rsn) – Mit dem Cross-Winter 2024/2025 geht auch die große Karriere der Belgierin Sanne Cant (Crelan – Corendon) zu Ende. Die 34-Jährige wird ihr Rad am Saisonende an den Nagel hängen. Mit ihr

09.02.2025Sweeck hat bei der X2O Trofee in Lille “Bingo!“

(rsn) - Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat beim Krawatencross in Lille seinen siebten Saisonsieg gefeiert. In einem spannenden Rennen nahm der Belgier die Schlussrunde gemeinsam mit acht Begleit

08.02.2025“Spätstarter“ Nieuwenhuis gewinnt Superprestige-Finale

(rsn) – Es sah für Joris Nieuwenhuis (Ridley) nach Krankheiten und Verletzungen nach einer Saison zum Vergessen aus. Doch seit seinem Start in den Crosswinter am 12. Januar liefert der 28-Jährige

08.02.2025Van der Heijden jubelt erstmals in Middelkerke

(rsn) - Beim Abschluss der Superprestige in Middelkerke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) ihr erstes Wertungscross gewonnen. Die Niederländerin profitierte dabei von einem Sturz von Luci

Weitere Radsportnachrichten

04.04.2025Flandern-Favoriten: Wer hält Belgiens Fahne hoch?

(rsn) – Und wieder einmal steht sie auf dem Programm: die Flandern-Rundfahrt. “Vlaanderens Mooiste“, wie die Einheimischen sagen. Mitunter ist vom wichtigsten Wochenende des Jahres die Rede, hie

04.04.2025Van der Poel: “Tadej und ich stehen ein bisschen über dem Rest“

(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv

04.04.2025Van Aert baut bei der “Ronde“ auf kollektive Visma-Stärke

(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch

04.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

04.04.2025Rettet Weltmeisterin Kopecky Belgiens heiligen Sonntag?

(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zw�

04.04.2025Auch Vuelta benennt die 23 teilnehmenden Teams

(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb

04.04.2025Schrempf: Radprofi mit Bildungsauftrag vor zweiter Ronde

(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d

04.04.2025Nach Gelb auch Grün: Girmay gibt wie Pogacar Roubaix-Debüt

(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S

04.04.2025Update für die Dura-Ace-Laufräder? Van der Poel als Testpilot

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u

04.04.2025Jagd auf das Lila Trikot: Rad-Bundesliga startet am Wochenende

(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

Anzeige
RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • La Route Adélie de Vitré (1.1, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)
Anzeige