--> -->

08.01.2020 | (rsn) - Wie lief die vergangene Saison, wie lauten die Ziele für das neue Jahr und welche Themen beschäftigen derzeit noch die deutschen Kontinental-Teams? radsport-news.com sprach mit den Verantwortlichen der heimischen Drittdivisionäre.
Teil 5: Gerald Ciolek (Dauner)
Herr Ciolek, wie fällt die Saisonbilanz beim Team Dauner 2019 aus?
Gerald Ciolek: Insgesamt positiv. Es gab natürlich einige Höhen und Tiefen, aber wir haben unsere Ziele erreichen können. Wir konnten mit der Tour of Utah und der Deutschland-Tour Rennen der höchsten Kategorie bestreiten und bei unseren Highlights, den Deutschen Bergmeisterschaften der U23 und der U23 Dreiländermeisterschaft Akzente setzen.
Was waren die Highlights, was die Enttäuschungen?
Ciolek: Highlights waren die erneute Teilnahme an der Deutschland Tour, der Gewinn der U23 Bergmeisterschaft und Dominik Bauers vierter Platz bei der Dreiländermeisterschaft. Enttäuschend war, dass wir bei noch zu vielen Rennen keine Rolle spielen konnten und das Gesamtniveau der Mannschaft doch noch ausbaufähig war.
Welcher Fahrer im Team hat 2019 die positivste Entwicklung genommen?
Ciolek: Dominik Bauer ist eine extrem starke und konstante Saison gefahren, Mika Heming hat sich über die Saison sehr gut entwickelt, aber auch einige andere Fahrer, bei denen vielleicht nicht die erhofften Ergebnisse heraus kamen, haben sehr gute Ansätze gezeigt. Das lässt für 2020 hoffen.
2020 wird das Team Dauner vermehrt auf den Nachwuchs setzen. Was sind die Gründe dafür?
Ciolek: Ich sehe die Aufgabe der KT-Teams in der Nachwuchsförderung, es sei denn, man hat als Team ein Riesenbudget zur Verfügung und das Ziel, in eine höhere Kategorie aufzusteigen. Daher war es ein logischer Schritt, einen teils harten Cut zu ziehen und sich verstärkt auf Fahrer aus demn Juniorenbereich zu konzentrieren.
Wen hat Ihr Team neu verpflichtet?
Ciolek: Insgesamt haben wir sechs neue Fahrer für die Saison 2020, fünf davon kommen aus der U19. Henning Bommel, Luca Jabczynski, Sven Redmann, Branko Huys, Moritz Plambeck und Jonas Messerschmidt wurden verpflichtet.
Worauf haben Sie bei der Auswahl der Neuzugänge geachtet und welchem dieser Fahrer trauen Sie zu, dass er 2020 Ergebnisse liefern kann?
Ciolek: Am Ende geht es natürlich um Leistung, die versuchen wir aber nicht einfach nur an den Ergebnissen abzulesen, sondern auch im Gespräch mit den jeweiligen Fahrern und deren Trainern herauszufinden, wieviel Entwicklungspotenzial in ihnen steckt.
Welchem Ihrer jungen Fahrer trauen Sie den Sprung in ein höherklassiges Team zu?
Ciolek: Da ist es noch zu früh, eine Prognose abzugeben. Ich habe die Fahrer bisher nur ein Mal auf dem Rad gesehen und dadurch, dass wir eine extrem junge Mannschaft haben, ist es eine Entwicklung, die wohl nicht in diesem Jahr stattfinden wird.
Wann und wo startet das Team in die Saison und was werden die Highlights sein?
Ciolek: Wir werden bei der Tour de Rhodes in die Saison starten, großes Ziel und Highlight ist wieder die Teilnahme an der Deutschland Tour.
Was sind die sportlichen Ziele für 2020?
Ciolek: Ich möchte sehen, dass Fahrer sich weiterentwickeln, Ergebnisse sind da gerade bei den Fahrern im ersten U23-Jahr zweitrangig.
Die KT-Teams müssen, um Rennen der ProSeries bestreiten zu können, eine Gebühr zahlen. Was halten Sie davon und wird Ihr Team die Gebühr zahlen?
Ciolek: Es ist normal, dass man bei vielen Rennen die Kosten selbst trägt bzw. sich einkaufen muss. Ich verstehe die Position der Veranstalter, die auch mit schwindenden Budgets zu kämpfen haben, jedoch wäre eine Lösung, bei der man den KT-Teams entgegen kommt, wünschenswert. Ein vernünftiges Rennprogramms stellt den größten Kostenfaktor dar, ist auf der anderen Seite aber auch entscheidend für die Weiterentwicklung der Fahrer. Daher können wir dabei keine Kompromisse machen.
Sie sind zu Beginn des Jahres 2019 als Sportlicher Leiter bei Dauner eingestiegen. Was konnten Sie in diesem Jahr schon bewirken und mit welchen Problemen hatten Sie zu kämpfen?
Ciolek: Ich bin da von Beginn an realistisch herangegangen. Mir war klar, dass man im KT-Bereich mit vielen Problemen zu kämpfen hat, über die man sich in der WorldTour keine Gedanken macht. Sponsoren zu finden ist extrem schwierig, auch wenn wir es geschafft haben, einige neue Partner zu gewinnen, die uns mit vollem Engagement zur Seite stehen und die Wichtigkeit des Nachwuchssports erkannt haben. Ich versuche grundsätzlich, meine Erfahrungswerte aus großen Teams auch im KT-Bereich umzusetzen, dabei muss man jedoch an einigen Stellen sehr flexibel sein.
14.01.2020Curvers: “Wir trauen all unseren Fahrern die WorldTour zu“(rsn) - Wie lief die vergangene Saison, wie lauten die Ziele für das neue Jahr und welche Themen beschäftigen derzeit noch die deutschen Kontinental-Teams? radsport-news.com sprach mit den Verantwo
13.01.2020Grabsch: “Warum sollen wir kleinere Brötchen backen?“(rsn) - Wie lief die vergangene Saison, wie lauten die Ziele für das neue Jahr und welche Themen beschäftigen derzeit noch die deutschen Kontinental-Teams? radsport-news.com sprach mit den Verantwo
10.01.2020Blochwitz: “Wollen international als gereiftes Team auftreten“(rsn) - Wie lief die vergangene Saison, wie lauten die Ziele für das neue Jahr und welche Themen beschäftigen derzeit noch die deutschen Kontinental-Teams? radsport-news.com sprach mit den Verantwo
09.01.2020Grasmann: “Wir träumen vom langfristigen Erfolg“(rsn) - Wie lief die vergangene Saison, wie lauten die Ziele für das neue Jahr und welche Themen beschäftigen derzeit noch die deutschen Kontinental-Teams? radsport-news.com sprach mit den Verantwo
07.01.2020Monreal: “Wir haben einen sehr guten Mix im Team“(rsn) - Wie lief die vergangenen Saison, wie lauten die Ziele für das neue Jahr und welche Themen beschäftigen derzeit noch die deutschen Kontinental-Teams? radsport-news.com sprach mit den Verantw
06.01.2020Wackernagel: “Weiter mit Ruhe und Spaß zum Erfolg“(rsn) -Wie lief die vergangene Saison, wie lauten die Ziele für das neue Jahr und welche Themen beschäftigen derzeit noch die deutschen Kontinental-Teams? radsport-news.com sprach mit den Verantwort
03.01.2020Scherf: “Müssen uns abgewöhnen, einfach nur dabei zu sein“(rsn) - Wie lief die vergangenen Saison, wie lauten die Ziele für das neue Jahr und welche Themen beschäftigen derzeit noch die deutschen Kontinental-Teams? radsport-news.com sprach mit den Verantw
02.01.2020Schäfer: “Wir wollen das beste deutsche KT-Team bleiben“(rsn) - Wie lief die vergangenen Saison, wie lauten die Ziele für das neue Jahr und welche Themen beschäftigen derzeit noch die deutschen Kontinental-Teams? radsport-news.com sprach mit den Verantw
14.11.2025Afrikanisches Team Amani: Ziel ist die Tour de France Femmes (rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division
14.11.2025Erster Saisonhälfte zum Vergessen folgten die Highlights (rsn) - Eine "dumme Entscheidung" zu Saisonbeginn kostete Tobias Nolde (Benotti – Berthold) fast die gesamte erste Jahreshälfte 2025. Nach einem soliden Saisonstart in Kroatien und Slowenien hatte
14.11.2025TotalEnergies ab 2027 neuer Co-Namenssponsor bei Ineos? (rsn) – In den vergangenen Monaten wurde bereits über einen bevorstehenden Einstieg von TotalEnergies bei Ineos Grenadiers berichtet. Wie cyclingnews.com nun berichtete, wird der französische Mine
14.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
14.11.2025Evenepoel: Zwei Pläne rund um das Highlight Tour de France (rsn) – Nach seinem Wechsel zu Red Bull – Bora – hansgrohe wird über Remco Evenepoels Rennprogramm spekuliert. Der Belgier war bereits beim ersten Teamtreffen im Oktober im österreichischen Fu
14.11.2025Tour of the Alps 2026: Kletterspektakel mit Bonussprints (rsn) – Die 49. Ausgabe der Tour of the Alps (2.Pro) führt vom 20. bis zum 24. April 2026 über 760 Kilometer von Innsbruck nach Bozen und wartet dabei mit 14.620 Höhenmetern sowie einer Neuigkeit
14.11.2025Rembe – rad-net verpflichtet drei deutsche U19-Talente (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
14.11.2025Auch Sevilla mit 50 noch auf dem Rad unterwegs (rsn – Wie sein Landsmann Francisco Mancebo macht auch Óscar Sevilla im kommenden Jahr die “50“ voll. Während bei Mancebo alle Zeichen auf Fortsetzung der Karriere hindeuten, steht im Fall von
14.11.2025Ein Seuchenjahr mit versöhnlichem Finale (rsn) – Nach fünf Jahren bei Red Bull - Bora – hansgrohe entschied sich Patrick Gamper im vorigen Winter zu einem Teamwechsel und schloss sich der australischen Equipe Jayco – AlUla an. Doch
13.11.2025Offiziell bestätigt: Pinarello wird Titel- und Radsponsor bei Q36.5 (rsn) – Schon seit mehreren Wochen wurde darüber spekuliert, nun ist es offiziell bestätigt: Das Schweizer ProTeam Q36.5 wird in der kommenden Saison nicht mehr auf Scott- sondern auf Pinarello-R
13.11.2025Fränk Schleck neuer Sportlicher Leiter beim Lidl-Trek-Frauenteam (rsn) – Neun Jahre nach seinem Karriereende als Aktiver kehrt Fränk Schleck zu Lidl – Trek zurück. Wie der Rennstall mitteilte, bei dem der 45-jährige Luxemburger seine letzten Profijahre fuhr,
13.11.2025Israel-Team ab 2026 mit Schweizer Lizenz? (rsn) – Trotz des Rückzugs des Hauptsponsors Premier Tech plant der israelische Zweitdivisionär für die Saison 2026. Nachdem vor einigen Tagen der Radsportjournalist Daniel Benson über fortlaufe