37. Vuelta a San Juan: Alaphilippe verteidigt Führung

Gaviria schlägt Sagan und feiert seinen zweiten Sieg

Foto zu dem Text "Gaviria schlägt Sagan und feiert seinen zweiten Sieg"
Fernando Gaviria (UAE - Team Emirates, li.) hat bei der Vuelta a San Juan gseine zweite Etappe gewonnen. | Foto: Cor Vos

30.01.2019  |  (rsn) - Fernando Gaviria (UAE - Team Emirates) hat die 4. Etappe der Vuelta a San Juan (2.1) gewonnen. Der Kolumbianer setzte sich nach 186 Kilometern von San José de Jáchal nach Villa San Augustín im Sprint knapp vor dem Slowaken Peter Sagan (Bora - hansgrohe) und seinem Landsmann Alvaro Hodeg (Deceuninck - Quick Step) durch. Rang vier ging an Gavirias italienischen Teamkollegen Simone Consonni, der seinem Kapitän den Sprint bis knapp 200 Meter vor dem Ziel mustergültig angezogen hatte.

“Das war ein Sprint auf hohem Niveau gegen starke Rivalen wie Sagan und Hodeg. Das Team hat mich perfekt in die letzte Kurve gebracht, dann hat mich Consonni sehr gut lanciert“, sagte Gaviria, der bei der letztjährigen Ausgabe in Villa San Agustín nach einem Sturz das Rennen verlassen musste. “Das war heute schon eine ganz besondere Etappe, weil hier bin ich vor einem Jahr in einem Krankenwagen nach Hause gefahren“, fügte er an.

"Auf den letzten Kilometern hat das Team gut zusammengearbeitet und ich kam weit vorne um die letzte Kurve. Heute hatte ich gute Beine und ich habe Vollgas gegeben, aber es war nicht genug, und ich habe den Sieg leider verpasst“, sagte Sagan nach seiner zweiten Podiumsplatzierung bei dieser Vuelta a San Juan.

Durch die zehn Sekunden an Zeitbonifikation, die er für seinen zweiten Saisonsieg erhielt, rückte Gaviria im Gesamtklassement bis auf acht Sekunden an den französischen Spitzenreiter Julian Alaphillippe (Deceuninck - Quick Step) heran. Auf den Plätzen drei und vier folgen mit jeweils 22 Sekunden Rückstand sein Teamkollege Valerio Conti und der Belgier Remco Evenepoel (Deceuninck - Quick Step). Sagan (+0:26) rückte auf Position fünf vor und verdrängte seinen zeitgleichen Teamkollegen Felix Großschartner auf den fünften Rang.

So lief das Rennen…

Nachdem in den vergangenen Tagen Temperaturen von mehr als 40 Grad die Fahrer quälten, waren die Bedingungen am Mittwoch mit maximal 32 Grad wesentlich erträglicher. Die Gruppe des Tages kam auf Initiative von Daniel Zamora (Agrupacion Virgen De Fatima) zustande und bestand aus dem Argentinier, der es als Gesamtzweiter in der Bergwertung auf die Punkte an den drei kategorisierten Anstiegen des Tages abgesehen hatten, seinem Landsmann Facundo Cattapan (Municipalidad de Rawson Somos Todos), dem Peruaner Royner Navarro (Nationalteam), dem Kolumbianer Cesar Paredes (Medellin), dem Chilenen Ricardo Paredes (Nationalteam) sowie dem Uruguayer Robert Mendez (Nationalteam).

Das Feld gestand der Gruppe neun Minuten an Vorsprung zu, der am ersten der drei Anstiege des Tages, die in schneller Folge bei Kilometer 90, 96 und 104,5 anstanden, auf rund fünf Minuten geschrumpft. Zamora gewann alle drei Bergpreise - einen der 3. und zwei der 1. Kategorie - und nahm damit dem Kolumbianer Miguel Edoardo Flores (Androni Giocattoli) das Trikot des besten Kletterers ab.

Ab der letzten Bergwertung des Tages hielten sich dann nur noch Zamora, Paredes und Navarro an derSpitze des Rennens. Doch auf den letzten 90, ständig bergab führenden Kilometern setzten die Sprinterteams zur Jagd auf das Trio an. Navarro fiel mit einem Reifendefekt aus der Gruppe heraus, ehe 2,5 Kilometer vor dem Ziel auch Zamora und Paredes gestellt wurden.

Auf dem Schlusskilometer bereitete Spitzenreiter Alaphilippe für seinen Teamkollegen Hodeg den Sprint vor und führte das Feld durch die letzte Kurve auf die Zielgerade. Richeze lieferte als letzter Anfahrer Hodeg dann aber etwas zu früh ab, ehe Consonni und Gaviria an dem jungen Südamerikaner regelrecht vorbeiflogen. Sagan kam auf den letzten Metern noch stark auf, doch Gaviria rettete sich mit knappem Vorsprung auf den dreimaligen Weltmeister ins Ziel.

Tageswertung:
1. Fernando Gaviria (UAE - Team Emirates)
2. Peter Sagan (Bora-hansgrohe) s.t.
3. Alvaro Hodeg (Deceuninck - Quick Step)
4. Simone Consonni (UAE - Team Emirates)
5. Luca Pacioni (Neri Sottoli)

Gesamtwertung:
1. Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick Step)
2. Fernando Gaviria (UAE - Team Emirates) +0:08
3. Valerio Conti (UAE - Team Emirates) +0:22


 

Mehr Informationen zu diesem Thema

26.03.2019Bergkönig der Vuelta a San Juan positiv auf EPO

(rsn) - Nachdem im vergangenen Jahr dem Argentinier Gonzalo Najar wegen Dopings der Gesamtsieg bei der Vuelta a San Juan aberkannt werden musste, schreibt die argentinische Rundfahrt auch 2019 wieder

04.02.2019BORA - hansgrohe dominierte das Finale in Argentinien

(rsn) - Als "genialen Abschluss" bezeichnete der Österreicher Felix Großschartner (BORA – hansgrohe) den Etappensieg seines Teamkollegen Sam Bennett auf der siebten und letzten Etappe der Vuelta a

04.02.2019Evenepoel: “Das war nur ein Vorbereitungsrennen“

(rsn) - Gleich in seinem ersten Rennen bei den Profis hat Remco Evenepoel (Deceuninck - Quick Step) gezeigt, dass er auch auf der höchsten Ebene für Schlagzeilen sorgen kann. Bei der Vuelta a San Ju

04.02.2019Platz fünf in San Juan Motivationsschub für Großschartner

(rsn) – Zufrieden blickte Felix Großschartner (BORA - hansgrohe) auf seinen Saisonauftakt zurück. Der Österreicher belegte bei der Vuelta a San Juan Internacional (2.1) den fünften Gesamtrang mi

04.02.2019Bennett vollendet perfekten Bora-Sprint in San Juan

(rsn) – Sam Bennett (Bora – hansgrohe) hat die 7. und finale Etappe der Vuelta a San Juan Internacional (2.1) gewonnen. Der Ire setzte sich über 144 Kilometer auf einem Rundkurs durch San Juan i

02.02.2019Argentinischer Dreifacherfolg bei Vuelta a San Juan

(rsn) - In der neuen Rubrik Ergebnisse liefern wir ab sofort in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der Wo

01.02.2019Anacona holt Königsetappe und Führungstrikot in San Juan

(rsn) – Ein wahres Feuerwerk lieferten sich die beiden Mannschaften Movistar und Medellin auf der Königsetappe der Vuelta a San Juan Internacional ab. Der Kolumbianer Winner Anacona gewann den 169,

01.02.2019Deceuninck - Quick Step führt Benimmregeln ein

(rsn) - Nachdem sich im Fall Iljo Keisse auch der Hauptsponsor kritisch zu Wort gemeldet hat, ist das belgische Team Deceuninck - Quick Step am Freitag an die Öffentlichkeit gegangen und hat sich “

31.01.2019Sagan war zu spät an Gavirias Hinterrad

(rsn) - Peter Sagan (Bora- hansgrohe) bot sich auf der gestrigen 4. Etappe der Vuelta a San Juan eine günstige Gelegenheit zum zweiten Saisonsieg. Auf den 185,8 Kilometern nach Villa San Agustín ste

31.01.2019Finale der 4. Etappe der Vuelta a San Juan im Video

(rsn) - Fernando Gaviria (UAE-Team Emirates) hat die 4. Etappe der Vuelta a San Juan gewonnen. Der Kolumbianer setzte sich nach 186 Kilometern von San José de Jáchal nach Villa San Augustín im Spri

31.01.2019Deceuninck - Quick Step erscheint nicht zur Podiumszeremonie

(rsn) - Auch nach dem Ausschluss von Iljo Keisse (Deceuninck - Quick Step), der mit obszönen sexuellen Posen für unrühmliche Schlagzeilen gesorgt hat, kehrt bei der Vuelta a San Juan keine Ruhe ein

30.01.2019Großschartner: “51,6 km/h mit dem Straßenrad sind Wahnsinn“

(rsn) - Mit dem vierten Platz im zwölf Kilometer langen Zeitfahren der Vuelta a San Juan (2.1) zeigte Felix Großschartner (Bora – hansgrohe) gut auf. Gerade einmal 16 Sekunden trennten den Öster

Weitere Radsportnachrichten

02.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht

02.10.2025Philipsen: “Fast wie eine Weltmeisterschaft der Sprinter“

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we

02.10.2025Leidert früh raus: Deutsche Mixed-Staffel kämpft sich auf Platz vier

(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um

02.10.2025Münsterland Giro im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr

02.10.2025Frankreich gewinnt bei Heim-EM Gold in der Mixed-Staffel

(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.

02.10.2025Magnier baut makellose Bilanz aus, Heiduk Fünfter in Rijeka

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige

02.10.2025Deutsche U19 verpassen EM-Bronze in der Mixed-Staffel

(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer

02.10.2025Mixed-Staffel bei der Straßen-EM: Startliste und Startzeiten

(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u

02.10.2025Delbove holt sich am Fraser´s Hill Etappensieg und Gesamtführung

(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose

01.10.2025Walscheid & Co. mühen sich: “Wie ein Kleiderschrank im Wind“

(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in

01.10.2025Ferrand-Prevot sagt für Heim-EM ab und beendet Saison

(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht

01.10.2025Straßen-EM 2026 findet in Pogacars Heimat statt

(rsn) – Wie die Union Européenne de Cyclisme (UEC) bestätigte, wird Slowenien die Straßen-Europameisterschaften 2026 ausrichten. Demnach soll die Hauptstadt Ljubljana vom 3. bis 7. Oktober Verans

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • EM - Straßenrennen Junioren (EC, FRA)
  • Grand Prix Chantal Biya (2.2, CMR)
  • Cor Race (2.1, CRO)
  • Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro, GER)
  • Petronas Tour de Langkawi (2.Pro, MAS)
  • Radrennen Frauen

  • EM - Straßenrennen der U23 (EC, FRA)
  • EM - Straßenrennen der (EC, FRA)