--> -->
04.02.2019 | (rsn) – Sam Bennett (Bora – hansgrohe) hat die 7. und finale Etappe der Vuelta a San Juan Internacional (2.1) gewonnen. Der Ire setzte sich über 144 Kilometer auf einem Rundkurs durch San Juan im Massensprint vor Alvaro Hodeg (Deceuninck – Quick Step) und seinem Teamkollegen Erik Baska durch. Peter Sagan rundete als Fünfter den überragenden Auftritt der Mannschaft aus Raubling ab. Der Gesamtsieg der Rundfahrt ging an den Kolumbianer Winner Anacona (Movistar), der sein Trikot auf dem Schlussabschnitt in Argentinien locker verteidigte.
"Ich habe auf einen Etappensieg hier gehofft. Es fühlt sich gut an, gleich mit einem Sieg im ersten Renneinsatz in die Saison zu starten. Das Finale war recht anspruchsvoll und schnell. Die Jungs haben mir den Sprint perfekt vorbereitet, wenn ich mir auch erst die optimale Position im Feld suchen musste, um nicht zu früh im Wind zu sein. Am Ende war ich dann gegen Hodeg fast ein wenig zu spät dran, aber es hat gereicht", freute sich der Ire über seinen 29. Karrieresieg.
In der Gesamtwertung veränderte die letzte Etappe nichts mehr. Anacona feierte den ersten Rundfahrtsieg seiner Karriere. Der Kolumbianer hatte sich am Alto Colorado den entscheidenden Vorsprung gegenüber den Franzosen Julian Alaphilippe (Deceuninck – Quick Step) und dem Vorjahressieger Oscar Sevilla (Medellin) aus Spanien den entscheidenden Vorsprung herausgefahren. Fünfter wurde bei seinem Saisoneinstieg der Österreicher Felix Großschartner (Bora – hansgrohe). Der Schweizer Gino Mäder (Dimension Data) belegte bei seinem Debüt in der Herrenelite den elften Rang. Der Berner verpasste dabei den Sieg in der U-23-Wertung um gerade einmal zwei Sekunden.
So lief das Rennen:
Nachdem mit dem Startschuss die ersten Fahrer angriffen und auf die offiziellen Autos und Begleitmotorräder auffuhren, entwickelte sich ein schnelles Rennen. Eine der ersten Attacken setzte der Neunte der Gesamtwertung und Führende der Nachwuchswertung, der junge Belgier Remco Evenepoel (Deceuninck – Quick Step). Um den Juniorenweltmeister von Innsbruck, der in Argentinien sein erstes Eliterennen bestritt, bildete sich eine prominent besetzte Gruppe, der sich mitunter Fernando Gaviria (UAE - Team Emirates) und Bernhard Eisel (Dimension Data) anschlossen. Allerdings wurde der Versuch vom nachjagenden Feld früh gestoppt.
Danach war es der Siebte in der Gesamtwertung, der Kolumbianer Cesar Paredes (Medellin), der es solo versuchte. Die ersten Runden am Parcours rund um San Juan wurden mit einem Schnitt von mehr als 50 Stundenkilometern bestritten. Als Paredes wieder eingeholt wurde, probierte es ein Quartett, welches sich erstmals einen Vorsprung von 30 Sekunden herausfuhr. In der Zwischenzeit erlitt Evenepoel einen Defekt, wurde aber von seinem Teamkollegen Maximliano Richeze wieder ans Feld herangeführt.
Die Gruppe des Tages bildete sich dann nach dem ersten Renndrittel. Mit dem früheren U-23-Weltmeister Fabio Duarte (Medellin), Carlos Barbero (Movistar), Julen Amezqueta (Caja Rural – Seguros RGA), Ruben Acosta (Nippo Vini Fantini Faizanè) und Lokalmatador Daniel Diaz (Equipo Continental Municipalidad de Pocito) machte sich ein Quintett davon, das sich einen Vorsprung von 1:30 erarbeiten konnte. Dahinter kehrte ein wenig Ruhe in das hektische Feld ein.
Nur langsam formierten sich die Teams im Peloton in der Nachführarbeit und so rettete die Spitzengruppe 20 Sekunden für die letzten 20 Kilometer. Kurz vor dem Zusammenschluss sprangen noch ein paar weitere Fahrer an das Quintett heran, so dass neun Fahrer mit einem Vorsprung von wenigen Sekunden in die letzte Runde gingen. Gut zehn Kilometer vor dem Ziel war das Feld dann wieder geschlossen.
Auf den letzten Kilometer führte der Sprinterzug von Dimension Data das Peloton in das Finale. Den Sprint eröffnete aber dann nicht Mark Cavendish sondern Sagan. Dahinter musste sein Teamkollege Bennett einen kleinen Bodycheck von Hodeg einstecken. Der Ire ließ sich aber davon nicht beeindrucken und sicherte sich den Etappenerfolg. Für den Sprinter aus der Mannschaft von Bora – hansgrohe der erste Saisonsieg. Zweiter wurde Hodeg und den dritten Rang sicherte sich mit dem Slowaken Baska ein weiterer Fahrer aus der Raublinger Mannschaft. Hinter dem Italiener Manuel Beletti (Androni Giocattoli – Sidermec) belegte Sagan Rang fünf.
Tageswertung:
1. Sam Bennett (BORA – hansgrohe) 2:54:26
2. Alvaro Hodeg (Deceuninck – Quick Step) s.t.
3. Erik Baska (BORA – hansgrohe) s.t.
4. Manuel Beletti (Androni Giocattoli - Sidermec) s.t.
5. Peter Sagan (BORA – hansgrohe) s.t.
Gesamtwertung (Endstand nach 7 Etappen):
1. Winner Anacona (Movistar) 22:09:21
2. Julian Alaphilippe (Deceuninck – Quick Step) + 0:35
3. Oscar Sevilla (Medellin) + 0:57
4. Valerio Conti (UAE Emirates) + 1:03
5. Felix Großschartner (BORA – Hansgrohe) + 1:13
Sprintwertung:
1. Maximiliano Navarrete (Argentinien) 11 Punkte
Bergwertung:
1. Daniel Zamora (Agrupacion Virgen De Fatima) 30 Punkte
U-23-Wertung:
1. Remco Evenepoel (Deceunick – Quick Step)
(rsn) - Nachdem im vergangenen Jahr dem Argentinier Gonzalo Najar wegen Dopings der Gesamtsieg bei der Vuelta a San Juan aberkannt werden musste, schreibt die argentinische Rundfahrt auch 2019 wieder
(rsn) - Als "genialen Abschluss" bezeichnete der Österreicher Felix Großschartner (BORA – hansgrohe) den Etappensieg seines Teamkollegen Sam Bennett auf der siebten und letzten Etappe der Vuelta a
(rsn) - Gleich in seinem ersten Rennen bei den Profis hat Remco Evenepoel (Deceuninck - Quick Step) gezeigt, dass er auch auf der höchsten Ebene für Schlagzeilen sorgen kann. Bei der Vuelta a San Ju
(rsn) – Zufrieden blickte Felix Großschartner (BORA - hansgrohe) auf seinen Saisonauftakt zurück. Der Österreicher belegte bei der Vuelta a San Juan Internacional (2.1) den fünften Gesamtrang mi
(rsn) - In der neuen Rubrik Ergebnisse liefern wir ab sofort in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der Wo
(rsn) – Ein wahres Feuerwerk lieferten sich die beiden Mannschaften Movistar und Medellin auf der Königsetappe der Vuelta a San Juan Internacional ab. Der Kolumbianer Winner Anacona gewann den 169,
(rsn) - Nachdem sich im Fall Iljo Keisse auch der Hauptsponsor kritisch zu Wort gemeldet hat, ist das belgische Team Deceuninck - Quick Step am Freitag an die Öffentlichkeit gegangen und hat sich “
(rsn) - Peter Sagan (Bora- hansgrohe) bot sich auf der gestrigen 4. Etappe der Vuelta a San Juan eine günstige Gelegenheit zum zweiten Saisonsieg. Auf den 185,8 Kilometern nach Villa San Agustín ste
(rsn) - Fernando Gaviria (UAE-Team Emirates) hat die 4. Etappe der Vuelta a San Juan gewonnen. Der Kolumbianer setzte sich nach 186 Kilometern von San José de Jáchal nach Villa San Augustín im Spri
(rsn) - Auch nach dem Ausschluss von Iljo Keisse (Deceuninck - Quick Step), der mit obszönen sexuellen Posen für unrühmliche Schlagzeilen gesorgt hat, kehrt bei der Vuelta a San Juan keine Ruhe ein
(rsn) - Fernando Gaviria (UAE - Team Emirates) hat die 4. Etappe der Vuelta a San Juan (2.1) gewonnen. Der Kolumbianer setzte sich nach 186 Kilometern von San José de Jáchal nach Villa San Augustín
(rsn) - Mit dem vierten Platz im zwölf Kilometer langen Zeitfahren der Vuelta a San Juan (2.1) zeigte Felix Großschartner (Bora – hansgrohe) gut auf. Gerade einmal 16 Sekunden trennten den Öster
(rsn) – Genau eineinhalb Minute hinter den anderen Favoriten um den Gesamtführenden Isaac del Toro (UAE Team Emirates – XRG) erreichte Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) das Ziel der
(rsn) – Erneut sah man im Zielraum der Vuelta a Burgos Feminas (2.WWT) ihren Arm in die Höhe gereckt. Marlen Reusser (Movistar) hatte auf der abschließenden Etappe die nächste Duftmarke gesetzt u
(rsn) - Wieder ein Rückschlag für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe). Für den Slowenen wurde der Berg über Italiens wichtigstem Mahnmal für die Schlachten des 1. Weltkriegs zu einem
(rsn) – So klingen Sieger! Als Florian Stork (Tudor) nach dem Zieleinlauf der 15. Etappe des Giro d’Italia in Asiago am RSN-Mikrofon stand, wurde er gefragt, ob das gerade zu Ende gegangene Rennen
(rsn) – Nur einen Tag, nachdem Kapitän Giulio Ciccone verletzungsbedingt den Giro d’Italia hatte aufgeben müssen, sorgte Teamkollege Carlos Verona wieder für Jubel bei Lidl – Trek. Der 32-jä
(rsn) – Mit einem Solo über 43 Kilometer hat sich Carlos Verona (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia den größten Sieg seiner Karriere gesichert und seinem Team den bereits sechsten Tageserfolg be
(rsn) – Carlos Verona hat dem Team Lidl – Trek den bereits sechsten Tagessieg beim 108. Giro d’Italia beschert und das gestrige verletzungsbedingte Ausscheiden seines Kapitäns Giulio Ciccone ve
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(ran) – Marlen Reusser (Movistar) hat im abschließenden Einzelzeitfahren der Vuelta a Burgos Feminas (2.WWT) nichts anbrennen lassen und mit einem weiteren überragenden Auftritt sich ihren zweiten
(rsn) – Einen Tag nach seinem beeindruckenden Schlusssprint im Short Track hat Christopher Blevins (Specialized) auch den Cross-Country-Wettbewerb im tschechischen Nove Mesto gewonnen. In der vorlet
(rsn) – Tom Pidcock (Q36.5 Cycling) dürfte bisher mit gemischten Gefühlen auf den Giro d’Italia (2.UWT) blicken. Vier Top-Ten-Ergebnisse hat der Debütant bereits notieren können, auf einen Sie
(rsn) – So hatte sich Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) sein Comeback auf dem Mountainbike sicher nicht vorgestellt. Beim Weltcup in Nove Mesto landete der 30-jährige Niederländer scho