--> -->
12.08.2018 | (rsn) - Aus seiner mehr als zweimonatigen Rennpause, die nur von Starts bei den Deutschen Meisterschaften unterbrochen wurde, meldete sich Maximilian Schachmann (Quick-Step Floors) mit einem Paukenschlag zurück. Am vergangenen Mittwoch holte sich der Berliner im EM-Zeitfahren von Glasgow die Bronzemedaille und setzte damit die Reihe seiner glanzvollen Auftritte in dieser Saison fort.
Nun will Schachmann auch bei der am Montag beginnenden 14. Binck Bank Tour (13. - 19. Aug.) für Furore sorgen, wie er gegenüber radsport-news.com mitteilte. "Ich bin zufrieden mit dem bisher Erreichten. Daran würde ich jetzt gerne anknüpfen“, sagte der Giro-Etappengewinner von Prato Nevoso, der im siebenköpfigen Aufgebot des belgischen Quick-Step-Floors-Team ebenso wie der Niederländer Niki Terpstra, Gesamtsieger des Jahres 2016, Klassementambitionen hegt.
Bei seinem Debüt bei der durch die Niederlande und Belgien führenden Rundfahrt spekuliert Schachmann besonders auf das Zeitfahren, das bereits am zweiten Tag der Gesamtwertung deutliche Formen verleihen könnte. "Ich möchte die Binck Bank Tour Rundfahrt jetzt nutzen, um wieder in den Rennrhythmus zu finden. Falls ich mich aber gut fühle und das Zeitfahren gut verläuft, würde ich gerne um eine gute Platzierung in der Gesamtwertung fahren“, sagte der EM-Dritte, der aus seinem Ergebnis von Schottland aber keine Rückschlüsse auf die in Venray stattfindende 2. Etappe ziehen wollte.
"Das kann man nicht miteinander vergleichen, da die Distanzen völlig unterschiedlich sind - 45 Kilometer gegenüber 12,7 Kilometer. Dennoch gehe ich nach der EM mit einem guten Gefühl ins Zeitfahren und hoffe, mich auch auf dieser kurzen Distanz sehr gut schlagen zu können“, sagte Schachmann, dem allerdings die längeren Zeitfahren besser liegen.
Zweifelhaft ist auch, ob ihm der diesmal leichtere Parcours der Binck Bank Tour entgegenkommt, denn nachdem die Organisatoren die bisher für die Gesamtwertung oft vorentscheidende Etappe durch die Ardennen aus dem Programm genommen haben, dürfen sich nun auch wieder Sprinter größere Hoffnungen machen. "Das kann ich nicht beurteilen. Ich habe mich noch nicht so intensiv mit dem Profil beschäftigt. Dazu fehlt mir auch der Vergleich zu den Vorjahren“, sagte der Quick-Step-Profi auf die Frage, ob die diesjährige Strecke nicht zu leicht für ihn sei.
Unzweifelhaft äußerte er sich jedoch zur Bedeutung der WorldTour-Rundfahrt, die bis 2016 unter dem Namen Eneco Tour im Rennkalender zu finden war. "Die Rundfahrt ist wichtig für mein Team und somit auch wichtig für mich. Es ist meine erste Teilnahme und ich bin gespannt darauf, was mich erwartet“, sagte Schachmann.
(rsn) - Michael Matthews und Sören Kragh Andersen gaben auf der Schlussetappe der 14. BinckBank Tour alles, um den bis dahin so souveränen Matej Mohoric (Bahrain-Merida) noch aus dem Grünen Trikot
(rsn) - Für Marcel Kittel endete die BinckBank Tour am gestrigen Samstag so wie die meisten Rennen dieser Saison: mit einer riesigen Enttäuschung. Der Sprinter des Katusha-Alpecin-Teams stieg wie 13
(rsn) - Michael Matthews (Sunweb) hat sich in einem spannenden Finale die abschließende 7. Etappe der 14. BinckBank Tour gesichert, mit seinem zweiten Saisonsieg Matej Mohoric (Bahrain-Merida) aber n
(rsn) - Jarlinson Pantano kann nicht wie geplant am Samstag bei der Vuelta a Espana starten. Wie sein Team Trek-Segafredo mitteilte, muss der Kolumbianer wegen der Infektionskrankheit Toxoplasmose auf
(rsn) – Mit 50 Sekunden Rückstand auf Spitzenreiter Matej Mohoric (Bahrain-Merida) lag Jasha Sütterlin (Movistar) als Gesamtfünfzehnter der BinckBank Tour vor den beiden anspruchsvollen Schlusset
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Mit einer cleveren Attacke kurz vor der Einfahrt in den Tom Dumoulin Bike Park hat Gregor Mühlberger auf der 6. Etappe der 14. BinckBank Tour nicht nur erstmals nach mehr als einem Jahr wiede
(rsn) - Gregor Mühlberger (Bora-hansgrohe) hat mit einer späten Attacke im Tom Dumoulin Bike Park die 6. Etappe der 14. BinckBank Tour für sich entschieden und seinen ersten Saisonsieg gefeiert. De
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Die BinckBank Tour ist in diesem Jahr kein gutes Pflaster für Sprinter. Bereits zum dritten Mal vergaben die schnellen Männer ihre Chancen und mussten auch am Freitag den Ausreißern den V
(rsn) - Auch auf der 5. Etappe der 14. BinckBank Tour hatten die Sprinter das Nachsehen. Auf dem 204 Kilometer langen Teilstück zwischen Sint-Pieters-Leeuw und Lanaken sicherte sich der Däne Magnus
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) – Das Einzelzeitfahren der Vuelta a Espana (2.UWT) findet erst am Donnerstag auf der 18. Etappe statt. Trotzdem wirft der 27,2 Kilometer lange Kampf gegen die Uhr, der im Zentrum von Valladoli
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Nach dem Ruhetag setzt die Vuelta ihre Reise durch Galizien fort. Die 16. Etappe ist ein stetiges Auf und Ab und und führt vom malerischen Küstenort Poio ins Hinterland nach Mos, wo an der
(rsn) – Lennart Jasch von den Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies hat sich mit einem späten Solo auf der Schlussetappe des Giro della Regione Friuli Venezia Giulia (2.2) nicht nur seinen ersten
(rsn) – Victor Lafay, Tour-Etappensieger von 2023, denkt mit 29 Jahren an Rücktritt. Wie der Franzose gegenüber dem Radsportjournalisten Daniel Benson, ankündigte, werde in den kommenden Wochen d
(rsn) – Sechs Etappen vor Schluss spitzt sich der Kampf um das Podest bei der 80. Ausgabe der Vuelta a España zu. Thomas Pidcock (Q36.5 Pro Cycling Team), Felix Gall (Decathlon AG2R La Mondiale Tea
(rsn) – Die 80. Ausgabe der Vuelta a Espana geht in die heiße Phase. Nach dem zweiten Ruhetag stehen dem Peloton noch knapp 770 Kilometer bevor – und zwar mit einer bunten Vielfalt an Herausforde
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nach seinem Etappensieg am Schlusstag der Tour of Britain (2.Pro), die er zudem auf Gesamtrang zwei beendete, konnte Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) ein rundum zufrieden stellendes F
(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams haben eine beeindruckende Woche auf internationalem Parkett hinter sich. Bei der Bulgarien-Rundfahrt landeten mit Dominik Röber (Benotti - Berthold) und Julian
(rsn) - Mads Pedersen (Lidl – Trek) ging gleich dreifach erleichtert in den zweiten Ruhetag der 80. Vuelta a Espana. Der Träger des Punktetrikots konnte endlich seinen ersten Tagessieg bei der dies
(rsn) – Könnte es ein besseres Drehbuch für das Ende einer herausragenden Karriere geben, als die letzten Meter auf seinem Arbeitsgerät in der Heimatstadt zu absolvieren? Das dachte sich Geraint