--> -->
16.05.2018 | (rsn) - Tom Dumoulin (Sunweb) biss auf die Zähne. Der Titelverteidiger sah das Rosa Trikot vor sich davonfahren und gab auf den letzten 1,7 Kilometern der 11. Giro-Etappe in Osimo alles, um den Zeitverlust gegenüber Simon Yates (Mitchelton-Scott) in Grenzen zu halten. Und am Ende wurde er belohnt: Als Tageszweiter büßte der Niederländer inklusive aller Bonifikationen nur sechs Sekunden auf einen erneut entfesselten Brite ein.
"Ich war nicht stark genug, um zu gewinnen. Aber ich bin super zufrieden", sagte er im Ziel. "Ich habe versucht, Yates zu folgen, aber ich konnte die Lücke nicht schließen und bin immer beim selben Abstand geblieben. Ich kann mir nichts vorwerfen."
Nach dem Angriff von Yates an der mit 16 Prozent steilsten Stelle des 2,5 Kilometer langen Schlussanstiegs von Osimo war es Dumoulin, der dem Gesamtführenden am besten folgen konnte und mit einem Abstand von konstant zwei bis drei Sekunden hinter ihm her jagte. Yates drückte vorne mit aller Kraft auf die Pedale, konnte den Niederländer aber nicht richtig abschütteln. "Es hat mich nicht wirklich überrascht, dass es Tom war, der hinter mir her war. Aber ich hatte auch nicht gedacht, dass er so nahe an mir dran bleiben würde", erklärte Yates auf der Sieger-Pressekonferenz. "Ich habe gehofft, dass er noch einbricht - ist er aber nicht."
So sprachen im Ziel zwar alle von der erneut beeindruckenden Vorstellung des Briten und fragten, wie man ihn bei diesem Giro wohl überhaupt schlagen könnte, vergaßen dabei aber wohl Dumoulins große Qualitäten - und dass der Niederländer weiß, wie man eine dreiwöchige Rundfahrt gewinnt. "Ich denke er wird im Verlauf des Rennens besser werden, und das ist nicht gut für mich", meinte dagegen Yates selbst. "Ich hätte es bevorzugt, mehr Zeit auf ihn herauszuholen."
Der Brite muss den Niederländer zwar in den Bergen wohl kaum fürchten, hat aber auch noch das 34,2 Kilometer lange Einzelzeitfahren zwischen Trento und Rovereto am kommenden Dienstag vor der Nase. "Vor den Bergen habe ich keine Angst, aber vor dem Zeitfahren. Da werde ich viel Zeit verlieren", meinte Yates trotz seines für seine Verhältnisse sehr starken Auftaktzeitfahrens in Jerusalem, wo er als Siebter nur 20 Sekunden auf Dumoulin verloren hatte.
Sein Gefühl, dass Dumoulin immer stärker wirke, bekam der Brite von seinem Kontrahenten jedenfalls bestätigt: "Ich fühle mich sehr gut. Das heute war mein bestes Ergebnis seit (dem Sieg im Auftaktzeitfahren in) Jerusalem. Und es war mein bestes Gefühl bisher", so der Titelverteidiger.
Nach der 11. Etappe hat Dumoulin 47 Sekunden Rückstand auf das Rosa Trikot von Yates. Ein Rückstand, den er im Zeitfahren ziemlich sicher aufholen und in einen Vorsprung umwandeln dürfte. Deshalb wird nach zwei nun folgenden Flachetappen das kommende Wochenende mit Bergankünften am berüchtigten Monte Zoncolan und in Sappada umso wichtiger. "Das wird super schwer und ich werde mein Bestes geben, um diese Position zu verteidigen", sagte Dumoulin in Osimo. Verteidigen, ja, denn er weiß, dass Yates weiter attackieren wird, weil er es muss.
"Natürlich kann es sein, dass ich in der dritten Woche explodiere wegen all der Anstrengungen jetzt. Aber ich muss das Spiel so spielen. Ich muss versuchen, Zeit zu gewinnen", erklärte Yates. "Wenn ich dann verliere, ok, dann ist das so. Aber nicht nur ich verausgabe mich ja. Auch die Anderen müssen Energie aufbringen, genau dieselbe, um keine Zeit zu verlieren. Tom ist heute bis zum Ende durchgesprintet. Der war sicher genauso am Limit wie ich."
Gewonnen ist der Giro für Yates mit Sicherheit noch nicht - egal, wie überlegen er am Berg bislang aufgetreten ist. Denn, und da bemühte Dumoulin gerne eine der Standard-Floskeln des Radsports: "Es ist noch ein weiter Weg bis Rom."
(rsn) - Nach auskurierter Bronchitis, die ihn zur frühen Aufgabe beim Giro d`Italia zwang, befindet sich Rüdiger Selig (Bora-hansgrohe) seit neun Tagen wieder im Training und wird am Sonntag beim Cr
(rsn) - Sieben Deutsche haben den 101. Giro d`Italia in Angriff genommen, nur Rüdiger Selig (Bora-hansgrohe) konnte krankheitsbedingt Rom nach drei schweren Wochen nicht erreichen. Radsport-news.com
(rsn) - Mit dem 101. Giro d’Italia ist die erste große Landesrundfahrt des Jahres Geschichte und mit Felix Großschartner, Patrick Konrad (beide BORA-hansgrohe) und Georg Preidler (Groupama-FDJ) wa
(rsn) - Fünf Tage ist es her, dass die radsport-news.com-Redaktion vor dem Café 3klang auf dem sonnigen Riegerplatz in Darmstadt zum Redaktionstreffen zusammensaß und die Planungen für die Tour de
(rsn) - Sieben Deutsche haben den 101. Giro d`Italia in Angriff genommen, nur Rüdiger Selig (Bora-hansgrohe) konnte krankheitsbedingt Rom nach drei schweren Wochen nicht erreichen. Radsport-news.com
(dpa/rsn) - Der fünfmalige Tour-de-France-Sieger Bernard Hinault hat den frisch gekürten Giro-Gewinner Chris Froome heftig kritisiert. "Es gab einen Positiv-Test von ihm bei der letzten Vuelta. Er
(rsn) - Sieben Deutsche haben den 101. Giro d`Italia in Angriff genommen, nur Rüdiger Selig (Bora-hansgrohe) konnte krankheitsbedingt Rom nach drei schweren Wochen nicht erreichen. Radsport-news.com
(rsn) - Mit dem 101. Giro d’Italia ist die erste große Landesrundfahrt des Jahres Geschichte und mit Felix Großschartner, Patrick Konrad (beide BORA-hansgrohe) und Georg Preidler (Groupama-FDJ) wa
(rsn) - Ob er jetzt ein anderer Mann sei, wurde Sam Bennett (Bora-hansgrohe) nach seinem Etappensieg am Schlusstag des Giro d´Italia in Rom gefragt. Der Ire hatte gerade seinen dritten Tageserfolg be
(rsn) - Bevor Chris Froome (Sky) am vergangenen Freitag sein 80-Kilometer-Solo ins Rosa Trikot hinlegte, soll der Brite eine kleine, aber möglicherweise schwerwiegende Veränderung an seinem Material
(rsn) - Mit dem 101. Giro d’Italia ist die erste große Landesrundfahrt des Jahres Geschichte und mit Felix Großschartner, Patrick Konrad (beide BORA-hansgrohe) und Georg Preidler (Groupama-FDJ) wa
(rsn) - Chris Froome (Sky) stellte den Giro d'Italia auf der 19. Etappe auf den Kopf - und zwar fast exakt so, wie Tom Dumoulin (Sunweb) es in Besprechungen mit der Sportlichen Leitung von Sunweb und
(rsn) – Die Platzziffern waren dieselben, wie am Vortag in Hautacam. Doch das Auftreten und die Stimmung von Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unterschieden sich nach der zweiten Niederlage
(rsn) - An den beiden Ruhetagen der Tour de France zwischen den 21 Etappen nehmen die Profis raus. Sie genießen die Tage mit der Familie – falls angereist - Massagen, viel Schlaf, den einen oder an
(rsn) – Als sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) die bis zu 16 Prozent steilen letzten Meter auf der Startbahn des Altiports von Peyragudes hinaufquälte, kam es zur Demütigung: Der zwei Mi
(rsn) - Die Tour de France macht zum Finale der Pyrenäen-Trilogie den fast schon obligatorischen Besuch in Pau, wo die 14. Etappe startet. Von dort geht es auf 183 Kilometern nach Luchon-Superbagnèr
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Bei Red Bull sind sie ruhig geblieben. Zeitverluste an den ersten Tagen? Egal. Hauptsache nicht gestürzt. Rang acht und neun nach zehn Etappen, dreieinhalb Minuten hinter dem Gelben Trikot
(rsn) - Zeitfahren sind Technikschlachten. Bergzeitfahren umso mehr. Denn es gilt, auch konfligierende Variablen in eine gute Balance zu bringen. Eine ziemlich harte Herausforderung in dieser Hinsicht
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat auch im Bergzeitfahren der Tour de France die Konkurrenz düpiert. Der Weltmeister entschied im Gelben Trkot die 13. Etappe über 10,9 Kilometer
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) – Mit seinem vierten Etappensieg hat Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) seine Führung im Gesamtklassement der Tour de France weiter ausgebaut. Der Weltmeister war nach 10,9 Kilometern v
(rsn) – Der Lack ist ab bei Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) – allerdings nur an seinem Rad, mit dem er das 10,9 Kilometer lange Bergzeitfahren auf der 13. Etappe der Tour de France von Lo
(rsn) – Während für seinen Teamkollegen Georg Zimmermann nach dem Sturz auf der 9. Etappe die 112. Frankreich-Rundfahrt bereits beendet ist, kämpft sich der schon tags zuvor zu Fall gekommene Jon