--> -->
15.04.2018 | (rsn) - Der zweite Platz wird im Sport häufig mit dem ersten Verlierer assoziiert. Oftmals ärgern sich die Zweiten über die knappe Niederlage. Doch auch wenn sich Roman Kreuziger (Mitchelton-Scott) beim 53. Amstel Gold Race im Sprint dem Dänen Michael Valgren (Astana) geschlagen geben musste, so konnte der Tscheche seinem Abschneiden etwas Positives abgewinnen.
"Ich bin glücklich mit dem zweiten Platz. Natürlich ist es schade, nicht zu gewinnen, denn es ist ein großer Klassiker und mein Sieg hier ist nun auch schon fünf Jahre her. Wir wollten auf das Podium und das haben wir erreicht. Glückwunsch an Michael, er hat heute seine Klasse gezeigt", zeigte sich der 31-Jährige zufrieden. Im Sprint des Spitzenduos hatte der Amstel-Sieger von 2013 dem fünf Jahre jüngeren Valgren wenig entgegenzusetzen.
Kreuziger war schon kurz nach dem Keutenberg etwa 27 Kilometer vor dem Ziel mit dem späteren Dritten Enrico Gasparotto (Bahrain-Merida) in die Offensive gegangen und gemeinsam mit dem italienischen Amstel-Sieger von 2012 und 2016 zu den verbliebenen sechs Ausreißern aufgeschlossen. "Das Finale begann schon 40 Kilometer vor dem Ziel. Ich habe mit Enrico einiges an Energie aufgebracht, vielleicht hatte Michael im Finale mehr Körner übrig", beschrieb Kreuziger das Finale der 263 Kilometer langen Jagd durch die Provinz Limburg.
Und auch wenn der Angriff etwa 13 Kilometer vor dem Ziel von den Favoriten neutralisiert wurde, so hielt der Tscheche auch am Bemelerberg mit den Besten mit und ging rund 2,5 Kilometer vor dem Ende die entscheidende Attacke von Valgren mit. "Wir wussten, dass von hinten einige schnelle Jungs kommen. Wenn es zum Sprint mit Sagan oder Alaphilippe gekommen wäre, wäre ich wohl nur Fünfter oder Sechster geworden", begründete Kreuziger seine Zusammenarbeit mit seinem sprintstärkeren Ex-Tinkoff-Kollegen.
Auch Mitchelton-Sportdirektor Matthew White war voll des Lobes in Anbetracht der Leistung seines Schützlings: "Roman hat hier schonmal gewonnen, es war heute also kein Zufall. Er hat im entscheidenden Moment attackiert und konnte mit seinen Begleitern mitgehen. Das zeigt, was für eine tolle Form er hat." Das Lob gab Kreuziger umgehend zurück: "Ich hatte alle Informationen aus dem Begleitwagen und musste mich bis zum Ziel nicht umdrehen. Das Rennen war mein erstes Saisonziel und es ist toll, die Ardennenwoche mit einem Podium zu beginnen."
19.04.2018Auslegung der “Radweg-Regel“ sorgt wieder für Diskussionen(rsn) - Die UCI und ihre Regelauslegungen - oft ein Buch mit sieben Siegeln. Das bemängelte in der belgischen TV-Sendung Extra Time Koers nun auch Lotto Soudal-Profi Tiesj Benoot. "Die UCI ist nicht
16.04.2018Wellens beim “Katz- und Mausspiel“ glücklos(rsn) - Die nach dem überragenden Auftritt beim Pfeil von Brabant hoch gesteckten Erwartungen für das Amstel Gold Race konnte Lotto Soudal am Sonntag zwar nicht erfüllen. Doch mit Brabant-Sieger Ti
16.04.2018Tankink verabschiedet sich als Ausreißer vom Amstel Gold Race(rsn) - Bei seiner 15. und letzten Teilnahme am Amstel Gold Race präsentierte sich Bram Tankink nochmals von seiner besten Seite. Der Niederländer vom heimischen LottoNL-Jumbo-Team, der am Saisonend
16.04.2018Das Amstel Gold Race gab Gasparotto wieder ein schönes Gefühl(rsn) - Beim Blick auf die Ergebnisse überrascht es nicht, dass das Amstel Gold Race einer der erklärten Favoriten von Enrico Gasparotto (Bahrain-Merida) ist. Viermal in den vergangenen neun Jahren
15.04.2018Highlight-Video des 53. Amstel Gold Race(rsn) - Michael Valgren (Astana) hat sich beim 53. Amstel Gold seinen zweiten Klassikersieg in dieser Saison gesichert. Der Däne, der im Februar den Omloop Het Nieuwsblad gewonnen hatte, setzte sich
15.04.2018Sagan: “Nach Paris - Roubaix sind die Beine etwas müde“(rsn) - Im Sprint der Favoriten war Peter Sagan (Bora-hansgrohe) auf der Zielgeraden des 53. Amstel Gold Race der Schnellste. Das reichte dem Weltmeister nach 263 Kilometern Berg-und Talfahrt zwischen
15.04.2018Valgren krönt in Berg en Terblijt bärenstarken Astana-Auftritt(rsn) - Wenn die Konkurrenz zu übermächtig scheint, dann hilft manchmal nur die Flucht nach vorn: Das dürfte sich am Sonntag auch Michael Valgren (Astana) gedacht haben. Der Däne gewann die 53. Au
15.04.2018Valgren bezwingt Kreuziger im Sprintduell, Sagan wird Vierter (rsn) - Michael Valgren (Astana) hat beim 53. Amstel Gold die Favoriten stehen lassen und sich nach seinem Erfolg beim Omloop Het Nieuwsblad im Februar über 263 Kilometern von Maastricht nach Berg en
15.04.2018Komplettiert Valverde endlich seine Ardennen-Sammlung?(rsn) - Wie in jedem Jahr bildet am Sonntag das Amstel Gold Race (1.UWT) den Auftakt der sogenannten Ardennenwoche. Das Rennen durch den Süden der Niederlande zieht auch im Jahr 2018 sowohl die Punch
15.04.2018Knackt Gilbert Raas´Rekord oder jubelt Alaphilippe erstmals?(rsn) - Vier Mal hat Philippe Gilbert (Quick-Step Floors) in seiner langen Karriere bisher das Amstel Gold Race gewonnen. Erfolgreicher war nur Jan Raas, der den ersten der drei Ardennenklassiker von
15.04.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 15. April(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
14.04.2018Sagan: “Ich stehe nicht unter Druck“(rsn) - Nach dem Triumph bei Paris - Roubaix will Peter Sagan (Bora-hansgrohe) die Gunst der Stunde nutzen und auch beim Amstel Gold Race um den Sieg kämpfen. "Ich werde mein Bestes geben. Ob es für
13.11.2025Israel-Team ab 2026 mit Schweizer Lizenz? (rsn) – Trotz des Rückzugs des Hauptsponsors Premier Tech plant der israelische Zweitdivisionär für die Saison 2026. Nachdem vor einigen Tagen der Radsportjournalist Daniel Benson über fortlaufe
13.11.2025Mancebo wohl auch mit 50 Jahren noch im Feld (rsn) – Francisco Mancebo hat es sich möglicherweise anders überlegt. Nachdem der mittlerweile 49-jährige Spanier, Gesamtvierter der Tour de France 2005, angeblich nach der im Oktober stattgefund
13.11.2025Profiteams lehnen UCI-Vorschlag von Budgetobergrenze ab (rsn) – Mit dem Einstieg finanzkräftiger Sponsoren wächst auch im Radsport die Kluft zwischen den Teams immer weiter an. Die zunehmende Dominanz von Rennställen wie UAE – Team Emirates -XRG, Re
13.11.2025Lange Reha statt einem weiteren Roubaix-Highlight (rsn) – John Degenkolbs Saison war durch den schweren Sturz bei der Flandern-Rundfahrt gezeichnet. Die komplette rechte Stützseite von der Hand bis hoch zur Schulter war mehrfach gebrochen. Trotz
13.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
13.11.2025Vacek hofft auf Tour-Debüt - an der Seite von Pedersen (rsn) – Nicht nur wegen seiner drei Saisonsiege gelang Mathias Vacek (Lidl – Trek) der Durchbruch. Der Tschechische Doppelmeister überzeugte schon zu Anfang des Jahres und war beim Giro d’Itali
13.11.2025Van der Poel: Crossdebüt Mitte oder Ende Dezember? (rsn) – Während Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) kürzlich einen früheren Start in den Cyclocross-Winter angedeutet hat, wird es bei Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) wohl noch
13.11.2025Zoccarato von Polti zu MBH Bank (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
13.11.2025Leadout-Lienhard erfüllte sich 2025 zwei Träume auf einmal (rsn) – Nach fünf Jahren beim französischen Team Groupama – FDJ hat sich Fabian Lienhard in der Saison 2025 gleich zwei Träume auf einmal erfüllt: Der Schweizer wechselte zu Tudor und fuhr dam
12.11.2025Arensman: “Letztendlich ist Radsport nur eine Nebensache“ (rsn) – Bei der vergangenen Tour de France feierte Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) die bisher größten Erfolge seiner Karriere. Aber nicht die auf der 14. Und 19. Etappe eindrucksvoll herausgef
12.11.2025“Pure Magie“: Red Bull absolviert Windkanaltests im Laserlicht (rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe nutzt im Kampf um jede Sekunde modernste Technik. Wie der Rennstall berichtete, wurden in der Catesby Aero Research Facility, einem stillgelegten Eisenbahntu
12.11.2025Steigt van Aert in Kortrijk in die Cross-Saison 2025/26 ein? (rsn) – Noch immer haben weder der siebenmalige Weltmeister Mathieu van der Poel noch der dreimalige Titelträger Wout van Aert ihre Pläne für die Cross-Saison 2025/26 offengelegt. Doch zumindest