--> -->
15.04.2018 | (rsn) - Der zweite Platz wird im Sport häufig mit dem ersten Verlierer assoziiert. Oftmals ärgern sich die Zweiten über die knappe Niederlage. Doch auch wenn sich Roman Kreuziger (Mitchelton-Scott) beim 53. Amstel Gold Race im Sprint dem Dänen Michael Valgren (Astana) geschlagen geben musste, so konnte der Tscheche seinem Abschneiden etwas Positives abgewinnen.
"Ich bin glücklich mit dem zweiten Platz. Natürlich ist es schade, nicht zu gewinnen, denn es ist ein großer Klassiker und mein Sieg hier ist nun auch schon fünf Jahre her. Wir wollten auf das Podium und das haben wir erreicht. Glückwunsch an Michael, er hat heute seine Klasse gezeigt", zeigte sich der 31-Jährige zufrieden. Im Sprint des Spitzenduos hatte der Amstel-Sieger von 2013 dem fünf Jahre jüngeren Valgren wenig entgegenzusetzen.
Kreuziger war schon kurz nach dem Keutenberg etwa 27 Kilometer vor dem Ziel mit dem späteren Dritten Enrico Gasparotto (Bahrain-Merida) in die Offensive gegangen und gemeinsam mit dem italienischen Amstel-Sieger von 2012 und 2016 zu den verbliebenen sechs Ausreißern aufgeschlossen. "Das Finale begann schon 40 Kilometer vor dem Ziel. Ich habe mit Enrico einiges an Energie aufgebracht, vielleicht hatte Michael im Finale mehr Körner übrig", beschrieb Kreuziger das Finale der 263 Kilometer langen Jagd durch die Provinz Limburg.
Und auch wenn der Angriff etwa 13 Kilometer vor dem Ziel von den Favoriten neutralisiert wurde, so hielt der Tscheche auch am Bemelerberg mit den Besten mit und ging rund 2,5 Kilometer vor dem Ende die entscheidende Attacke von Valgren mit. "Wir wussten, dass von hinten einige schnelle Jungs kommen. Wenn es zum Sprint mit Sagan oder Alaphilippe gekommen wäre, wäre ich wohl nur Fünfter oder Sechster geworden", begründete Kreuziger seine Zusammenarbeit mit seinem sprintstärkeren Ex-Tinkoff-Kollegen.
Auch Mitchelton-Sportdirektor Matthew White war voll des Lobes in Anbetracht der Leistung seines Schützlings: "Roman hat hier schonmal gewonnen, es war heute also kein Zufall. Er hat im entscheidenden Moment attackiert und konnte mit seinen Begleitern mitgehen. Das zeigt, was für eine tolle Form er hat." Das Lob gab Kreuziger umgehend zurück: "Ich hatte alle Informationen aus dem Begleitwagen und musste mich bis zum Ziel nicht umdrehen. Das Rennen war mein erstes Saisonziel und es ist toll, die Ardennenwoche mit einem Podium zu beginnen."
(rsn) - Die UCI und ihre Regelauslegungen - oft ein Buch mit sieben Siegeln. Das bemängelte in der belgischen TV-Sendung Extra Time Koers nun auch Lotto Soudal-Profi Tiesj Benoot. "Die UCI ist nicht
(rsn) - Die nach dem überragenden Auftritt beim Pfeil von Brabant hoch gesteckten Erwartungen für das Amstel Gold Race konnte Lotto Soudal am Sonntag zwar nicht erfüllen. Doch mit Brabant-Sieger Ti
(rsn) - Bei seiner 15. und letzten Teilnahme am Amstel Gold Race präsentierte sich Bram Tankink nochmals von seiner besten Seite. Der Niederländer vom heimischen LottoNL-Jumbo-Team, der am Saisonend
(rsn) - Beim Blick auf die Ergebnisse überrascht es nicht, dass das Amstel Gold Race einer der erklärten Favoriten von Enrico Gasparotto (Bahrain-Merida) ist. Viermal in den vergangenen neun Jahren
(rsn) - Michael Valgren (Astana) hat sich beim 53. Amstel Gold seinen zweiten Klassikersieg in dieser Saison gesichert. Der Däne, der im Februar den Omloop Het Nieuwsblad gewonnen hatte, setzte sich
(rsn) - Im Sprint der Favoriten war Peter Sagan (Bora-hansgrohe) auf der Zielgeraden des 53. Amstel Gold Race der Schnellste. Das reichte dem Weltmeister nach 263 Kilometern Berg-und Talfahrt zwischen
(rsn) - Wenn die Konkurrenz zu übermächtig scheint, dann hilft manchmal nur die Flucht nach vorn: Das dürfte sich am Sonntag auch Michael Valgren (Astana) gedacht haben. Der Däne gewann die 53. Au
(rsn) - Michael Valgren (Astana) hat beim 53. Amstel Gold die Favoriten stehen lassen und sich nach seinem Erfolg beim Omloop Het Nieuwsblad im Februar über 263 Kilometern von Maastricht nach Berg en
(rsn) - Wie in jedem Jahr bildet am Sonntag das Amstel Gold Race (1.UWT) den Auftakt der sogenannten Ardennenwoche. Das Rennen durch den Süden der Niederlande zieht auch im Jahr 2018 sowohl die Punch
(rsn) - Vier Mal hat Philippe Gilbert (Quick-Step Floors) in seiner langen Karriere bisher das Amstel Gold Race gewonnen. Erfolgreicher war nur Jan Raas, der den ersten der drei Ardennenklassiker von
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Nach dem Triumph bei Paris - Roubaix will Peter Sagan (Bora-hansgrohe) die Gunst der Stunde nutzen und auch beim Amstel Gold Race um den Sieg kämpfen. "Ich werde mein Bestes geben. Ob es für
(rsn) – Wer die ganze 9. Etappe im Fernsehen verfolgt, wird wohl einiges über die Sehenswürdigkeiten und die Geschichte der Region erfahren. Auch werden bestimmt ausführlich die drei Siege von Ma
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Marlen Reusser (Movistar) war schwer enttäuscht, als sie am Monte Nerone im Ziel der vorletzten Etappe des Giro d´Italia Women ankam und das Rosa Trikot um 22 Sekunden an Titelverteidigeri
(rsn) – Jonas Rutsch ist bei seinem schweren Sturz knapp 20 Kilometer vor dem Ziel der 8. Etappe der Tour de France glimpflich davongekommen. Das bestätigte der Intermarché-Wanty-Profi im Ziel dem
Zwei Aktionen gab es im Finale der 8. Etappe der Tour de France nach Laval, die Auswirkungen auf die Ergebnislisten hatten. Szenario eins: Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) wird vom spät
(rsn) – Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) ist auf der 8. Etappe der Tour de France (2.UWT) endgültig im Rennen angekommen. Einem van Aert in Topform wäre im Verlauf der ersten sieben Tage
(rsn) – Für Alpecin – Deceuninck änderte sich die gesamte Dynamik der Tour de France 2025 mit dem Aus von Jasper Philipsen auf der 3. Etappe. Er war der Mann für die Sprints und der Mann für
(rsn) – Die Tour-Jury hat Etappensieger Jonathan Milan (Lidl – Trek) nach dem 8. Teilstück bestraft. Der Italiener habe demnach auf dem letzten Kilometer Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuni
(rsn) – Bislang war von Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) bei seiner zweiten Tour de France noch nicht allzu viel zu sehen. Allerdings hatte die Rundfahrt bis zur 8. Etappe auch erst zwei M
(rsn) - Es war ein langer Anlauf. Acht Tage lang musste Jonathan Milan (Lidl – Trek) bei der Tour de France 2025 warten, bis er den ersten Tour-Etappensieg seiner Karriere feiern konnte. Sein Hei
(rsn) – Jonathan Milan (Lidl – Trek) hat die 8. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen. Dabei sicherte er sich auch das Grüne Trikot, das er sowieso – allerdings nur leihweise – trug. Für e
(rsn) – Bis zur 8. Etappe der Tour de France 2025 musste Jonathan Milan (Lidl – Trek) warten, um seinen ersten Etappensieg zu feiern. Nun hat der Italiener zugeschlagen und seine Favoritenrolle