Aus Paris - Nizza Lehren für die Klassiker gezogen

Politt: “Ich will Rennen auf ehrliche Art gewinnen“

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Politt: “Ich will Rennen auf ehrliche Art gewinnen“"
Nils Politt (Katusha-Alpecin) | Foto: Cor Vos

22.03.2018  |  (rsn) – Nach einem bisher ausgesprochen ordentlichen Frühjahr blickt Nils Politt (Katusha-Alpecin) optimistisch auf nun die anstehenden weiteren Frühjahrsklassiker. Seinen nächsten Einsatz hat der Kölner am Freitag beim E3 Harelbeke, den er bereits zum dritten Mal in Angriff nimmt.

"Ich bin ganz gut durch das Frühjahr gekommen. Ich fühle mich fit und die Form passt. Ich freue mich auf die Rennen“, erklärte Politt gegenüber radsport-news.com. Trotz aller positiven Stimmung wollte sich der 24-Jährige nicht dazu hinreißen lassen, ein konkretes Ziel für den 206 Kilometer langen Klassiker zu benennen. "Ich gebe mein Bestes. Am Ende wird man sehen, wofür es reicht“, sagte er ausweichend.

Auch wenn laut Politt die Rollenverteilung bei Katusha-Alpecin erst am Abend besprochen wird, so ist davon auszugehen, dass er nach dem Abgang des langjährigen Klassikerkapitäns Alexander Kristoff eine tragende Rolle übernehmen soll. Besonders Druck verspürt der Rheinländer dabei aber nicht. "Wir haben in Belgien ein starkes Team am Start. Und mit Tony Martin haben wir natürlich noch einen Weltklassefahrer im Aufgebot“, geht Politt davon aus, dass sich die Last auf mehrere Schultern verteilen wird.

Deutlicher wurde er bei der Benennung der Favoriten für den E3 Harelbeke. Neben Titelverteidiger Greg Van Avermaet (BMC), Weltmeister Peter Sagan (Bora-hansgrohe) und Oliver Naesen (AG2R) hat Politt vor allem das Quick-Step-Floors-Team auf dem Schirm. "Wie die zur Zeit fahren, das ist der Wahnsinn. Das ist ein Team, an das man sich dranhängen muss“, betonte er.

Das wird wohl vor allem kurz vor dem und im Taaienberg erforderlich sein. Diese Passage, die bereits nach 135 Kilometern ansteht, sei vorentscheidend. "Gerade in der Anfahrt sind es sehr enge, winklige Straßen. Dort ist es in den letzten Jahren immer wieder gerissen. Da waren die Favoriten vorne und so wird es auch in diesem Jahr sein,“ kündigte Politt an.

Danach bietet sich aber noch bei weiteren sieben der sogenannten Hellingen die Gelegenheit zur Attacke, vor allem im zu 20 Prozent steile Paterberg nach 165 Kilometern, im kurz darauf folgenden Oude Kwaremont oder im Tiegemberg, der letzten Schwierigkeit 20 Kilometer vor dem Ziel.

Welche Taktik Politt am Freitag wähl bleibt spannend zu beobachten. Totale Offensive oder abwarten? Bei seinem zweiten Etappenplatz bei Paris – Nizza musste sich Politt seinem Ausreißerkollegen Jerome Cousin (Direct Energie) im Zweiersprint geschlagen geben, nachdem der Franzose auf den letzten Kilometern sich nicht mehr an der Führungsarbeit beteiligte und so den erschöpften Politt locker absprinten konnte.

"Platz zwei war ein schönes Ergebnis, aber unter Anbetracht der Umstände auch ärgerlich. Aber ich werde in Zukunft trotzdem nicht die Manieren an den Tag legen, wie es mein Begleiter getan hat. So will ich nicht Rennen gewinnen, ich will es auf ehrliche Art tun. Und ich werde weiter Vollgas fahren“, so Politt. Allerdings gab er auch zu: "Ich habe die eine oder andere Sache daraus gelernt. Vielleicht muss ich noch mehr den Kopf einschalten. Ich hätte zwei, drei Dinge besser machen können."

Mehr Informationen zu diesem Thema

24.03.2018Sagan: Nur bis zum Taaienberg lief alles nach Plan

(rsn) - Mit einer Galavorstellung zerlegten Niki Terpstra und sein Quick-Step- Floors am Freitag bei der 61. Auflage des Record Bank E3 Harelbeke das Feld. Machtlos gegen den überragenden Auftritt de

24.03.2018Niederländer sorgten am Freitag für die Schlagzeilen

(rsn) - Das gibt es auch nicht oft: Gestern konnten die Niederländer gleich drei Siege in UCI-Rennen bejubeln. Niki Terpstra (Quick-Step Floors) entschied in Belgien den E3 Harelbeke für sich, Bauke

23.03.2018Finale des 61. Record Bank E3 Harelbeke im Video

(rsn) - Niki Terpstra (Quick-Step Floors) hat die 61. Auflage des Record Bank E3 Harelbeke gewonnen. Der 33-jährige Niederländer setzte sich über 206,5 Kilometern mit Start und Ziel im westflämisc

23.03.2018E3 Harelbeke: Quick-Step dominiert – Terpstra gewinnt

(rsn) - Geht es um die Frühjahrsklassiker, dann führt kein Weg an Quick-Step Floors vorbei – diesen Status unterstrich die belgische Equipe einmal mehr bei der 61. Auflage des Record Bank E3 Harel

23.03.2018Terpstra und Gilbert sorgen für doppelten Jubel bei Quick-Step

(rsn) - Niki Terpstra (Quick-Step Floors) hat die 61. Auflage des Record Bank E3 Harelbeke gewonnen. Der erfahrene Niederländer, der zuletzt bereits bei Le Samyn erfolgreich gewesen war, setzte sich

23.03.2018Sagan will sich in Harelbeke Selbstvertrauen für die Ronde holen

(rsn) - Im vergangenen Jahr lief es für Peter Sagan (Bora-hansgrohe) beim E3 Harelbeke nicht rund. Nach einem Sturz in der entscheidenden Phase des Rennens kam der Weltmeister mit mehr als zehn Minut

23.03.2018Bestätigt Benoot in Harelbeke seinen neuen Ruf als Siegfahrer?

(rsn) - Bei seinen bisherigen drei Teilnahmen am E3 Harelbeke kam Tiesj Benoot immer in der ersten größeren Verfolgergruppe ins Ziel. Als bestes Ergebnis sprang für den Belgier dabei ein siebter Ra

23.03.2018“Tony Martin hat das Ziel, bei Roubaix vorne anzukommen“

(rsn) - Über Jahre hin stellten die Klassiker einen der Saisonhöhepunkte für Katusha-Alpecin dar. Nachdem Kapitän Alexander Kristoff aber zu dieser Saison das Team verließ, haben sich die Priorit

23.03.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 23. März

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf

22.03.2018Die Suche nach dem Favoriten für die Ronde beginnt

(rsn) - Die magischen zwei Wochen des flandrischen Radsports laufen, und am Freitag steht mit dem E3 Preis Harelbeke der nächste Klassiker in der direkten Vorbereitung auf die Flandern-Rundfahrt auf

20.03.2018Sunweb mit Matthews und Co-Kapitänen zu E3 und Gent-Wevelgem

(rsn) - Nach seinem verheißungsvollen siebten Platz bei Mailand - Sanremo soll Michael Matthews bei den nun anstehenden weiteren belgischen Klassikern auf Sieg fahren. Sowohl beim E3 Harelbeke am Fre

Weitere Radsportnachrichten

12.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

12.08.2025Uijtdebroeks will es langsam angehen lassen und “lernen zu gewinnen“

(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de

12.08.2025Pedersen krönt sich zum König von Bornholm

(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte

12.08.2025Consonni gewinnt Auftakt der Polen-Rundfahrt

(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens

12.08.2025Kitzki zieht die Handbremse: Wenn die Angst mitfährt

(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne

12.08.2025Vermaerke wechselt als Allround-Helfer zu UAE

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

12.08.2025Hamburger Cyclassics im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm

12.08.2025Fürsprecher Hushovd: Trondheim für Start der Tour de France 2030 im Gespräch

(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu

11.08.2025McNulty widmet Sieg in Polen verletztem Teammitglied

(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs

11.08.2025Tour de Romandie Féminin im Rückblick: Die ersten drei Jahre

(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus

11.08.2025“Zeit für etwas Neues“ – Evenepoel über Red-Bull-Wechsel

(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des

11.08.2025Gianetti: “Pogacar zu sein ist schön, aber nicht einfach“

(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)