--> -->
24.03.2018 | (rsn) - Das gibt es auch nicht oft: Gestern konnten die Niederländer gleich drei Siege in UCI-Rennen bejubeln. Niki Terpstra (Quick-Step Floors) entschied in Belgien den E3 Harelbeke für sich, Bauke Mollema (Trek-Segafredo) gewann in Italien die 2. Etappe der Settimana Coppi e Bartali und Julius van den Berg (SEG Raciong) war in Frankreich auf dem fünften Teilstück der Tour de Normandie der schnellste.
Dabei kamen alle drei Siege durchaus überraschend zustande. Terpstra und sein Team gingen etwa bereits 75 Kilometer vor dem Ziel des E3 Harelbeke in die Offensive. "Viele haben uns für verrückt erklärt, so früh anzugreifen"; erklärte der 33-Jährige. "Wir wussten aber, dass wir etwas besonderes leisten konnten." Terpstra sollte Recht behalten, als Solist feierte er in Harelbbeke "einen meiner größten Erfolge."
Weniger hochwertig war Mollemas Sieg bei der Settimana, dafür kam er umso unverhoffter. Denn der Start des 31-Jährigen ergab sich erst kurzfristig. "Ich habe mich in den letzten zwei Wochen nicht gut gefühlt, die Blutwerte waren schlecht. Bei Paris - Nizza habe ich gemerkt, dass etwas nicht stimmt. Erst am Montag haben wir uns dazu entschieden, dass ich hier starte. Und am Donnerstag habe ich mich schon gut gefühlt. Seltsam, wie schnell sich Dinge ändern können", erklärte Mollema, der gut vorbereitet in die Königsetappe der Rundfahrt ging. Im Vorjahr hatte sein neuer Teamkollege Tom Skujins die Etappe auf identischem Parcours gewonnen. "Ich habe mir das Video angeschaut und muss sagen: Er hat es perfekt gemacht. Er ging als erster in die letzte Kurve 300 Meter vor dem Ziel und hatte dann direkt eine Lücke. Also wusste ich, was ich zu tun hatte", berichtete er.
Auch van den Bergs Coup in der Normandie kam etwas überraschend, denn an den ersten vier Tagen der einwöchigen Rundfahrt konnte der 21-Jährige überhaupt nicht in Erscheinung treten. Dafür umso beeindruckender auf der Königsetappe, die er im Sprint einer kleinen Gruppe gewann. "Im Finale, als ich in der Ausreißergruppe war, habe ich etwas gepokert, denn ich wollte den Etappensieg unbedingt. Am Schluss ist es perfekt ausgegangen", so van den Berg überden ersten UCI-Sieg seiner Karriere.
Doch nicht alles lief am Freitag für die Niederländer nach Wunsch. Pascal Eenkhoorn (LottoNL-Jumbo) musste bei der Settimana Coppi e Bartali schon 60 Kilometer vor dem Ziel die Segel streichen und büßte damit sein Führungstrikot ein. Das hätte LottoNL-Jumbo gut verkraften können, doch keine zwei Kilometer vor dem Ziel stürzte sein Teamkollege Koen Bouwman, der zu diesem Zeitpunkt beste Chancen auf einen Solosieg besaß. Der Niederländer schwang sich zumindest wieder aufs Rad und überquerte blutverschmiert nur wenige Sekunden hinter Mollema den Zielstrich.
"Koen ist in der letzten Kurve richtig hart auf den Asphalt geknallt. Wäre das nicht passiert, hätte er die Etappe gewonnen und die Gesamtführung übernommen. Es ist wirklich schade, aber so ist der Radsport. Gewinnen und Verlieren liegen nicht weit auseinander", befand Sportdirektor Sierk Jan de Haan.
(rsn) - Mit einer Galavorstellung zerlegten Niki Terpstra und sein Quick-Step- Floors am Freitag bei der 61. Auflage des Record Bank E3 Harelbeke das Feld. Machtlos gegen den überragenden Auftritt de
(rsn) - Niki Terpstra (Quick-Step Floors) hat die 61. Auflage des Record Bank E3 Harelbeke gewonnen. Der 33-jährige Niederländer setzte sich über 206,5 Kilometern mit Start und Ziel im westflämisc
(rsn) - Geht es um die Frühjahrsklassiker, dann führt kein Weg an Quick-Step Floors vorbei – diesen Status unterstrich die belgische Equipe einmal mehr bei der 61. Auflage des Record Bank E3 Harel
(rsn) - Niki Terpstra (Quick-Step Floors) hat die 61. Auflage des Record Bank E3 Harelbeke gewonnen. Der erfahrene Niederländer, der zuletzt bereits bei Le Samyn erfolgreich gewesen war, setzte sich
(rsn) - Im vergangenen Jahr lief es für Peter Sagan (Bora-hansgrohe) beim E3 Harelbeke nicht rund. Nach einem Sturz in der entscheidenden Phase des Rennens kam der Weltmeister mit mehr als zehn Minut
(rsn) - Bei seinen bisherigen drei Teilnahmen am E3 Harelbeke kam Tiesj Benoot immer in der ersten größeren Verfolgergruppe ins Ziel. Als bestes Ergebnis sprang für den Belgier dabei ein siebter Ra
(rsn) - Über Jahre hin stellten die Klassiker einen der Saisonhöhepunkte für Katusha-Alpecin dar. Nachdem Kapitän Alexander Kristoff aber zu dieser Saison das Team verließ, haben sich die Priorit
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Die magischen zwei Wochen des flandrischen Radsports laufen, und am Freitag steht mit dem E3 Preis Harelbeke der nächste Klassiker in der direkten Vorbereitung auf die Flandern-Rundfahrt auf
(rsn) – Nach einem bisher ausgesprochen ordentlichen Frühjahr blickt Nils Politt (Katusha-Alpecin) optimistisch auf nun die anstehenden weiteren Frühjahrsklassiker. Seinen nächsten Einsatz hat de
(rsn) - Nach seinem verheißungsvollen siebten Platz bei Mailand - Sanremo soll Michael Matthews bei den nun anstehenden weiteren belgischen Klassikern auf Sieg fahren. Sowohl beim E3 Harelbeke am Fre
(rsn) – Die Organisatoren des E3 Saxo Classic haben die Route für die am 28. März anstehende 67. Ausgabe des belgischen Frühjahrsklassikers bekannt gegeben. Der Streckenverlauf ist bis auf eine A
(rsn) – Nachdem er Alpecin – Deceuninck am Saisonende 2024 verlassen hatte, wird Sören Kragh Andersen bis auf weiteres nicht für sein neues Team Lidl - Trek zum Einsatz kommen. Wie der US-Rennst
(rsn) - Wout Van Aert, der am Samstag beim Omloop Het Nieuwsblad seine Klassikerkampagne beginnen wird, plant offensichtlich, in diesem Frühjahr zwei Klassiker mehr als ursprünglich geplant zu bestr
(rsn) - Der Omloop Het Nieuwsblad läutet traditionell die belgische Klassikersaison ein und dient als erste Standortbestimmung auf Kopfsteinpflaster. Lange Zeit als Rennen der Kategorie 1.HC ausgetr
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) sind nicht nur programmgemäß in die Saison 2025 gestartet. Die beiden Tour-de-France-Gewinner der ve
(rsn) – Während sein ehemaliger Teamkollege Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) ein erfolgreiches Saisondebüt feierte und sich mit seinem Zeitfahrsieg auch noch die Gesamtwertung der Algarve
(rsn) – Die Neuseeländerin Ally Wollaston hat die 3. Auflage der Clásica de Almeria (1.1) für sich entschieden. Die 24-Jährige vom Team FDJ - Suez gewann nach 133,1 Kilometern von Almeria nach R
(rsn) - Zum dritten Mal in seiner Karriere beendete Maximilian Schachmann (Soudal – Quick Step) die Algarve-Rundfahrt in den Top Ten. Rang sieben im Jahr 2018 folgte der zweite Platz 2020 und nun li
(rsn) - Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 57. Auflage der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) für sich entschieden. Nachdem er die gestrige Etappe vor Santiago Buitrago (Bahrain Victorius) gewonn
(rsn) – Mit einem starken Finale hat sich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) nicht nur das abschließende Zeitfahren, sondern auch den Gesamtsieg bei der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) gesicher
(rsn) - Meide jeden unter 30, so könnte das Motto der UAE Tour lauten. Denn die seit 2019 ausgetragene WorldTour-Veranstaltung in den Emiraten ist kein Rennen für die Routiniers im Feld. Immer wiede
(rsn) – Der letzte Sieger der diesjährigen Cross-Saison heißt Joris Nieuwenhuis (Ridley Racing). Beim Sluitingsprijs Oostmalle (C1) in der Provinz Antwerpen setzte sich der 29-jährige Niederländ