--> -->
23.03.2018 | (rsn) - Bei seinen bisherigen drei Teilnahmen am E3 Harelbeke kam Tiesj Benoot immer in der ersten größeren Verfolgergruppe ins Ziel. Als bestes Ergebnis sprang für den Belgier dabei ein siebter Rang im Jahr 2016 heraus. Nicht zuletzt aufgrund seines Sieges bei der Strade Bianche vor knapp drei Wochen gilt der 24-jährige Belgier bei der heutigen 61. Auflage des Frühjahrsklassikers rund um die westflämische Stadt Harelbeke jedoch als einer der Favoriten auf die Nachfolge von Titelverteidiger Greg Van Avermaet (BMC), der im Gegensatz zu seinem Landsmann in diesem Frühjahr noch hinter den Erwartungen zurückgeblieben ist.
Diese Konstellation sieht Benoot auch als einen psychologischen Vorteil für sich. "Andere Fahrer haben in dieser Saison noch nicht gewonnen. Ich kann ein taktisches Risiko eingehen und den Angriffen anderer Leute folgen. Ich sollte aber hauptsächlich versuchen, mein eigenes Rennen zu fahren und mich nicht auf jemand anderen zu konzentrieren“, erklärte der Kapitän des Lotto-Soudal-Teams, für das heute auch der routinierte Deutsche Marcel Sieberg antreten wird. Nach dem bisher stärksten Frühjahr seiner Karriere fehlt es Benoot nicht an Selbstvertrauen, obwohl er nach eigenen Worten angesichts der starken Konkurrenz mit einem Podiumsplatz zufrieden wäre.
Auch wenn er sich selbst nicht für einen potenziellen Seriensieger hält, scheint Benoot nun endlich der Knoten geplatzt. Nach seinem sensationellen fünften Rang bei der Flandern-Rundfahrt 2015 wurde der damalige Neo-Profi in Belgien bereits als kommender Gewinner der "Ronde“ und Nachfolger von Tom Boonen gehandelt. Danach folgten zwei eher durchwachsene Jahre, ehe der Klassikerspezialist bei der Strade Bianche endlich seinen ersten Profisieg feiern konnte. Fast noch erstaunlicher war allerdings Benoots vierter Platz bei Tirreno - Adriatico. Bei der Fernfahrt durch Italien zeigte er plötzlich sogar Rundfahrerqualitäten.
Alles das trug dazu bei, dass Benoot für die anstehenden Klassiker in seiner Heimat den belgischen Fans Anlass zu höchsten Hoffnungen gibt. Und an Ehrgeiz mangelt es ihm nicht. "Ich bin mit meinem Frühjahr jetzt schon sehr zufrieden, aber das heißt nicht, dass ich für die kommenden Rennen weniger motiviert bin. Ich habe bemerkt, dass das Selbstvertrauen sowohl bei mir als auch bei meinen Teamkollegen gewachsen ist. Sie wissen jetzt, dass ich die Chance habe, den Sieg zu holen, was ich in der Vergangenheit nicht konnte“, sagte er. Heute wird sich Benoot in Harelbeke eine weitere große Chance dazu bieten.
(rsn) - Mit einer Galavorstellung zerlegten Niki Terpstra und sein Quick-Step- Floors am Freitag bei der 61. Auflage des Record Bank E3 Harelbeke das Feld. Machtlos gegen den überragenden Auftritt de
(rsn) - Das gibt es auch nicht oft: Gestern konnten die Niederländer gleich drei Siege in UCI-Rennen bejubeln. Niki Terpstra (Quick-Step Floors) entschied in Belgien den E3 Harelbeke für sich, Bauke
(rsn) - Niki Terpstra (Quick-Step Floors) hat die 61. Auflage des Record Bank E3 Harelbeke gewonnen. Der 33-jährige Niederländer setzte sich über 206,5 Kilometern mit Start und Ziel im westflämisc
(rsn) - Geht es um die Frühjahrsklassiker, dann führt kein Weg an Quick-Step Floors vorbei – diesen Status unterstrich die belgische Equipe einmal mehr bei der 61. Auflage des Record Bank E3 Harel
(rsn) - Niki Terpstra (Quick-Step Floors) hat die 61. Auflage des Record Bank E3 Harelbeke gewonnen. Der erfahrene Niederländer, der zuletzt bereits bei Le Samyn erfolgreich gewesen war, setzte sich
(rsn) - Im vergangenen Jahr lief es für Peter Sagan (Bora-hansgrohe) beim E3 Harelbeke nicht rund. Nach einem Sturz in der entscheidenden Phase des Rennens kam der Weltmeister mit mehr als zehn Minut
(rsn) - Über Jahre hin stellten die Klassiker einen der Saisonhöhepunkte für Katusha-Alpecin dar. Nachdem Kapitän Alexander Kristoff aber zu dieser Saison das Team verließ, haben sich die Priorit
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Die magischen zwei Wochen des flandrischen Radsports laufen, und am Freitag steht mit dem E3 Preis Harelbeke der nächste Klassiker in der direkten Vorbereitung auf die Flandern-Rundfahrt auf
(rsn) – Nach einem bisher ausgesprochen ordentlichen Frühjahr blickt Nils Politt (Katusha-Alpecin) optimistisch auf nun die anstehenden weiteren Frühjahrsklassiker. Seinen nächsten Einsatz hat de
(rsn) - Nach seinem verheißungsvollen siebten Platz bei Mailand - Sanremo soll Michael Matthews bei den nun anstehenden weiteren belgischen Klassikern auf Sieg fahren. Sowohl beim E3 Harelbeke am Fre
Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a
(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Doch diese gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.U
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter
(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der 112. Tour de France über 209 Kilometer von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer gewonnen und das Gelbe Trikot von seinem
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat sich auf der 2. Etappe der 112. Tour de France für die Sprintniederlage beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) gegen Tadej Pogacar (UAE – E
(rsn) – Callum Thornley (Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies) das das 3,3 Kilometer lange Abschlusszeitfahren der Tour of Sibiu (2.1) gewonnen. Der Gesamtsieg ging an Matthew Riccitello (Israel
(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au
(rsn) – In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden dem Cofidis-Rennstall vor seinem Hotel in Bondues elf Räder der Marke Look entwendet. Die Diebe hatten einen Lastwagen der Mannschaft von Emanuel
(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku
(rsn) – UCI-Präsident David Lappartient hat im ´Village du Tour´ am Rande der Frankreich-Rundfahrt in einem Gespräch mit Wielerflits-Journalist Raymond Kerckhoffs erklärt, dass er Anfang Novemb