Paris - Nizza: Boras Österreicher überzeugen im Zeitfahren

Poels nimmt Sanchez´ Gelbes Trikot ins Visier

Foto zu dem Text "Poels nimmt Sanchez´ Gelbes Trikot ins Visier "
Wout Poels (Sky) nach dem Sieg im Zeitfahren von Paris - Nizza | Foto: Cor Vos

07.03.2018  |  (rsn) - Das Team Sky steht nach der Veröffentlichung des Reports des parlamentarischen Untersuchungsausschusses zum Thema „Doping im Sport“ nicht nur in Großbritannien wieder einmal im Zentrum von heftiger Kritik. Beim 76. Paris - Nizza allerdings zeigte sich die Startruppe aus Großbritannien davon unbeeindruckt. Im Einzelzeitfahren der 4. Etappe holte sich der Niederländer Wout Poels seinen zweiten Saisonsieg und rückte zudem auf Gesamtrang zwei vor. Starke Leistungen zeigten auch seine Teamkollegen Sergio Henao als Tagesneunter, David de la Cruz, der Rang zwölf belegte, sowie Dylan van Baarle, der auf Platz 16 vierbester Sky-Profi war.

Der 30 Jahre alte Poels benötigte am Mittwoch für den 18,4 Kilometer langen Parcours zwischen La Fouillouse und Saint-Etienne, der in der ersten Rennhälfte leicht, aber beständig bergauf führte, 25:33 Minuten und war damit elf Sekunden schneller als der Spanier Marc Soler (Movistar). Dritter wurde mit 16 Sekunden Rückstand der Franzose Julian Alaphilippe (Quick-Step Floors), Rang vier sicherte sich nach einer starken Vorstellung Felix Großschartner (Bora-hansgrohe/+0:20). Das reichte für den Österreicher zwar nicht, um das Weiße Trikot des besten Jungprofis gegen Soler zu verteidigen; dafür aber verbesserte sich der 24-jährige Großschartner auf Platz sechs der Gesamtwertung, die weiterhin Luis Leon Sanchez (Astana) anführt.

Der 34-jährige Spanier, der als letzter der 150 Profis am Nachmittag ins Rennen gegangen war, spielte im Kampf um den Tagessieg keine Rolle und wies beim Zwischenmesspunkt nach acht Kilometern bereits einen deutlichen Rückstand gegenüber Poels auf, der bis ins Ziel noch bis auf 28 Sekunden anwuchs. Als Siebter verteidigte Sanchez zwar sein Gelbes Trikot, hat im Klassement nun aber nur noch 15 Sekunden Vorsprung gegenüber Poels und 26 auf den Alaphilippe.

"Es war ziemlich hart, vor allem am Anfang mit dem Anstieg und dann am Ende mit dem Stich war es ein sehr schweres Zeitfahren, aber für mich war das wirklich gut ", sagte Poels, der sein Team nun in einer guten Ausgangsposition sieht, da Titelverteidiger Henao als Neunter der Gesamtwertung (+0:48) ebenfalls noch aussichtsreich platziert ist. "Wir haben noch einige Karten, die wir spielen können. Ich liege gut in der Gesamtwertung, Sergio ist gut, wir werden also (um den Sieg) kämpfen. Es ist besser, wenn man mehrere Optionen hat - gestern hatte ich zum Beispiel Pech, deshalb ist es immer einfacher, wenn man ein paar Leute vorne hat““, sagte Poels, der am Dienstag im Finale nach einem Defekt sein Rad wechseln musste, dabei aber keine Zeit einbüßte.

Etwas hinter den Erwartungen zurück blieb Sanchez, dem man angesichts des Kurses hatte zutrauen können, seine Führung sogar noch auszubauen. Doch angesichts der wechselnden Bedingungen ging der Astana-Routinier auf Nummer sicher. “Wegen der nassen Straßen konnte ich nicht so hohes Risiko gehen, aber es war für jeden gleich. Meine Beine hatten sich gut von gestern erholt“, sagte Sanchez, der sich als Etappenzweiter am Dienstag das Gelbe Trikot geholt hatte und der trotz der heutigen Zeiteinbuße ein heißer Kandidat auf den Gesamtsieg bleibt - es wäre sein zweiter nach 2009. "Angesichts der kommenden Etappen ist es noch ein weiter Weg bis nach Nizza. Aber ich hätte diesen Stand zu Beginn des Rennens unterschrieben.“, zeigte er sich zufrieden mit dem Zwischenergebnis.

Gleiches gilt auch für das deutsche Team-Bora-hansgrohe, das sich nicht nur über Großschartners vierten Platz freuen, sondern auch dem 13. Platz von dessen Landsmann Patrick Konrad zufrieden sein konnte. „Das war absolute Weltklasse, was beide heute gezeigt haben. Es ist immer besonders schön, wenn Fahrer, die hier im Team groß geworden sind, oder gerade groß werden, solche Erfolge feiern können. Wir sind mit unserer Doppelspitze nun in einer wirklich sehr guten Ausgangsituation vor den Bergen. Wir haben alle Möglichkeiten und werden sicherlich etwas versuchen“, sagte Sportdirektor Christian Pömer. Großschartner rückte auf den sechsten Gesamtrang vor und hat nur 35 Sekunden Rückstand auf Sanchez, Konrad ist 54 Sekunden hinter dem Gelben Trikot Zwölfter.

„Als ich die Zwischenzeiten im Funk gehört habe, dachte ich, dass die im Auto mich einfach motivieren wollen. Dass ich da heute wirklich ganz vorne bin, hätte ich nicht gedacht. Aber Zeitfahren mit so langen eher flachen Anstiegen liegen mir einfach, da war ich immer schon sehr gut. In der Abfahrt habe ich nicht alles riskiert, da hab ich wohl die eine oder andere Sekunde liegen lassen. Aber das Ergebnis ist der Hammer, ich freue mich schon richtig auf die Berge, auf den Kampf Mann gegen Mann“, sagte Neuzugang Großschartner, der neun Sekunden hinter Soler zudem noch das Weiße Trikot in Sichtweiter hat.

Der Spanier ist zeitgleich hinter Alaphilippe nun Gesamtvierter, gefolgt von seinem Landsmann Gorka Izagirre (Bahrain-Merida/+0:34), Großschartner und Izagirres jüngerem Bruder und Teamkollegen Ion (+0:42). Aber auch der zeitgleiche Tim Wellens (Lotto Soudal/8.), Henao sowie das Mitchelton-Scott-Duo Esteban Chaves und Simon Yates (beide +0:48) haben noch alle Chancen zumindest auf das Podium in Nizza.

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.03.2018Ist “Big Marc“ der neue “Big Mig“?

(rsn) - Seit mehr als zwei Jahrzehnten sucht die Radsport-Nation Spanien einen Nachfolger für Miguel Indurain. Der einstige Patron und fünfmalige Tour-Sieger thront noch immer über all seinen iberi

12.03.2018Großschartner: Ein Glas Rotwein und ein Tag Golf als Belohnung

(rsn) - Viel besser hätte der Einstand auf höchstem Niveau nicht ausfallen können. Bora-hansgrohe-Neuzugang Felix Großschartner hat nach Rang neun bei der Algarve-Rundfahrt nun auch bei Paris - Ni

12.03.2018Zwei Österreicher bescheren Bora-hansgrohe historisches Ergebnis

(rsn) - Mit Marc Soler (Movistar) hat die 76. Auflage von Paris - Nizza einen Gesamtsieger, mit dem vor dem Rennen kaum jemand gerechnet hätte. Dank seines überragenden Auftritts am letzten Tag des

11.03.2018Highlight-Video der 8. Etappe von Paris - Nizza

(rsn) - Marc Soler (Movistar) hat am letzten Tag von Paris - Nizza Simon Yates (Mitchelton-Scott) noch das Gelbe Trikot entrissen und die 76. Auflage der Fernfahrt für sich entschieden. Der 24-jähri

11.03.2018Wieder ein Sekunden-Krimi - Soler dreht am letzten Tag das Blatt

(rsn) - Zum dritten Mal in Folge haben nur wenige Sekunden über den Gesamtsieg bei Paris - Nizza entschieden. Nachdem sich 2017 Sergio Henao mit ganzen zwei Sekunden gegenüber Alberto Contador durch

11.03.2018De la Cruz holt letzte Etappe, Soler nimmt Simon Yates Gelb noch ab

(rsn) - Marc Soler (Movistar) hat am letzten Tag von Paris - Nizza Simon Yates (Mitchelton-Scott) noch das Gelbe Trikot abgenommen und die 76. Auflage der Fernfahrt für sich entschieden. Der 24-jähr

11.03.2018Auch das Finale des 76. Paris - Nizza wird zum Sekunden-Krimi

(rsn) - Auch die 76. Auflage von Paris - Nizza ist an Spannung kaum zu überbieten. Nachdem im vergangenen Jahr Sergio Henao (Sky) sich den Gesamtsieg des "Rennens zur Sonne“ mit ganzen zwei Sekunde

11.03.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 11. März

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf

10.03.2018Lotto Soudal in Frankreich und Italien auf erfolgreicher Trikotjagd

(rsn) - Gleich drei Wertungstrikots eroberten die Fahrer des Lotto Soudal-Teams auf den heutigen Königsetappen von Paris - Nizza und Tirreno - Adriatico. Zunächst fuhrt Thomas De Gendt auf dem vorle

10.03.2018Highlight-Video der 7. Etappe von Paris - Nizza

(rsn) - Simon Yates (Mitchelton-Scott) hat auf der Königsetappe des 76. Paris - Nizza seinen ersten Saisonsieg eingefahren und das Gelbe Trikot erobert. Der 25-jährige Brite setzte sich am Samstag n

10.03.2018Simon Yates katapultiert sich auf der Königsetappe ins Gelbe

(rsn) - Die Königsetappe von Paris - Nizza hat das Gesamtklassement der Fernfahrt kräftig durchgeschüttelt. Nach schweren 175 Kilometern von Nizza nach Valdeblore La Colmiane an der dortigen Bergan

10.03.2018Simon Yates gewinnt Königsetappe, Konrad wird Sechster

(rsn) - Simon Yates (Mitchelton-Scott) hat auf der Königsetappe des 76. Paris - Nizza seinen ersten Saisonsieg eingefahren und das Gelbe Trikot erobert. Der 25-jährige Brite setzte sich am Samstag n

Weitere Radsportnachrichten

25.05.2025Pömer: “Primoz hat Schmerzen – es geht ihm nicht gut“

(rsn) – Genau eineinhalb Minute hinter den anderen Favoriten um den Gesamtführenden Isaac del Toro (UAE Team Emirates – XRG) erreichte Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) das Ziel der

25.05.2025Reusser nun auch Mit-Favoritin für die Tour de France

(rsn) – Erneut sah man im Zielraum der Vuelta a Burgos Feminas (2.WWT) ihren Arm in die Höhe gereckt. Marlen Reusser (Movistar) hatte auf der abschließenden Etappe die nächste Duftmarke gesetzt u

25.05.2025Geschlagen und konsterniert: Roglics Pechsträhne hält an

(rsn) - Wieder ein Rückschlag für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe). Für den Slowenen wurde der Berg über Italiens wichtigstem Mahnmal für die Schlachten des 1. Weltkriegs zu einem

25.05.2025Nur einer war auf schwerer Giro-Etappe vor Stork im Ziel

(rsn) – So klingen Sieger! Als Florian Stork (Tudor) nach dem Zieleinlauf der 15. Etappe des Giro d’Italia in Asiago am RSN-Mikrofon stand, wurde er gefragt, ob das gerade zu Ende gegangene Rennen

25.05.2025Del Toro: “Ich habe Selbstvertrauen für die nächsten Tage“

(rsn) – Nur einen Tag, nachdem Kapitän Giulio Ciccone verletzungsbedingt den Giro d’Italia hatte aufgeben müssen, sorgte Teamkollege Carlos Verona wieder für Jubel bei Lidl – Trek. Der 32-jä

25.05.2025Highlight-Video der 15. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Mit einem Solo über 43 Kilometer hat sich Carlos Verona (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia den größten Sieg seiner Karriere gesichert und seinem Team den bereits sechsten Tageserfolg be

25.05.2025Verona triumphiert nach 43-km-Solo vor Stork, Roglic bricht ein

(rsn) – Carlos Verona hat dem Team Lidl – Trek den bereits sechsten Tagessieg beim 108. Giro d’Italia beschert und das gestrige verletzungsbedingte Ausscheiden seines Kapitäns Giulio Ciccone ve

25.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 15. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

25.05.2025Reusser auch im Abschluss-Zeitfahren die Schnellste

(ran) – Marlen Reusser (Movistar) hat im abschließenden Einzelzeitfahren der Vuelta a Burgos Feminas (2.WWT) nichts anbrennen lassen und mit einem weiteren überragenden Auftritt sich ihren zweiten

25.05.2025Blevins gelingt in Nove Mesto das Doppel, Schwarzbauer Elfter

(rsn) – Einen Tag nach seinem beeindruckenden Schlusssprint im Short Track hat Christopher Blevins (Specialized) auch den Cross-Country-Wettbewerb im tschechischen Nove Mesto gewonnen. In der vorlet

25.05.2025Zemke zu Pidcocks Giro-Chancen: “Heute ist ein Fingerzeig“

(rsn) – Tom Pidcock (Q36.5 Cycling) dürfte bisher mit gemischten Gefühlen auf den Giro d’Italia (2.UWT) blicken. Vier Top-Ten-Ergebnisse hat der Debütant bereits notieren können, auf einen Sie

25.05.2025Van der Poel gibt in Nove Mesto nach zwei Stürzen auf

(rsn) – So hatte sich Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) sein Comeback auf dem Mountainbike sicher nicht vorgestellt. Beim Weltcup in Nove Mesto landete der 30-jährige Niederländer scho

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Cycling Tour of Albania (2.2, ALB)